Der folgende Artikel beschreibt Bananenanbautechniken, Pflanzmethoden von Bananen, Bananenpflanzen pflegen, und Erntetechniken.
Banane ist eine der wichtigsten und wirtschaftlich bedeutendsten Obstkulturen Indiens. Bananen nehmen 20 % der gesamten Anbaufläche in Indien ein. Die meisten Bananen werden durch das Pflanzen von Saugnäpfen angebaut. Die technologische Entwicklung in der Landwirtschaft ist sehr schnell, es führt zur Entwicklung von a Gewebekulturtechnik . Die Gewebekultur Banane ist sehr lecker.
Banane, im Grunde eine tropische Kulturpflanze, wächst gut in einem Temperaturbereich von 15ºC – 35ºC mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von 75-85%. Sie bevorzugt tropisch-feuchtes Tiefland und wird vom Meeresspiegel bis zu einer Höhe von 2000m angebaut. über m.ü.M. In Indien, Diese Pflanze wird in Klimazonen angebaut, die von feuchten tropischen bis zu trockenen, milden Subtropen reichen, durch eine Auswahl geeigneter Sorten. Kälteschäden treten bei einer Temperatur unter 12 ° C auf. Die hohe Windgeschwindigkeit überschreitet 80 km/h. schadet der Ernte. Vier Monate Monsun (Juni bis September) mit durchschnittlich 650-750 mm. Regen ist am wichtigsten für ein kräftiges vegetatives Wachstum von Bananen. In höheren Lagen, Der Bananenanbau beschränkt sich auf wenige Sorten wie „Hill Banane“.
Tief, Für den Bananenanbau wird am meisten lehmige Böden mit einem pH-Wert zwischen 6,5 – 7,5 bevorzugt. Der Boden für Bananen sollte eine gute Drainage haben, ausreichende Fruchtbarkeit, und Feuchtigkeit. Kochsalzlösung fest, kalkhaltige Böden sind für den Bananenanbau nicht geeignet. Ein Boden, der weder zu sauer noch zu alkalisch ist, reich an organischem Material mit hohem Stickstoffgehalt, ausreichender Phosphorgehalt, und viel Kali ist gut für eine Banane.
Im Bananenanbau, Der Boden für Bananen sollte eine gute Drainage haben, ausreichende Fruchtbarkeit, und Feuchtigkeit. Tief, Für den Bananenanbau wird ein reichhaltiger Lehmboden mit einem pH-Wert zwischen 6 und 7,5 am meisten bevorzugt. Krank ausgelaugt, schlecht belüftet, und nährstoffarme Böden sind für die Banane nicht geeignet. Kochsalzlösung fest, kalkhaltiger Boden ist für den Bananenanbau nicht geeignet. Vermiedener Boden von tiefliegenden Gebieten, sehr sandige und schwere schwarze Baumwolle mit schlechter Drainage.
Ein Boden, der nicht zu sauer und nicht zu alkalisch ist, reich an organischem Material mit hohem Stickstoffgehalt, ausreichender Phosphorgehalt, und viel Kali sind gut für die Banane.
In Indien, Bananen werden unter verschiedenen Bedingungen und Produktionssystemen angebaut. in deinem Bananenanbau, die Sortenauswahl, deshalb, basiert auf einer Vielzahl von Varianten, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Situationen zugeschnitten sind. Jedoch, etwa 20 Sorten bzw. Zwerg Cavendish, Robusta, Monatan, Poovan, Nendran, Rote Banane, Nyali, Gesichertes Velchi, Basarai, Ardhapuri, Rasthali, Karpurvalli, Karthali, und Grandnaine usw..Grandnaine gewinnt an Popularität und könnte aufgrund ihrer Toleranz gegenüber biotischen Belastungen und guter Qualität der Trauben bald die am meisten bevorzugte Sorte sein. Bündel haben gut verteilte Hände mit einer geraden Ausrichtung der Figuren, größer in der Größe. Früchte entwickeln eine attraktive, einheitliche gelbe Farbe mit besserer Haltbarkeit und Qualität als andere Sorten.
Vor dem Bananenpflanzen die Gründüngung wie Daincha anbauen, Kuherbse, etc., und vergrabe sie in der Erde. Das Land kann 2-4 mal gepflügt und geebnet werden. Verwenden Sie einen Rotavator oder eine Egge, um die Klumpen zu zerkleinern und den Boden zu einer feinen Bodenbearbeitung zu bringen. Bei der Bodenvorbereitung, eine Grunddosis Hofdünger (FYM) wird zugegeben und gründlich in den Boden eingemischt.
Normalerweise wird eine Grubengröße von 45cm x 45cm x 45cm benötigt. Die Gruben sind mit Mutterboden, vermischt mit 10 kg FYM (gut zersetzt), wieder aufzufüllen, 250 g Neemkuchen, und 20 g Conbofuron. Vorbereitete Gruben werden der Sonnenstrahlung überlassen, um die schädlichen Insekten abzutöten, wirkt gegen bodenbürtige Krankheiten, und unterstützt die Belüftung. In Salz-Alkali-Boden mit einem pH-Wert von über 8 muss die Grubenmischung modifiziert werden, um organisches Material aufzunehmen.
Lesen Sie dies: Techniken nach der Ernte von Obst und Gemüse .
Die Zugabe von organischem Material hilft, den Salzgehalt zu reduzieren, während die Zugabe von Perlit verbessert, Porosität und Belüftung. Eine Alternative zum Pflanzen in Gruben ist das Pflanzen in Furchen. Abhängig von der Bodenschicht kann man eine geeignete Methode sowie den Abstand und die Tiefe wählen, in der die Pflanze gepflanzt werden soll. Das Pflanzen der Gewebekultur Banane kann das ganze Jahr über durchgeführt werden, außer wenn die Temperatur zu niedrig oder zu hoch ist. Die Einrichtung eines Tropfbewässerungssystems ist wichtig. Es gibt zwei wichtige Jahreszeiten in Maharashtra, Indien;
Mrig Baug (Kharif) Pflanzmonat Juni – Juli. Kande Baug (Rabi) Pflanzmonat Oktober – November.
Lesen Sie dies: Wie man Bananen in Behältern anbaut.
Die Pflanzung von Gruben wird häufig im Gartensystem des Anbaus verfolgt. Eine Grubengröße von 0,5 x 0,5 x 0,5 m. ist normalerweise erforderlich. Bei Grate und Furchen werden kleine Gruben gegraben. Die Gruben sind mit Mutterboden, vermischt mit 10 kg FYM (gut zersetzt), wieder aufzufüllen, 250 g Neemkuchen, und 20 g Carbofuran. Vorbereitete Gruben werden 15-20 Tage lang offen gelassen, damit die Sonneneinstrahlung alle Insekten abtötet. bodenbürtige Krankheiten, und zur Belüftung vor dem Nachfüllen. In Salz-Alkali-Boden mit einem pH-Wert von über 8, die Grubenmischung soll unter Einbeziehung organischer Stoffe und Gips modifiziert werden.
Die Saugnäpfe werden in die Mitte der Grube gepflanzt und der Boden rundherum verdichtet. Die Pflanzen werden in die Gruben gepflanzt, wobei der Pseudostamm 2 cm unter dem Boden bleibt. Der Boden um die Pflanze wird sanft gepresst. Eine tiefe Pflanzung sollte vermieden werden. Das Feld wird sofort nach dem Pflanzen bewässert. Die Furchenpflanzung wird in den Bundesstaaten Gujarat und Maharashtra im jährlichen Pflanzsystem praktiziert. Grabenpflanzungen werden in der Feuchtgebietsanbauung der Cauvery-Delta-Region von Tamil Nadu praktiziert.
Banane, eine wasserliebende Pflanze, benötigt eine große Wassermenge für maximale Produktivität. Aber Bananenwurzeln sind der schlechte Wasserentzug. Daher unter indischen Bedingungen, Die Bananenproduktion sollte durch ein effizientes Bewässerungssystem wie Tröpfchenbewässerung unterstützt werden. Der Wasserbedarf von Bananen wurde mit 2000 mm pro Jahr berechnet. Die Anwendung von Tropfbewässerungs- und Mulchtechnologie hat zu einer verbesserten Wassernutzungseffizienz geführt. Es gibt eine Einsparung von 56% Wasser und eine Erhöhung der Ausbeute um 23-32% unter dem Tropf.
Bewässern Sie die Pflanzen sofort nach dem Pflanzen. Ausreichend Wasser auftragen und Feldkapazität aufrechterhalten. Übermäßige Bewässerung führt zu einer Verstopfung der Wurzelzone aufgrund der Entfernung von Luft aus den Bodenporen, wodurch die Pflanzenbildung und das Wachstum beeinflusst werden. Und daher ist die Tropfmethode ein Muss für das richtige Wassermanagement in Banana.
Lesen Sie dies:Projektbericht zum Bananenanbau.
Banane benötigt eine hohe Menge an Nährstoffen, die oft nur zum Teil vom Boden versorgt werden. Der auf Indien berechnete Nährstoffbedarf soll 20 kg FYM betragen, 200 g N; 60-70 g P; 300 g K/Pflanze. Banane erfordert eine schwere Ernährung. Die Bananenernte benötigt 7-8 kg N, 0,7- 1,5 kg P, und 17-20 kg K pro metrische Tonne Ausbeute. Banane reagiert gut auf die Zufuhr von Nährstoffen. Traditionell verwenden Landwirte mehr Harnstoff und weniger Phosphor und Kali.
Um Nährstoffverluste aus konventionellen Düngemitteln, d. h. N-Verluste durch Auswaschung, zu vermeiden, Verflüchtigung, Verdunstung, und Verlust von P und K durch Fixierung im Boden, Die Ausbringung wasserlöslicher oder flüssiger Düngemittel durch Tröpfchenbewässerung (Fertigation) wird empfohlen. Bei der Fertigation wird eine Ertragssteigerung von 25-30% beobachtet. Außerdem, es spart Arbeit und Zeit und die Nährstoffverteilung ist gleichmäßig.
Das Wurzelsystem von Bananen ist oberflächlich und kann durch den Anbau leicht beschädigt werden. Verwendung von Zwischenfrucht, die nicht erwünscht ist. Jedoch kurze Dauerkulturen (45-60 Tage) wie Mung, Kuherbse, dhaincha sind als Gründüngungskulturen anzusehen. Pflanzen aus der Familie der Kürbisgewächse sollten vermieden werden, da diese Viren tragen.
Um die Plantage unkrautfrei zu halten, wird Glyphosat (Roundup) vor dem Pflanzen in einer Menge von 2 Liter/ha besprüht. Ein oder zwei manuelles Jäten sind notwendig.
Lesen Sie dies: Anbaupraktiken von Schnittlauch .
Bananen sollten im physiologischen Reifestadium geerntet werden, um eine bessere Nacherntequalität zu erzielen. Die Frucht ist klimakterisch und kann nach der Reifung das Konsumstadium erreichen
An der Sammelstelle werden verletzte und überreife Früchte entsorgt und für einen lokalen Markt Die Bündel sollten mit Lastkraftwagen oder Waggons angeliefert werden. Jedoch, für anspruchsvollere und Exportmärkte, wo die Qualität vorherrscht, Bündel sollten freihändig sein, Früchte werden in fließendem Wasser oder verdünnter Natriumhypochloritlösung geklärt, um den Latex zu entfernen, und mit Thiabendazol behandelt; luftgetrocknet und nach Fingergröße wie bereits angegeben sortiert, verpackt in belüfteten CFB-Kisten mit 14,5 kg Fassungsvermögen oder nach Bedarf mit Polyäthylen-Auskleidung und vorgekühlt bei 13-15ºC und 80-90% RH.
Dieses Material sollte dann unter Kühlkette bei 13 °C zur Vermarktung versandt werden
Die gepflanzte Ernte ist innerhalb von 11-12 Monaten nach dem Pflanzen bereit für die Ernte. Zuerst, die Ratoon-Ernte wäre 8-10 Monate nach der Ernte der Haupternte und die zweite Ratoon 8-9 Monate nach der zweiten Ernte fertig.
So wird über einen Zeitraum von 28-30 Monaten Es ist möglich, drei Kulturen zu ernten, d. h. eine Hauptkultur und zwei Ratonkulturen. Unter Tropfbewässerung in Kombination mit Fertigation von Bananen kann mit Hilfe der Gewebekulturtechnik ein Ertrag von bis zu 100 T/ha erzielt werden. bei guter Bewirtschaftung kann sogar ein ähnlicher Ertrag in den Ratoon-Kulturen erzielt werden.
Bananenanbau macht Spaß und ist rentabel, wenn die klimatischen Bedingungen dies unterstützen.
Lesen Sie dies: Beste Indoor-Hydrokulturpflanzen .
Kombinierte Brände:ein vermeidbares Problem in Höhe von 20 Millionen US-Dollar
Black+Decker LSW36 40 V Lithium-Ionen-Akku-Kehrmaschine:Funktioniert das?
Tomaten auf verschiedene Arten reifen
Beginnen Sie mit Samen in Eierschalen:Es macht Spaß, Einfach, und umweltfreundlich
Wird Hopfen diese Familienfarm retten?
Kaiserfisch:Der schönste und beliebteste Panzerfisch
Begleitpflanzung:Ein kurzer Überblick
Arten von Mangold:Tipps zur Auswahl der besten Mangoldsorte
ABS RFID - Disc-Tags
Alles über Vannamei-Samen