Frühlingsblumen
Solanum crispum ‘Glasnevin’
Ein freistehender Strauch, der allzu oft als ein Objekt angepriesen wird, das sich am besten dafür eignet, gegen eine Wand geschleudert zu werden. Ich erlaube diesem gebürtigen Chilenen, in seiner berühmten irischen Form „Glasnevin“, seine Persönlichkeit voll zum Ausdruck zu bringen. Sie bietet von Ende April bis Mitte November Büschel von Butterscotch-zentrierten „kartoffelartigen“ Blüten (sie gehört zur gleichen Gattung). Obwohl ich sein Gerüst aus glänzendem, immergrünem Laub jeden Frühling auf 2 Fuß schneide, wird es letztendlich bis zum Ende des Sommers einen perfekt proportionierten, abgerundeten Strauch von 12 Fuß schaffen, der neun volle Monate lang eine selbstreinigende Folge von Blüten präsentiert.
Hydrangea angustipetala
Wie bei Agapanthus scheint die Rettung des Sommergartens für Hortensien ganz selbstverständlich zu sein. Hydrangea angustipetala aus Japan und Taiwan gehört zu den frühesten Arten, die Anfang April blühen, mit schmalen, glänzend grünen Blättern und spitzenförmigen Köpfen sauberer weißer Blüten, die von einem 1,50 m hohen Gerüst gehalten werden.
Lavatera thuringiaca
In einem milden Jahr zeigt es Mitte April sympathische rosa „Stockrosen“ entlang eines Rahmens von etwa 10 Fuß, der unvermindert bis zu den ersten harten Frösten des Herbstes anhält. Gerade diese gottlos lange Auslage macht sie zu einem unverzichtbaren Gartenthema für jedes mild-temperierte Klima.
Lobelia tupa
Aus Hügeln aus verfilztem, limonengrünem Laub erheben sich Ende Mai 7 Fuß lange blühende Stängel, aus denen sich eine erstaunlich lange Saison mit leuchtend roten Röhrenblüten entfaltet. Ende Oktober – tatsächlich oft bis zum tödlichen Frost des Frühwinters – geht die Show ununterbrochen weiter.
Alpenveilchen
Das abgerundete attraktive Laub von Cyclamen coum erscheint von November bis Januar vor der Blüte; dann erscheint vom ersten des Jahres bis Mitte März eine stetige Abfolge von kirschroten zu weißen Blüten, die die Essenz des unverfälschten Charmes sind. Sie verwildern gerne im Garten und bieten einen besonderen Nutzen unter Laubgehölzen, deren Laub im Frühjahr so austreibt, wie das Alpenveilchen in die Winterruhe schlüpft.
Um schönere Blüten in Ihren Garten zu bringen, entdecken Sie 7 Pflanzen für Vorfrühlingsblumen.