Im Laufe der Geschichte gab es verschiedene Arten von Blumen, die mit jedem Monat verbunden waren.
In jeder Kultur und in jedem Zeitalter hat der Mensch die Zeit durch das zyklische Verhalten der Erde geprägt. Jahreszeiten sind die willkürliche Art des Menschen, das Jahr nach Wetterbedingungen zu unterteilen. wie Pflanzen wachsen, und wann sie geerntet werden können. Im Mittelalter werden die 12 Monate des Jahres immer durch die landwirtschaftliche Tätigkeit des Bauern symbolisiert, die Aufgaben seiner Frau, und die gelegentliche Freizeitaufgabe – wie, äh, Baden.
Die Zeit verging und die Menschen neigten literarischer und poetischer zum 19. nach ihrem saisonalen Erscheinungsbild.
Die Gartenarbeit im Fernen Osten war zur schönen Kunst erhoben worden, und seit der Antike wurde jeder Blume in diesen Kulturen eine symbolische Bedeutung zugeschrieben. Dieser Blumenkalender ist der älteste seiner Art und wurde im Laufe der Jahrhunderte von den Kulturen kopiert, die mit dieser Idee in Berührung kamen.
Was folgt, ist eine nach Monaten geordnete Liste der Blumen in jedem der drei bekanntesten Blumenkalender. Jede Seite zeigt drei Blumen nach dem alten englischen Blumenkalender, der traditionelle chinesische Blumenkalender, und der traditionelle japanische Blumenkalender. Klicken Sie auf die Links unten, um die Namen der Blumen zu finden, die mit diesem Monat verbunden sind.
Es gibt verschiedene Namen von Blumen für verschiedene Monate. Dies sind die Namen von Blumen nach traditionellem Englisch, Chinesische und japanische Kalender.
(In der Abbildung befindet sich die traditionelle englische Blume am nächsten zum Boden, die traditionelle chinesische Blume ist der Mitte am nächsten und die traditionelle japanische Blume ist oben.)
Der Januar ist normalerweise nicht wegen seiner Blumen bekannt, Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Blumen, die es darstellen, stille Darsteller im Garten sind … eine von ihnen ist nicht einmal eine Blume. Unter einer Schneedecke lugen winzige Schneeglöckchen hervor, Pflaumenblüten, die eine ziemliche Show abliefern, aber für sehr kurze Zeit, und kräftige Kiefern. Diese alle kündigen diesen tiefen Wintermonat an.
Englischer Kalender =Schneeglöckchen
Chinesischer Kalender =Pflaumenblüte (Mei Hua) Symbol für Schönheit und Langlebigkeit
Japanischer Kalender =Kiefer (Matsu)
Der Februar wird in fernöstlichen Kulturen durch zwei wunderschön blühende Steinobstbäume repräsentiert, und in Europa von einem kleinen, aber schöner Gartenstandard. Diese Blumen ermutigen uns alle zu guten Dingen, die noch kommen werden.
Englischer Kalender =Primel
Chinesischer Kalender =Pfirsichblüte (Tao Hua) Symbol für Langlebigkeit und Ehe
Japanischer Kalender =Pflaume (Ume)
Märzblumen umfassen zwei interessante Enden des Winterhärtespektrums. Englische Kalender feiern den März mit zarten Veilchen, die verwelken und verblassen können, wenn sie von Frost geküsst werden. China, auf der anderen Seite, feiert mit Baumpäonien, die seit weit über hundert Jahren als lebend dokumentiert sind. Japan widmet den März den Kirschblüten, Vorboten köstlicher Früchte später im Frühjahr.
Englischer Kalender =Violett
Chinesischer Kalender =Baumpfingstrose (Mu Tan) Symbol der Liebe und Zuneigung
Japanischer Kalender =Kirsche (Sakura)
April ist offiziell der Höhepunkt des Frühlings und als solche, die in diesem Monat vertretenen Blumen sind alle erkennbare Frühlingsblumen – das klassische Gänseblümchen, duftende Kirschblüten, und die atemberaubende weinende Glyzinie. Alle drei dieser Blumen rufen sofort Bilder von frischer Luft und Rasenpartys hervor.
Englischer Kalender =Gänseblümchen
Chinesischer Kalender =Kirschblüte (Ying Hua) Emblem des Weiblichen Prinzips
Japanischer Kalender =Wisteria (Fuji)
Im Laufe der Jahreszeiten werden die Blumen geheimnisvoller und bunter – errötender, aber überschwänglicher Hawthorne, duftende Magnolie, und schöne Iris. In China, die Magnolie trägt den Namen der legendären Kriegerprinzessin, die ein „Spätblüher“ war, Mulan.
Englischer Kalender =Hawthorne
Chinesischer Kalender =Magnolie (Mu Lan) Symbol der weiblichen Süße
Japanischer Kalender =Iris (Ayame)
Der Juni ist der Beginn der warmen Sommermonate und die Blumen beginnen, den Wechsel der Jahreszeiten widerzuspiegeln. Geißblatt, mit seinem starken Duft, Granatapfel mit seiner sinnlichen Frucht und intensiv romantischen Pfingstrosen, Eine der ältesten Kulturblumen, die der Mensch kennt, wurde vor über 4000 Jahren im Garten angebaut.
Englischer Kalender =Geißblatt
Chinesischer Kalender =Granatapfel (Tan Tsao) Symbol für Nachkommen und Nachkommen
Japanischer Kalender =Pfingstrose (Botan)
Juli ist Hochsommer, Kein Wunder also, dass Blumen, die diesen Monat repräsentieren, aus Wasser und Luft geboren werden, um sich abzukühlen und zu erfrischen. Seerosen und Lotusse, beide werden als Symbole der himmlischen Sonne und des Lichts verehrt. Bergklee ruft Üppigkeit und frische Bergluft hervor.
Englischer Kalender =Seerose
Chinesischer Kalender =Lotus (Lien Hua) Symbol der Vollkommenheit und Reinheit
Japanischer Kalender =Bergklee (Hagi)
August ist der Monat der „Hundetage“. Hitzewellen auf den Feldern und die Sehnsucht nach den kühlen Herbsttagen. Die Engländer wählten die Mohnblume, mit seiner Toleranz gegenüber intensiver Hitze und Farben, die in der Sonne zu vibrieren scheinen.
Die Chinesen wählten die Birnenblüte, die die köstliche Frucht des Herbstes ankündigt. Interessant, die Japaner haben für diesen Monat überhaupt keine Blume gewählt.
Dies ist der einzige Monat in einem Blumenkalender, der ein Nicht-Blumenemblem hat. aber die Japaner gaben ihm immer noch Bedeutung. Der Hügelkamm, über dem der Herbstmond aufgeht, ist sowohl das Symbol des Glücks als auch die einladende Kühle des Abends.
Englischer Kalender =Mohn
Chinesischer Kalender =Birnenblüte (Li Hua) Symbol für Reinheit und Langlebigkeit
Japanischer Kalender =Hill Crest (Oka)
September, ein Monat, in dem die Hitze des Sommers der Kühle des Herbstes weicht, wird durch überschwänglich blühende Blumen repräsentiert, die dem Einstellungswandel entsprechen, der mit dem Wetterwechsel einhergeht.
Morning Glories, die Gebäude mit einem üppigen Baldachin in klarem Blau bedecken können; Malve umhüllt von funkelnden sternförmigen Blüten; Chrysantheme, deren Blüten einen Busch so vollständig bedecken können, dass fast keine Blätter zu sehen sind – sprechen Sie von üppig!
Englischer Kalender =Morning Glory
Chinesischer Kalender =Malvenblüte (Kuai Hua) Zauberzauber gegen böse Geister
Japanischer Kalender =Chrysantheme (Kiku)
Der Oktober bricht hervor mit allen Farben des Herbstes, und die Blumen und Pflanzen, die diesen Monat repräsentieren sollen, spiegeln mit Sicherheit diese Farbexplosion wider.
Im Fernen Osten, Chrysanthemen und Ahornblätter knallen in Orangen, Rottöne, und Gelb. Im Westen, eine weitaus zweckmäßigere Pflanze wird gewählt – Hopfen, die Hauptzutat beim Bierbrauen. Oktoberfest, jeder?
Englischer Kalender =Hopfen
Chinesischer Kalender =Chrysantheme (Chu Hua) Symbol der Ernte, Ruhe und Leichtigkeit
Japanischer Kalender =Ahorn (Momiji)
November Blumennamen
November – wenn der Herbst zum Winter wird. Die Blumen und Pflanzen, die diesen Monat repräsentieren, drehen sich, auch, von den wilden Farben des Herbstes zu einem einfacheren, zurückhaltende Palette von Cremes und Grüntönen.
Chrysanthemen sind in früheren Monaten im Blumenkalender aufgetreten, aber der japanische Kalender fügt die anmutige Willow hinzu, eine Debütantin in jedem Garten, und der chinesische Kalender gibt uns Gardenien, die himmlisch duftende Ballschönheit.
Englischer Kalender =Chrysantheme
Chinesischer Kalender =Gardenie (Pai Ch’an)
Japanischer Kalender =Weide (Yanagi)
Blumen und Pflanzen, die den Dezember repräsentieren, erstrahlen in festlichen Farben, von den glänzenden Beeren und glänzenden Blättern von Holly und dem Krepppapier-Look von Poppies bis hin zu den Trompeten-Clustern von Paulownias.
Obwohl die mit ihnen verbundenen Gefühle möglicherweise nicht ihre Schönheit widerspiegeln (die Chinesen nennen Mohnblumen das Emblem des Bösen und der Zerstreuung zu dieser Jahreszeit), die Blumen erstrahlen noch in diesem tiefen Wintermonat.
Englischer Kalender =Holly
Chinesischer Kalender =Mohnblume (A Fu Jung) Emblem des Bösen und der Zerstreuung
Japanischer Kalender =Paulownia (Kiri)
Lesen Sie auch:
Preis Schonstrom - Lager- und Handhabungssysteme in Lebensmittelqualität
AUTOMATISCHES MEHRZONEN-ZUFUHRSYSTEM
Start-up-Spotlight:FarmSense
Was ist eine Black Bell Aubergine:Auberginen ‘Black Bell’ Pflegeanleitung
Auberginen anbauen:Vom Samen bis zur Ernte
Moderne Landwirte brauchen moderne Finanzen
6 Vorteile von Vertical Farming
Imac - Modell OL 1400 - Hochleistungs-Zwiebellader
Vicks Plant:Ihr Leitfaden zum Selbstanbau!
Top 5 Hühnerrassen für kaltes Klima