Teilen Sie Ihre Stauden, um die Pflanzen kräftig zu halten, die Gesundheit ihrer Blätter zu verbessern und die Anzahl der Blüten zu erhöhen. Oder teilen Sie sie einfach, um mehrere Ihrer Lieblingspflanzen zu haben! Da jede Staude eine bevorzugte Art der Teilung hat, verwenden Sie diese praktische Tabelle, um zu wissen, zu welcher Jahreszeit Sie teilen müssen, wie Sie sie teilen und eine Handvoll anderer hilfreicher Tipps, um Ihren Erfolg sicherzustellen.
Denken Sie daran, dass der Wurzeltyp jeder Staude bestimmt, wie sie geschnitten und geteilt werden möchte. Weitere Informationen finden Sie unter Drei Möglichkeiten, Stauden zu teilen, um Ihnen zu helfen, es zu wissen.
Pflanzenname Botanischer Name | Welche Jahreszeit soll geteilt werden? | Root-Typ | Spezielle Tipps |
---|---|---|---|
Astilbe Astilbe spp. | Frühling, Herbst | Klumpen | Im Frühjahr oder nach Ende der Blüte im Spätsommer bis Frühherbst teilen; blüht bei Teilung alle 2 bis 3 Jahre besser |
Bachelor-Button Centaurea montana | Frühling, Herbst | Klumpen | Einfach zu teilen; muss alle 1 bis 2 Jahre geteilt werden, um die Pflanzen kräftig zu halten |
Bärtige Iris Iris Hybriden | Sommer | Rhizom | Teilen Sie im Sommer, wenn die Blüte vorbei ist, mindestens 6 Wochen vor dem Frost, damit die Pflanzen Zeit haben, sich zu etablieren |
Bienenbalsam Monarda spp. | Frühling, Sommer | Rhizom | Breitet sich schnell aus; leicht zu teilen; Für eine einfachere Handhabung im Frühjahr teilen, wenn das Laub auftaucht |
Schwarzäugige Susan Rudbeckia spp. | Frühling, Herbst | Klumpen | Einfach zu teilen; alle 3 bis 4 Jahre teilen; Für den besten Auftritt in der nächsten Saison sollten Sie die Divisionen nicht zu klein machen |
Deckenblume Gaillardia x Grandiflora | Frühling, Herbst | Klumpen | Einfach zu teilen; Wurzeln lassen sich normalerweise leicht von Hand auseinanderziehen; alle 3 bis 4 Jahre teilen |
Blutendes Herz, altmodisch Lamprocapnos spectabilis | Frühling, Sommer, Herbst | Klumpen | Teilen, wenn das Laub in der Hitze ruht, oder Pflanzenstandort markieren; Wurzeln sind spröde, vorsichtig behandeln |
Brunnera Brunnera macrophylla | Frühling, Sommer | Klumpen | Teilung im Spätfrühling bis Frühsommer nach der Blüte; wird neu ausgesät, aber geteilt, um bestimmte Sorten zu erhalten |
Bugleweed Ajuga reptans | Frühling, Sommer, Herbst | Klumpen, breitet sich durch Ausläufer aus | Pflanzen wurzeln, während sie sich ausbreiten; keine Notwendigkeit, die ganze Pflanze zu graben; bewurzelte äußere Stücke abschneiden und neu einpflanzen |
Schmetterlingskraut Asclepias tuberosa | Frühling | Klumpen | Aufgrund der Pfahlwurzel schwer zu teilen; Kaufen Sie für beste Ergebnisse neue Pflanzen |
Katzenminze Nepeta x faassenii | Frühling, Sommer | Klumpen | Muss nicht oft geteilt werden; Schneiden Sie die ganze Pflanze um die Hälfte zurück, damit die Wurzeln weniger Blattwerk tragen müssen |
Akelei Akelei Hybriden | Sommer, Herbst | Holzkrone | Alle paar Jahre teilen, um diese kurzlebige Staude zu erhalten; Nachsaat, aber Sämlinge sehen möglicherweise nicht wie Elternpflanzen aus |
Sonnenhut Echinacea purpurea Hybriden | Frühling, Sommer, Herbst | Klumpen | Einfach zu teilen; für gesündere Pflanzen alle 4 bis 5 Jahre teilen; Nachsaaten und Setzlinge lassen sich leicht verpflanzen |
Korallenglocken Heuchera Hybriden | Frühling, Sommer, Herbst | Holzkrone | Machen Sie sich keine Sorgen, dass Sie mit jedem Stück Wurzeln bekommen, sie werden aus dem Stiel sprießen; Einzelne Blätter halbieren, um Feuchtigkeit zu sparen |
Koreopsis Coreopsis grandiflora | Frühling, Sommer | Klumpen | Die Teilung alle 3 bis 4 Jahre hilft dieser kurzlebigen Staude, länger zu bleiben; Pflanze um die Hälfte zurückschneiden |
Taglilie Hemerocallis Hybriden | Frühling, Sommer, Herbst | Klumpen | Teilung alle 5 bis 7 Jahre; Nachblüher werden am besten im Frühjahr vor der Blüte geerntet |
Delphinium Delphinium spp. | Frühling | Klumpen | Blüht am besten, wenn sie in kleine Abschnitte unterteilt wird; Eine Teilung alle 2 bis 3 Jahre verlängert die Lebensdauer der Pflanzen |
Nelke Dianthus spp. | Frühling, Sommer | Klumpen | Mattenbildende Arten wurzeln während sie wachsen; ein bewurzeltes Stück vom Rand abschneiden und neu einpflanzen |
Europäischer wilder Ingwer Asarum europaeum | Frühling, Sommer, Herbst | Rhizom | Einfach zu graben und zu spalten; mag feuchte bis nasse Böden, also halten Sie neue Pflanzen gut bewässert |
Herbstanemone Anemone spp. | Frühling | Holzkrone, breitet sich durch Ausläufer aus | Mag es nicht, wenn der Hauptklumpen gestört wird; sendet unterirdische Ausläufer aus, also graben Sie kleine neue Pflanzen an den Rändern, um sie zu verpflanzen |
Falsches Indigo Baptisia australis | Frühling | Klumpen | Aufgrund der Pfahlwurzel schwer zu teilen; für beste Ergebnisse neue Pflanzen kaufen; erholt sich nur langsam vom Umzug |
Federschilfgras Calamagrostis acutiflora | Frühling | Klumpen | Teilung im Frühjahr; Klumpen anheben und in Abschnitte schneiden; Möglicherweise benötigen Sie eine Säge oder ein Beil, um die Wurzeln zu teilen |
Gartenmutter Chrysantheme Hybriden | Frühling | Holzkrone | Einfach zu teilen; alle 2 bis 3 Jahre teilen, damit die Pflanzen blühen und kräftig bleiben; entsorgen Sie den toten Mittelteil |
Garten-Phlox Phlox paniculata | Frühling, Sommer, Herbst | Klumpen | Alle 3 Jahre teilen oder wenn die Blüte nachlässt; entsorgen Sie das holzige Zentrum und pflanzen Sie die Randstücke |
Geranium, winterhart Geranie spp. | Frühling, Sommer, Herbst | Holzkrone | Ein Laubring um einen Totpunkt sagt Ihnen, dass es Zeit ist, sich zu teilen; in der Regel alle 3 bis 4 Jahre ausreichend |
Ziegenbart Aruncus dioicus | Frühling | Klumpen | Muss selten geteilt werden; harte Wurzeln erschweren das Teilen; Lassen Sie viel Platz um neue Pflanzen herum, da die Pflanze groß wird |
Goldrute Solidago spp. | Frühling, Herbst | Klumpen | Alle 3 bis 5 Jahre teilen, um die Pflanzen kräftig zu halten |
Helleborus Helleborus spp. | Frühling | Klumpen | Muss selten geteilt werden; Wenn Sie es teilen, tun Sie es im frühen Frühling, während die Pflanzen blühen, oder direkt nachdem sie aufgehört haben zu blühen |
Hosta Hosta Hybriden | Frühling, Sommer, Herbst | Klumpen | Einfach zu teilen im frühen Frühling, wenn das Laub auftaucht; Große Klumpen später zu teilen schadet den Pflanzen nicht, lässt sie aber für den Sommer schief stehen |
Japanischer bemalter Farn Athyrium niponicum pictum | Frühling, Herbst | Klumpen | Muss selten geteilt werden, also nur bei neuen Pflanzen alle 7 bis 8 Jahre teilen |
Joe-Pye-Unkraut Eupatorium purpureum | Frühling, Herbst | Holzkrone | Zu Beginn des Frühjahrs teilen, um die Handhabung zu erleichtern; für die Herbstteilung Blumen zurückschneiden; benötigen möglicherweise eine Säge oder ein Beil, um die verholzte Krone auseinanderzuschneiden |
Frauenmantel Alchemilla mollis | Frühling, Herbst | Klumpen | Teilung im Frühjahr oder Herbst; am einfachsten im zeitigen Frühjahr, wenn die Blätter zu wachsen beginnen; braucht keine häufige Teilung |
Lammohr Stachys byzantina | Frühling, Sommer, Herbst | Klumpen | Diese robuste Pflanze wurzelt entlang des Stängels; ein Stück vom Rand abschneiden und neu einpflanzen; Blätter halbieren; nicht überwässern |
Maiglöckchen Convallaria majalis | Frühling, Sommer, Herbst | Rhizom | Rhizome lassen sich leicht auseinanderziehen; Stellen Sie sicher, dass jede neue Teilung ein Blatt und eine Ansammlung von Wurzeln hat |
Lungenkraut Pulmonaria Hybriden | Sommer, Herbst | Klumpen | Große Blätter welken leicht; Schneiden Sie jedes Blatt um die Hälfte zurück und halten Sie Sommerpflanzen gut bewässert |
Jungferngras Miscanthus spp. | Frühling | Klumpen | Teilung im zeitigen Frühjahr; verwenden Sie ein Beil oder eine Säge, um Klumpen auseinander zu schneiden; kann ganze Klumpen ausgraben, um Segmente zu teilen oder herauszuhacken |
Orientalischer Mohn Papaver orientale | Sommer | Holzkrone | Teilung im Hochsommer; das Laub geht nach der Blüte schnell in den Ruhezustand, also markieren Sie den Standort der Pflanze; Halten Sie neue Pflanzen bewässert |
Pfingstrose Paeonia spp. | Sommer, Herbst | Klumpen | Neue Pflanzen brauchen ein paar Jahre, um zu blühen; setzen Sie neue Pflanzen in die gleiche Tiefe wie zuvor, sonst blühen sie nicht; bewässert halten; muss nicht oft geteilt werden |
Russischer Salbei Perovskia atriplicifolia | Frühling | Holzkrone | Wegen der Pfahlwurzel sehr schwer zu teilen; Kaufen Sie für beste Ergebnisse neue Pflanzen |
Salvia Salvia spp. | Frühling, Herbst | Klumpen | Teilen Sie alle 5 oder 6 Jahre oder wenn die Pflanze in der Mitte abstirbt |
Sedum (groß) Sedum spp. | Frühling, Sommer, Herbst | Klumpen | Am einfachsten zu teilen im Frühjahr, wenn das Laub noch klein ist; Klumpen später zu teilen schadet der Pflanze nicht, kann aber die Blüte für das Jahr reduzieren |
Shasta-Gänseblümchen Leukantheme x superbum | Frühling, Sommer, Herbst | Klumpen | Am einfachsten zu teilen im Frühjahr, wenn das Laub noch klein ist; Klumpen später zu teilen schadet der Pflanze nicht, reduziert aber die Blüte und lässt die Pflanzen für das Jahr schief stehen |
Ehrenpreis Veronika Hybriden | Frühling, Sommer | Klumpen | Leicht in Stücke zu schneiden; Stellen Sie sicher, dass Sie mit jedem neuen Abschnitt genügend Wurzeln schlagen |
Schildkröte Chelone lyonii | Frühling, Herbst | Klumpen | Teilung alle 4 Jahre oder nach Bedarf; Wenn Sie im Herbst teilen, warten Sie, bis die Pflanze verblüht ist |
Schafgarbe Achillea spp. | Frühling, Sommer | Klumpen | Einfach zu teilen; Die meisten Arten breiten sich schnell aus, also alle 2 bis 3 Jahre teilen |