Das Folgende kann Ihnen helfen, gesunde Hühner zu züchten, damit sie Sie jahrelang mit Eiern und Glück versorgen können.
Biosicherheit ist eine Reihe von Praktiken – Dinge, die Sie jeden Tag tun – die dazu beitragen, infektiöse Organismen wie Viren und Bakterien von Ihrer Hühnerherde fernzuhalten. Wenn es einem krankheitsverursachenden Organismus gelingt, seinen Weg in Ihre Hühnerherde im Hinterhof zu finden, können die gleichen Biosicherheitspraktiken dazu beitragen, die Ausbreitung der Krankheit zwischen Ihren Hühnern oder die Ausbreitung außerhalb Ihrer Herde auf die Hühner eines anderen zu verhindern.
Biosicherheit ist das Wichtigste, was Sie tun können, um die Gesundheit Ihrer Hühner zu schützen, denn wenn Sie warten, bis eine ansteckende Krankheit auftaucht, wird es für Sie äußerst schwierig, vielleicht unmöglich, eine Krankheit aus Ihrer Herde auszurotten.
Hier sind wichtige Biosicherheitsmaßnahmen, die für die meisten Heimtierhalter praktisch sind:
Mischen Sie keine Hühner unterschiedlichen Alters. Halten Sie Hühner verschiedener Altersgruppen in getrennten Buchten.
Reinigen und desinfizieren Sie die Ausrüstung zwischen den Anwendungen für verschiedene Hühnergruppen. Krankheitserzeugende Keime, die von Hühnern übertragen werden, können wochen- bis monatelang auf ungewaschenen Gegenständen wie Transportställen, Futternäpfen und Tränken verbleiben.
Halten Sie Ihre Hühner zu Hause. Lassen Sie sie nicht vom Hof wandern oder bringen Sie sie zu Orten, an denen sich Vögel vermischen, wie z. B. Tauschbörsen oder Shows, und bringen Sie sie dann wieder nach Hause.
Stellen Sie neue Hühner 30 Tage lang mindestens 30 Fuß vom Rest Ihrer Herde entfernt in Quarantäne. Lassen Sie sie nicht zum Rest Ihrer Herde kommen, es sei denn, sie fliegen in perfekter Gesundheit durch die Quarantänezeit.
Lassen Sie Ihre Hühner nicht mit anderen Geflügelarten, Ziervögeln oder Wildvögeln zusammenkommen. Vögel einer Feder strömen nicht nur zusammen, sondern teilen sich auch Keime, Milben und Darmwürmer.
Teilen Sie keine Geräte mit anderen Herdenhaltern, es sei denn, sie wurden zuvor gereinigt und desinfiziert. Schmutzige Ausrüstung, wie ein Transportstall oder Inkubator, kann krankheitsverursachende Keime von einer Herde zur anderen tragen. .
Beschränken Sie Besucher auf Ihre Herde. Wenn Sie Besucher haben, bitten Sie sie, saubere Schuhe zu tragen und sich die Hände zu waschen, bevor sie mit Ihren Vögeln interagieren.
Ihre Hühnerhaltungsphilosophie bestimmt, wie gut Ihr Erste-Hilfe-Kasten für Ihre Hinterhofherde gefüllt sein sollte. Jeder Herdenhalter sollte mindestens einen Krankenhauskäfig haben, in dem er ein krankes oder verletztes Huhn untersuchen und isolieren kann, und in der Lage sein, einen hoffnungslos kranken Vogel human einzuschläfern. Andere Dinge, die Sie in Ihrem Erste-Hilfe-Kasten nützlich finden könnten, sind
Eine Ersatzwärmelampe und Glühbirne (nicht bruchsicher) oder eine andere Wärmequelle, um einen gefrorenen Vogel (insbesondere Küken) zu wärmen. Halten Sie sich von Wärmelampen im Klemmstil fern; Holen Sie sich die Art, die Sie sicher von der Decke hängen können.
Ein elektrischer Ventilator, Zerstäuber oder ein anderes Kühlgerät, um ein überhitztes Huhn zu kühlen.
Eine antiseptische Lösung und eine 10-ml-Spritze zum Spülen von Wunden.
Eine Pinzette (Pinzette) zum Untersuchen von Wunden und Heraussuchen von Trümmern und eine Schere zum Entfernen von Verbänden.
Eine Packung Mullschwämme zum Abtupfen und Reinigen von Wunden.
Eine Methode, um Blutungen zu stoppen, wie z. B. Blutstillungspulver, ein blutstillender Stift, Maisstärke oder ein Teebeutel.
Eine Rolle 2,5 cm breites selbstklebendes Stoffbandagierband und eine 2 cm breite Rolle selbsthaftendes Bandagierband zum Verbinden verletzter Füße oder Flügel.
Eine Packung oder Flasche einer Vitamin- und Elektrolytzubereitung für Geflügel zum Mischen mit Trinkwasser.
Eine Tube mit wasserbasiertem Gleitmittel zur Behandlung eines vorgefallenen Schlots oder eines verdächtigen Vogels, der an Eiern gebunden ist.
Die Telefonnummer Ihres Tierarztes.
Einige der Probleme, die Hühnerherden im Hinterhof am häufigsten bei ihren Hühnern sehen, sind Atemwegserkrankungen, Federverlust und seltsame Eier.
Das Folgende enthält einige häufige Ursachen für einige Hühnerkrankheiten. Andere Dinge könnten für die Anzeichen verantwortlich sein, die Sie sehen, aber sie sind weniger wahrscheinlich die Schuldigen als die in der Tabelle aufgeführten Ursachen. Ein veterinärmedizinisches Diagnoselabor oder ein Tierarzt, der bereit ist, Hühner zu sehen, kann Ihnen bei der Klärung helfen.
Problem | Schilder | Gemeinsame Sache | Mögliche Aktionen |
---|---|---|---|
Atemwegserkrankung | Niesen, Husten, Keuchen, geschwollenes Gesicht | Mykoplasmose (MG), infektiöser Schnupfen, ansteckend Bronchitis | Isolieren Sie kranke Vögel vom Rest der Herde |
Federverlust | Überall | Normaler Häutungs- oder Lausbefall | Untersuchen Sie die Federschäfte auf Läuse |
Kopf, Nacken und Schultern | Federpicken von Herdenkameraden, Kopf durch Draht stecken Zaun | Beobachten Sie die Herde auf Anzeichen von Federpicken | |
Henne ist zurück | Achtung vom Hahn | Hühner mit schützenden Stoffsätteln ausstatten | |
Lüftungsbereich | Federpicken von Herdenkameraden | Stellen Sie Spielzeug und Gemüsereste bereit, um die Herde zu beschäftigen | |
Seltsame Eier | Dünne Schalen | Alte Henne, heißes Wetter oder Kalziummangel in der Nahrung | Hühner kühl halten, Austernschalen für die Hühner zum Fressen bereitstellen |
Weiche oder keine Schalen | Eine Angst oder ein stressiges Ereignis oder eine Infektion des Eileiter | Behandeln Sie Hühner ruhig und sanft. Machen Sie ihre Wohnräume sicher vor Raubtieren. | |
Blutbefleckte Muscheln | Junge Henne, untergewichtige Henne oder Schnauzenpicken durch Herdenkameraden | Füttern Sie hochwertiges Legehennenfutter. Platzieren Sie nicht mehr als 18 Nistkästen Zentimeter über dem Boden. | |
Seltsam geformte Schalen:Grate, kreidige Beschichtung, Klumpen und so weiter auf | Stress, grobe Behandlung, zu wenige Nistkästen oder Eileiter Infektion | Stellen Sie mehr Nistkästen zur Verfügung. Gehen Sie ruhig und sanft mit Hühnern um. |