Es gibt drei Möglichkeiten, Dahlien zu züchten:aus Knollen, bewurzelten Stecklingen oder Samen.
Knollen sind die Wurzeln ausgewachsener Pflanzen und sehen aus wie eine Ansammlung brauner, karottenartiger Wurzeln, die durch den getrockneten Stängel des Vorjahres verbunden sind. Sie können sie im Frühjahr in Gartencentern oder im Versandhandel kaufen oder Ihre eigenen überwinterten Knollen verwenden.
Das Starren von Dahlien in Töpfen ist eine großartige Möglichkeit, sie früher in der Saison zum Wachsen zu bringen. Pflanzen Sie Dahlienknollen einfach im März oder Anfang April in große Töpfe mit torffreier Allzweck-Blumenerde und halten Sie sie dann bis Ende Mai auf einer Fensterbank oder in einem frostfreien Gewächshaus, wenn Sie sie sicher ins Freie pflanzen können /P>
Dahlien in Töpfen zu beginnen, wird sie auch dazu anregen, sich schneller zu entwickeln, sodass sie wahrscheinlich früher zu blühen beginnen. Weichen Sie die Knollen vor dem Pflanzen eine Stunde lang in einem Eimer mit lauwarmem Wasser ein, damit sie vollständig rehydrieren können.
Achten Sie beim Pflanzen von Dahlienknollen darauf, dass die Verbindungsstelle, an der die Wurzeln auf den Stamm treffen, nach oben zeigt. Beschriften Sie Ihre Töpfe und wachsen Sie in einem Gewächshaus oder auf einer sonnigen Fensterbank weiter. Halten Sie die Knollen gut bewässert.
Schneiden Sie die Spitzen des Haupttriebs bis zum obersten Blattpaar heraus. Sie müssen auch die meisten Triebe entfernen, die aus der Knolle wachsen, mit Ausnahme von fünf. Dies fördert buschige Pflanzen, starkes, kräftiges Wachstum und viel mehr Blüten.
Wenn alle Frostgefahr vorüber ist, härten Sie Ihre Dahlien ab, indem Sie sie tagsüber nach draußen stellen und nachts hereinbringen. Nach einer Woche können sie an ihren endgültigen Wachstumspositionen ausgepflanzt werden.