Perlhuhnzucht in Indien
Hallo Freunde, heute sind wir hier mit einem neuen Thema der Perlhuhnzucht in Indien. Perlhuhn ist ein kräftiges, winterhart, und weitgehend krankheitsfreier Vogel. Es gibt sieben Arten von wilden Perlhuhnvögeln, wobei das behelmte Perlhuhn das häufigste und bekannteste ist. Perlhuhnvogel ist sehr vielseitig, aber saisonal in der Produktion. Perlhühner werden oft als Guineas bezeichnet, sind Vögel, die bei Haltern von Klein- und Hinterhofherden immer beliebter werden. Sie legen Eier so regelmäßig wie Hühner, aber nur von April-Mai bis September-Oktober je nach klimatischen Bedingungen. Die Gründe für die Haltung von Perlhuhnvögeln sind vielfältig, umfassen jedoch Fleisch, Eier, Ratten abwehren, Tiere bewachen, und Zeckenkontrolle, etc. Perlhuhnzucht ist ein lustiges und lukratives Geschäft, wenn man alles perfekt managen kann. Dieser Vogel ist in verschiedenen Farben wie Pink, Schwarz, gelb und sein einzigartiges Merkmal sind weiße Punkte auf seinen Federn, die im Vergleich zur Landhenne weicher sind.
Die Menschen bevorzugen die Perlhuhnzucht aus mehreren Gründen. Die Guineas schlagen Alarm, wenn auf der Farm etwas Ungewöhnliches passiert. Es hat sich auch gezeigt, dass das laute Geräusch Nagetiere davon abhält, in das Gebiet einzudringen. Es hat sich gezeigt, dass der laute Lärm der Guineas Nagetiere davon abhält, in das Gebiet einzudringen. Ebenfalls, sie können zur Bekämpfung von Insekten verwendet werden, ohne Gartengemüse oder Blumen zu beeinträchtigen. Ebenfalls, es gibt einige Nachteile der Perlhuhnzucht. Sie sind laut, daher schätzen Nachbarn Ihre neue Herde möglicherweise nicht. Guineas ziehen es vor, frei herumzulaufen, obwohl sie begrenzt gehalten werden können. Je mehr Platz Sie haben, damit Ihre Guinea-Vögel herumlaufen können, desto glücklicher werden sie sein.
Die Perlhuhnproduktion in Indien wird als freilaufende Aasvögel in ländlichen Gebieten gezüchtet. Perlhuhnvögel sind von ressourcenarmen Landwirten mit kaum Zugang zu formellen Veterinärdiensten einfacher zu handhaben, da sie im erwachsenen Stadium gegen die meisten Geflügelkrankheiten resistent sind. Perlhuhn kann zur Bekämpfung von Insekten eingesetzt werden.
Eigenschaften von Perlhuhn-Produktionssystemen
Perlhuhnvögel können auch für die Fleisch- und Eierproduktion aufgezogen werden. Es gibt drei Hauptsorten von Perlhuhn-Zuchtperlen, Weiß, und Lavendel. Die Perlensorte ist die beliebteste und normalerweise diejenige, die die Leute am leichtesten erkennen. Federn aus der Sorte Perlen werden zu Zierzwecken verwendet.
Fleischproduktion
Das Fleisch ist mager, reich an essentiellen Fettsäuren mit weniger Kalorien, reich an Vitaminen, hoher Proteingehalt, und der Brustfleischertrag beträgt etwa 25 % des Lebendgewichts mit einem ausgezeichneten Fleisch-Knochen-Verhältnis. Obwohl, ihr Fleisch ist dunkler als Hühnerfleisch. Wie andere Fleischsorten, je älter das Tier desto zäh wird es, ähnlich dem Perlhuhn, jüngere Guinea-Vögel sind zart und saftig, was mehr Geschmack verleiht.
Eierproduktion
Guineas können bis zu 100 oder mehr Eier pro Jahr legen, vor allem, wenn sie gut geführt werden, und kann sie alle ernten, wenn sie in einem begrenzten Bereich gehalten werden. Ihre Eier sind kleiner als Hühnereier und haben harte Schalen, die das Brechen reduzieren. Die Eier sind hellbraun und gesprenkelt mit einem sehr reichen Geschmack.
Die Wahl des Bewirtschaftungssystems hängt hauptsächlich von der Art der Produktion ab (Ei oder Fleisch);
Extensive Landwirtschaft oder Freilandhaltung wird von den meisten Landwirten häufig verwendet. wobei die Guineas frei herumlaufen dürfen, und diese Art der Landwirtschaft ist für die Fleischproduktion geeignet. Obwohl, für die Eierproduktion, Es ist sicherer, eine intensive Produktion zu praktizieren. Dann, so können Sie die Guineas in Käfigen halten, ihre Bewegung kontrollieren und Eier sammeln können.
Sie müssen einen sehr guten Standort für die Aufzucht von Guineas mit allen erforderlichen Einrichtungen auswählen. Sie können auch vorhandenes Land für die Aufzucht von Guineas verwenden. Berücksichtigen Sie die folgenden Kriterien bei der Auswahl von Land für die Perlhuhnzucht.
In den ersten Wochen ihres Lebens Guinea-Keets müssen warm und trocken bleiben, oder sie können sterben. Wenn sie ein paar Wochen alt sind, jedoch, sie werden robuste Vögel. Auf Bauernhöfen, frisch geschlüpfte Guinea Keets werden in einer Brutbox gehalten, das ist eine Kiste mit einer Wärmelampe, 6 Wochen, bis sie vollständig befiedert sind. Die jungen Guinea-Vögel werden dann in der Regel in einen sicheren Aufzuchtbereich gebracht, wo sie den älteren Vögeln der Herde geschützt hinter einem Drahtteiler vorgestellt werden.
Guinea-Vögel benötigen ein höheres Proteinfutter als Hühner, kommen aber bei normaler Geflügelfütterung recht gut zurecht. Guinea Keets benötigen als Starterfutter einen Proteinanteil von 24 % bis 26 %. Der Proteingehalt sollte in der 5. bis 8. Woche auf 18 bis 20 % reduziert werden. Die Guinea Keets können nach der 8. Woche mit 16% Lagenmaische gefüttert werden. Wenn Ihre Futtermühle keine Futtermittel mit dem richtigen Proteingehalt verkauft, Sie können ein eiweißreicheres Futter mit einer Legehennenmaische mischen, um den richtigen Proteingehalt zu erhalten. Guineas müssen mit Brei oder Streuseln gefüttert werden. Pelletiertes Futter wird für Guineas nicht empfohlen. Guinea Keets benötigen eine saubere, geschlossener Bereich zum Aufwachsen. Keets benötigen einen warmen, zugfreie Umgebung für die ersten 1 bis 6 Lebenswochen, oder bis sie vollständig befiedert sind.
Die durchschnittliche Lebensdauer eines Perlhuhns beträgt etwa 10 bis 15 Jahre.
Saat, Beeren, Insekten, Spinnen, Würmer, und andere kleine Wirbellose (Tiere ohne Rückgrat) sind alle in der Nahrung von Perlhuhnvögeln. Guinea-Vögel fressen viele Insekten, darunter Ameisen, Termiten, Zecken, und Wespen werden sie in landwirtschaftlichen Betrieben als Schädlingsbekämpfer geschätzt. Sie helfen, das Risiko von durch Zecken übertragenen Krankheiten wie Lyme-Borreliose zu verringern. Neben dem Einfangen ihrer Nahrung, Perlhühner in landwirtschaftlichen Betrieben erhalten Futter wie Hühner-Grundfutter, Kratzkörner, gehackter Mais, und Hirse.
Erwachsene Guinea-Vögel müssen Grünzeug konsumieren, um eine gute Verdauung zu gewährleisten. und so fressen sie Gras, Löwenzahn, Unkraut, und andere Pflanzen. Da die Guinea-Vögel die Vegetation verzehren, Es ist sehr wichtig sicherzustellen, dass den Vögeln Kies zur Verfügung steht, und die Vögel profitieren auch davon, dass Austernschalen zur Verfügung stehen. Stellen Sie diesen Vögeln jederzeit sauberes Wasser zur Verfügung. Guinea-Vögel genießen ein wenig Kratzfutter auf dem Boden. Die Vögel mögen Weizen, Hirse, oder Hirsekorn und ignoriert ganze Maiskörner. Wenn Sie die Vögel zur Schädlingsbekämpfung halten, die Einschränkung ihres Futters wird sie ermutigen, mehr Zeit mit dem Essen von Insekten zu verbringen.
Viele Leute beginnen ihre Erfahrung mit Perlhuhnvögeln, indem sie Babys aufziehen, die Keets genannt werden. Dann, sie wachsen noch; Diese Vögel benötigen spezielles Futter. Sie müssen Ihrem Baby Guineas ein Geflügel-Startfutter geben, das einen sehr hohen Proteingehalt hat. Die Türkei Vorspeise ist eine ausgezeichnete Wahl. Sobald die Keets 5 Wochen alt sind, ihr Futter sollte auf ein Geflügel- oder Wildvogelfutter mit 18 bis 20 % Protein umgestellt werden. Nach 8 Wochen, Sie können die Keets mit 16% Proteinfutter füttern.
Ein ausgewachsener Perlhuhnvogel kann ein typisches Geflügelfutter fressen, Sie müssen jedoch besonders auf die Art des von Ihnen ausgewählten Geflügelfutters achten. Perlhuhn braucht einen höheren Proteinanteil als Hühner, Daher brauchen sie ein Futter mit 16% Protein. Ebenfalls, Sie müssen vermeiden, ein medizinisches Geflügelfutter zu kaufen, weil diese Inhaltsstoffe enthalten könnten, die für Perlhuhn problematisch sind. Perlhuhnvogel kommt mit Pellets nicht gut zurecht, Sie müssen also ein Futter auswählen, das in Breiform geliefert wird.
Wenn Sie Perlhuhn in einem Stall halten, Stellen Sie sicher, dass sie mit Kies und Vegetation versorgt werden. Dann, Dies hilft den Vögeln, ihre Nahrung richtig zu verdauen. Belaubte Luzerne oder andere Arten von Grün werden von den meisten Perlhühnern geschätzt. Einige Arten von Geflügelfutter haben die Körnung, die Guineas brauchen, Es ist jedoch immer eine gute Idee, auch ein wenig zusätzliche Körnung bereitzustellen.
Perlhühner sind in den ersten 2 Wochen nach dem Schlüpfen sehr anfällig für Feuchtigkeit. (Die Feuchtigkeit, auf die Keets stoßen, wenn sie ihrer Mutter durch taufrisches Gras folgen, kann sie töten.) Nach diesen ersten 2 Wochen Guineas gelten weithin als das widerstandsfähigste aller Hausgeflügel.
Keets können in den gleichen Bruthäusern wie Küken aufgezogen werden. Verwenden Sie für diese Lampen zugelassene Porzellanfassungen und hängen Sie die Lampen dann mit einer Kette oder einem Draht auf. Heizlampen sind gesichert, damit sie nicht in die Einstreu fallen und eine Brandgefahr darstellen können. Die Lampen müssen so hängen, dass der Boden 18 bis 24 Zoll über der Einstreu liegt. Lampen können je nach Temperaturniveau angehoben oder abgesenkt werden. Die Verwendung von mehr als einer Wärmelampe wird empfohlen, besonders bei kaltem Wetter, so werden die Keets nicht ohne Hitze sein, wenn eine Glühbirne durchbrennt.
Es gibt Geräte mit zwei Glühbirnen, die mit einem Thermostat ausgestattet sind, der die Steuerung der Temperatur im Raum erleichtert. Es ist sehr wichtig, sich daran zu erinnern, dass Sie die Keets und nicht die Luft erhitzen. Daher sind Messungen der Lufttemperatur möglicherweise nicht der beste Anhaltspunkt für die Verwendung von Infrarotlampen. Wenn sich die Guinea-Keets unter der Wärmequelle stapeln, sie sind zu kalt. Wenn sie versuchen, sich so weit wie möglich von der Wärmequelle zu entfernen, die Temperaturstufe ist zu heiß. Wenn die Guinea-Keets gleichmäßig über das Brutgebiet verteilt sind, die Temperatur ist genau richtig. Nachdem die Guinea-Keets vollständig gefiedert sind, Sie sind normalerweise in der Lage, Wetterextreme ziemlich gut zu ertragen.
Stellen Sie Guineas jederzeit sauberes Wasser zur Verfügung. Stellen Sie sicher, dass Guinea-Keets frisches warmes Wasser zur Verfügung stellen. Guineas können kaltes Wasser nicht gut vertragen und neugeborene Keets sind anfällig für Ertrinken, Stellen Sie also zunächst Wasser in eine flache Schüssel, die mit Murmeln gefüllt ist. Die Guinea-Keets werden auf die Murmeln klettern und das Wasser zwischen ihnen trinken. Sehr junge Keets brauchen anfangs Hilfe, Also kippe jeden Keet-Schnabel kurz ins Wasser, damit er weiß, wie und wo er trinken soll.
Ein Baby Guinea ist als „Keet“ bekannt. Wenn Sie vorhaben, Ihre Guinea-Vögel in Freilandhaltung zu Es ist eine gute Idee, mit Keets und nicht mit ausgewachsenen Vögeln zu beginnen. Wenn sie 3 Wochen alt sind, Bringen Sie sie in größere Einrichtungen, die mindestens einen Quadratmeter Platz pro Vogel bieten. Wenn Keets 1 Monat alt sind, sie entwickeln ihre ersten Federn. In der Perlensorte, diese Federn werden camouflage-braun sein. Später, graue Federn erscheinen, damit Sie wissen, dass die Keets bereit sind, sich auf der offenen Strecke selbst zu verteidigen.
Heben Sie nicht mehr als 2 Dutzend Keets auf, wenn Sie zum ersten Mal beginnen. Sie sind winzig und entkommen schnell durch ein Drahtgeflecht von nur einem halben Zoll, machen enge Wohnanlagen zu einem Muss. Der ideale Kleinbrüter ist ein dicker Karton, der in den ersten Tagen mit Papiertüchern ausgekleidet ist, und später mit getrockneten Holzspänen, um die Keets sauber zu halten, warm, und auch trocken.
Was das Füttern Ihrer Keets angeht, Probieren Sie eine Proteinration von 21 bis 23 %, die entweder aus einer handelsüblichen Puten-Vorspeise oder zerdrückten hartgekochten Eiern mit Hüttenkäse und etwas Maismehl (oder Haferflocken) besteht. Nach 4 Wochen, auf eine 18%ige Züchterration umstellen, oder eine Mischung aus gekracktem Mais und Vollkorn, ergänzt mit jungem Grasschnitt, gehackter Salat, und anderes frisches Grün. Und natürlich, immer Wasser bereitstellen. Sie brauchen im Winter zusätzliche Nahrung, und frisches Grün wird auch geschätzt.
Guineas beginnen im März oder April zu legen und können bis Oktober fortfahren. Züchter produzieren gut für 2 oder 3 Jahre. In kleinen landwirtschaftlichen Herden können sie 4 bis 5 Jahre gehalten werden. Die Inkubationszeit für Guinea-Eier beträgt etwa 26 bis 28 Tage, ähnlich der Inkubationszeit für Puten. Perlhühner sind nicht immer gute Mütter.
Wenn es erlaubt ist, Eier auf natürliche Weise zu inkubieren, Perlhühner brüten erst, wenn das Nest etwa 30 Eier hat. Wenn alle bis auf 4 oder 5 Eier (zur Identifizierung markiert) entfernt werden, sie kann in dasselbe Nest zurückkehren und weiter legen. Eier von eingesperrten Guineas können täglich problemlos gesammelt werden, Sie müssen sich nicht darum kümmern, jeden Tag auf Schnitzeljagd auf der Suche nach neuen Nistplätzen zu gehen. Allgemein, Guinea-Eier sind kleiner und haben dickere Schalen als Hühnereier. Dann, Es ist schwierig, die Eier bis zu 10 Tagen der Inkubation zu durchleuchten.
Eier sammeln
Wenn Sie die Guineas genau beobachten, Sie können erkennen, wo die Weibchen nisten. Wie bei Hühnern sie legen ein paar Eier und werden dann brüten, aber wenn regelmäßig Eier gesammelt werden, legen die Vögel weiter. Dann, Stellen Sie sicher, dass keine Guineas in der Nähe sind, wenn Sie die Eier nehmen, und lassen Sie ein paar Topfeier an ihrer Stelle, oder der Perlhuhnvogel findet schnell ein neues Nest.
Perlhühner sind starke und robuste Vögel, und sie sind weniger anfällig für Krankheiten und andere gesundheitliche Probleme. Sie sollten jedoch immer guten Kontakt zu einem Tierarzt in Ihrer Nähe halten.
Die Vermarktung von Perlhuhnprodukten ist einfach und unkompliziert. Perlhuhnprodukte wie Fleisch und Eier haben eine sehr gute Nachfrage und einen sehr guten Wert auf dem Markt. Ich hoffe, Sie können Ihre Perlhuhnprodukte problemlos vermarkten.
Falls Sie dies benötigen: Wie man hydroponisches Gemüse anbaut .
Kann man die Legesaison für Perlhühner mit Licht verlängern?
Jawohl, es wird getan, wo sie Perlhuhnvögel kommerziell für Eier züchten. Für den durchschnittlichen Hinterhofproduzenten wäre es finanziell nicht tragbar, aber wenn Sie Eier wollten, könnten Sie einigen Jungvögeln in einem großen Stall den Frühling vorziehen, indem Sie zusätzliches Licht spenden.
Was fütterst du Perlhuhn?
Perlhuhnvogel genießt es, mit allen möglichen gemischten Körnern gefüttert zu werden, einschließlich Weizen und Hirse. Denken Sie daran, auch ein proteinreiches Geflügelfutter bereitzustellen.
Zu welcher Jahreszeit legen Perlhühner Eier?
Guineas beginnen im März oder April zu legen und können bis Oktober fortfahren.
Wie schnell wachsen Guinea Keets?
Perlhuhnkeets wachsen in den ersten 2 Wochen schnell und es könnte verlockend sein, sie früher als empfohlen aus dem Brutkasten zu lassen.
Wie lange sitzen Perlhühner auf Eiern?
Etwa 26 bis 30 Tage, je nach Bedingungen.
Nutri-Placer 920 Flüssigdünger-Applikator zum Ziehen
4 essentielle Nahrungsergänzungsmittel für Tiere, die die Produktivität steigern
Alte Reifen im Garten verwenden – für Anfänger
9 der besten Mangoldsorten für den Heimanbau
So starten Sie die Gartenarbeit mit Pfingstrosen, Tipps, Ideen
Gemüseanbau in Österreich, Pflanzkalender
Wasser- und Bodenmanagement für eine nachhaltige Aquakultur
Florida White Rabbit:Drei kleine Damen Rabbitry
Grünkohl-Anbauanleitung
Wie man Satinblume anbaut:Liebling der Pazifikküste