Ein blühender, produktiver Garten beginnt mit einem gesunden Boden. Ein gesunder Boden ist eine Kombination aus Mineralien (Sand, Schluff und Ton), Gestein, Wasser, Luft und organischen Stoffen (Pflanzen- und Tierreste) sowie einer Fülle verschiedener Mikroorganismen (Bakterien, Pilze, Algen, Würmer usw.). Arthropoden). Diese Organismen unterhalten ein kompliziertes, unterirdisches „Nahrungsnetz“ und recyceln Nährstoffe, die eine natürliche, beständige und zuverlässige Nahrungsquelle für wachsende Pflanzen darstellen. Da organische Stoffe diesen Nährstoffrecyclingprozess antreiben und aufrechterhalten, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Gartenboden fruchtbar ist und genügend organische Stoffe enthält, die er benötigt.
Ideal ist eine Gartenerde, die fünf bis zehn Prozent organische Substanz enthält. Kompost ist die bekannteste und beliebteste Ergänzung zur Bodenverbesserung, aber es gibt viele andere Materialien, die den Boden mit der organischen Substanz versorgen können, die er benötigt, einschließlich kompostierter Tiermist, Deckfrüchte und Mulch (wie zerkleinerte Rinde, Stroh und Blätter). Trümmer).
Die Menge an Kompost, die ein Garten benötigt, hängt von vielen Faktoren ab, beginnend mit der Menge an organischem Material, das er natürlich enthält, und einschließlich der Verwendung von Deckfrüchten, Mulch und verrottendem Pflanzenmaterial aus der vorherigen Saison. Die empfohlene Kompostauftragsrate für einen neuen Garten oder bei der Wiederherstellung von Gartenerde beträgt vier bis sechs Zoll organisches Material pro Quadratfuß. (Achten Sie darauf, den Kompost tief in Ihren Boden einzuarbeiten, bis zu 24 Zoll.) Verwenden Sie für die bestehende Gartenpflege zwei bis drei Zoll Kompost pro Fuß und achten Sie darauf, das Material in die oberen acht bis 10 Zoll Ihres Bodens einzuarbeiten.
Organische Stoffe tun viel mehr als nur das unterirdische „Nahrungsnetz“ aufrechtzuerhalten. Eine kurze Liste seiner unzähligen Vorzüge im Garten beinhaltet:
Während es wirklich nicht genug betont werden kann, wie wichtig es ist, sicherzustellen, dass Ihr Boden genügend organisches Material enthält, ist dies nur eine von mehreren Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihren Boden gesund zu halten (oder zu machen) und Ihrem Garten zu helfen, zu gedeihen. Weitere Best Practices sind:
Die University of Minnesota Extension, das USDA und Sustainable Agriculture Research and Education bieten alle detaillierte Ressourcen zur Kultivierung gesunder Böden.