ZJN-Trocknungsanlagen verwenden heiße Luft, dreistufiger und mehrschleifiger Trocknungsprozess. Es kann Bierrückstände mit einem Wassergehalt von über 80% auf unter 15% Feuchtigkeit DDGS trocknen.
Im Aufbau, in der ersten Stufe befindet sich eine Kreiselegge, die die klebrigen Bierreste in kleine Stücke brechen und im Trockenraum verteilen. Direktes Kontaktieren mit heißer Luft, der Wassergehalt der klebrigen Bierhefe wird sofort reduziert, die Viskosität wird bald reduziert. Mit der Funktion Mehrschlaufen-Hebebretter und Drehzylinder, die Bierreste bilden einen dünnen Stoffvorhang, die die Trocknungsgeschwindigkeit erhöhen. In jeder Trocknungsphase die Heißlufttemperatur und das Volumen sind unterschiedlich, auch die Hebe- und Führungsbretter sind unterschiedlich. Es stellt sicher, dass der Bodensatz in einer geeigneten Trocknungsumgebung immer trocken ist. Dadurch wird die Trocknungseffizienz stark verbessert und die Heizung voll ausgenutzt und Energie gespart. Der ganze Prozess ist Arbeit unter Unterdruck, verwendet dreistufige Mehrfachdichtungstechnologie, es ist sehr sicher und sauber.
Dieser Trockner kann auch zum Trocknen von Alkoholschlamm verwendet werden, Weintrub trocknen, Brauabwasser Trocknen etc.
Wir können verschiedene Heißluftsysteme für Sie zusammenbringen, nach Ihrer Wärmequelle, Egal ob Erdgas, Biogas, Kohle, Öl, Biomassebrennstoff oder andere. Was ist mehr, wenn ein Kessel vorhanden ist, auch das Kesselabgas kann energetisch genutzt werden.
TrocknungseinheitJe nach Schlammfeuchte, Zielfeuchtigkeitsgehalt, unterschiedliche Nutzung nach Trocknung und Kapazität, Wir passen verschiedene Trocknungseinheiten für Sie an. Maßgeschneidert für jedes Trocknungsgerät, um sicherzustellen, dass es der für Sie am besten geeignete Trockner ist! So ist jede von uns hergestellte Trocknungsanlage ein Unikat.
Maßgeschneidert für jedes Trocknungsgerät, um sicherzustellen, dass es der für Sie am besten geeignete Trockner ist! So ist jede von uns hergestellte Trocknungsanlage ein Unikat.
Abgasnachbehandlung
Es wurde darauf hingewiesen, dass das trockene Verfahren zur Entstickung und Entschwefelung von Abgasen die Hauptwahl bei der Behandlung von Ofenabgasen wäre. Es wurde darauf hingewiesen, dass das trockene Verfahren zur Denitrifikation und Entschwefelung von Abgasen die Hauptwahl bei der Behandlung von Ofenabgasen wäre Gas.