Cereus Peruvianus:Anbau des „peruanischen Apfelkaktus“
Cereus peruvianus , was häufiger als bezeichnet wird Cereus repandus heutzutage, macht eine einzigartige Ergänzung zu Ihrer Zierpflanze oder essbare Landschaft mit ihren hohen, dornig, säulenförmiges Erscheinungsbild und geringer Pflegeaufwand.
Auch bekannt als der peruanische Apfelkaktus, Sie werden überrascht sein, dass die Cereus Früchte, genannt peruanische Äpfel, sind tatsächlich essbar! Eigentlich, sie sind eine wunderbare Nahrungsquelle sowohl für die Menschen, von denen diese Pflanze stammt, als auch für sowie die lokale Vogelpopulation.
Lass uns lernen, wie man wächst, pflegen, und ernten Sie von diesem wunderschönen und wenig genutzten Kaktus ... hoffentlich können wir sein Profil bei Gärtnern überall steigern!
Meine Lieblingsprodukte für die peruanische Apfelkaktuspflege:
Espoma Bio-Kaktus-Mix, 4qt
Schultz Cactus Plus Flüssiges Pflanzenfutter 2-7-7
Während der aktiven Wachstumsphase gründlich wässern, Lassen Sie die Erde zwischen dem Gießen trocknen, minimale Bewässerung im Winter
Boden
Gut durchlässiger Kaktusboden mit viel Sand
Dünger
Langzeitdünger während der gesamten Vegetationsperiode
Schädlinge &Krankheiten
Skala, Wollläuse
Heimisch in Südamerika (wie der Name Macht vorschlagen), Diese Kakteenart ist für ihre wahrhaft epische Größe bekannt. Ihre grau-grünen bis bläulichen Stängel sind ohne unser Zutun von uns Gärtnern über 10 m hoch geworden. Jedoch, in intensiver Kultivierung und durch die Verwendung von Pflanzenstützen haben Züchter über 110′ (34m) erreicht! Kein Kakteen in freier Wildbahn hat jemals 82′ (25m) überschritten, was den Schraubenkaktus zu einem der am höchsten wachsenden Kakteen der Welt macht.
Dieses baumähnliche Aussehen des Apfelkaktus kommt zusammen mit einem zylindrischen Stamm, der einen Durchmesser von 10-20 cm erreicht.
Auch bekannt als „Nachtblühender Cereus-Kaktus“, es produziert große, cremefarbene Blüten, die sich nur für eine Nacht öffnen – verpassen Sie also nicht Ihre Chance, Ihre Apfelkaktusblüten zu sehen!
Es produziert dornenlose Früchte, die peruanische Äpfel oder Pitaya genannt werden. Die Farbe der Früchte kann von violett-rot bis gelb variieren. Das essbare Innere der Frucht ist klein und weiß, mit knackigen Samen. Ganz lecker, wenn du mich fragst.