Salvia guaranitica ist eine attraktive Staude, die kobaltblaue Blüten trägt. Auch bekannt als „Schwarz und Blau“ Salvia, die Sorte gehört zur Gattung der immergrünen Sträucher Salvia. Heimisch im südlichen Südamerika, vor allem Brasilien, die Pflanze bildet einen 6 Fuß hohen Busch und wird einjährig angebaut.
Holen Sie eine in Ihrer örtlichen Gärtnerei ab, und lass uns lernen, diese violette Pflanze mit dunklen Stielen anzubauen, die Kolibris anzieht!
Gebräuchliche(r) Name(n): | Schwarzer und blauer Salbei, Blauer Anis Salbei, nach Anis duftender Salbei, Brasilianischer Salbei, riesiger blauer Salbei, Saphir Salbei |
Wissenschaftlicher Name | Salvia guaranitica |
Familie: | Lippenblütler |
Zone: | 8-10 |
Höhe &Verbreitung: | 2-5′ hoch und 2-5′ breit |
Hell | Volle Sonne bis Halbschatten |
Boden | Durchschnitt, gut entwässern |
Wasser: | Mittel |
Schädlinge &Krankheiten: | Weiße Fliegen, Falscher und Echter Mehltau |
Brasilianischer Salbei ist eine dürretolerante Staude, da sie feuchtigkeitserhaltende Rhizome hat. Es ist ein hoher Strauch mit einem laufenden Wurzelstock, der breite Stängelklumpen mit ovalen dunkelgrünen Blättern und 1-2″ langen dunkelblauen Blüten bildet. Sie blühen im Spätsommer und Herbst geöffnet. Die Pflanzen sind Sonnenliebhaber und können bis zu 5′ Fuß hoch werden.
Salvia guaranitica ist eine Art innerhalb der Gattung Salvia und gehört zur Familie der Lamiaceae. Diese Pflanze kann zweijährig sein, jährlich, immergrün oder krautig. Es ist bekannt für seine einfachen oder gefiederten, duftende Blätter und zweilippige Blüten mit Ähren.
Es ist seinem Cousin ziemlich ähnlich, Salvia Rhinosinia , die bis zu 8′ Fuß hoch wird mit kräftigen und oft invasiven Knollen. Wie schwarze und blaue Salvia, auch dieser liebt sonnige bis halbschattige Lagen.
Auch bekannt als Blauer Anis-Salbei, diese Pflanze braucht etwa 1-2 Jahre, um ihre volle Höhe zu erreichen. Es ist wartungsarm, dürretolerante Pflanze, mit einer Blütezeit, die von Juni bis zum Frost dauert. Sein duftendes Laub und die tiefblaue Farbe der Blüten ziehen Schmetterlinge und Vögel an. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften ist es eine ausgezeichnete Wahl für die Bepflanzung Ihrer Gartengrenze.
Anis duftender Salbei benötigt volle Sonne bis Halbschatten, um gut zu wachsen. Jedoch, Bewahren Sie es unter einem geschützten, gut beleuchteter Platz, vorzugsweise nach Süden oder Westen ausgerichtet. Vermeiden Sie nach Möglichkeit eine Nordpflanzung. Es ist eine winterharte Pflanze, die in den USDA-Härtezonen 8-10 gut wächst und Hitze verträgt.
Diese Pflanze mag regelmäßiges Gießen, vorzugsweise ein- bis zweimal pro Woche, vor allem in den sommern. Jedoch, Achten Sie darauf, den Boden vollständig zu entwässern. Immer wenn die oberen 2″ Zoll des Bodens trocken sind, Wasser es. Die Pflanzen lieben eine feuchte Atmosphäre und wachsen gut bei etwa 50% Luftfeuchtigkeit.
Sie lieben reich, gut durchlässiger Boden. Vermeiden Sie schlecht durchlässige Böden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Gehen Sie für Sand, kreideartig, und lehmige Böden mit einem leicht sauren pH-Wert von 5,5 – 6,5.
Nur die Kübelpflanzen benötigen monatlichen Dünger. In einem Garten, sie benötigen wenig Dünger, da ein Überschuss davon die Blütenproduktion reduzieren kann.
Topfpflanzen können in hellen, kühle Standorte im Winter.
Blauer Anis-Salbei kann im Frühjahr durch Weichholzstecklinge oder im Hochsommer durch halbreife Stecklinge vermehrt werden. Stellen Sie sicher, dass der Stängel oder die Rhizome gleichmäßig feucht, aber nicht zu hydratisiert sind, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Pflanzen Sie sie im Frühherbst an einem kühlen, dunkler Ort, Lassen Sie etwas Erde um den Wurzelballen herum. Wenn sie wachsen, bewegen Sie sie zu einem hellen, warme Stelle.
Schwarzer und blauer Salbei ist einfach zu beschneiden. Sobald es durch die Blüte ist, Schneiden Sie einfach die Stiele bis zum Boden ab. Schneiden Sie ein- bis zweimal im Jahr, nachdem die Blüten abgestorben oder verblasst sind.
Salvia guaranitica ist ein wartungsarmer Anlagentyp. Lassen Sie uns einige häufige Wachstumsprobleme untersuchen, denen Sie beim Anbau dieser Pflanze begegnen können.
Wenn es in zu viel Schatten gewachsen ist, die Stängel neigen dazu, sich zu verlängern und umzufallen. Deswegen, Wenn Sie sie in Ihren Garten stellen, Bewahren Sie sie immer in Bereichen mit voller Sonne bis Halbschatten auf. Übermäßiges Gießen kann auch Wurzelfäule verursachen. Deswegen, Achten Sie immer darauf, dass der Boden gut durchlässig ist.
Die Blätter von Schwarzem und Blauem Salbei sind anfällig für Weiße Fliegen, die an den Pflanzensäften saugen können. Verwenden Sie starke insektizide Seifen, Neemöl, und einen Wasserstrahl, um die Weißen Fliegen von Ihren Pflanzen im Garten fernzuhalten. Andernfalls, Sie sind eine schädlingsresistente Pflanze.
Diese Pflanzen können aufgrund von schlecht durchlässigen Böden und hoher Luftfeuchtigkeit auch an Falschem und Echtem Mehltau leiden. Der beste Weg, dies zu verhindern, besteht darin, Unkraut zu beschneiden und zu entfernen, um die Belüftung und Bewässerung am frühen Morgen zu fördern, damit die Pflanzen tagsüber austrocknen können. Entfernen Sie die infizierten Pflanzen und verwenden Sie in den nassen Monaten gelegentlich ein Kupferspray auf den Blättern.
F. Sind Salvias invasiv?
Die Sorte Black and Blue ist nicht invasiv. Jedoch, Salvia aethiopis und Salvia sclarea sind zwei invasive Arten, stammt aus Washington.
F. Wird Blue Anise Sage im Schatten wachsen?
Jawohl, es kann im Halbschatten wachsen. Jedoch, die Pflanzen brauchen volle Sonne für eine gesunde Wurzelentwicklung.
F. Welche anderen Salvia-Sorten kann ich in meinem Garten anbauen?
'Argentinien Himmel', ‘Blauer Fähnrich’n, und ‘Costa Rica Blue’ können alle in milden Klimazonen gut wachsen. Sie produzieren tiefblau, violette Blüten wie Black and Blue Salvia.
Hoya Pubicalyx | Essential Grow and Care Guide
Rhaphidophora Tetrasperma | Umfassender Anbau- und Pflegeleitfaden
Hoya Callistophylla | Ein umfassender Leitfaden für Wachstum und Pflege
Blue Velvet Shrimp – Ausführlicher Leitfaden:Pflege, Ernährung und Zucht
Blue Tiger Shrimp – Ausführlicher Leitfaden:Pflege, Ernährung und Zucht