Willkommen zu Moderne Landwirtschaft !
home

Pflege von Oranda-Goldfischen – eine vollständige Anleitung

Wenn Sie Ihren neuen Oranda-Goldfisch zum ersten Mal nach Hause bringen, kann er mit all den Dingen, die Sie tun müssen, überwältigt sein. Sie können sich Gedanken darüber machen, wie viel Wasser Sie jede Woche wechseln und welche Art von Futter Sie füttern sollen. Aber keine Sorge! Ich bin hier, um zu helfen!


Ich werde Ihnen alles über die Pflege Ihres Oranda-Goldfisches beibringen – von den Anforderungen an die Beckengröße und die beste Art des Futters bis hin zu den richtigen Fütterungstechniken und sogar ein paar Tipps zur Fischzucht. Machen Sie sich also bereit, denn wir tauchen gleich tief in diesen faszinierenden Goldfisch ein!

Ein kurzer Überblick über den Oranda-Goldfisch

Wissenschaftlicher Name Carassius auratus
Allgemeiner Name (Art) Oranda-Goldfisch
Familie Cyprinidae
Ursprung China
Ernährung Allesfresser
Pflegestufe Einfach
Aktivität Aktiv, sozial
Lebensdauer Bis zu 15 Jahre
Temperament Friedlich
Tankfüllstand Alle Bereiche
Mindesttankgröße 30 Gallonen
Temperaturbereich 65 – 72 Grad F
KH 150
pH-Bereich 6,0 – 8,0
Filtration/Durchflussrate Moderat
Wasserart Süßwasser
Zucht Eierleger, einfach zu züchten
Kompatibilität Friedensgemeinschaftsart
Ok, für gepflanzte Tanks? Mit Forschung

Ursprung und Lebensraum

Der Oranda Goldfisch ist ein schöner und robuster Kaltwasserfisch mit einer interessanten Geschichte. Diese aus China stammende Goldfischart wurde gezüchtet, um dem chinesischen Löwenhund zu ähneln. Der Löwenhund ist auf vielen Kunstwerken, Möbeln und Schmuckstücken prominent vertreten und dient als Wächter für die Tempel, in denen er aufbewahrt wurde!

Sie sind Nachkommen von Wildkarpfen und Goldfischen (Carassius auratus). Sie sind eine künstlich gezüchtete Rasse, auch bekannt als Red Cap Oranda Goldfish. In freier Wildbahn leben keine Oranda-Goldfische, da sie in Gefangenschaft aufgezogen werden. Ihr entfernter Verwandter, der Preußische Karpfen, ist noch heute in den langsam fließenden Süßgewässern Zentralasiens anzutreffen.

Wie sieht der Oranda-Goldfisch aus?

Oranda Goldfish Carassius auratus sind eiförmige Fische und können an der Kappe auf ihrem Kopf identifiziert werden. Dies ist eine Reihe von Auswüchsen, die leicht zu erkennen sind und auch als „Wen“ bekannt sind. Das Kopfwachstum entwickelt sich mit zunehmendem Alter des Fisches und beginnt normalerweise zu erscheinen, wenn der Fisch vier oder fünf Monate alt ist. Sie sind anders als ein Löwenkopf oder Ranchu-Goldfisch aufgrund ihrer Rückenflosse.

Es gibt verschiedene Arten und Farben, wobei die häufigste eine gelb oder orange schimmernde Oranda ist. Einige der markantesten Oranda-Goldfischarten sind:

  • Schwarzer Oranda-Goldfisch: Dies ist ein atemberaubender, aber unheimlicher Fisch, der komplett schwarz ist, einschließlich seiner schwarzen Kappe.
  • Blue Oranda:Goldfisch Dies sind äußerst farbenfrohe Fische, die in allen Blautönen vorkommen, von hellem Babyblau bis hin zu leuchtendem Kobaltblau.
  • Rotkappen-Oanda-Goldfisch: Dieser Oranda-Goldfisch ist die beliebteste Art. Es ist komplett weiß mit einer leuchtend roten Kappe, die auffällt. Diese Fischrasse stammt aus dem Aquarium Goldfish Carassius auratus.

(Quelle)

Wie groß sind Oranda-Goldfische?

Oranda-Goldfische werden im Allgemeinen etwa 6 oder 7 Zoll groß. Es ist jedoch bekannt, dass sie in gut gepflegten Tanks oder Teichen doppelt so groß werden.

Der größte Teil der Länge des Fisches ist auf seine Schwanzflosse zurückzuführen, die bei einigen Arten bis zu zwei Drittel ihrer Länge betragen kann. Der größte jemals aufgezeichnete Oranda-Goldfisch war satte 14 Zoll lang und hieß Bruce.

Wie lange leben Oranda-Goldfische?

Die Lebenserwartung eines Oranda-Goldfisches Carassius auratus hängt weitgehend von der Pflege und seiner Umgebung ab.

Diese ausgefallenen Goldfische haben eine potenzielle Lebensdauer von 10 bis 15 Jahren, es ist jedoch bekannt, dass sie darüber hinaus leben, in einigen Fällen bis zu 20 Jahre. Die richtige Pflege ermöglicht es Ihren Fischen, über die durchschnittliche Lebenserwartung eines Goldfischs hinaus zu leben .

Temperament und Aktivitätsniveau

Oranda Goldfish friedlicher Fisch mit einem ruhigen Temperament. Sie halten sich von jedem Ärger fern. Sie sind soziale und freundliche Fische. Sie vertragen sich mit den meisten anderen Fischen, insbesondere mit anderen Goldfischarten Carassius auratus.

Sie sind ziemlich aktiv und verbringen den größten Teil des Tages damit, im Aquarium herumzuschwimmen. Sie sind großartige Fische zum Beobachten, und Sie werden nie müde, sie anmutig beim Schwimmen, Graben und Futtersuchen zu beobachten.

Was sind gute Aquarienkameraden für Oranda-Goldfische?

Oranda-Goldfische sind großartige Aquarienkameraden und können mit den meisten Arten leben, aber einige sind besser als andere.

Gute Panzerkameraden

Diese Fische lieben es, Zeit mit anderen Oranda-Goldfischen oder ähnlichen ausgefallenen Goldfischarten zu verbringen. Wenn Sie andere Arten bekommen, sollten sie in der Lage sein, unter den gleichen Lebensbedingungen und bei den gleichen Wassertemperaturen zu leben . Andere ausgefallene Cypriniden-Fische wie der Pearlscale Goldfish oder Welse sind andere Süßwasserfische, die gute Aquarienkameraden sind für den Oranda-Goldfisch. Sie halten auch den Tank sauber und räumen nach dem Goldfisch auf, was ein wenig chaotisch sein kann.

Zu vermeidende Fischarten

Kleine Fische können als Snack für Ihren Oranda-Goldfisch verwechselt werden, daher ist es am besten, sie nicht zusammen zu stellen. Sie wollen keine Flossenzangen, die Ihrem schönen Oranda Schaden zufügen könnten, wie Neons, Mollies oder kleine Barben.

Oranda-Goldfische sind nicht die schnellsten Schwimmer; sie schlendern lieber, als dass sie dahinrasen. Das ist nicht ideal, wenn man zum Mittagessen gegen einen schnellen Kometen antritt.

(Quelle)

Was fressen Oranda-Goldfische?

Oranda-Goldfische sind keine wählerischen Esser; sie sind Allesfresser und werden fressen So ziemlich alles. Sie können gierig sein und fressen alles, was sie in den Mund bekommen, einschließlich aller kleinen Fische oder wirbellosen Tiere, die sich möglicherweise im Tank befinden.

Sie fressen gerne Flockenfutter oder Pellets und essen auch nahrhaften Spinat oder Salat. Als Pelletfutter empfehle ich NorthFin Goldfish Food .

Meine Wahl Northfin Goldfish Formula

Das beste Goldfisch-Pellet

Speziell für Goldfische entwickelt und frei von Füllstoffen

Bei Amazon kaufen Bei Chewy kaufen

Was ist mit Lebendfutter?

Ihr Oranda-Goldfisch braucht eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung, und Lebendfutter ist eine hervorragende Möglichkeit, dies zu ergänzen. Sie mögen proteinreiche Nahrung wie Blutwürmer, Tubifex-Würmer, Artemia und Daphnien.

Wie viel und wie oft füttern?

Sie sollten darauf achten, Ihren Oranda-Goldfisch nicht zu überfüttern, da er anscheinend keinen vollen Sensor hat und einfach weiter frisst. Füttern Sie junge Fische zweimal täglich und ausgewachsene Fische nur einmal täglich.

Kleine Portionen sind eine gute Möglichkeit, um zu kontrollieren, wie viel Ihr schicker Goldfisch zu jeder Mahlzeit frisst.

Tankanforderungen (Oranda Goldfish Care)

Die Aquarienanforderungen für Oranda Goldfish sind nicht restriktiv und sie können ganz einfach in der richtigen Umgebung gehalten werden.

(Quelle)

Tankgröße

Wenn Sie mit nur einem Oranda beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Aquariumgröße haben . Es sollte mindestens 20 Gallonen sein für einen schicken Goldfisch. Für jeden zusätzlichen ausgefallenen Goldfisch, den Sie dem Tank hinzufügen, sollten Sie die Tankgröße um 10 Gallonen erhöhen.

Sie sind keine schnellen Schwimmer, aber sie brauchen viel Platz und können ziemlich schnell ziemlich groß werden. Sie verursachen auch eine Menge Abfall, sodass ein größeres Becken dazu beiträgt, eine gesündere Umgebung für Ihre Fische zu schaffen.

Tank-Setup

Oranda-Goldfische sind nicht wählerisch und brauchen nicht viel, um sie glücklich zu machen, daher ist ihre Tankeinrichtung relativ einfach.

Sie brauchen viel Platz, wenn sie herumschwimmen, und sie haben das Wen auf dem Kopf, das ihr Sehvermögen beeinträchtigen kann. In diesem Sinne sollten Sie den Tank nicht überdekorieren.

Oranda-Goldfische graben gerne, stellen Sie also sicher, dass das von Ihnen gewählte Substrat nicht scharf ist und ihnen keinen Schaden zufügt. Sand oder runder Kies sind eine gute Wahl und Ihre Fische werden stundenlangen Spaß beim Graben haben.

Süßwasserpflanzen sind gut zu haben, aber diese sollten winterhart sein, da Ihre Fische gerne die Pflanzenblätter fressen. Sie können auch empfindlichere Wasserpflanzen beschädigen, wenn sie den Sand oder Kies graben und streuen. Die Beleuchtung Ihres Tanks ist für die Fische nicht notwendig, kann aber bei Ihren lebenden Pflanzen hilfreich sein. Winterharte Pflanzen, die Säulenfresser sind, wie Javafarn gedeihen gut in Aquarien mit Orandas.

Wasserqualität

Oranda-Goldfische sind Süßwasserfische, die empfindlich auf die Wassertemperatur reagieren können. Es ist wichtig, dass die Wasserbedingungen, -qualität und -temperatur genau richtig sind.

Filtration

Oranda Goldfish Carassius auratus kann matschig sein und viel Abfall verursachen, daher brauchen Sie ein gutes Filtersystem. Ein effizienter Filter entfernt alle Giftstoffe aus dem Tank und hält das Wasser sauber.

Ihre Fische können jedoch durch starke Wasserbewegungen gestresst werden, also denken Sie daran, wenn Sie einen Filter kaufen. Dabei hilft ein verstellbarer Strömungsauslass oder Sie leiten die Strömung über die Pflanzen vom Schwimmbereich weg. Aufgrund ihrer unordentlichen Natur ist die Filtration einer der wichtigsten Wasserparameter bei der Pflege von Oranda-Goldfischen.

Wasserparameter

Oranda-Goldfische halten sich gerne in kühlerem Süßwasser mit einer Temperatur zwischen 65 und 72 Grad Fahrenheit auf. Sie bevorzugen einen neutralen pH-Wert, der zwischen 6,0 und 8,0 liegen sollte. Die Wasserhärte sollte zwischen 4 und 20 dGH liegen.

Solange Sie sich an diese Parameter halten, sollte Ihr schicker Goldfisch sehr bequem leben.

Aquariumwartung

Sie sollten Ihr Aquarium auf einem hohen Standard halten, um sicherzustellen, dass Ihre Fische sicher und gesund sind. Um das Wasser schadstofffrei und sauber zu halten, sollten Sie einen 25–30-prozentigen Wasserwechsel durchführen jede Woche und überprüfen Sie die Wasserhärte.

Mit einem Algenmagneten können Sie das Glas Ihres Aquariums reinigen. Achten Sie darauf, nicht den gesamten Biofilm und die Bakterien zu entfernen, die Ihren biologischen Filter wirksam machen. Verwenden Sie zur Reinigung des Bodengrundes einen Aquariensauger. Dadurch werden alle Abfälle Ihrer Fische, alle Futterreste und Pflanzenreste aufgenommen.

Ihre Filtermedien sollten je nach Wasserhärte einmal im Monat im Aquarienwasser gereinigt werden, um den gesamten Schlamm, der sich bildet, zu entfernen. Dieser sollte wie vom Hersteller empfohlen ersetzt werden.

Wasserbedingungen testen

Um sicherzustellen, dass Ihr Wasser auf einem optimalen Standard für Ihren Oranda Goldfisch gehalten wird, sollten Sie es einmal pro Woche vor dem wöchentlichen Wasserwechsel testen. Sie können Streifentests oder Flüssigkeitstests kaufen, um Ihr Wasser zu testen. Streifentests sind schnell und einfach anzuwenden, aber Flüssigkeitstests liefern genauere Ergebnisse.

Die Wasserbedingungen sollten getestet werden für folgenden Inhalt:

  • pH:Zeigt an, wie sauer oder basisch das Wasser ist.
  • Ammoniak:Dies ist ein Nebenprodukt der Ausscheidungen Ihrer Fische und hochgiftig.
  • Nitrit:Es entsteht beim Abbau von Ammoniak und ist ebenfalls giftig.
  • Nitrat:Es wird empfohlen, nicht mehr als 40 ppm Nitrat in Ihrem Wasser zu haben.

So richten Sie Ihr Aquarium ein

Sobald Sie alles haben, was Sie für Ihr Aquarium benötigen, müssen Sie es für seine neuen Bewohner vorbereiten. Es sollte so eingerichtet sein, dass es Ihrem Oranda-Goldfisch den Platz, Sauerstoff und einen gesunden Lebensstil bietet, den er braucht.

Wie man ein Aquarium einrichtet

Das erste, was Sie tun sollten, ist, den Tank zu reinigen und den Kies zu waschen, der in den Tank gelangt. Sie sollten unter fließendem Wasser abgespült werden, um Staub oder Schmutz zu entfernen. Geben Sie dann ein paar Zentimeter des Kieses oder eines anderen Substrats in den Tank. Wenn Sie das getan haben, stellen Sie eine umgedrehte Schüssel auf das Substrat – Sie werden bald herausfinden, warum.

Bevor Sie Wasser in den Tank füllen, müssen Sie bei Bedarf den Filter und die Heizung installieren. Schalten Sie diese aber noch nicht ein.

Sie müssen dann mit der Zugabe von entchlortem Leitungswasser beginnen. Tun Sie dies, indem Sie es über die umgedrehte Schüssel gießen, damit das Substrat nicht im ganzen Tank bewegt wird. Leitungswasser allein ist nicht gut für Ihre Fische; Sie müssen den Stickstoffkreislauf starten, um das Wasser sicher zu machen. Um den Kreislauf zu starten, muss dem Wasser etwas flüssiges Ammoniak zugesetzt werden.

Sie können dann Ihre Dekorationen und lebenden Pflanzen hinzufügen und sicherstellen, dass diese gründlich gewaschen wurden. Pflanzen sollten alle toten oder beschädigten Blätter entfernen, bevor sie in das Substrat gepflanzt werden. Sie können in Töpfe oder direkt in das Substrat gepflanzt werden.

Das Filtersystem sollte dann eingeschaltet sein und rund um die Uhr laufen. Lebende Pflanzen brauchen Licht , also schalten Sie auch alle Lichter ein. Wenn Sie auf der Suche nach einem Powerfilter (AKA Hang On Back Filter) sind, ist der Hagen Aquaclear ist meine Top-Empfehlung.

Editor's Choice Hagen AquaClear

Der beste Powerfilter für Aquarien

Der weltweit meistverkaufte und zuverlässigste Netzfilter auf dem Markt. Seit Jahren unverändert, weil es so zuverlässig und vielseitig ist

Kaufen Sie bei Amazon Klicken Sie für den besten Preis

Du bist fast fertig, aber noch nicht ganz. Sie müssen das Becken mindestens 10 Tage so lassen, wie es ist, ohne Fische hinzuzufügen. Anschließend sollten Sie die Wasserhärte testen, um sicherzustellen, dass sie geeignet ist. Alle Ebenen sollten korrekt sein, bevor Sie Fische hinzufügen, oder sie werden nicht überleben.

Sobald alles auf dem richtigen Niveau ist, kannst du deinem schicken Goldfisch sein neues Zuhause vorstellen.

Gesundheit und Krankheit

Oranda-Goldfische sind ziemlich widerstandsfähig gegen Krankheiten. Allerdings werden sie manchmal krank, also müssen Sie wissen, wie Sie die Anzeichen erkennen und wie Sie sich um sie kümmern.

Anzeichen der Gesundheit bei Oranda-Goldfischen

Oranda-Goldfische sind soziale Fische und verbringen den größten Teil ihres Tages damit, im Tank herumzuschwimmen. Wenn sie nicht schwimmen, finden Sie sie im Kies am Boden des Tanks oder um die Pflanzen herum. Vergiss nicht zu füttern; die gierigen Orandas sind immer auf der Suche nach Nahrung!

Wenn sie dies tun, sind sie im Allgemeinen gesunde Fische, und Sie müssen sich keine Sorgen machen.

Anzeichen von Krankheit

Es gibt einfache Möglichkeiten festzustellen, ob sich Ihr Oranda nicht wohlfühlt oder krank ist. Die häufigsten Zeichen sind:

  • Essen stehen lassen und nicht essen.
  • Reiben seines Körpers auf dem Substrat oder den Pflanzen.
  • Keine Kontakte knüpfen und seine Panzerkameraden meiden.
  • An der Wasseroberfläche bleiben.
  • Am Boden des Tanks sitzen.
  • Auf der Seite schwimmen.
  • Wunden oder Geschwüre auf der Haut.

Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, überprüfen Sie Ihren Fisch, da er krank sein könnte. Schauen Sie sich meine Süßwasserfischkrankheit an Post für Informationen, Pflege und Anleitungen zur Heilung häufiger Fischkrankheiten.

Häufige Gesundheitsprobleme und Behandlung von Oranda-Goldfischen

Goldfisch Carassius auratus kann an mehreren Krankheiten leiden. Einige davon können ganz einfach behandelt werden und Ihre Fische werden sich vollständig erholen.

Die häufigste Krankheit für Orandas ist Ich, die auch als Weißpünktchenkrankheit bekannt ist. Dies ist ein Wasserparasit, der winzige weiße Punkte auf Ihrem schicken Goldfisch erscheinen lässt. Der Fisch reibt sich an Gegenständen im Tank, wenn er betroffen ist. Die Behandlung dafür besteht darin, das Wasser mit einem Ich-Medikament zu behandeln.

Orandas können an Pilzinfektionen leiden, wenn sie Wucherungen auf ihrem Körper haben. Der betroffene Goldfisch sollte von den anderen Fischen getrennt und das Wasser in seinem Tank behandelt werden.

Hier sind andere häufige Krankheiten, an denen Orandas leiden:

  • Ankerwürmer
  • Fischläuse
  • Bakterielle Infektionen
  • Probleme mit der Schwimmblase
  • Externe Parasiten
  • Pilzinfektion durch Wunden

Bei einigen Sorten können sie darunter leiden, dass ihre Kappe wächst und ihre Sicht behindert oder sie daran hindert, zu essen. Wenn dies passiert, besuchen Sie Ihre örtliche Tierhandlung, um Medikamente zu erhalten, die helfen werden.

Zucht von Oranda-Goldfischen

Es wird immer beliebter, Oranda Goldfish zu Hause zu züchten, was relativ einfach zu bewerkstelligen ist. Für das Brutpaar Orandas sollten Sie ein separates Becken haben. Dort sollten Sie die gleichen Bedingungen wie im Hauptbecken nachbilden, mit der Zugabe von feinen Blattpflanzen. Die Goldfische legen dann ihre Eier in die Blätter der Pflanze.

Füttere sie vor der Zucht reichlich mit Lebendfutter. Sobald diese schicken Goldfische zur Fortpflanzung bereit sind, wird die Farbe intensiver und sie jagen sich gegenseitig durch das Becken.

Weiblicher Goldfisch Carassius auratus kann über mehrere Stunden mehr als 10.000 Eier legen. Sobald die Eier gelegt sind, müssen die erwachsenen Tiere sofort aus dem Becken entfernt werden, um die Goldfischbrut nicht zu fressen. Die Eier schlüpfen normalerweise in weniger als einer Woche, und die Brut sollte mit flüssigem Futter gefüttert werden. Sobald sie größer sind, können sie Baby-Artemia bekommen.

Verfügbarkeit

Oranda-Goldfische sind in jedem Fischgeschäft oder Tiergeschäft erhältlich und variieren im Preis. Sie können von nur ein paar Dollar pro Fisch bis zu mehreren hundert Dollar für seltene Rassen, Farben oder ausgefallenere Sorten kosten.

Oranda Goldfisch

Ein toller schicker Goldfisch. Leicht erhältlich online und in den meisten Fischgeschäften. Kaufen Sie, was Sie sehen, ist, was Sie bekommen (WYSIWYG) Orandas, indem Sie unten klicken!

Klicken Sie hier, um den besten Preis bei Petco Online zu kaufen

Wenn Sie nach einer bestimmten Farbe wie Schwarz oder Blau oder einer seltenen Sorte ausgefallener Goldfisch-Carassius-auratus-Arten suchen, wenden Sie sich am besten an einen Online-Shop mit einer Spezialität. Diese sind jedoch teurer als Ihre Standardfarben. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, was Sie kaufen, bevor Sie es in Ihren Warenkorb legen. Eine Anleitung zu den besten Orten, um online auf Fischfang zu gehen, finden Sie in Mein Leitfaden . Unter diesem Link können Sie auch WYSIWYG einkaufen Orandas!

Was Sie kaufen müssen

Dinge, die Sie im Geschäft kaufen müssen, um Ihrem schicken Goldfisch ein gesundes Leben zu ermöglichen, wären:

  • Tank – mindestens 20 Gallonen für einen schicken Goldfisch Carassius auratus.
  • Filtersystem – Powerfilter oder Außenfilter
  • Heizung (für kaltes Klima) und Beleuchtung
  • Algenmagnet
  • Vakuum im Aquarium
  • Substrat
  • Pflanzen und Dekorationen
  • Wassertest-Kits

Häufig gestellte Fragen

Welche Beckengröße brauchen Oranda-Goldfische?

Oranda Goldfish benötigt mindestens einen 20-Gallonen-Tank. Während dies das absolute Minimum ist, werden mindestens 30 Gallonen empfohlen. Ein 30-Gallonen-Aquarium bietet mehr Platz für Ihre Goldfische zum Wachsen und Gedeihen.

Wie lange leben Oranda-Goldfische?

Im Allgemeinen wird ein Oranda-Goldfisch bis zu 15 Jahre in einer Aquarienumgebung leben. Es gab Fälle, in denen diese Fische tatsächlich länger lebten – normalerweise in größeren Becken oder gut gepflegten Innenteichen.

Sind Oranda-Goldfische aggressiv?

Oranda-Goldfische sind keine aggressiven Fische. Sie sind ziemlich fügsam und werden anderen Fischen gegenüber nicht aggressiv sein. Allerdings sind sie Sammler. Sie picken Tiere mit Barteln wie Axolotl auf . Das liegt nicht daran, dass sie aggressiv sind, sondern daran, dass es ihre Natur ist, nach Futter zu suchen.

Brauchen Oranda-Goldfische eine Heizung?

Oranda Goldfische benötigen keine Aquarienheizung . Sie sind Kaltwasserfische und wird in mehr Zuhause gut abschneiden. Wenn überhaupt, besteht die Sorge bei Goldfischen in heißen Klimazonen im Sommer, wo die Raumtemperatur auf über 78 Grad steigen kann. In diesen Fällen ist es am besten, Ventilatoren oder einen Aquarienkühler zu besorgen, um die Temperatur zu senken.

Abschlussgedanken

Der Oranda-Goldfisch Carassius auratus ist ein vielfältiger Fisch, der in allen Farben und Größen vorkommt. Mit seinen leuchtenden Farben, dem riesigen Kopf und den fließenden Flossen sieht es in Ihrem Aquarium umwerfend aus.

Diese schicken Goldfische sind bei richtiger Pflege pflegeleicht und können viele Jahre leben. Ob Sie sich für eine schwarze oder rote Kappe entscheiden

Wir hoffen, Sie fanden unseren Leitfaden hilfreich und er hilft Ihnen beim Einstieg in Ihr neues Aquarium mit wunderschönen Orandas. Wenn Sie allgemein tiefer in Goldfische eintauchen möchten, sehen Sie sich meine Goldfischpflege an Anleitung.


Fischerei
Moderne Landwirtschaft