Die meisten Gärtner würden gerne ein Gewächshaus besitzen. Einige Gärtner sind vielleicht am fasziniertesten von der Idee einer tropischen Umgebung voller Orchideen, Zitrusfrüchte und Jasmin. Andere freuen sich vielleicht über die Gelegenheit, an einem kalten Wintertag frischen Blattsalat und am Strauch gereifte Tomaten zu pflücken. Es gibt jetzt viele gut konstruierte Gewächshäuser in verschiedenen Preisklassen sowie zahlreiches Zubehör, das die Gewächshausgärtnerei einfacher denn je macht!
Historisch gesehen war der Genuss frisch gepflückter Treibhaustomaten und der Anbau exotischer tropischer Pflanzen das Reich der Reichen, die sich reich verzierte, freistehende Gewächshäuser, schwer zu findendes Pflanzenmaterial, teure Klimaanlagen und Personal leisten konnten, das sich darum kümmerte alle. Um eine noch größere Aura der Raffinesse zu verleihen, wurden prächtige Gewächshäuser aus der viktorianischen Zeit oft Wintergärten oder Orangerien genannt.
Wenn Sie auf dem Markt für ein Gewächshaus sind, ist der erste Schritt einfach:Was möchten Sie anbauen? Ganzjährige Esswaren für die kühle Jahreszeit, wie Salat? Eine verlängerte Saison mit Kulturpflanzen der warmen Jahreszeit wie Tomaten? Oder wie wäre es mit einem Arm voll Schnittblumen?
Heutzutage gibt es viele Gewächshausoptionen, von erschwinglichen Pop-ups bis hin zu dauerhaften Installationen und allem dazwischen. Ein angeschlossenes Gewächshaus oder Wintergarten könnte die richtige Wahl sein, wenn Sie einen Platz zum Lesen und Tüfteln zwischen Topfpflanzen suchen. Können Sie sich andererseits vorstellen, eine umfangreiche Orchideensammlung zu pflegen, Begonien zu vermehren und mit Oleander und Passionsblume zu experimentieren? Dann brauchen Sie ein gut isoliertes Gewächshaus in professioneller Qualität, das das ganze Jahr über temperaturgeregelt werden kann.
Pflanzen unterscheiden sich stark in ihren bevorzugten Wachstumsumgebungen. Manche Pflanzen brauchen warme Tage und kühle Nächte. Einige mögen viel helles Licht, um zu gedeihen und Früchte zu produzieren, andere benötigen gefilterten Schatten oder ihre Blätter versengen. Einige müssen bestimmten Mengen an Licht und Dunkelheit ausgesetzt werden, um Blumen und Früchte zu produzieren. Wo passt ein Gewächshaus hinein?
Die meisten Gewächshäuser mit ihren dünnen, klaren oder durchscheinenden Abdeckungen überhitzen leicht in der Mittagssonne und kühlen dann nach Sonnenuntergang schnell ab, wenn die Temperaturen sinken. Nur wenige Pflanzen gedeihen in diesen wüstenähnlichen Extremen von Hitze/Sonne und Kälte. Um ein Gewächshaus ganzjährig zu nutzen, benötigen Sie in den meisten Klimazonen spezielle Kühl- und/oder Heizgeräte.
Am einfachsten ist es, das Gewächshaus zu ausgewählten Jahreszeiten zu nutzen, wenn das Wetter mitspielt, wie in den meisten Regionen Frühling und Herbst. Egal, ob es sich um ein einfaches Aufstell-Gewächshaus oder ein aufwändigeres Gewächshaus mit Lüftungsschlitzen und Ventilatoren handelt, es schützt die Pflanzen im Frühling vor kalten Temperaturen und Wind, wodurch sie sich ideal für Frühlingsaufgaben eignen, z. B.
Beachten Sie, dass sich die Temperatur in einem Gewächshaus auch bei angenehm kühler Lufttemperatur in der Mittagssonne schnell aufheizen kann. Belüftungsöffnungen können helfen, den Innenraum kühler zu halten, aber Sie müssen die Temperatur überwachen.
Im Herbst ist diese Art von Gewächshaus bereit, die Erntesaison zu verlängern und Zimmerpflanzen wieder ins Haus zu bringen. Viele aufklappbare Gewächshäuser verfügen über einen stabilen Rahmen und eine speziell genähte Gewächshausabdeckung aus durchsichtigem oder durchscheinendem Material, die darüber geschoben wird. Reißverschlüsse bieten Zugang zu Pflanzen und bieten Belüftung. Einige sind nicht winterfest; Das heißt, sie können unter einer starken Schneedecke zusammenbrechen und sollten am Ende der Vegetationsperiode abgebaut werden.
Um den Wärmestau weiter zu bewältigen, bedecken einige Gewächshausbesitzer ihre Strukturen mit Schattentüchern, um die Auswirkungen der Mittagssonne zu verringern. Beschattungstücher variieren in der Lichtmenge, die sie durchlassen. (Eine alternative Option ist das Tünchen der Oberseite und der Seiten, um die Lichtfilterung zu verringern.) Das Hinzufügen von Ventilatoren und einem automatischen Belüftungssystem hilft, die Temperatur im Gewächshaus niedrig zu halten. Möglicherweise können Sie die Pflanzen an allen außer den heißesten Tagen glücklich machen. Abhängig von Ihrem Klima kann es jedoch vorkommen, dass Ihr Gewächshaus einfach zu heiß für das ist, was Sie anbauen möchten.
Wenn Sie vorhaben, Ihr Gewächshaus das ganze Jahr über zu betreiben, benötigen Sie einen Plan, um es im Sommer kühl und im Winter warm zu halten. Ihre Optionen sind je nach Klima sehr unterschiedlich; Wenn Sie viel in dieses Projekt investieren, wenden Sie sich an einen lokalen Gewächshauszüchter. Wenn Ihr Standort extremer Hitze und Kälte ausgesetzt ist, benötigen Sie zuverlässige Kühl- und Heizgeräte. Hier sind einige Tipps:
Wenn Sie den Temperaturbereich kennen, den Sie einhalten müssen, können Sie Ihre Optionen zum Heizen und Kühlen erkunden, die von Ihrem Klima abhängen. die Größe, Form und Materialien Ihres Gewächshauses; und Ihr Budget.
Beachten Sie, dass es in jedem Gewächshaus bestimmte Bereiche gibt, die heißer oder kühler, heller oder schattiger sind. Genau wie in Ihrem Garten im Freien können Sie dieses natürliche Mikroklima nutzen, um optimale Wachstumsbedingungen für eine breitere Palette von Pflanzen zu schaffen. Zum Beispiel könnten Sie im Sommer kühles Grün auf einem niedrigen Regal anbauen, wo es etwas kühler ist und von Bänken beschattet wird.
Beachten Sie, dass trotz der Herausforderungen und Kosten für die Auswahl, Installation und Wartung eines ganzjährigen Gewächshauses viele Menschen, die eines haben – und die Freuden geschmeckt haben, in ihrem eigenen warmen, mit Pflanzen gefüllten Dschungel herumzutüfteln – dies tun würden argumentieren schnell, dass die Vorteile die Herausforderungen überwiegen.
Wasser. Pflanzen brauchen eine konstante Wasserversorgung, und diejenigen, die unter einem Dach wachsen, das vor Regen geschützt ist, sind vollständig darauf angewiesen, dass jemand sie bereitstellt. Platzieren Sie Ihr Gewächshaus in der Nähe einer Wasserquelle. Wenn Sie das ganze Jahr über Pflanzen anbauen möchten, müssen Sie über eine ganzjährige (nicht gefrierende) Wasserquelle verfügen.
Stromquelle. Wenn Sie Ventilatoren oder eine Heizung betreiben, benötigen Sie eine sichere Stromversorgung. Wenn Sie eine Quelle in das Gebäude bringen müssen, lassen Sie sie von einem Elektriker installieren, damit sie ausreichend Strom für Ihre Geräte hat und sicher in der Nähe von Wasser verwendet werden kann. Vermeiden Sie es, einfach ein Verlängerungskabel zu verlegen.
Zusätzliche Beleuchtung. Obwohl dies eine seltsame Notwendigkeit erscheinen mag, wenn das Gebäude direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, denken Sie daran, dass die Tage im Winter je nach Standort mit nur acht Stunden Licht kürzer sind. Wolken werden die Lichtmenge, die Ihre Pflanzen erreicht, weiter reduzieren. und von Wintertagen. Ihre Sämlinge sowie tageslichtempfindliche Pflanzen könnten am Ende lichthungrig sein und würden von LED-Leuchten profitieren, die über Pflanzenbänken installiert sind.
Aussehen. Werden Sie mit einem einfachen Polyäthylen-Reifenhaus in Ihrem Garten zufrieden sein? Oder ist es wichtig, dass Ihr Gewächshaus eine ästhetisch ansprechendere Bereicherung für Ihr Zuhause und Ihre Landschaft darstellt?
Genehmigungen. Abhängig von den Gesetzen Ihres Landkreises und Ihrer Stadt kann ein Gewächshaus eine oder mehrere Genehmigungen erfordern. Bevor Sie mit dem Einkaufen beginnen, erkundigen Sie sich bei Ihren örtlichen Behörden und erhalten Sie die spezifischen Vorschriften, die für Ihre Situation gelten. HOAs können auch Einschränkungen in ihren Statuten haben.
ZUBEHÖR FÜR GEWÄCHSHAUSDer Besitz eines Gewächshauses kann Ihnen die Möglichkeit geben, Pflanzen aus der ganzen Welt anzubauen. Nachdem Sie Ihre Entscheidung getroffen und Ihr Gewächshaus installiert haben, nehmen Sie sich Zeit, um den Zustand im Inneren zu überwachen und gegebenenfalls die Heiz- und Kühlgeräte fein abzustimmen. Sobald Sie sich mit den Bedingungen vertraut gemacht haben, ist es an der Zeit, Ihrer Pflanzenphantasie freien Lauf zu lassen!
Dieser Artikel ist eine Zusammenstellung von Artikeln und Informationen von Kathy LaLiberte und Suzanne DeJohn.