Einführung zu Hinterhof-Geflügelzucht in Indien :Hinterhofgeflügelzucht ist eine uralte Praxis im ländlichen Indien und auch ein profitables Geschäft. Hinterhofgeflügel (BYP) ist definiert als eine Methode zur Aufzucht von Geflügelvögeln, unter denen Geflügel nachts untergebracht ist, aber tagsüber Freiland zur Futtersuche lässt. In der Regel, Sie werden morgens und abends mit Getreide gefüttert, um das Auffangen zu ergänzen. Bei schlechten Produktionsleistungen, Der größte Teil der Hinterhofgeflügelhaltung besteht aus der Aufzucht von einheimischen Geflügelvögeln. Die Haltung kleiner Geflügelproduzenten macht den größten Anteil der jährlich im Land produzierten Hühner aus. Einige Geflügelvögel wie Hühner, Enten, Gänse, Perlhuhn, und Puten, die im Hinterhof aufziehen, werden bei mehreren Menschen immer beliebter.
Die Aufzucht von Hühnern im Hinterhof soll einen stetigen Vorrat an frischen Lebensmitteln sicherstellen. Trotz des Aufwands und der Kosten für die Pflege Ihres Geflügels können Sie durch die Beseitigung von Abfällen nachhaltiger leben. Herstellung von Düngemitteln, und Unterstützung bei der Kompostierung, und auch in Verbindung mit der Natur. In diesem Artikel haben wir auch die folgenden Themen zur Hinterhofgeflügelzucht in Indien behandelt;
Die Geflügelproduktion im Hinterhof kann mit verbesserten Vogelarten leicht gesteigert werden. Hinterhofgeflügelzucht ist ein profitables Geschäft für ländliche Familien und mehrere Menschen in Indien. Für landlose und arme Bauern, es ist die stärkste Quelle für Nebeneinkommen. Ebenfalls, es handelt sich um ein Unternehmen mit geringen Anfangsinvestitionen, aber höheren wirtschaftlichen Erträgen. Es ist ein handliches Unternehmen mit einer kostengünstigen Anfangsinvestition, aber ein Geschäft mit hoher wirtschaftlicher Rendite.
In Indien, Hinterhofgeflügelhaltung ist ein traditionelles System der Geflügelhaltung, das in ländlichen und ressourcenarmen Gebieten praktiziert wird. Die Hinterhofgeflügelhaltung bietet mehreren Menschen in Indien ein Einkommen. Für die Hinterhofgeflügelhaltung besteht kaum Einrichtungsbedarf und es kann von allen Personen problemlos gehandhabt werden. Geflügeleier und Fleisch sind die besten Proteinquellen, die leicht verfügbar sind, um den Proteinbedarf der indischen Landbevölkerung zu decken.
Die hohe Sterblichkeitsrate bei jungen Küken aufgrund einer Kombination von Krankheiten, fehlende wissenschaftliche Kenntnisse, fehlende Infrastruktur, und geringe Produktionsleistung von Geflügelvögeln, und Futterpreisschwankungen im Laufe des Jahres sind die Haupteinschränkungen der Hinterhofgeflügelhaltung in Indien. Es ist wichtig, verbesserte Geflügelrassen einzuführen, die für die Hinterhofhaltung geeignet sind, wissenschaftliche Kompetenzentwicklung von Landwirten zur Fütterung, Gehäuse, und Krankheitsprävention sowie Management, um diese Einschränkungen zu überwinden.
Die Hinterhofgeflügelzucht ist ein profitables Geschäft für ländliche und landlose Familien in Indien. Es beinhaltet hauptsächlich geringe Investitionen und bringt hohe wirtschaftliche Erträge, und kann von Frauen leicht gemanagt werden, Kinder, und ältere Menschen. Fleisch und Eier von solchen Geflügelvögeln sind preiswerte und reiche Proteinquellen. Die Geflügelentwicklung spielt eine wichtige Rolle bei der Steigerung der Eier- und Hühnerfleischproduktion.
Einheimische Geflügelvögel sind bei der Eier- und Fleischproduktion schlechte Leistungen. Um den maximalen Gewinn aus der Hinterhofgeflügelzucht zu erzielen, besteht im Land ein dringender Bedarf, die Gesundheit des Geflügelvogels zu verbessern. Verbesserte Hühner, die in Hinterhofgeflügelzuchtbetrieben eingeführt werden können, haben folgende Zeichen;
Gramapriya, Vanaraja, Giriraja, Girirani, und Krishna – J, usw. sind die Rassen, die für die Hinterhofgeflügelzucht empfohlen werden können.
Das Hinterhofgeflügelsystem erfordert Folgendes, um die Erträge im Vergleich zu Freilandgeflügel zu steigern.
Falls Sie dies verpassen: Wie man Bio-Birnen anbaut .
Es gibt viele Vorteile von Hinterhofgeflügelzuchtsystemen, die wie folgt angegeben werden;
Die Geflügelhaltung im Hinterhof liefert den Nahrungsergänzungsbedarf durch Fleisch und Eier in Form von wertvollem tierischem Eiweiß. Das Geflügelgeschäft ist ein Geschäft mit geringem Input oder kein Input. Es wurde geschätzt, dass fast 80% der ländlichen Haushalte durch die Hinterhofaufzucht von Geflügelvögeln an der Geflügelproduktion beteiligt sind. Dies ist die Hauptbeschäftigung in ländlichen Haushalten, die mit dem Pflanzenbau verbunden sind.
Die verwendeten einheimischen Vögel sind besser an das Aasfressungssystem angepasst, das durch die kontinuierliche Exposition gegenüber dem Auftreten von Krankheiten berücksichtigt wird. unzureichende Menge und Qualität des Futters, schlechte Haltung für Geflügelvögel, und Gesundheitsvorsorge. Arbeitslose Jugendliche und Frauen verdienen ihr Einkommen durch die Geflügelhaltung.
Die richtige Behausung in diesen Systemen ist rudimentär und wird meist mit lokal verfügbaren Materialien wie Holz, Lehmziegel, Zuckerrohrstängel, Bambus, und Getreidekocher. Es werden hauptsächlich einheimische Geflügelvögel gezüchtet, obwohl es in einigen Gebieten verbesserte einheimische Rassen gibt. Die Geflügelzuchtproduktion ist relativ gering, mit 35-40 Eiern und ca. 1-1,5 kg Fleisch am Ende des Produktionszyklus. Diese Geflügelrassen stellen eine reiche Quelle für krankheitsresistentes Keimplasma dar.
Es gibt vier Kategorien von Hühnerrassen:
Erbe-Rasse – Diese Rasse hat eine langsame Wachstumsrate und kann ein langes produktives Leben im Freien führen
Eierlegende Rasse – Dies produziert große Mengen an Eiern durch ihre kurze Produktionsdauer
Fleischrasse – Wächst sehr und wird für Fleischzwecke gezüchtet
Mehrzweckbrot – Sowohl Eierleger als auch Fleischgeflügelvögel
Ebenfalls, Es ist wichtig zu wissen, wie viele Hühner Sie aufziehen möchten. Ein mittelgroßes Huhn benötigt mindestens 3 Quadratmeter Bodenfläche im Stall, wird auch als Hühnerkäfig oder Hühnerstall bezeichnet und im Freien zwischen 8 und 10 Quadratmetern.
Für die Hinterhofgeflügelhaltung, Bei der Auswahl der richtigen Hinterhof-Hühnerrassen sollte die richtige Überlegung berücksichtigt werden. Während viele Geflügelrassen in Ihrem Garten gut zurechtkommen, Sie müssen einen auswählen, der für Ihre Bedürfnisse geeignet ist. Da die Hühner hauptsächlich nach ihrer Nahrung suchen, Sie können damit beginnen, Geflügelrassen zu pflücken, die in einer Freilandumgebung gut zurechtkommen.
Planen Sie, Hinterhofhühner für Fleisch oder Eier zu züchten?
Wenn Sie Geflügelvögel für Eier züchten, dann müssen Sie gute Schichten wählen, die Ihnen eine konstante Versorgung mit frischen Eiern bieten.
In Indien, Hühnerrassen, die in ländlichen Gebieten aufgezogen werden, sind meist desi-Typs mit geringer Eier- und Fleischproduktion. Es besteht auch ein Bedarf an der Einführung verbesserter Doppelnutzungs-Geflügelvögel, die die Fähigkeit haben, mehr Eier zu legen und ein höheres Körpergewicht als die einheimischen oder Desi-Vögel zu gewinnen. Mehrere Forschungsorganisationen entwickelten verschiedene Hinterhof-Hühnersorten, indem sie die Bedeutung der ländlichen Geflügelzucht im Hinterhof (RPF) in Indien wussten.
Von CARI entwickelte Geflügelsorten sind;
Laut Central Avian Research Institute (CARI) Es werden fünf wichtige Sorten von Hinterhofgeflügelrassen entwickelt;
CARl Debendra – Dies ist ein Mehrzweck-Geflügelvogel, der für die Hinterhofgeflügelzucht geeignet ist.
CARI Nirbheek – Es ist eine Kreuzung der indischen einheimischen Rasse Aseel mit CARI Red, die sowohl für die Freilandhaltung als auch für die Hinterhofgeflügelhaltung entwickelt wurde. Dies sind aktive Vögel, aggressiv mit hoher Ausdauer und majestätischem Gang.
CARI Upcari – Es wurde entwickelt, indem indisches einheimisches Huhn mit Frizzle-Gefieder verwendet wird. Dies sind mehrfarbige Geflügelvögel mit einem einzigen Kamm und mittlerer Körpergröße.
CARI Hitcari – Dies wurde unter Verwendung von indianischen Hühnern mit nacktem Nackengefieder entwickelt. Es ist an das tropische Klima vor allem für heiße und feuchte Küstenregionen des Landes angepasst.
CARI Shyama – Diese Rasse ist eine Kreuzung der Kadaknath-Rasse indischer einheimischer Hühner mit CARI Red.
Giriraja und Swarnadhara
Karnataka Veterinär, Tier, und die Fishery Sciences University in Bangalore entwickelten die Geflügelrassen Giriraja und Swarnadhara.
Für die Hinterhofgeflügelhaltung, idealerweise kann eine Herde von 5 Hennen und 1 Hahn gezüchtet werden. Es ist keine zusätzliche Pflege erforderlich, um sie zu züchten. Als gute Aasfresser, die Vögel ernähren sich von einer Vielzahl von Insekten und grünem Laub. Ebenfalls, sie können mit landwirtschaftlichen Abfällen und Küchenabfällen verfüttert werden. Die Vögel sind gegen mehrere Krankheiten resistent, mit Ausnahme der Ranikhet-Krankheit.
Die Hühnerrasse Swarnadhara eignet sich für die Hinterhofhaltung und hat ein hohes Eierproduktionspotenzial sowie ein besseres Wachstum.
Hinterhofgeflügelzucht umfasst hauptsächlich Landhühnervögel. Zu den beliebten Geflügelrassen gehören Vanaraja, Asee, Kaveri, Giriraja, Gramapriya, Chhabra, Kuroiler, und Rainbow Rooster-Rassen sind genetisch verbesserte Sorten von einheimischen Vögeln mit Low-Input-Technologie (LIT). Vanaraja, Asee, Giriraja sind beliebte Geflügelsorten in Andhra Pradesh, Tamil Nadu, Maharashtra, West Bengal, und Odisha unter anderem für die bevorzugten Landwirte der großen Geflügelfleisch- und Eier produzierenden Staaten.
Vanaraja
Gramapriya
Srinidi
Griraja
Swarnadhara
Wenn ein Freilandhaltungssystem praktiziert wird, werden die Geflügelvögel tagsüber zur Nahrungssuche freigelassen und nachts im Stall geschützt. Für bessere landwirtschaftliche Produktionsleistungen können bestimmte Kriterien berücksichtigt werden;
Die Hinterhofgeflügelzucht in Indien ist ein traditionelles System der Vogelzucht, das von Landleuten praktiziert wird. Es handelt sich um eine Art biologischer Anbaumethode ohne schädliche Rückstände in Eiern und Fleisch. Es ist ein umweltfreundlicher Ansatz. Die Geflügelhaltung im Hinterhof ist von Vorteil, da sie vielen Menschen ein Einkommen bietet. Es ist aufgrund seiner am wenigsten anspruchsvollen Natur in Bezug auf die Infrastruktur, die von den Armen auf dem Land akzeptiert wurde.
Es werden hauptsächlich einheimische Geflügelvögel gezüchtet, obwohl es in einigen Gebieten spezifische oder spezialisierte einheimische Rassen gibt. Diese lokalen Rassen stellen eine reiche Quelle für krankheitsresistentes Keimplasma dar. Die produzierten Eier sind in den meisten Fällen für den Eigenverbrauch oder für den begrenzten Handel innerhalb des Dorfes bestimmt. Es bietet der Familie auch die Sicherung des Lebensunterhalts und die Verfügbarkeit von Nahrung. Ebenfalls, Es wurde festgestellt, dass die Nachfrage nach ländlichem Hinterhofgeflügel in Stammesgebieten recht hoch ist.
In der Regel, Hühnerställe im Hinterhof sind nicht zu kompliziert. Sie sind im Allgemeinen kleiner und einfacher im Design, aber sie müssen Ihren Hühnern einen guten Schutz und Schutz bieten. Die Hinterhof-Hühnerställe sollten groß genug sein, um Ihrem Vogel ausreichend Platz zu bieten. ihnen Raum geben, mit den Flügeln zu schlagen, herumlaufen und bequeme Nester in den Ställen bauen.
Die Hühnerställe im Hinterhof sollten hygienisch und gut belüftet sein. Der Bodenbelag muss mit Materialien wie Holzspänen oder Sägemehl, die auf dem Bodenbelag verwendet werden, veränderbar sein. Sie sollten über eine gute Belüftung verfügen und ausreichend Platz bieten, damit der Mensch Reinigungsarbeiten durchführen kann. Ebenfalls, Die Hühnerställe müssen gut isoliert sein, um den Hühnern Wärme zu bieten. Für zusätzliche Wärme, Sie können auch Wärmelampen zusammen mit weiterem Nistmaterial bereitstellen. Zu den wichtigsten Faktoren, die beim Bau eines neuen Hühnerstalls im Hinterhof zu beachten sind, gehören die richtige Standortauswahl, gute Entwässerung, sowie die Anzahl der Hühner, die Sie halten möchten.
Es ist wichtig, die örtlichen Zonenvorschriften zu beachten. Diese können Sie daran hindern, einen Hahn zu halten, insbesondere wenn Sie in einer städtischen Umgebung leben. Ein hochwertiger Stall bietet Ihren Geflügelvögeln optimalen Schutz vor Hitze, kalt, und Regen.
Hühner sind nicht sehr sensibel, was die Haltung angeht. Selbst eine grundlegende modifizierter Holzstall wird gut funktionieren. Obwohl, Es gibt einige wichtige Dinge, die Sie beim Erstellen eines Hühnerstalls richtig machen müssen.
Für die Hinterhofgeflügelhaltung können zwei Arten der Brut verwendet werden. Sie sind
Natürliches Brüten
Es wird praktiziert, dass die einheimischen Bruthenne verwendet werden, da die einheimischen Hühner gute Sitzer sind. Eine verbesserte Vielfalt an befruchteten Eiern wird inkubiert und der Henne wird Nistmaterial zur Verfügung gestellt. Während der gesamten Inkubationszeit, Nahrung und Wasserversorgung sind gegeben. Eine brütende Henne kann problemlos das Brüten und Schlüpfen von etwa 12 bis 15 Küken übernehmen. Nachts muss für Küken und Mütter im Stall ein separater Platz vorgesehen werden.
Künstliche Brut
In der künstlichen Brut ist die Bereitstellung von künstlicher Wärme erforderlich. Die leichte Notwendigkeit in Aufzuchtställen besteht darin, den Futterverbrauch für ein maximales Wachstum in kurzer Zeit zu erhöhen. Anfänglich, dh bis zu 6 Wochen muss im Brutstall mindestens Dauerlicht bis zu 48 Stunden vorhanden sein und in der Wachstumsphase (8 bis 18 Wochen) beträgt die Lichtstunde etwa 10 bis 12. In der Legezeit muss das Licht jedoch 15 bis betragen 16 Stunden. Die Bereitstellung für zusätzliches Licht kann morgens oder abends oder vielleicht morgens und abends beides sein. Dann, Um direkten Hitzekontakt zu vermeiden, kann im Brutstall ein Kükenschutz aus Pappe oder Metall verwendet werden. Die Höhe des Kükenschutzes beträgt 15 bis 18 Zoll und wird in einer kreisförmigen Form in einem Abstand von 3 Fuß vom Schwebeflug platziert.
Brut-/Kinderzimmermanagement (bis zu sechs Wochen)
Feeder und Trinker
Sie sollten Hühnern mit geeigneten Futter- und Tränken versorgen. Diese gibt es in großer Vielfalt, die Sie je nach Bedarf für Geflügel kaufen können. Wenn Sie Ihre Futter- und Tränke kaufen, Denken Sie an das Design des Hühnerstalls und die Anzahl der Vögel, die Sie halten möchten.
Die von Ihnen gewählten Futter- und Tränken müssen Ihren Vögeln ausreichend Platz bieten, um jederzeit Zugang zu sauberem Wasser und Futter ohne Überfüllung oder Verletzungen zu haben. Die Futter- und Tränken müssen leicht zu reinigen und mit frischem Futter und Wasser aufzufüllen sein. Die Futter- und Tränken sollten so aufgestellt werden, dass sie für Wildvögel oder andere futtersuchende Hühner außerhalb der Hinterhoffarm nicht leicht zugänglich sind.
Kennen Sie die richtigen Futterarten für Ihre Geflügelvögel, seien es Fleischhühner oder Schichten. Die Art des Futters hängt auch hauptsächlich vom Alter der Vögel ab, die Sie aufziehen. Zum Beispiel, Küken müssen mit den eiweißreichen und energiereichen Geflügelfutterstreuseln gefüttert werden.
Point-of-Lege-Junghennen verbrauchen täglich zwischen 80 und 100 Gramm, während eine ausgewachsene Henne täglich zwischen 250 und 300 ml Wasser bekommen sollte. Deswegen, Sie müssen über ein sehr zuverlässiges Wassertränkesystem verfügen, um zu verhindern, dass Hühner austrocknen.
Die Futterkosten gelten in der Hinterhofgeflügelhaltung als minimal. Die Geflügelvögel sammeln das benötigte Protein, Energie, Mineralien, und Vitamine, usw. Futterzutaten wie Erdnussstroh und Weizenkörner können den Küken auch gegeben werden. Für eine bessere Leistung, die Küken können mit einer zusätzlichen Kraftfutterration von 30 bis 60 g/Tag/Küken versorgt werden. Die Küken benötigen während der ersten 6 Wochen im Brutalter ausgewogenes Futter, indem sie während der frühen Wachstumsphase ausgewogenes Kükenfutter bereitstellen. Das durchschnittliche Körpergewicht von ca. 1,5 bis 2,0 kg wird bis zu 5 Wochen erreicht und muss bei Bedarf mit zusätzlichen Calciumquellen wie Kalksteinpulver, Schalengrieß bei ca. 4 bis 5 Gramm/Vogel/Tag
Belüftung – Die Versorgung der Küken mit frischer Luft ist für die Geflügelhaltung sehr wichtig. Denken Sie daran, einen Abstand von etwa 3,5 Zoll zwischen der Decke und den Seitenvorhängen einzuhalten, um den Gasaustausch zwischen dem Haus und der Umgebung zu erleichtern. Bei extremen Wetterbedingungen, Fenster, Türen, und Ventilatoren müssen effizient eingesetzt werden, um eine optimale Belüftung aufrechtzuerhalten.
Wie wäre es damit: Schlüssel für eine erfolgreiche Landwirtschaft .
Die folgenden Tipps bieten eine Anleitung, wie Sie die Hinterhofgeflügelzucht in Indien so gestalten können, dass Sie Ihre Rentabilität maximieren.
Hühner und Küken benötigen unterschiedliche Diäten. Sie können sowohl medikamentös als auch nicht medikamentös sein. Die falsche Ernährung kann zu Gewichtsverlust führen und ihre Fähigkeit, Eier zu produzieren, beeinträchtigen. Ebenfalls, sie können Häutung oder den Verlust von Federn erleben. Sie können bei Bedarf Vitamine verabreichen sowie Impfungen verabreichen. Überprüfen Sie immer, ob Hühner oder Küken eine ausreichende Versorgung mit sauberem Wasser haben.
Die Gesundheit der Hinterhofvögel – Überprüfen Sie die Geflügelvögel regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie bei guter Gesundheit sind. Erfahren Sie, wie Sie Krankheits- oder Stresssymptome erkennen. Ebenfalls, Sie müssen lernen, die Vögel richtig und sicher zu halten. Untersuchen Sie die Geflügelvögel regelmäßig auf Anzeichen von Parasiten wie Läuse und Milben. Überwachen Sie das visuelle Erscheinungsbild der Geflügelvögel, um Anzeichen von häufigen Krankheiten zu erkennen und frühzeitig einzugreifen. Ebenfalls, Sie sollten auf aggressives oder asoziales Verhalten achten.
Entfernen Sie den Mist und reinigen Sie die Einstreu regelmäßig und Sie können den alten Mist zum Kompostieren verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie auch die Futter- und Tränken regelmäßig reinigen, bevor Sie frisches Futter auffüllen.
Gesundheitsprobleme – Ländliche Küken benötigen in den ersten etwa 6 Wochen eine Brutpflege. Nach 6 Wochen, die Küken können zum Aufräumen im Hinterhof freigelassen werden. Die Nachtunterkunft verfügt über eine gute Belüftung und Schutz vor Raubtieren und es muss ausreichend sauberes Wasser zur Verfügung gestellt werden. Die Vögel müssen gegen einige Krankheiten wie Marek und Ranikhet geimpft werden. In Abständen von 3 bis 4 Monaten sollte eine regelmäßige Entwurmung erfolgen.
Für eine bessere Gesundheitsversorgung in der Hinterhofgeflügelhaltung, die Vögel müssen rechtzeitig gegen Viruskrankheiten geimpft werden. Die Krankheiten, von denen die Vögel am meisten betroffen sind, sind die Ranikhet-Krankheit, Morbus Marek, Geflügelpocken, und Gumbroo-Krankheit, usw.
Gesundheitstipps;
In einer Geflügelfarm kann der regelmäßige Impfplan für Geflügelvögel befolgt werden. Entwurmungen für innere und äußere Parasiten sollten durchgeführt werden, um eine gesunde Herde zu erhalten. Andere Krankheiten, die die Geflügelvögel befallen können, sind Kokzidiose, infektiöser Schnupfen, und Salmonellose, usw.
Eine erhöhte Geflügelproduktion im Hinterhof hat einen positiven Einfluss auf die Ernährungssicherheit der Haushalte und sorgt für zusätzliches Einkommen. Die Regierung unterstützt verschiedene Programme für die Hinterhofgeflügelhaltung ist seit vielen Jahren ein wichtiges Anliegen der indischen Regierung, um die Hinterhofgeflügelproduktion zu verbessern. In Kenntnis der Bedeutung von Hinterhofgeflügelvögeln für die ländliche Wirtschaft und die Ernährungssicherheit, Staatliche Landwirtschaftsuniversitäten (SAUs) und einige private Firmen entwickelten genetisch verbesserte einheimische Vogelarten mit Low-Input-Technologie (LIT). Vanaraja, Giriraja, Srinidhi, Grampriya, und Krishibro, etc., sind beliebte Rassen für Hinterhofgeflügelzüchter.
Das Wachstum von Geflügel in ländlichen Hinterhöfen ist eine Initiative der Zentralregierung von Indien. Einige der Begünstigten leben unterhalb der Armutsgrenze, um ihnen ein Nebeneinkommen und eine Ernährungsunterstützung für den Lebensunterhalt zu ermöglichen. Basierend auf dem National Action Plan for Egg and Poultry-2022 (NAPEP) der indischen Regierung, eine Komponente im Rahmen der ländlichen Hinterhofgeflügelentwicklung (RBPD) deckt Begünstigte aus Familien unter der Armutsgrenze (BPL) ab, um ihnen eine Ernährungsunterstützung und ein zusätzliches Einkommen zu ermöglichen.
Bei größeren kommerziellen Geflügelhaltungen können diese beim Übergang und der späteren Skalierung auf 1 helfen. 000 bis 2, 000 Vögel bei Vögeln mit Low-Input-Technologie (LIT). Das Hauptziel ist es, landlose, klein, und Randbauern in die Mainstream-Wirtschaftstätigkeit ein. Der Staat und die Zentralregierungen bieten in gewissem Umfang finanzielle Unterstützung für Hinterhof-Geflügelfarmen; Frauen ermutigen, Selbsthilfegruppen, Unternehmer, sowie staatliche und nichtstaatliche Stellen, Muttereinheiten einzurichten, die sich in den ersten 4 Lebenswochen um die Küken kümmern, bevor sie zur Aufzucht verteilt werden können. Sogar einige Schulungen werden von staatlichen Stellen angeboten.
Gemüsebürstenmaschine
Rund um den Hof:August 2017
Hardneck-Knoblauch:Wunderschön köstliche Zwiebeln wachsen lassen
Bienenbalsam in Behältern anbauen – eine vollständige Anleitung
Anbau von gemälzter Gerste – Wie man Biergerste zu Hause anbaut
Wassermelonen-Millionärssorte – Erfahren Sie, wie Sie eine Millionärsmelone anbauen
Rutabaga-Anbauanleitung
Mykotoxine in der Aquakultur:Wie man Fischverlust vermeidet, Füttern, &Profite
Bohnen (Lima) Anbauanleitung
Gemüseanbau in Kalifornien – Pflanzkalender