Wachsende Rotkohlpflanzen
Hallo Freunde, heute sind wir hier mit einem neuen Thema namens „Rotkohl anbauen“. Rotkohl wird auch Purpurkohl genannt, und es gehört zur Familie der Brassicaceae. Rotkohl ist aufgrund der Anwesenheit von Anthocyan-Pigmenten im Geschmack pfeffriger als der gewöhnliche Kohl. Die Farbe des Kohls ist auf das Vorhandensein von Anthocyanen zurückzuführen. Ebenfalls, es macht schöne Eintöpfe, Salate, und Essiggurken und ist eine großartige Möglichkeit, Ihrer Ernährung krebsvorbeugende Carotinoide hinzuzufügen. Die Pflanzenblätter sind dicht angeordnet, um einen Kopfkohl zu bilden, mit einer flachen Oberseite, zylindrisch, kugelförmig, oder ovale Form. Sie haben sogar Blätter, mit abgerundeter Form und durchschnittlicher Größe. Die Rotkohlpflanze trägt einen kompakten Kopf aus roten Blättern. Die Rotkohlpflanze trägt bei kaltem Wetter leicht Blütenähren, der Grund, warum die Verwendung von Tunneln in Plantagen im Frühjahr empfohlen wird.
Rotkohl ist dem normalen sehr ähnlich, Grünkohl, Es gibt jedoch noch einige deutliche Unterschiede, die Sie möglicherweise kennen sollten. Es enthält etwa 10-mal mehr Vitamin A im Vergleich zu Grünkohl, und es hat auch die doppelte Menge an Eisen. Es lagert besser als Grünkohl und ist ein pflegeleichtes Gemüse, das Sie pflanzen können. Es ist eine schöne Form einer der ältesten bekannten Gemüsepflanzen. Der Geschmack ist wie der von Grünkohl und ausgezeichnet gekocht oder gebraten.
Der Rotkohl ist eine Kohlart und seine Blätter sind dunkelrot/violett gefärbt. Obwohl, die Pflanze ändert ihre Farbe entsprechend dem pH-Wert des Bodens, aufgrund eines zu den Anthocyanen gehörenden Pigments. Die Rotkohlblätter werden in sauren Böden rötlicher, in neutralen Böden werden sie lila, während ein alkalischer Boden eher grünlich-gelbe Kohlsorten hervorbringt.
Der Anbau von Rotkohlpflanzen ist überhaupt nicht schwierig und bevorzugt kühlere Temperaturen und Halbschatten. Diese winterharte Blattgemüsepflanze ist jedoch anfällig für Schädlinge, also behalte es immer im Auge. Bei richtiger Bepflanzung Sie können in einem Jahr 2 Ernten erzielen, dh eine im Frühjahr und eine weitere im Herbst. Der Anbau von Rotkohlpflanzen ist dem Anbau von Grünkohl sehr ähnlich. Sie müssen zuerst die Samen drinnen starten, Sie benötigen also ein Tablett, einige Rotkohlsamen, und Starterde.
Für den Anbau von Rotkohlpflanzen, sorgen für gut durchlässige, nährstoffreicher Boden, der reich an organischer Substanz ist. Rotkohl kann auf verschiedenen Böden angebaut werden, die von sandigem Lehm bis hin zu Tonböden reichen. Stellen Sie jedoch sicher, dass der pH-Wert des Bodens bei 6,5 bis 7 gehalten wird, um einen guten Ertrag zu erzielen. Boden reich an organischer Substanz mit guter Drainage ist alles, was Ihre Rotkohlpflanzen zum Gedeihen brauchen.
Allgemein, Rotkohl wird von Februar bis Mitte April gesät, um von April bis Anfang Juni umgepflanzt zu werden. Es tut gut in feuchten Gebieten mit gut durchlässigen fruchtbaren Böden. Die Topographie der Fläche muss flach oder leicht geneigt sein, um eine Verdrängung der Samen durch Wasser beim Pflanzen zu vermeiden. Dies gilt dort, wo die Produktion kommerziell ist und in der Sonne angebaut werden sollte.
Kohl kann aus Samen oder Resten gepflanzt werden. Qualitäts-Rotkohlsamen sind in jedem landwirtschaftlichen Saatgutunternehmen oder -geschäft erhältlich. Obwohl, Reste sind die Kohlreste, die an der Wurzel haften.
Beim Indoor-Anbau von Rotkohl aus Resten;
Wenn Rotkohl aus Samen wächst, entweder für den Lebensunterhalt oder für kommerzielle Zwecke;
Halten Sie den Boden während der gesamten Vegetationsperiode konstant feucht. Typischerweise etablierte Rotkohlpflanzen benötigen 1 bis 1,5 Zoll Wasser pro Woche, das durch Regen oder Bewässerung zugeführt wird. Dann, fügen Sie Mulch hinzu, um eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.
Falls Sie dies verpassen: Indoor-Gemüseanbau .
Halten Sie den Boden um den Rotkohl unkrautfrei. Entfernen Sie vorsichtig alle gelb gefärbten Blätter von Rotkohlpflanzen oder solchen, die von der Raupe stark beschädigt wurden. Dann, Behalten Sie die Pflanzen während der Herbst- und Wintersaison im Auge, Festigen Sie die Pflanzen, wenn sie durch Frost angehoben werden, oder ziehen Sie etwas Erde um die Stängel herum, um bei Bedarf Windfelsen zu verhindern. Obwohl, Lassen Sie die Pflanzen nicht austrocknen, da dies zum Verschrauben der Pflanzen führt. Während eines längeren Zeitraums ohne Regen (Woche oder mehr) müssen Sie einmal pro Woche sanft, aber tief gießen. Als grobe Faustregel gilt ca. 10 Liter pro Quadratmeter Bodenfläche. Führen Sie diese Bewässerung morgens durch und versuchen Sie, das Spritzen der Pflanzenblätter zu vermeiden. stattdessen den Boden bewässern.
Ungefähr in der 4. oder 5. Woche nach der Samenkeimung und während die Pflanzen stark wachsen, können Sie eine zweite Düngung mit einem ausgewogenen Dünger durchführen. Obwohl nicht unbedingt erforderlich, eine weitere Streuung von Fischblut und -knochen kann die Vitalität der Gemüse steigern und sie weniger anfällig für Pflanzenkrankheiten machen. Nach dem Streuen muss der Dünger leicht in die Bodenoberfläche eingekratzt werden, gefolgt von einer sanften, aber tiefen Bewässerung des Bodens.
Warum Rotkohl nicht entsteht
Aufteilen
Dies ist eines der Hauptprobleme, denen Sie beim Anbau von Rotkohl begegnen können. Das Spalten ist häufiger bei schnell wachsenden und frühreifen Pflanzensorten. Einige Gründe für die Aufteilung von Rotkohl sind Überwässerung, schwere Regenfälle, und Dürre, usw. Sie können das Spalten von Kohlköpfen vermeiden, indem Sie Ihren Pflanzen Mulch geben, der die Feuchtigkeit im Boden hält.
Unzureichende Feuchtigkeit
Einige der häufigsten Anbauprobleme von Rotkohl resultieren aus Unter- oder Überwässerung. Rotkohlpflanzen bevorzugen durchgehend feuchte, aber kein matschiger Boden. Obwohl, Zu den wichtigsten Anzeichen für einen unzureichenden Feuchtigkeitsgehalt gehören Pflanzen, die keine Köpfe bilden, Pflanzen die verrotten, oder Kohlköpfe, die sich bei der Reife spalten. Geben Sie während Trockenperioden Wasser und pflanzen Sie Rotkohl in gut durchlässigen Boden, um dieses Problem zu beheben.
Verwelkte und gelbe Blätter
Gelbe Blätter bedeuten vieles, von Überwässerung bis Clubroot, eine häufige Krankheit, die Kohl befällt. Die offensichtlichsten Symptome von Clubroot sind vergilbende und welke Blätter. Vermeiden Sie dieses Problem, indem Sie die Pflanze gesund und Ihren Garten frei von Insektenschädlingen halten. Unkraut, und Schutt. Ebenfalls, Pflanzen Sie Rotkohl oder anderes verwandtes Gemüse nicht Jahr für Jahr an derselben Stelle.
Bolt und Blüte
Wenn Kohl einen Blütenstiel nach oben schickt, anstatt sich nach vorne zu bilden, wird dies als Schossen bezeichnet. In der Regel, Beim Kohl kommt es zu Verschraubungen, wenn die Temperaturen zu heiß werden. Wenn die Bodentemperatur eine bestimmte Temperatur überschreitet, die Pflanze wird schnell Blüten und Samen produzieren und die Blattentwicklung aufgeben, versuchen, schnell die nächste Generation von Saatgut zu produzieren. Sobald eine Rotkohlpflanze schraubt, Ahead wird sich nicht bilden, aber Sie können die Blätter noch essen. Ernten Sie den Rotkohl so schnell wie möglich, oder sie fangen an bitter zu schmecken.
Falsche Nährstoffe
Rotkohlpflanzen sind schwere Fresser und benötigen ausreichende Mengen an Stickstoff für das Blattwachstum. Und, zu wenig Bor im Boden lässt Rotkohlblätter bitter schmecken. Dann, Diese Probleme können gelöst werden, indem der Gartenboden getestet und bei Bedarf geändert wird. Bauen Sie jährlich Kompost in den Garten ein und füttern Sie den Kohl dann während der gesamten Vegetationsperiode mit einem ausgewogenen (10-10-10) Dünger oder Komposttee. Wenn Rotkohlpflanzen beginnen, Köpfe zu setzen, Rissbildung durch Reduzierung der Stickstoffergänzung zu verhindern.
Begleitkulturen halten die Pflanzen gesund und auch frei von Schadinsekten wie Schnecken, Flohkäfer, und Blattläuse. Es gibt hauptsächlich drei Kategorien von Nutzpflanzen, die für Kohl von Vorteil sind;
Rotkohl kann auch neben Bohnen oder Gurken gepflanzt werden, da diese Pflanzen nicht die gleichen Nährstoffe wie Kohl benötigen. Einige Pflanzen wie Tomaten, Blumenkohl, Brokkoli, oder Erdbeeren sollten nicht zusammen mit Kohl gepflanzt werden, wenn Sie auf gute Produkte hoffen.
Häufige Probleme – Achten Sie auf einige Probleme wie Kohlgreifer, Kohlwürmer, Kohlwurzelmaden, Schnecken, Blattläuse, und Flohkäfer. Krankheitsweise, Schwarzbein, Schwarzfäule, und Klubwurzel, und Gelbtöne können auftreten.
Pflanzen Sie Dill in der Nähe Ihrer Rotkohlpflanzen, um sie vor importierten Kohlwürmern zu schützen. Dann, Dies zieht nützliche Wespen an, die die Kohlwürmer und andere Schädlinge töten.
Schädlinge kommen in allen landwirtschaftlichen Erzeugnissen häufig vor. Blatt fressende Raupen, Kohlwebwürmer, Blattläuse, Flohkäfer, und Cutworms sind nur einige der häufigsten Schädlinge, von denen bekannt ist, dass sie den Rotkohl angreifen. Andere Schädlinge können mit der biologischen Schädlingsbekämpfung von Hand gepflückt werden.
Pflanzenkrankheiten wie Schwarzfäule, Fusariumwelke, Sklerotiniafäule, und Spitzenbrand sind bei Kohl üblich. Diese Krankheiten können bekämpft werden, indem das Saatbett trocken gehalten wird. resistente Sorten pflanzen, und die Pflanzen gut für die richtige Belüftung beabstanden.
Sie können dies auch überprüfen: Unkrautmanagement im ökologischen Landbau .
Ist Rotkohl besser als Grün?
Sowohl Rot- als auch Grünkohl sind gut für die Gesundheit, während Rotkohl ein stärkeres Nährwertprofil und insgesamt mehr Antioxidantien bietet. Zum Beispiel, Rotkohl enthält etwa 85 % des täglichen Vitamin C-Bedarfs unseres Körpers. während die grüne Version 47% liefert.
Wie lange dauert es, Rotkohl anzubauen?
Rotkohl ist bereit für die Ernte, wenn sie groß genug ist und diese tiefe und violette Farbe hat. Einfach vorsichtig aus dem Boden ziehen oder mit einem scharfen Messer unten durchschneiden. Dann, es dauert ungefähr 70 Tage von der Pflanzung bis zur Ernte.
Braucht Kohl volle Sonne?
Kohl braucht volle Sonne mindestens 6 bis 8 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag.
Wie viel Platz möchte Rotkohl anbauen?
Je nach Sorte, Weltraumpflanzen etwa 18 bis 24 Zoll auseinander.
Warum bilden sich Kohlpflanzen nicht voraus?
Überschüssiger Stickstoff kann dazu führen, dass die Pflanze mehr Blätter bildet, die locker gehalten werden und nicht vorankommen. Frühe Schäden durch Cutworms können verhindern, dass die Pflanze wächst. Keulenfäule in feuchten alkalischen Böden ist ein weiterer Grund dafür, dass sich kein Kohl bildet.
Warum sterben meine Kohlpflanzen?
Die Hauptursache für die Kohlwelke ist falsches Gießen. Während es nahe liegt, dass eine Pflanze, die nicht genug Wasser bekommt, irgendwann verwelkt, Unsachgemäßes und ungleichmäßiges Gießen kann auch dazu führen, dass der Kohl welkt.
3 Wege, um über das Ag-Publikum hinaus zu gelangen
Tipps für den Anbau üppiger Tomaten
Aspromonte-Ziege:Eine seltene Tierrasse
Sweet Dani Herbs – Tipps für den Anbau von Sweet Dani Basilikumpflanzen
Heidelbeere:Arten und Sorten
Anbau von Bio-Spargel in Containern
Anbau von Tatsoi in Töpfen – Eine vollständige Pflanzanleitung
Dieses kanadische Startup will der „Pflanzenflüsterer“ der Indoor-Landwirtschaft sein
Gartenschädlinge - Tawny Bergbaubiene
Hydroponic Farming – Wie man Kurkuma in Indien anbaut?