Wie man einen Hühnerstall richtig führt
Das Vermeiden von schlammigen Pfützen im Gehege trägt dazu bei, die Ausbreitung von Krankheiten und Krankheiten zu verhindern
Wechseln Sie regelmäßig die Nistunterlage, damit sie sauber ist, um Milben und Läuse vorzubeugen.
Eine gute Reinigung mit natürlichem Apfelessig hilft, den Stall ohne giftige Chemikalien zu desinfizieren
Eine Kotschale erleichtert das tägliche Entfernen des Kots und hält den Stall sauber
Nagetiere werden angezogen, um auf dem Boden zu fressen. Sie können helfen, Nagetiere zu eliminieren, indem Sie einen nagetierresistenten Hühnerfutterspender
verwendenHühner brauchen besonders in den wärmeren Monaten einen gut belüfteten Stall. Planen Sie die Gestaltung Ihres Stalls also so, dass er gut belüftet ist, aber dennoch Schutz vor Wind und Zugluft bietet.
Erhöhen Sie den Stall so, dass er vom Boden abhebt, damit er innen nicht feucht, kalt und auch muffig wird
Es ist wichtig, die Eier regelmäßig einzusammeln, damit die Hühner nicht brüten.
Hühner verwenden ein Staubbad als natürlichen Weg, um Milben und Läuse loszuwerden.
Hühner brauchen ausreichend Wasser. Ein Ei zu machen verbraucht viel Wasser. Stellen Sie mit einer hochwertigen Hühnertränke sicher, dass Ihre Hühner immer genügend Wasser zur Hand haben. Planen Sie auch viele schattige Bereiche ein, um Hühner und ihre Wasserquelle vor der Hitze des Tages zu schützen.
Hochwertiges Futter bietet essentielle Nährstoffe und Proteine, die Hühner brauchen. Außerdem kostet es nicht viel. Wenn Sie neben einem hochwertigen Futter auch einen Bereich haben, in dem Hühner im Gras nach Nahrung suchen können, werden sie sich wie zu Hause fühlen.