Jedes Jahr verursacht die Knollenfäule erhebliche Schäden und Verluste an Tomatenkulturen. Jedoch, ein weniger bekannter, aber ähnlich, Eine Pilzkrankheit, die als Nagelkopffleck von Tomaten bekannt ist, kann genauso viel Schaden und Verlust verursachen wie die Knollenfäule. Lesen Sie weiter, um mehr über die Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Tomatenpflanzen mit Nagelkopffleck zu erfahren.
Der Nagelkopffleck von Tomaten ist eine Pilzkrankheit, die durch den Pilz Alternaria Tomate verursacht wird. oder Alternaria Tennis Sigma. Seine Symptome sind denen der frühen Knollenfäule sehr ähnlich. jedoch, die Flecken sind kleiner, ungefähr die Größe eines Nagelkopfes. Auf dem Laub, diese Flecken sind braun bis schwarz und in der Mitte leicht eingesunken, mit gelben Rändern.
Auf der Frucht, die Flecken sind grau mit eingesunkenen Zentren und dunkleren Rändern. Die Haut um diese Nagelkopfflecken auf Tomatenfrüchten bleibt grün, wenn das andere Hautgewebe reift. Wenn die Flecken auf Blättern und Früchten altern, sie werden in der Mitte mehr eingesunken und am Rand angehoben. Es können auch schimmelige Sporen auftreten und Stängelkrebse können sich entwickeln.
Die Sporen der Alternaria-Tomate werden durch die Luft übertragen oder durch das Aufspritzen von Regen oder unsachgemäßes Gießen verbreitet. Neben Ernteverlusten, die Sporen des Nagelkopfflecks von Tomaten können Allergien auslösen, Infektionen der oberen Atemwege, und Asthmaanfälle bei Menschen und Haustieren. Es ist eines der häufigsten pilzbedingten Allergene im Frühjahr und Sommer.
Glücklicherweise, wegen regelmäßiger Behandlungen mit Fungiziden zur Bekämpfung der Knollenfäule, Tomaten-Nagelkopfflecken verursachen in den Vereinigten Staaten und Europa normalerweise nicht so viele Ernteausfälle wie früher. Neue krankheitsresistente Tomatensorten sind ebenfalls für einen Rückgang dieser Krankheit verantwortlich.
Das regelmäßige Besprühen von Tomatenpflanzen mit Fungiziden ist eine wirksame Vorbeugungsmaßnahme gegen Tomaten-Nagelkopfflecken. Ebenfalls, Vermeiden Sie Überkopfbewässerung, die dazu führen kann, dass Sporen den Boden infizieren und wieder auf Pflanzen spritzen. Tomatenpflanzen direkt im Wurzelbereich gießen.
Werkzeuge sollten auch zwischen jedem Gebrauch desinfiziert werden.
Reißverschlüsse an Tomaten – Informationen zum Tomaten-Frucht-Zippering
Symptome der Tomaten-Big-Bud-Krankheit:Erfahren Sie mehr über Big Bud in Tomaten
Hohle Tomatenfrucht:Erfahren Sie mehr über Arten von Stuffer-Tomaten
Catfacing-Fruchtdeformität:Erfahren Sie mehr über Catfacing bei Tomaten
Ringkultur der Tomaten – Erfahren Sie mehr über das Wachsen der Tomatenringkultur