Verbena bonariensis ist eine beliebte, vielseitige Gartenpflanze. Sie trägt wunderschöne tiefviolette Blüten auf eleganten, aber robusten Stielen, ist schnecken- und schneckenfest, bestäuberfreundlich, resistent gegen Trockenheit und lässt sich leicht durch Samen oder Stecklinge vermehren.
Durchsuchen Sie einige unserer bevorzugten Pflanzkombinationen für Verbena bonariensis , unten.
Ihre blassen Blütenköpfe, zusammen mit der raschelnden Bewegung der Stängel, machen Ziergräser zum perfekten Begleiter für Verbena bonariensis. Hier wächst die kompakte Sorte „Lollipop“ mit Hasenschwanzgras, Lagurus ovatus. Das helle Gras dient in diesem informellen Schema im Prärie-Stil als Folie für die violetten Eisenkrautblüten.
Bei diesem Design hängen die langen, röhrenförmigen Blüten der Tabakpflanze Nicotiana sylvestris nach unten, während die nach oben gerichteten Blütenköpfe des Eisenkrauts in den Himmel ragen.
Hier die gedämpften Töne des Veronicastrum virginicum Verbena bonariensis in sattem Lila zur Perfektion. Das offene, luftige Display führt den Blick durch und darüber hinaus und trägt dazu bei, den Raum größer erscheinen zu lassen.
In diesem Schema die Verbena bonariensis wetteifert mit der intensiven kastanienbraunen Farbe von Chocolate Cosmos (Cosmos atrosanguineus) um Aufmerksamkeit ).
Diese zarten, blassrosa Anemonenblüten harmonieren wunderbar mit dem lebendigen Eisenkraut – ein hocheffektiver Kontrast von Formen und Größen.
Diese wunderschöne Pflanzenkombination eignet sich am besten für einen großen Garten. Symphyotrichum ‘Oktoberlicht’ wächst im Vordergrund mit Verbena bonariensis im Mittelpunkt stehen vor einem Hintergrund aus blassblauem Salvia uliginosa .
Dieses auffällige Display zeigt die rote und gelbe spanische Flagge der einjährigen Kletterpflanze (Ipomoea lobata ). Das Violett bringt die heißen Farben der Ipomoea lobata zur Geltung , was für eine intensive, reichhaltige Darstellung sorgt. Da die spanische Flagge eine Kletterpflanze ist, müssen Sie sie unterstützen (ein Obelisk würde gut funktionieren) und die Verbena bonariensis züchten daneben.