Wenn Sie wenig Platz haben oder neu in der Gartenarbeit sind, Vielleicht suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihren grünen Daumen zu testen. Ein Terrarium könnte der perfekte Ausgangspunkt sein. Diese geschlossenen Innengärten sind perfekt, um Ihren Raum aufzuwerten, und zusätzlich, sie sind kinderfreundlich und bieten unbegrenzte Lernmöglichkeiten.
Erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um mit Terrarienpflanzen loszulegen. Wir werden darüber sprechen, was sie sind, welche Pflanzen in diesen Gefäßen am besten wachsen, und wie Sie den Boden richtig machen, damit Sie Ihr eigenes Terrarium genießen können.
Vielleicht haben Sie bemerkt, dass Leute Fotos von ihren Terrarien online stellen. Diese bezaubernden Miniaturgärten sind eine süße und einfache Möglichkeit, Ihrem Raum etwas Grün zu verleihen.
Normalerweise in einem Glasbehälter eingeschlossen, Terrarien sind in sich geschlossene Ökosysteme, was die Pflege zu einem Kinderspiel macht. Man kann sich ein Terrarium nach dem Vorbild eines Aquariums vorstellen, abzüglich Fisch und Wasser! Es gibt verschiedene Arten von Terrarien, auch.
Ein geschlossenes Terrarium ist vollständig umschlossen und ist die beste Option für tropische Pflanzen und andere Arten, die bei hoher Luftfeuchtigkeit gedeihen. Ein offenes Terrarium eignet sich am besten für Pflanzen, die für trockenere Bedingungen geeignet sind. wie Sukkulenten.
Terrariengärten bieten mehr Flexibilität als andere Arten der Gartenarbeit. Da sie selbsttragend sind, Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Sie das Gießen vergessen. Die Haltung von Terrarienpflanzen ermöglicht es Ihnen, sich mit der Natur zu verbinden, auch wenn Sie nur sehr wenig Platz für einen Garten haben.
Obwohl Terrarien sehr pflegeleicht sind, Sie werden sie trotzdem mit Sorgfalt behandeln wollen. Sie gedeihen am besten bei indirektem Licht, Achten Sie also darauf, wo Sie sie platzieren. Wenn Sie ein geschlossenes Terrarium direkter Sonneneinstrahlung aussetzen, können Ihre Pflanzen Schaden nehmen.
Psst: Suchen Sie nach einer einfachen Möglichkeit, Ihre Kinder in die Magie von Mutter Natur einzuführen? Versuchen Sie, ein Terrarium zu bauen! Es ist die perfekte Gelegenheit, Wissenschaft und Kreativität zu verbinden. Erfahren Sie alles über Ökosysteme, Pflanzen, und Erde, und werden Sie kreativ beim Bauen Ihres eigenen Terrariums. Zusammen, Sie können wählen, welche Terrarienpflanzen Sie in Ihrem Minigarten anbauen möchten.
Bei der Suche nach Terrarienpflanzen, Wählen Sie diejenigen aus, die langsam wachsen und sich gegenseitig ergänzen. Zum Beispiel, Sie möchten Orchideen nicht mit Luftpflanzen mischen, da beide sehr unterschiedliche Umweltanforderungen haben.
Sie werden überrascht sein zu erfahren, dass sich einige Ihrer Lieblingszimmerpflanzen in einem Terrarium wie zu Hause fühlen können. Vielleicht möchten Sie also darüber nachdenken, einige zu verpflanzen. Wenn Sie nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, Werfen Sie einen Blick auf diese Liste von wunderschöne Terrarienpflanzen für ein paar Garteninspirationen.
Diese Pflanzenarten eignen sich am besten für offene Terrarien, da sie mehr Luftzirkulation benötigen, um zu gedeihen:
Am besten geeignet für geschlossene Terrarien, diese Pflanzen gedeihen bei wärmeren Temperaturen und Luftfeuchtigkeit:
Perfekt für Terrarien, Diese winterharten Pflanzen verzeihen Anfängergärtnern und sind einfach zu züchten:
Extrem wartungsarm, Diese Pflanzen erfordern in einem offenen Terrarium die geringste Aufmerksamkeit:
Psst: Bei so vielen Terrarienpflanzen zur Auswahl, Vielleicht möchten Sie ein Terrarium für Pflanzen entwerfen, die hohe Luftfeuchtigkeit und warme Temperaturen sowie gemäßigte Temperaturen genießen. Versuchen Sie, sich auf kleine Pflanzen oder fleischfressende Sorten wie eine Venusfliegenfalle zu konzentrieren. Solange Sie Pflanzen halten, die die gleichen Temperaturen und Bodenbedingungen genießen, Ihr Terrarium wird gedeihen.
Um ein pflegeleichtes Terrarium zu gewährleisten, Sie müssen die richtigen Bodenbedingungen für Ihre Pflanzen schaffen. Einige Terrarienpflanzen bevorzugen feuchte Bedingungen, andere nicht. Und einige, wie Luftpflanzen, benötigen überhaupt keine Erde.
Beginnen Sie mit der Auswahl organische Blumenerde . Eine hochwertige Blumenerde hat einen hohen Gehalt an organischer Substanz, wie Regenwurmguss, Fledermaus Guano, Kokos Kokos, und nützliche Bakterien. All dies trägt dazu bei, dass Ihre Pflanzen gedeihen.
Auch wenn Sie versucht sein könnten, Ihr Terrarium zu düngen, erwägen Sie, sich davon abzuhalten. Viele Pflanzen, die sich gut für das Leben im Terrarium eignen, sind eher kleiner. Wenn sie zu groß werden, Sie haben mehr Beschneidung und Pflege, um den Überblick zu behalten.
Ein grundlegender Bestandteil bei der Vorbereitung der richtigen Bodenbedingungen in Ihrem Terrarium ist das Schichten. Sie möchten andere Materialien wie Sand, Holzkohle, Kieselsteine, oder kleine Steine, um die Bodenentwässerung und den Luftstrom um die Pflanzenwurzeln herum zu unterstützen. All dies trägt dazu bei, den Boden feucht zu halten, ohne übersättigt zu werden. Zu viel Feuchtigkeit kann dazu führen, dass Ihre Pflanzen faulen.
Psst: Erinnern, geschlossene Terrarien benötigen keine Bewässerung. Versuchen Sie, Ihr offenes Terrarium einmal pro Woche mit einer Sprühflasche oder leichtem Wasser zu besprühen.
Der Himmel ist die Grenze, wenn Sie ein DIY-Terrarium erstellen. Neben dem Pflücken Ihrer eigenen Pflanzen und der Auswahl hochwertiger Erde, Sie können auch genau wählen, wie Sie Ihr Terrarium gestalten möchten.
Der Bau eines eigenen Terrariums ist eine großartige Gelegenheit, mit Containern kreativ zu werden. Alte Vasen wiederverwenden, Gläser, und Goldfischglas, indem Sie sie in ein neues Zuhause für Ihre Pflanzen verwandeln. Wenn Sie mit dem Pflanzen fertig sind, Sie können Ihr Terrarium unverändert lassen oder Muscheln hinzufügen, Seeglas, und andere bunte Steine, um es einzigartig zu machen.
Um die Dinge super einfach zu halten und trotzdem viel Spaß zu machen, nimm ein Terrarium-Set. Back to the Roots Bio Terrarium Kids Grow Kit kommt mit allem, was Sie brauchen, um mit Ihrem eigenen Terrarium zu beginnen. Dieses wiederverwendbare, robuster Terrarien-Pflanzkübel beherbergt Dekosand und 100 % Bio, Mikrogrünes Saatgut ohne GVO.
In nur 7 Tagen, Ihr Terrarium wird frisches Grün für Suppen wachsen, Salate, und Sandwiches. Im Gegensatz zu den meisten Terrarienpflanzen, die nicht zum Essen gedacht sind, das Back to the Roots Terrarium bietet Ihnen eine Lernerfahrung und ein essbarer Garten, der nährt.
Psst: Wenn Sie ein Terrarium-Zuchtset von Back to the Roots kaufen, Sie erhalten einen kostenlosen MINT-Lehrplan, damit Sie (und Ihr Kind) alles über die Wissenschaft hinter Ökosystemen und ihre Funktionsweise lernen können. Entdecken Sie, wie leicht, Wasser, Pflanzen, Mikroben, und Insekten arbeiten in der Natur zusammen. Ihr Terrarium ist eine ideale Möglichkeit, Wissenschaft und Spaß zu einem praktischen Erlebnis für Erwachsene und Kinder zu verbinden.
Obwohl wir nicht genug betonen können, wie einfach es ist, Terrarienpflanzen zu pflegen, Es gibt immer noch eine Handvoll Dinge, die Sie tun sollten (und nicht tun), um sie gesund und glücklich zu halten.
Terrarienpflanzen sind eine perfekte Gelegenheit, um in die Welt des Gärtnerns einzutauchen oder Ihre Kinder daran heranzuführen. Die Pflege von Zimmerpflanzen kann ihnen dabei helfen, Achtsamkeit zu lehren und Neugierde zu fördern. Am allerbesten, Der Bau eines Terrariums ist der ideale kreative Ausgangspunkt zum Lernen und Erkunden der Natur.
Es gibt so viele verschiedene Pflanzenarten zur Auswahl, und mit einem Back to the Roots Growkit, Sie und Ihre Familie können sie im Handumdrehen vom Garten auf den Teller bringen! Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihren perfekten Garten drinnen und draußen gestalten, Stöbern Sie weiter in unserem Zurück zum Roots-Blog .