Gesunde Hühner produzieren Eier von besserer Qualität. Sie leben auch länger. Ein gesundes Huhn kann Umweltbelastungen besser bewältigen. Sie sind auch von Natur aus widerstandsfähiger gegen häufige Parasiten und Krankheiten. Das richtige Stallmanagement ist der Schlüssel zur Aufzucht gesunder Hinterhofhühner. Ein sauberer Stall trägt auch dazu bei, Krankheiten im Hühnerstall vorzubeugen . Hier sind unsere 6 wichtigsten Möglichkeiten, Krankheiten im Hühnerstall vorzubeugen.
Ohne Frage, den Hühnerstall sauber zu halten, muss die Nummer eins unserer Top 6 Wege sein, um Krankheiten im Hühnerstall vorzubeugen. Die meisten Parasiten und Krankheiten verbreiten sich über den Kot. Milben und Läuse legen Eier rund um den Hühnerstall sowie in der Einstreu. Je sauberer also der Stift ist, desto besser.
Wie man einen Hühnerstall sauber hält:
Wir haben einen ausführlichen Artikel über die besten Möglichkeiten zur Reinigung eines Hühnerstalls geschrieben
Krankheiten bei Hühnern werden oft durch Stress verursacht. Stress wirkt sich auch auf Parasiten und Krankheiten aus. Schlechte Umweltbedingungen fördern oft Krankheiten. Etwas so Einfaches wie die Vermeidung von Umweltbelastungen kann die Widerstandskraft eines Huhns gegen häufige Krankheiten erheblich verbessern.
Ein Gesundheitsmanagementprogramm mag kompliziert klingen, aber es ist viel effektiver und unkomplizierter, Krankheiten von vornherein zu verhindern, als sie nachträglich zu behandeln.
Viele im Handel gekaufte Küken werden gegen diese häufige Krankheit geimpft, fragen Sie Ihren Lieferanten. Arzneifuttermittel sind ansonsten weit verbreitet, stellen Sie sicher, dass Sie das Futter nicht an Legehennen verabreichen.
Behandeln Sie Hühner mindestens zweimal im Jahr gegen Milben und Läuse, zusätzlich zur Behandlung des Geheges mit einem Insektizid (siehe oben).
Verwenden Sie Rotenone-Staub bei Hühnern als äußere Behandlung. Eine weitere Alternative ist Avitrol Spray. Außerdem sind interne Parasitenkontrollen wie Ivermectin und Maldison erhältlich.
Es gibt verschiedene Quellen von Krankheiten und Parasiten, die Hühner infizieren:
Stellen Sie außerdem sicher, dass der Hühnerauslauf schön und trocken ist, ohne ständig schlammige Pfützen. Schlammige Pfützen sind ein perfekter Ort für Bakterien und Krankheiten, um sich auf die Herde auszubreiten. Lesen Sie unseren Artikel darüber, wie man schlammige Pfützen verhindert.
Es empfiehlt sich, neue Vögel für einen Zeitraum von bis zu zwei Wochen zu isolieren und sie sorgfältig auf Anzeichen von Krankheiten zu beobachten, bevor Sie sie in Ihre Herde einführen. Wenn Sie es vorziehen, sehr vorsichtig zu sein, verwenden Sie einen „Opfervogel“ (eine Ihrer eigenen Hühner, die mit den neuen Vögeln eingepfercht sind). Wenn es Ihren Hühnern und den Neuen nach 14 Tagen gut geht, können sie in Ihren Hühnerstall eingeführt werden; Wenn nicht, sei froh, dass du sie nicht einfach dort reingesteckt hast!
Krankheiten breiten sich schnell unter Hühnern aus. Es ist wichtig, Ihre Vögel sorgfältig zu überwachen und alle Vögel, die Anzeichen einer Krankheit zeigen, so schnell wie möglich zu entfernen. Dies hilft, die Ansteckung anderer zu verhindern. Das Entfernen kranker Hühner gibt ihnen auch eine bessere Chance auf Genesung und hält andere Vögel davon ab, an ihnen herumzuhacken.
Sobald der Vogel isoliert wurde, stellen Sie sicher, dass er gut hydriert und warm ist. Wenn es nicht frisst oder trinkt, verwenden Sie einen Löffel oder eine Pipette, um ihm Wasser zu geben, das mit einer Elektrolytlösung wie AviLYTE angereichert ist, bis es genug erholt hat, um selbst zu trinken.
Wenn Sie einen Vogel wegen einer ansteckenden Krankheit behandeln, ist es normalerweise ratsam, die ganze Herde zu behandeln. Selbst wenn nur ein Vogel Anzeichen einer Krankheit zeigt, besteht die Möglichkeit, dass letztendlich die gesamte Herde infiziert wurde und es nur eine Frage der Zeit ist, bis auch sie erkranken. Dies ist insbesondere bei inneren Parasiten wie Würmern der Fall.
Das sind also unsere Top 6 Möglichkeiten, Krankheiten im Hühnerstall vorzubeugen. Wenn Sie weitere Fragen haben oder mehr über die im Artikel erwähnten Behandlungen oder Produkte erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.