Heute, Wir diskutieren über die Bananen-Gewebekultur, um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Pflanzengewebekultur in Bananen bereitzustellen.
Wie können wir Gewebekultur definieren? Brunnen, Gewebekultur ist ein Verfahren zum Klonen und Mikrovermehrung von Geweben ausgewählter Qualitätspflanzen und Tochtersauger. Diese Anbau- bzw. Produktionsmethode sichert nicht nur höhere Erträge, sondern auch Qualität. Die Gewebekulturtechnologie besteht aus 5 wichtigen Schritten als Initiierung, Multiplikation, Schießen &Rooten, Primärhärtung im Gewächshaus, und Sekundärhärtung in Schattennetzhäusern. Um bei der Gewebekulturmethode erfolgreich zu sein, man sollte sich an Standards halten, und mikroklimatische Bedingungen &Sorgfalt während des Härteprozesses können den Erfolg sichern.
In der Regel, die Bananenernte wird durch vegetative Mittel (Methode) wie Saugnäpfe und Gebisse vermehrt. Jedoch, Bananenbäume können sich leicht an die Gewebekulturtechnologie im Labor anpassen. Das bei der Gewebekulturmethode verwendete Bananen-Mutterpflanzenmaterial stammt aus Gebieten, in denen seit vielen Jahren ein krankheitsfreier Anbau verzeichnet wird. Im klonalen Selektionsprozess der Gewebekultur gesund, ertragreich, Qualität, und kräftige Spenderbananenpflanzen gewünschter Sorten (Sorten) werden identifiziert. Als Teil der Initiierung der Gewebekultur, der Meristem-Gewebeanteil der Knospe wird aus der basalen Knolle von Spenderbananenpflanzen herausgezogen, oberflächensterilisiert &auf künstlichen Nährmedien angeimpft. Aufgrund der schnellen Zellteilung in der Meristemregion es ist frei von systemischen Mikroben, insbesondere Viren &Viroide (kleinste Infektionserreger).
Das initiierte Gewebe ist krankheitsfrei und befindet sich in einer kontrollierten Umgebung eines Labors, das je nach Marktnachfrage mehrfach vervielfältigt werden kann, um die erforderliche Anzahl jeder Bananensorte (Sorte) zu erhalten. Anschließend, Die bewurzelten Bananengewebepflanzen werden zur Akklimatisierung aus dem Labor in eine klimatisierte Umgebung wie ein Gewächshaus entlassen. Dies erfordert 8 bis 13 Wochen, um den primären Härtungsprozess abzuschließen. Die verhärteten Bananenpflänzchen haben am Ende der Periode 4 bis 5 Blätter und ein gut entwickeltes Wurzelsystem. Die sekundäre Härtung von Pflanzen kann in sekundär kontrollierten Umgebungen wie Schattenhäusern / Schattennetzen gehärtet werden. Im folgenden Artikel, Lassen Sie uns mehr über den Prozess und die Kultivierung von „Bananengewebekultur“ diskutieren.
Es gibt mehrere Vorteile der Verwendung von gewebekultivierten Bananenpflänzchen im Vergleich zu normalen (konventionellen) Saugnäpfen.
Wenn das ausgewählte Gebiet über eine Bewässerungsanlage verfügt, kann der Bananenanbau das ganze Jahr über durchgeführt werden. Es wird empfohlen, die Pflanzung der Sekundärgärtnerei auf die Zeit vor dem Monsun (Vormonsun) anzupassen, um mit der Monsunzeit in dieser bestimmten Region zusammenzufallen. Wenn es um die Gewebekultur von Bananen geht, Es stehen zwei Arten von Gewebekulturpflanzen zur Verfügung.
Benotung:
Sie müssen die Pflanzen nach Höhe und Umfang sortieren, bevor Sie sie auf dem Hauptfeld pflanzen.
Nach dem Wachstum für 8 bis 12 Wochen der sekundären Gärtnerei, sie sollten auf das Hauptfeld verpflanzt werden. Für die Gewebekultur von Bananenpflanzen in Polybeuteln muss der Pseudostamm (der Teil der Bananenpflanze, der wie ein Stamm aussieht) nicht zurückgeschnitten werden.
Geben Sie ein paar Pflüge, um den Boden in ein feines Bodenstadium zu bringen und unkrautfrei zu machen. Bodentests und Analysen auf Kalk und Phosphat sind vor dem Pflanzen der Gewebekultur-Pflänzchen unerlässlich. Zum Umpflanzen des Materials müssen Gruben gegraben werden.
Der Abstand hängt im Allgemeinen von der Sorte/Sorte und der Pflanzmethode ab. Bei Zwergsorten, es erfordert einen Abstand von 5,5 Fuß x 5,5 Fuß und die erforderliche Pflanzendichte (Anzahl der Pflanzen) beträgt etwa 1400 bis 1450/Acre. Die rote Bananensorte benötigt 2,40 x 2,80 m und die Pflanzendichte beträgt etwa 700 / Acre. Es gibt andere Bananensorten wie Giant Cavendish, Nendran, Robusta, und Grandnaine, Williams benötigt einen Abstand von 6 Fuß x 6 Fuß – 7 Fuß x 7 Fuß und keine Pflanzen pro Acre sind von 900 bis 1200 erforderlich. Pflanzen Sie nicht zu flach oder zu tief und lassen Sie einen Abstand von 10 cm zwischen der Pflanze und der Bodenoberfläche.
Die Häufigkeit der Bewässerung hängt von der Feuchtigkeitsspeicherfähigkeit des Bodens und dem Klima ab. Für die richtige Verwendung von Wasser beim Pflanzen von Gewebekulturen, Es wird empfohlen, Tropfbewässerung zu verwenden. Bewässern Sie die Bananenplantage sofort nach dem Pflanzen auf dem Feld. Auch für die Tröpfchenbewässerung gibt es einen staatlichen Zuschuss. In der Regel, eine Bananenpflanze benötigt 20 bis 25 Liter Wasser pro Tag unter a Tropfbewässerungssystem . In heißen Sommern oder Trockenperioden Es ist eine gute Praxis, einmal im Monat eine Flutbewässerung durchzuführen, abgesehen von der Verwendung des Tropfsystems.
Der Zeitplan für Dünger und Düngemittel in Gewebekulturplantagen hängt von der Bodenfruchtbarkeit ab. Basierend auf Bodentestergebnissen, Es sollten geeignete Düngemittel und Düngemittel ausgebracht werden. Jedoch, Die folgenden Düngemittel und Düngemittel haben Sie als Referenz angegeben.
Wie bereits erwähnt, sind Bananenpflanzen in Gewebekultur zum Zeitpunkt der Pflanzung krankheitsfrei. Man kann die Bananenpflanze ohne das Auftreten von Schädlingskrankheiten anbauen, wenn man gute Pflanzenmanagementpraktiken verwendet. Jedoch, um Schädlings- und Krankheitsvorfälle zu vermeiden, Sie können 400 bis 450 Gramm Neem-Kuchen zusammen mit der Grubenmischung auftragen, bevor Sie auf dem Feld verpflanzen. Neemöl oder Panchagavya-Lösung können im zweiten und dritten Monat der Kulturphase angewendet werden.
Lesen Sie dies: Häufig gestellte Fragen zu Pflanzenkrankheiten.
Die Durchführung interkultureller Tätigkeiten wie Unkrautjäten und Erden ist in Kultursystemen unerlässlich. Unkraut kann mit Hacke und Hand kontrolliert werden. Stellen Sie sicher, dass das Bananenfeld unkrautfrei ist und entfernen Sie während der Erntephase alle seitlichen Ausläufer der Bananenpflanze. Die Erdung sollte 90 bis 100 Tage nach der Transplantation erfolgen. Dies sollte nach dem Auftragen von Neemkuchen und Hofdünger erfolgen. Sobald das Bananenfruchtbündel gebildet ist, die endständigen männlichen Blüten mit den Hochblättern sollten abgeschnitten werden. Schützen Sie die Pflanzen vor dem Abstellen durch starken Wind und starke Fruchtbildung. Dies kann durch Abstützen der Trauben mit einem Seil und Stöcken erfolgen.
Das Folgende ist das Flussdiagramm der Bananen-Gewebekultur-Technologie.
Die Kosten für gewebekultivierte Bananenpflanzen hängen von Alter und Sorte ab. Zum Beispiel, Die Kosten für G9-Gewebekultur-Bananenpflanzen pro Netto-Topfpflanze betragen Rs. 10 ohne Transportkosten. Diese Pflanzen wurden 45 Tage lang gehärtet. im Allgemeinen, Der Preis kann zwischen 8 und 12 Rs variieren.
Falls Sie dies verpassen: Pflanzen schneller wachsen, Ideen, Tipps .
Rosmarin
Modell Skorpion 280 RBG Serie - Mobiler Trommelhacker
Großbritannien vergibt 21 Millionen Pfund an den Agrarsektor, um die Produktivität zu steigern
Palästinensische Samen kommen nach Amerika, Geschichten und Kunstwerke enthalten
Schnell wachsende Gärten:Wie man einen Garten im Sommer schnell anbaut
Wachsender Kerbel, Eines von Frankreichs feinen Kräutern
Chickens 101:Ein Tag im Leben eines Huhns
Zwiebel-Begleitpflanzen, Anleitung zum Anpflanzen von Zwiebeln
Landwirtschaft Landwirtschaft in Maharashtra, (Gartenbau, Vieh)
Informationsleitfaden zum Granatapfelanbau