Einige Hühnerrassen haben eine Geschichte. Andere haben einzigartige Eigenschaften. Dann gibt es noch die Bielefelder Hühnerrasse, die ein bisschen von allem zu haben scheint, was Sie suchen. Der Bielefelder ist ein atemberaubend aussehender Vogel, der viele Vorteile bietet. In diesem vollständigen Leitfaden für die Bielefelder erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, damit Sie entscheiden können, ob Sie diese Rasse Ihrer Herde hinzufügen möchten. Fangen wir an.
Das Bielefelder Kennhuhn, ausgesprochen BEE-LAY-FELDER, ist ein Zeugnis der meisterhaften Ingenieurskunst des deutschen Volkes. Sie haben nicht nur BMW hergestellt, sondern auch eine der beliebtesten und widerstandsfähigsten Hühnerrassen der Welt gezüchtet. Die Bielefelder Hühnerrasse ging in den 1970er Jahren auf den Bielefelder Hühnerzüchter Gerd Roth zurück. Um ein Huhn mit doppeltem Verwendungszweck zu schaffen, mischte Roth verschiedene Rassen wie Amrock, Wyandotte, New Hampshire und Cuckoo Malines zusammen.
2011 kam die Bielefelder Rasse in die USA. In den Jahren 2013 und 2017 wurden dann nicht verwandte Blutlinien von den ursprünglichen Bielefelder Hühnern importiert.
Das hat einen Grund:Die Bielefelder Rasse wurde von Hühnerhaltern schnell angenommen. Das Bielefelder Kennhuhn hat alles, was Sie brauchen, einschließlich Auto-Sexing, hoher Fleischertrag, große braune Augen, die zu Hunderten produziert werden, und ein sanftes Wesen . Darüber hinaus ist diese Rasse kälteresistent und hat keine Motivation zum Fliegen. Sie sind auch Sammler.
Es ist schon faszinierend, wie beliebt der Bielefelder in so kurzer Zeit in den USA geworden ist. Sie sind neu, aber sie haben bereits einige der älteren, bekannteren Rassen übertrumpft, einschließlich der Dorking, die es seit der Römerzeit gibt.
Willst du einen gewinnenden Vogel mit vielen Farben? Das Bielefelder ist ein relativ großes Huhn (mit einem Gewicht von 10-12 lbs) mit einem einzelnen roten Kamm, roten Ohrläppchen und Kehllappen. Sie haben orange-rote Augen. Viele Hühnerbesitzer mögen Bielefelder wegen ihrer Fähigkeit zur automatischen Geschlechtsbestimmung, was bedeutet, dass die Küken in zwei verschiedenen Farben geboren werden.
Ein männliches Küken hat einen weißen Fleck auf dem Kopf und hellbraune Streifen auf dem Rücken. Andererseits haben die Weibchen keine kleine weiße Kappe und ihre Streifen sehen eher aus wie die eines Streifenhörnchens. Weibchen sind auch dunkler als die Männchen.
Wenn die Hühner ausgewachsen sind, ziehen sie ein schönes Gefieder an, das sowohl komplex als auch schillernd ist. Darüber hinaus hilft das gefleckte Muster auf ihren Federn diesen Hühnern, sich in ihre Umgebung einzufügen und sie vor herumschleichenden Raubtieren zu verstecken. Der Bielefelder hat auch einen rosa Schimmer in seinen braunen Federn, der ihn von anderen ähnlichen Rassen unterscheidet. Andere Farben auf dem Huhn sind Weiß, Schwarz, Grau und Orange. Diese treten in Flecken um den Körper herum auf, insbesondere bei den Hähnen.
Wissenswertes:Das komplexe Muster der Erwachsenen heißt auf Deutsch „Kennfarbig“. Auf Englisch bedeutet das „kuckucksrotes Rebhuhn“.
Dieses kurze Video zeigt Ihnen genau, wie Bielefelder Hühner aussehen und klingen. Probieren Sie es aus:
Manche Hühner wollen nichts mit dir zu tun haben. Naja, das ist nicht Bielefelder. Diese Hühner werden sich alle Mühe geben, um Ihnen Gesellschaft zu leisten. Sie sind auch einige der freundlichsten Hühner, die Sie treffen können. Sie sind ruhig und doch neugierig und eignen sich hervorragend als Haustiere. Darüber hinaus neigen diese Hühner dazu, in höchster Alarmbereitschaft zu sein, selbst wenn sie gerade dabei sind, im Garten nach Nahrung zu suchen.
Aufgrund ihrer schnellen Reaktionsfähigkeit sind sie ausgezeichnete Freiläufer, die Ihren Garten frei von Insekten halten.
Sie fragen sich vielleicht:„Sind Bielefelder Hühner gut für Eier?“ Sie sind sicher! Diese Rasse wurde mit Blick auf die Eiablage geschaffen. Die jungen Weibchen beginnen nicht nur sehr früh mit der Eiablage, sondern produzieren auch bis zu 230 Eier pro Jahr. Bielefelder Eier sind groß und braun mit einem rosa Unterton, ähnlich wie ihr Gefieder.
Es gibt Bielefelder Zwerghühner, die etwa 160 Eier pro Jahr legen. Diese Eier sind etwas kleiner als ein normales Bielefelder Ei.
Je nachdem, wofür Sie die Eier benötigen, kann eine brütende oder nicht brütende Henne einen großen Unterschied in Ihrem Tag machen. Bielefelder Hühner sind nicht der Bruttyp. Sobald sie anfangen, Eier zu legen, legen sie weiter, ohne viel Rücksicht auf die Eier zu nehmen, die sich bereits in ihrem Korb befinden. Glücklicherweise werden die Hennen zwar nicht brütend, haben aber großartige Mutterfähigkeiten, sobald ihre Eier geschlüpft sind.
Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass kleine Küken unbeaufsichtigt herumlaufen, wenn Bielefelder herumlaufen.
Die Bielefelder Rasse ist doppelt nutzbar, was bedeutet, dass Sie sie für Eier und ihr Fleisch verwenden können. Ihr Fleisch ist köstlich und saftig. Aufgrund ihrer größeren Rahmen liefern sie Ihnen auch mehr Fleisch pro Huhn als viele andere Rassen. Kurz gesagt, Sie kommen mit diesen Hühnern voll auf Ihre Kosten. Obwohl sie teuer in der Anschaffung sind, können sie Ihnen viel Freude bereiten (und gut schmeckende Eier und Geflügel).
Aber warum schmeckt ihr Fleisch so gut? Es ist ihr Lebensstil. Bielefelder müssen aktiv sein und verbringen viel Zeit mit der Nahrungssuche. Da ihre Ernährung abwechslungsreich ist, verleiht sie ihrem Fleisch Geschmack.
Es gibt kaum Beschwerden, die das Bielefelder Huhn ausbremsen könnten. Da diese Rasse kältebeständiger ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie in den kühleren Monaten krank werden, geringer. Das bedeutet nicht, dass sie unbesiegbar sind – es bedeutet nur, dass sie nicht oft krank werden. Allerdings sind diese Vögel robust. Sie können, wenn überhaupt, mit wenigen Fahrten zum Vogeltierarzt rechnen.
Um Ihre Bielefelder Hühner möglichst gesund zu halten, achten Sie auf viel Bewegung und eine nahrhafte Ernährung. Wie bei allen Hühnern ist es sehr wichtig, etwas Platz zum Herumstreifen und Futtersuchen zu haben und gelegentlich einen Snack zu sich zu nehmen.
Nachdem Sie nun einige Merkmale der Bielefelder Hühnerrasse kennen, lassen Sie uns über die Vor- und Nachteile sprechen. So wissen Sie, ob Bielefelder Hühner das Richtige für Sie sind.
Vorteile
Nachteile
Willst du der Beste in der Bielefelder Hühnerzucht sein, den es je gab? Hier sind einige Tipps:
Ja, die Bielefelder Rasse ist unglaublich robust, aber das bedeutet nicht, dass sie auf leiblichen Komfort verzichten können. Bielefelder Hühner müssen dennoch vor schlechtem Wetter und plötzlichen Temperaturschwankungen geschützt werden. Während der extrem heißen Tage brauchen sie viel Schatten, um kühl zu bleiben. Ebenso sollten sie an den kältesten Abenden in einem sicher umschlossenen Hühnerstall und vor Wind und Regen geschützt sein. Achte auch darauf, dass der Stall ausreichend belüftet ist.
Ja, Bielefelder Hühner naschen sehr gerne. Nutzen Sie das zu Ihrem Vorteil. Diese Hühner haben einen guten Überlebensinstinkt, sodass Sie sie ohne große Sorgen herumlaufen lassen können. Außerdem hilft es wirklich, die Kosten für ihre Mahlzeiten zu senken, wenn Sie Ihre Bielefelder Hühner freilaufen lassen und ihre Snacks und Futter draußen essen. Sie müssen sich nicht darum kümmern, ihnen ständig hochwertiges Futter zu geben. Bielefelder ernähren sich umso glücklicher, je abwechslungsreicher sie sind.
Wie bereits erwähnt, liebt es diese Hühnerrasse mit doppeltem Verwendungszweck, herumzuwandern. Sie vertragen es nicht, in einem winzigen Gehege untergebracht zu werden. Stellen Sie daher sicher, dass Sie einen geräumigen Bereich haben, in dem sie sich bewegen können. Gärten, Hinterhöfe und Felder sind die perfekten Orte, um Ihre Bielefelder Hühner herumlaufen und Futter suchen zu lassen.
Lassen Sie Ihre Bielefelder Hühner nicht in einem dreckigen Stall dösen. Diese Vögel lieben es, herumzustreifen, aber sie brauchen auch einen sicheren Ort, an dem sie sich abends niederlassen können. Wie bei allen Hühnerrassen besteht bei einem schmutzigen Stall die Gefahr, dass Ihre Hühner krank werden. Achten Sie darauf, den Stall so sauber wie möglich zu halten. Entfernen Sie häufig Fäkalien. Stellen Sie sicher, dass die Nistkästen mit Vorhängen versehen sind. Halten Sie die Rastplätze frei von Hindernissen. Dadurch erhalten Sie auch mehr Eier!
Während Freilandhaltung und Snacks großartig sind, müssen Sie Ihre Bielefelder Hühner auch mit viel Protein versorgen. Aufgrund ihrer Größe benötigen Bielefelder Hühner 20 % ihrer täglichen Nahrung an Eiweiß. Stellen Sie frisches Gemüse, Obst, Getreidekörner und hochwertiges Hühnerfutter bereit, damit Ihre Bielefelder in der Herde glücklich und gesund bleiben.
Sind Sie der Meinung, dass Bielefelder Hühner das Richtige für Sie sind? Egal, ob Sie sich als angehender Hühnerhalter bezeichnen oder über viel Erfahrung verfügen, die Bielefelder Hühnerrasse gehört zu den besten. Da Bielefelder Hühner für die Doppelnutzung gezüchtet wurden und ansonsten unerwünschte Eigenschaften anderer Rassen eliminieren, gibt es eine ganze Reihe von Vorteilen. Während es einige Nachteile gibt, einschließlich des Preises für den Erwerb und die Aufzucht dieser Hühner, überwiegen die Vorteile die Nachteile.