Bio-Aquakultur in Indien: Die ökologische Aquakultur zielt auf die Erhaltung der Nachhaltigkeit des Systems ab, indem die Einführung von schädlichen Stoffen, die das Ökosystem nachteilig verändern, eingeschränkt wird. Bio-Aquakultur ist ein Prozess nachhaltiger kultureller Praktiken, der auf langfristigen ökologischen und umweltverträglichen Praktiken basiert. Diese Praktiken tragen dazu bei, aquatische Produkte auf humane Weise anzubauen, die nachhaltig und auch schadstofffrei ist. Zum Beispiel, Gute Gesundheitsmanagementpraktiken minimieren Stress durch Freizügigkeit, geeignete Lebensbedingungen und durch eine optimale Besatzung im Verhältnis zur Tragfähigkeit des Bewirtschaftungssystems. Bio-Futter, im Fall von Fischmehl als Bestandteil in Bio-Futtermitteln, sollte aus zertifiziert nachhaltigen Quellen stammen. Die Ernteprodukte müssen schadstofffrei und nachhaltig produziert sein.
Die Prinzipien der biologischen Aquakultur sollen gesunde, krankheitsfreie natürliche Meeresfrüchte, ohne den Einsatz von Antibiotika, Hormone, und Chemikalien, usw. und schützt auch die Umwelt vor allen widrigen Bedingungen.
Biologische Aquakultur schützt effektiv die Gesundheit der Verbraucher, indem sie die Gesamtbelastung durch schädliche Chemikalien und Antibiotika reduziert. Es ist eine anerkannte Art der nachhaltigen und umweltfreundlichen Produktion. Diese haben eine natürliche Fischproduktion, Verbesserung der traditionellen Produktion und hoher Effizienz bei geringer Besatzdichte. Der Verzicht auf chemische Produkte und Wachstums- oder Zuchthormone ist die kontrollierte und zertifizierte Produktion bis zum Verzehr Vorteile der biologischen Aquakultur . Aus diesen Gründen, Das System der biologischen Aquakultur findet weltweit große Beachtung.
Biologische Aquakultur spielt eine wichtige Rolle bei der Steigerung der Bodenfruchtbarkeit, Minimierung der Inputkosten und Herstellung sichererer Produkte. Chemische Düngemittel hinterlassen schädliche Rückstände in Pflanzen. Die langfristige Verwendung solcher Bio-Lebensmittel kann zu schweren Krankheiten führen. Und Chemikalien vermischen sich mit Böden und Wasser und verunreinigen sie.
Die ökologische Aquakultur hat an Bedeutung gewonnen, da die Verbraucher umweltbewusster geworden sind. Nachhaltigkeit und schädliche Auswirkungen einer intensiven und nicht nachhaltigen Aquakultur. Ziel ist es, Fisch und Fischereiprodukte anzubieten, die ökologisch, wirtschaftlich und sozial tragfähig. Die Vielfalt auf den Ebenen der Arten, Management und Kultur in der Aquakultur erfordert enorme Anstrengungen, um das immense Potenzial der ökologischen Aquakultur zu nutzen.
Das solltest du nicht verpassen Geschäftsplan Ökologischer Landbau, Rentabilität .
Die ökologische Fischzucht ist ein neu entwickeltes Konzept und befindet sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium und strebt danach, wieder ein ausgewogenes Gleichgewicht in Aquakultursysteme , zum Wohle der Fische, Umwelt und Verbraucher.
Jedoch, für den Moment, Bei der Aufstellung von Standards sind drei Punkte zu beachten. Und, der Einsatz von Pestiziden und Antibiotika, die konventionell in der Aquakultur verwendet werden, sind nicht zulässig. Wasser, die für die Fische Boden und Luft ist, ist das Hauptproblem, deren Qualität eine wichtige Rolle für die Qualität des Produkts spielt. Es sollten Standards für die Qualität und Reinheit des ein- und ausgehenden Wassers im Hinblick auf die Umweltauswirkungen aufgestellt werden.
Das Futter, hauptsächlich bestehend aus Fischmehl, Fischöl, Produkte auf Getreidebasis, Vitamine, und Mineralien, etc. sollten aus biologischem Anbau stammen. Und es ist keine leichte Aufgabe, den Gehalt an chlororganischen Schadstoffen in den Meeresfischen, die zur Umwandlung in Fischmehl verwendet werden, zu senken und zu entfernen.
Mit natürlichen Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau und nachhaltiger Fischerei gefütterter Fisch – die Futtermittel sind speziell darauf abgestimmt, was unsere Fische in freier Wildbahn fressen würden.
Aufgewachsen in den sauberen und tiefen Gewässern des Mittelmeers – die Produktionsstätte ist frei von allen industriellen, landwirtschaftliche und städtische Aktivitäten und praktisch unbelastet gegenüber Schadstoffen.
Aufgewachsen in großzügigen Gehegen, 1% des Volumens in ihren Buchten aufnehmen – die Reduzierung der Populationsdichte auf 1/3 der konventionellen Zucht ermöglicht unseren Fischen ein artgerechtes Leben und höchste Tierschutzstandards.
Langsam aufgezogen, wie es die Natur vorgesehen hat – absolut ohne Zusatzstoffe, Antibiotika oder Chemikalien jeglicher Art sind in der Produktion erlaubt.
Durch die Bewirtschaftungsmethoden des ökologischen Landbaus wird ein hohes Maß an Krankheitsresistenz und Infektionsprävention erreicht. Hauptsächlich, Es müssen einige Vorkehrungen getroffen werden, damit die Fische nicht krank werden. Alle Managementtechniken, vor allem bei der Beeinflussung der Produktionsmenge und der Wachstumsgeschwindigkeit erhalten Sie die Gesundheit der lebenden Organismen. Um dies beizubehalten, die Bestandsintensität muss gering sein, regelmäßige Gesundheitschecks sollten durchgeführt werden. Das heißt, tote Fische sollten sofort aus dem Becken entfernt und Stressfaktoren auf ein Minimum reduziert werden. Die Wahl der krankheitsresistenten Arten und Unterarten muss berücksichtigt werden. Die Fischarten, deren Rassen in Gefahr sind, können bevorzugt werden.
Im Krankheitsfall, Es ist angemessen, natürliche Behandlungsmethoden wie homöopathische Methoden zu verwenden. Und synthetische chemische Medikamente, Antibiotika sind nicht erlaubt. Wenn innerhalb von 3 Monaten vor dem Verkauf des Produkts ein Arzneimittel verabreicht wird, jede Art von Fischfleisch, Rogen, Wasserlebewesen oder daraus gewonnene Produkte dürfen nicht als Bio verkauft werden.
Das National Organic Standards Board (NOSB), ein gewähltes Gremium, das die politischen Entscheidungen des US-Landwirtschaftsministeriums in Bezug auf das NOP (National Organic Program) über die zertifizierte biologische Aquakultur , empfahl die folgenden Kriterien für Fisch als biologisch;
Falls Sie dies verpassen: Programme zur Entwicklung der Seidenraupenzucht .
Das Wassersystem sollte so gering wie möglich mit Futterabfällen belastet werden, die eine Überdüngung oder andere Störungen der natürlichen Umwelt verursachen können. Aquafarmer dürfen die verfügbaren Wasserressourcen weder erschöpfen noch übermäßig ausbeuten und müssen die natürliche Wasserqualität erhalten.
An die örtlichen Gegebenheiten angepasste Rassen müssen verwendet werden. Die Zucht sollte mit einer großen Anzahl von Zuchtpaaren durchgeführt werden, um Inzucht und den Verlust der genetischen Variation zu verhindern. Triploid, gentechnisch veränderte Organismen sollten nicht verwendet werden. Die Zucht sollte nach natürlichen Methoden erfolgen. Wo gibt es das, Die Brut sollte aus biologischen Quellen stammen. Herkömmliche Organismen müssen mindestens 2/3 ihrer Lebenszeit in einem organischen System verbringen. Triploide und gentechnisch veränderte Fische könnten nicht zugelassen werden.
Das Futter besteht aus biologischen Rohstoffen, die aus wilden Wasserbeständen stammen. Für Fischereiressourcen, aquatische Rohstoffe aus Beständen, die nicht für den menschlichen Verzehr verwendet werden, und aus Nebenprodukten sollten für die Futtermittelzubereitung verwendet werden. Die Fütterung sollte so erfolgen, dass natürliches Futter, das in einem Teichsystem erhältlich ist, auch mit minimaler Verschwendung des ergänzten Futters verzehrt wird.
Das System der biologischen Aquakultur bietet eine qualitativ hochwertige Ernährung, die den Ernährungsbedürfnissen entspricht. Das Futter wird den Organismen so angeboten, dass ein natürliches Fressverhalten möglich ist, mit minimalem Futterverlust.
Aquafeeds sollten 100 Prozent zertifizierte Bio-Komponenten und mindestens 50 Prozent ihres Nahrungsproteins aus Nebenprodukten enthalten. Die Fütterung oder Düngung muss auf tierischer oder pflanzlicher Basis erfolgen. Mineralergänzungen könnten erlaubt sein. Synthetische Wachstumsförderer, Antioxidantien, Konservierungsstoffe, und Farbstoffe sind nicht erlaubt.
Der Transport sollte bei Wassertieren keinen vermeidbaren Stress oder körperliche Verletzungen verursachen. Transportmittel dürfen keine toxischen Wirkungen haben. Entsprechende Transportvorschriften sind zu beachten, wie die Erhaltung der Wasserqualität und -quantität, geringstmögliche Entfernung und Zeit für den Transport und Vorkehrungen gegen das Entweichen während des Transports. Chemische Beruhigungsmittel oder Stimulanzien sollten den Tieren vor oder nach dem Transport nicht verabreicht werden.
Sie können auch überprüfen, Kosten der Biofloc-Fischzucht in Indien .
Im Hinblick auf das Gesundheitsmanagement bei Wasserorganismen muss das Konzept „Vorbeugen ist besser als Heilen“ eingehalten werden, damit keine Medikamente erforderlich sind. Wenn immer noch ein Krankheitszeichen vorhanden ist, unverzüglich geeignete Maßnahmen zu treffen. Zur Behandlung müssen Arzneimittel mit minimaler umweltschädlicher Wirkung und mit minimalem Risiko für die Gesundheit von Mensch und Tier verwendet werden.
Einige Verbraucher könnten Bio-Produkte aufgrund ihrer geringeren synthetischen chemischen Belastungen bevorzugen, aus Tierschutzgründen, oder sogar Behauptungen über einen verbesserten Nährwert.
Wenn Biofutter wild gefangene Bestandteile durch Fischereinebenprodukte ersetzt und hohe Anteile an biologischen Pflanzenbestandteilen verwendet, die Umweltbelastung wird durch den geringeren Fischereidruck auf die Wildbestände verringert, und einen reduzierten CO2-Fußabdruck.
Das Futtermanagement wird durch die Überwachung sowie eine ausreichende Futterversorgung sichergestellt, Dadurch wird der Stress für den Organismus minimiert. Außerdem, Die bewirtschaftete Umgebung reduziert Krankheitsprobleme und trägt zur Erhaltung eines gesunden Wasserzustands bei.
Gesunde und schmackhafte Produkte aus biologischem Anbau ohne synthetische Chemikalien würden eine gesunde und sichere Umgebung für die Verbraucher schaffen.
Die Hauptprinzip der biologischen Aquakultur enthalten;
Der erste Schritt zur Zertifizierung der ökologischen Aquakultur ist der Informationsaustausch. Dieser gibt detaillierte Informationen zu den technischen und formalen Aspekten der Zertifizierung. Und in diesem Schritt wird eine grundlegende Fragebogenerhebung durchgeführt.
Zweck dieses Besuchs ist es, sich vor Ort ein Bild von der Situation zu machen und die Schritte zur Umstellung mit allen Beteiligten zu besprechen, Aufstellung des Umstellungsplans.
Vor der geplanten Inspektion, Kostenvoranschlag wird von der Kontrollstelle erstellt. Nach der Inspektion, der Prüfer stellt der Zertifizierungsstelle den Prüfbericht zur Bewertung der Feststellungen aus.
Der Inspektionsbericht, zusammen mit weiteren Daten, wird an den Zertifizierungsausschuss weitergeleitet. Die Entscheidung des Ausschusses wird dem Betrieb durch das Zertifizierungsschreiben mitgeteilt, mit den Bedingungen, denen die Zertifizierung unterliegt. Er entscheidet über die jährliche Erneuerung der Zertifizierung.
Das ist alles Leute über Bio-Hydroponische Gartenarbeit, Vorteile, Probleme .
Industrien - Vertikalförderer
Erforschung des Nährstoffbedarfs und der Futtertechnologie von Mandarinenfischen
Powercoup - Modell PW2 - Säbelsäge
Wie man Pawpaw-Bäume anbaut und pflegt
Liste der Entenrassen
Die besten Tomaten zum Wachsen in Töpfen
Wachsen Sie Lichtarten, Bedeutung im Indoor-Gartenbau
Wie man Viburnum anbaut und pflegt
So wählen Sie die Beleuchtung aus:Identifizieren Sie Ihre Probleme
Seidig süßer Zitronenquark