Befolgen Sie unsere Anleitung zur Herstellung eines Fliesen-Blumentopfs und Sie haben nicht nur ein Set stilvoller Pflanzgefäße, die Sie auf einem Regal, einer Küchenfensterbank oder einem Gartentisch präsentieren können, sondern Sie leisten auch einen Beitrag für die Umwelt, indem Sie alten Kunststoff recyceln Flaschen dabei.
Das liegt daran, dass Plastikflaschen in diese Fliesen-Pflanzgefäße eingebettet sind und den Topf für Ihre Sukkulenten oder Kakteen bilden. Es gibt so viele Dinge, die Sie mit einer Plastikflasche machen können, bevor Sie sie wegwerfen, und diese hübschen Pflanzgefäße sind ein großartiges Beispiel dafür, wie sie sinnvoll eingesetzt werden können!
Gemusterte Fliesen können online neu bestellt werden oder Sie können einige aus einem Hausrenovierungsprojekt retten, um dies zu einem noch umweltfreundlicheren Upcycling-Projekt zu machen. Auch wenn sie derzeit nicht so hübsch sind, könnten Sie sie mit Fliesenfarbe und Schablonen im Handumdrehen umgestalten. Ganz zu schweigen davon, dass das Dekorieren Ihrer eigenen Fliesen Ihrem Projekt eine zusätzliche Ebene Spaß und Kreativität verleiht.
Scrollen Sie weiter für unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie einen Fliesen-Blumentopf herstellen, und sehen Sie sich dann unsere Container-Gartenideen an, um weitere Möglichkeiten zu finden, interessante Pflanzdisplays drinnen und draußen zu schaffen.
Stellen Sie sicher, dass die Breite Ihrer Fliese nicht kleiner ist als der Durchmesser der Plastikflasche. Wenn Sie kleinere Fliesen haben, entscheiden Sie sich für eine kleinere Plastikflasche. Die Flaschen fungieren als Behälter, der in Ihrem Mosaikfliesentopf sitzt, sodass Sie eine Flasche pro Pflanzgefäß benötigen.
Waschen Sie die Plastikflaschen gründlich mit Wasser und Seife aus und lassen Sie sie vollständig trocknen. Wenn Sie dies am Vorabend tun, stellen Sie sicher, dass sie vollständig trocken sind.
Während Sie darauf warten, dass Ihre Flaschen trocknen, legen Sie eine Kachel mit der rechten Seite nach unten auf eine ebene Fläche. Tragen Sie Allzweckkleber entlang zweier gegenüberliegender Seitenkanten auf und kleben Sie jeweils eine Fliese im 90-Grad-Winkel darauf. Kleben Sie die verbleibende Fliese darauf (um eine Topfumrandung zu schaffen). Trocknen lassen.
Messen Sie vom Boden Ihrer Plastikflasche gegen die Höhe Ihres Fliesenbehälters und schneiden Sie die Oberseite der Plastikflasche ab, etwa 1 cm kürzer als die Fliesenhöhe.
Machen Sie kleine Löcher in den Boden der Flasche mit einem Brawdawl. Diese dienen der Entwässerung, wir empfehlen jedoch, die Plastiktöpfe beim Gießen aus dem Fliesenbehälter zu entfernen, um Staunässe zu vermeiden.
Füllen Sie die Flasche mit Erde und positionieren Sie Ihre kleinen Pflanzen in der Flasche. Probieren Sie eine Sukkulente und einen Kaktus, wie auf unseren Bildern. Oder Sie entscheiden sich für ein Kräutertrio, wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie einen Kräutergarten für Ihre Küchenfensterbank anlegen oder zu Ihren Outdoor-Küchenideen passen können.
Für welche Pflanzen Sie sich auch entscheiden, achten Sie darauf, die Pflanzenetiketten auf Bewässerungs- und Lichtanforderungen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie Ihrer Pflanze das geben, was sie braucht.
Positionieren Sie den bepflanzten Kunststoffflaschenboden im Fliesenübertopf und ordnen Sie ihn an der von Ihnen gewählten Position an. Gruppieren Sie Töpfe zusammen oder stellen Sie sie entlang eines Regals für einen einzigartigen Effekt auf.
Gärtner lieben Kakteen und Sukkulenten wegen ihrer Trockenheitsresistenz und architektonischen Formen. Und sie sind großartige Zimmerpflanzen, wenn Sie nur begrenzten Zugang zum Außenbereich haben. Im Gegensatz zu vielen Zimmerpflanzen lieben sie die trockene Luft und die Wärme einer Zentralheizung.
Natürlich sind diese Pflanzen nicht unzerstörbar, aber sie brauchen weniger Wasser als die meisten anderen und neigen dazu, langsam zu wachsen – ideal für einen hektischen Lebensstil. Sie sind relativ günstig, sodass es einfach ist, eine Sammlung aufzubauen. Zarte Sukkulenten wie Echeveria können im Sommer draußen leben, während winterharte Sorten wie Sempervivum und Sedum das ganze Jahr über im Freien überleben können.
Weitere Tipps zum Anbau von Sukkulenten finden Sie in unserem Ratgeber.
Top-Tipp: Staunässe ist der schnellste Weg, einen Sukkulenten zu töten. Füge bis zu 30 % zusätzliche Körnung zu Zimmerpflanzenkompost hinzu, um eine gute Drainage zu gewährleisten
Wie man einen Balkonkasten bepflanzt:Gestalten Sie in fünf einfachen Schritten eine schöne Auslage
So organisieren Sie ein Gewächshaus in 7 einfachen Schritten
So pflanzen Sie ein Beet für ganzjährige Farbe im Garten:Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung
So bauen Sie einen Steingarten:Folgen Sie unserer einfachen Anleitung
Wie man einen Magnolienbaum pflanzt:eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung