Bei kaltem Wetter ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihre Hühner sicher und warm bleiben! Sie können viele Federn haben, die helfen, sie zu isolieren, aber sie können auch kalt werden. In einigen Fällen kann es für sie gefährlich kalt werden und sie können schreckliche Dinge wie Erfrierungen erleben. Um Ihre Hühner sicher zu halten, haben wir einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihren Stall winterfest zu machen und Ihre Hühner auf kaltes Wetter vorzubereiten, egal wo Sie leben.
Es gibt einige einfache Möglichkeiten, Ställe winterfest zu machen und Ihren gefiederten Babys zu helfen, nachts warm zu bleiben. Sie können sich aufplustern und für zusätzliche Wärme etwas enger an den Schlafplatz kuscheln, aber es gibt auch Dinge, die Sie tun können:
Wenn Sie in einem wärmeren Klima leben, haben Sie wahrscheinlich Ställe mit größeren Belüftungsöffnungen oder sogar ganze Wände, die mit Hardware-Stoff verkleidet sind (weil im Sommer viel Belüftung und Belüftung erforderlich ist, um Hitzeerschöpfung zu vermeiden).
In diesen wärmeren Klimazonen gibt es immer noch einige Tage und Abende voller kühler, scharfer Winterwinde und Regen. Um Ihre Hühner im Stall zu schützen, hängen Sie Planen auf, um den Wind abzuhalten, aber versuchen Sie, den Stall nicht vollständig abzudichten, da es immer noch wichtig ist, Belüftung und Luftzirkulation zu haben.
Wenn Sie in einem kälteren Klima leben, ist es wahrscheinlich, dass Ihr Hühnerstall überwiegend feste Wände hat. Überprüfen Sie Ihren Stall auf Löcher und Risse und stellen Sie sicher, dass Sie sie ausbessern, um Zugluft zu vermeiden.
Es kann auch notwendig sein, den Stall zu isolieren, um so viel Wärme wie möglich zu halten. Eine einfache Möglichkeit, den Stall zu isolieren und Zugluft abzuwehren, besteht darin, zusätzliche Strohballen entlang des Umfangs im Stall zu stapeln.
Richtiges Lüften ist nach wie vor notwendig und sehr wichtig.
Wenn Ihre Hühner atmen, geben sie Feuchtigkeit an die Luft ab. Feuchtigkeit in Kombination mit eisigen Temperaturen im Stall kann zu Erfrierungen führen. Sie wollen NICHT, dass Ihre Hühner Erfrierungen bekommen. Leider können sie durch Erfrierungen ihre Kämme, Füße oder ihr Leben verlieren!
Sie können sich auch dafür entscheiden, Heizungen unter bestimmten Bedingungen (z. B. Temperaturen unter dem Gefrierpunkt) laufen zu lassen. Heizungen sollten sicher montiert werden, damit sie nicht von Hühnern gehockt oder umgestoßen werden können. Es gibt spezielle Heizplatten zum Aufziehen von Küken oder zum Beheizen eines Stalls.
Wenn Sie andere Heizgeräte wie Raumheizgeräte verwenden, achten Sie bitte besonders auf die Sicherheit. Das Betreiben von Strom und Heizungen in einem Stall kann ein Brandrisiko darstellen, besonders wenn Sie nicht aufpassen. Wenn Sie Strom betreiben, stellen Sie sicher, dass Sie die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen treffen. Lassen Sie keine Kabel freiliegen und halten Sie sich an Ihre kommunalen Bauvorschriften für die Stromversorgung von Gebäuden und Einrichtungen im Freien.
Bild: @sherrys.silkiesPulloverwetter? Ihre Vögel winterfest zu machen, bedeutet leider nicht, entzückende kleine Pullover zu haben. Ja, es ist hinreißend und es ist schwer, nicht über diese Memes zu lächeln, die auch im Internet kursieren. Sie brauchen jedoch keine Pullover und es kann leider Stress für Ihre gefiederte Familie verursachen (und sehr schmerzhaft sein, wenn sie noch häuten).
Füttern Sie Ihre Hühner im Winter weiterhin mit voll ausgewogenem Legehennenfutter mit minimalem Abfall (wenig Staub), wie z. B. Grubbly Fresh Pecks. Es ist entscheidend, dass Ihre Herde die beste Ernährung erhält, besonders bei extremen Temperaturen.
Wenn die Sonne langsam untergeht oder kurz bevor sie ins Bett gehen, können Sie ihnen extra proteinreiche Snacks wie Grubblies, Krabben oder eine Mischung aus Grubblies und Krabben füttern.
Wenn Sie Ihrer Herde am Ende des Tages einen gesunden Snack füttern, bleibt ihre Ernte voll, bevor sie ins Bett geht. Eine volle Ernte kann als eine Art Isolator wirken. Außerdem erhöht der Verdauungsprozess die Wärme im Körper und hilft, Ihre Hühner warm zu halten.
Snacks wie Grubblies und Scratch geben ihnen auch etwas Eier, Nahrungsfett und Kohlenhydrate, um sie warm zu halten. Raupen versorgen sie mit zusätzlichem Protein und Kalzium für das Federwachstum, starke Knochen und gesunde Eier.
Einige Hühner beenden ihre Mauser erst lange nach Einbruch des Winters, und das zusätzliche Protein in Grubblies hilft ihnen dabei, ihre Federn fertig wachsen zu lassen. Einige Hennen legen den Winter über (weniger häufig), sodass das Eggstra-Kalzium in Grubblies Ihren Mädchen hilft, die zusätzlichen Nährstoffe zu erhalten, die sie für ihre Eier mit starken, dicken Schalen benötigen.
Wir können unsere gefiederte Familie mit gesunden Snacks verwöhnen, die sie lieben. Nachfolgend finden Sie einige Dinge, mit denen wir sie im Winter gerne verwöhnen. Sie werden alle warm serviert, aber nicht zu warm (weil wir nicht wollen, dass sie sich verbrennen, wenn sie es verschlingen!).
Die warmen Snacks, die normalerweise etwa 1 bis 2 Stunden vor dem Schlafengehen serviert werden, sind im Handumdrehen aufgegessen, und die Damen und Herren freuen sich vor dem Schlafengehen über eine warme Ernte voller Leckereien.
Wenn es an Ihrem Wohnort schneit, müssen Sie möglicherweise Schnee in ihren Auslauf schaufeln. Oder, wenn sie sich frei bewegen, müssen Sie Schnee schaufeln, um einen Weg für die Hühner zu schaffen, und einen schneefreien Aufenthaltsbereich für sie schaffen. Die Hühner brauchen einen schneefreien Bereich, in dem sie sich bewegen und bewegen können, um Langeweile und Depressionen inmitten der Winterdüsternis zu vermeiden. Wenn sie auf Eis und Schnee laufen, könnten sie Erfrierungen an den Füßen bekommen.
Wenn Sie Hilfe benötigen, um Ihre Herde von einem Gebiet zum anderen zu bringen, ist ein täglicher gesunder Snack unerlässlich. In dem Moment, in dem Ihre Herde ihre Grubblies sieht oder Sie sie schütteln hört, werden sie zu Ihnen rennen.
Gefriertemperaturen können zu eiskalten Tränken führen, was ein großes Problem für Ihre Herde sein kann. Sie benötigen täglich Zugang zu Wasser. Sie müssen also etwas mehr Arbeit leisten, um sicherzustellen, dass ihre Tränken nicht einfrieren.
Hier sind einige Tipps und Optionen, um zu verhindern, dass ihre Tränken einfrieren:
Und zum Schluss noch ein herzliches Dankeschön dafür, dass Sie so ein großartiger Hühnerelternteil sind und helfen, Tipps zu lernen, um Ihren flauschigen Hühnern durch die kälteren Monate zu helfen!