Venusfliegenfallen sind blühende Pflanzen, die für ihr fleischfressendes Verhalten bekannt sind. Gärtner und Pflanzenliebhaber finden die Art faszinierend wegen ihrer ausgeprägten Qualität. Obwohl dies wahr ist, haben manche Menschen Schwierigkeiten, sich gesund und am Leben zu erhalten.
Das Umtopfen der Pflanze ist notwendig; Glücklicherweise haben wir Wege gefunden, wie Sie die Aufgabe auf relativ einfache Weise erledigen können.
Venusfliegenfallen sollten jährlich im Frühjahr umgetopft werden, wenn sie aus der Ruhephase kommen. Übertragen Sie sie in einen größeren Behälter mit einer feuchten Mischung aus Torfmoos und Perlit.
Angereicherte Standard-Blumenerde schadet der Pflanze, da sie von Natur aus in sauren und nährstoffarmen Umgebungen wächst.
Wenn Sie zu den vielen gehören, die von Venusfliegenfallen fasziniert sind, lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie diese einzigartige Pflanze pflegen. Abgesehen vom Umtopfen haben wir Erde, Licht, Wasser und andere für ihr Überleben notwendige Voraussetzungen berücksichtigt.
Venusfliegenfallen, Dionaea muscipula, sind fleischfressende Pflanzen, die in den Sumpfgebieten von Carolina beheimatet sind. Sie gedeihen in feuchten, sauren Böden, denen die notwendigen Nährstoffe fehlen, die andere Pflanzen zum Wachsen benötigen.
Dieser natürliche Lebensraum führte dazu, dass sich Venusfliegenfallen entwickelten und Nahrung aus anderen Quellen – Insekten und Spinnen – bezogen.
Zwei Blätter mit kleinen Borsten bilden eine V-förmige Struktur, die sich bei Stimulation schließt und verzahnt.
Die Innenflächen der Blattlappen enthalten kleine Vorsprünge, sogenannte Trichome, die kontaktempfindlich sind und bei mehrmaliger Berührung das Schließen der „Falle“ bewirken.
Wenn das Trichom von Fliegen, Käfern, Ameisen oder Spinnen berührt wird, signalisiert es der Falle, sich zu schließen, wenn bald darauf ein weiterer Kontakt stattfindet.
Wiederholte Auslöser sind der Mechanismus der Pflanze, um Energie zu sparen, indem sie sich nur schließt, wenn die Beute gefangen wird, und erst dann mit der Verdauung beginnt, wenn sie von der kämpfenden Kreatur mehrmals stimuliert wird.
Je nach Größe des Insekts oder Spinnentiers kann es zwischen 12 Stunden und 5 Tagen dauern, bis die Fliegenfalle die notwendigen Nährstoffe verdaut und aufgenommen hat und sich etwa nach einer Woche wieder öffnet.
Es ist ideal, Ihre Venusfliegenfalle jährlich umzutopfen, um das Wachstumsmedium frisch zu halten und die Entwicklung des Wurzelsystems zu fördern.
Der Prozess ist relativ einfach, aber im Vergleich zu anderen Pflanzen untypisch. Es ist wichtig zu beachten, dass Ihre Venusfliegenfalle einzigartige und spezifische Anforderungen hat, die ziemlich ungewöhnlich sind.
Venusfliegenfallen sind an saure, nährstoffarme Böden gewöhnt, die typisch für Moore und Sümpfe in Carolina sind. Der wichtigste Aspekt beim erfolgreichen Umtopfen ist, das Medium so genau wie möglich zu reproduzieren.
Gleiche Portionen nicht angereichertes Torfmoos, um die Mischung anzusäuern, und Perlit, um die Feuchtigkeit zu halten, sind die ideale Kombination.
Wählen Sie einen mindestens 4 Zoll tiefen Topf mit 2 Zoll Wachstumsraum um den Wurzelballen Ihrer Pflanze. Venusfliegenfallen sind selbst im ausgewachsenen Zustand relativ klein, aber ihre Wurzelsysteme brauchen Platz, um sich zu entwickeln und mehr Wachstum zu produzieren.
Füllen Sie etwa 3/4 des neuen Topfes mit Torfmoos und Perlit und gießen Sie die Mischung dann, damit sich die Komponenten gleichmäßig absetzen. Nur gereinigtes oder Regenwasser, da die Pflanze kein Chlor oder Zusätze verträgt.
Entfernen Sie die Venusfliegenfalle vorsichtig aus ihrem aktuellen Topf und versuchen Sie, die Fallen nicht zu halten, und fassen Sie die Pflanze stattdessen am Wurzelballen an.
Entwirren Sie das alte Medium vorsichtig von den Wurzeln, und Sie können sich für mehrere getrennte Aufzuchten entscheiden.
Graben Sie in der Mitte der neuen Blumenerde ein Loch, das tief und breit genug ist, um das gesamte Wurzelsystem aufzunehmen. Positionieren Sie die Pflanze und setzen Sie die Erde bis zur Basis Ihrer Venusfliegenfalle.
Gießen Sie den Topf erneut gründlich und stellen Sie ihn für ein paar Tage in den Halbschatten.
In den meisten Fällen haben kultivierte oder domestizierte Sorten eine kürzere Lebensdauer als solche, die in ihrem natürlichen Lebensraum wachsen, da sie dazu neigen, unsachgemäße Pflege und Wartung zu erhalten.
Sie müssen diese einfache Anleitung befolgen, damit Ihre Pflanze gesund und lebendig bleibt.
Diese fleischfressenden Pflanzen werden am besten im Freien angebaut, da sie viel Sonnenlicht benötigen und sich auf natürliche Weise von Insekten ernähren können.
Venusfliegenfallen brauchen täglich mindestens 4 Stunden direktes Sonnenlicht und wachsen nicht gut im Schatten.
Da Venusfliegenfallen von Natur aus in Süßwasser-Feuchtgebieten oder sumpfigen Umgebungen wachsen, sind sie in ihren Feuchtigkeitsanforderungen sehr speziell.
Es ist ideal, um den Topf oder das Medium feucht oder feucht zu halten, indem man den Boden einfach mehrmals pro Woche für ein paar Stunden in Wasser einwirken lässt.
Überprüfen Sie immer die Erde und lassen Sie sie nicht austrocknen. Das Pflanzen von Moos auf der Oberfläche kann helfen, die Blumenerde feucht zu halten.
Die Pflanze ist relativ empfindlich gegenüber Leitungs- und gereinigtem Wasser und darf nur mit destilliertem, Umkehrosmose- und Regenwasser hydratisiert werden.
Der Boden ist einer der wichtigsten Faktoren, die das Wachstum und die Entwicklung einer Venusfliegenfalle beeinflussen.
Sie in nährstoffarmen Umgebungen zu züchten ist einfach notwendig, weil es das Medium ist, an das sie gewöhnt sind.
Da sich die Pflanze an die Rahmenbedingungen ihrer Umwelt angepasst hat, hat sie sich zu einem fleischfressenden Wesen entwickelt, das sich von Insekten und Spinnentieren ernährt.
Wenn sie im Freien angebaut werden, sind sie relativ in der Lage, sich selbst zu erhalten; Allerdings müssen sie möglicherweise ein- oder zweimal im Monat mit Ungeziefer gefüttert werden, wenn sie ins Haus gestellt werden.
Egal wie neugierig Sie sind, versuchen Sie nicht, Ihre Ernährung mit anderen Lebensmitteln als der natürlichen Nahrungsquelle zu ergänzen. Abgesehen davon, vermeiden Sie es, die Pflanze während der Ruhezeit zu füttern.
Während der Ruhephase ist die Pflanze inaktiv und stirbt ab, benötigt aber ausreichend Feuchtigkeit. Keine Sorge! Dies ist ein natürlicher Prozess, der ihnen hilft, die Wintersaison zu überstehen.
Bewahren Sie die Pflanze an einem kühlen, ungeheizten Ort in Ihrem Haus auf, wo sie ausreichend Licht erhält, vorzugsweise in der Nähe eines Fensters. Zu diesem Zeitpunkt ist eine Fütterung nicht erforderlich, da sie bis zum Ende der kalten Jahreszeit inaktiv bleiben.
Beachten Sie, dass eine Venusfliegenfalle als Teil ihres natürlichen Lebenszyklus eine Ruhephase durchlaufen muss. Andernfalls wird die Pflanze erheblich gestresst und kann sogar zum Absterben führen.
Normalerweise können sie eine Ruhezeit überspringen; Im Sommer oder Frühling können sie jedoch leicht inaktiv werden.
Da die Venusfliegenfalle von Natur aus schlechte Wachstumsbedingungen bevorzugt und ausreichend Nährstoffe von Insekten und Spinnen erhält, wird eine Ergänzung mit Düngemitteln nicht empfohlen.
Ihre Pflanze wird welken und absterben, weil sie nicht daran gewöhnt ist, in Böden zu wachsen, die reich an Nährstoffen und Mineralien sind.
Miracle-Gro ist eine Marke, die Gartenprodukte für die Pflanzenfütterung herstellt.
Die Verwendung wird jedoch nicht empfohlen, da die Ware Düngemittel enthält, die sonst Ihre Venusfliegenfalle töten könnten.
Eine Venusfliegenfalle kann nicht in Kakteen- und Sukkulentenböden gepflanzt werden, da das Medium neue Elemente oder Nährstoffe einführt, an die die Pflanze nicht gewöhnt ist.
Die Verwendung einer Kombination aus Torfmoos und Perlit ist in der Blumenerde ideal.
Das Umtopfen einer Venusfliegenfalle ist einfach, wenn Sie sie mit der richtigen Topfmischung versorgen. Die richtige Pflege und Wartung sind unerlässlich, um sie gesund und lebendig zu halten.
Wir hoffen, dass der Artikel dazu beigetragen hat, das Umpflanzen einfacher und unterhaltsamer zu machen. Viel Spaß beim Gärtnern!
Bis zum Ende geschafft? Sehen Sie sich diese hilfreichen verwandten Artikel an!
Wie viel kostet die Venusfliegenfalle und wo kann ich sie kaufen?
Wie man Torfmoos anbaut
Wie man Salbei beschneidet und wann man es tut:einfache Tipps für schöne Blüten
Wie man Rosmarin beschneidet und wann man es tut:einfache Tipps für gesunde Kräuter
Wie und wann man Hyazinthenzwiebeln pflanzt:einfache Tipps für eine wunderschöne Frühlingsausstellung
Wie und wann man Gladiolenzwiebeln pflanzt:einfache Tipps für schöne Blüten
So pflegen Sie einen Weihnachtsstern:Wichtige Pflegetipps für den Erfolg