Ist es nicht befriedigend, Punkte von einer To-Do-Liste abzuhaken? Vor allem, wenn es sich um sicherheitsrelevante Artikel handelt?
Farm Safety Check ist eine schnelle monatliche Überprüfung, um potenzielle Gefahren zu identifizieren und zu beheben, bevor sie Ihrer Familie und Ihren Mitarbeitern – und Ihrem Endergebnis – Schaden zufügen. Jeden Monat konzentriert sich der Farm Safety Check auf ein anderes Thema und bietet Checklisten und Tipps zur Identifizierung von Gefahren sowie empfohlene Ressourcen zur Behebung von Problemen.
„Jede Farm ist einzigartig“, sagte Bruce Alexander, Direktor des Upper Midwest Agricultural Safety and Health Center (UMASH), das 2017 den Farm Safety Check ins Leben gerufen hat. „Es bedarf eines individuellen Ansatzes, um allgemeine Gefahren anzugehen. Der beste Weg, dies zu tun, besteht darin, die Betriebsumgebung routinemäßig auf potenzielle Gefahren zu überprüfen.“
Der UMASH Farm Safety Check ist eine Checkliste zum Ausdrucken. Monatlich kommen neue Themen hinzu. Die Checkliste hält Betriebe das ganze Jahr über auf Kurs, ohne sie mit zu vielen neuen Informationen und zusätzlicher Arbeit zu bombardieren.
„Gesundheit und Sicherheit auf der Farm sind ein erreichbares Ziel mit einigen bewussten Bemühungen um Präventions- und Kontrollmaßnahmen“, sagte Alexander.
Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt, um durch Ihre Gebäude zu gehen und mit Checklisten in der Hand einzukaufen, sagte Scott Heiberger, Kommunikationsmanager am National Farm Medicine Center, Marshfield Clinic Research Institute.
„Es gibt Checklisten für den Brandschutz, die elektrische Sicherheit und die allgemeine Sicherheit von landwirtschaftlichen Gebäuden“, sagte Heiberger. „Es könnte tatsächlich eine 3-für-1-Komplettlösung sein, da diese drei Themen so eng miteinander verbunden sind.“
Die Checklisten bieten auch eine hervorragende Möglichkeit, das Sicherheitsgespräch mit Ihrer Familie und Ihren Mitarbeitern zu beginnen und das Sicherheitsverhalten das ganze Jahr über zu stärken.
Sie können auch ein Farm Safety Champion in Ihrer Gemeinde und Organisation sein. Die empfohlenen Ressourcen sind kostenlos und können einfach per E-Mail und über soziale Medien geteilt werden. Teilen Sie die Ressourcen in Newslettern und Medienartikeln, die ein landwirtschaftliches Publikum erreichen.
„Es gibt ein beruhigendes Gefühl, dass Sie einen sicheren Betrieb haben oder so sicher wie möglich, und dass Sie in Ihrer Gemeinde einen Beitrag zur Sicherheit der Farm geleistet haben“, sagte Heiberger.