Die Notlage des Monarchfalters war in letzter Zeit eine große Nachricht. Suchen Sie einfach auf Youtube nach „Monarchfalter“ und Sie werden unzählige Videos finden, die sich mit der Erhaltung der Monarchen befassen. Der Monarch ist aufgrund seiner bemerkenswerten Migrationsroute zwischen Süd-Zentral-Kanada und den Hügeln westlich von Mexiko-Stadt ungewöhnlich. Jahrelang versuchten die Regierungen von Ontario und Quebec sowie den Staaten des Mittleren Westens, verschiedene Arten von Wolfsmilch auszurotten, die als schädliche Unkräuter galten. Und dann stellte sich heraus, dass diese Pflanzen essentielle Nahrungspflanzen für den Monarchen sind. Die Erwachsenen ernähren sich nicht nur von den nektarreichen Blüten, sondern ihre Raupen sind unbedingt auf das Laub als Nahrungsquelle angewiesen. Andere Pflanzen unterstützen Monarch-Raupen nicht. Glücklicherweise gab es eine große Initiative zur Wiederanpflanzung von Wolfsmilcharten in ganz Nordamerika.
Alle Schmetterlingsarten sind ebenso wie ihre Verwandten, die Bienen, durch den Verlust ihres Lebensraums bedroht. Wie können diese wunderschönen Insekten ohne Nahrung überleben?
Wir bei West Coast Seeds engagieren uns leidenschaftlich für den Erhalt von Bestäubern. Nicht nur unsere Nahrungsversorgung hängt von Bestäubern ab, sondern auch unser Ökosystem. Wir empfehlen Ihnen, einen Teil Ihres Gartens oder Bauernhofs mit Arten zu bepflanzen, die für Schmetterlinge besonders attraktiv sind. Wir haben darüber gesprochen, einen Hummelgarten anzulegen und Raubinsekten anzulocken, aber was ist mit dem Anpflanzen eines Schmetterlingsgartens?
Zunächst einmal ist eine Auswahl besonders nektarreicher Blütenpflanzen entscheidend. Einige Arten werden als Nahrungsquellen für Raupen hoch angesehen, also ist das auch eine Überlegung. Schmetterlinge nisten nicht, daher macht es keinen Sinn, Unterstände für sie zu errichten – sie werden ungenutzt bleiben. Schmetterlinge brauchen jedoch Zeit, um sich in der Sonne zu sonnen und Wasser aus feuchter Erde zu nehmen. Es könnte also eine gute Idee sein, einen kleinen Bereich mit freiliegendem, feuchtem Boden zu lassen, der von Felsen umgeben ist, die sich in der Sonne erwärmen.
Hier sind einige unserer Lieblingsblumen zum Anpflanzen eines Schmetterlingsgartens:
Süßholzminze Agastache rugosa
Falsche Spitze von Queen Anne Ammi majus
Auffällige Seidenpflanze Asclepias speciosa
Schmetterlings-Seidenpflanze Asclepias tuberosum
Korb mit Gold Aurinia saxatilis
Kornblume Centaurea cyanus
Mauerblümchen Cheiranthus cheiri
Kosmos Kosmos bipinnatus
Schwefelkosmos Cosmos sulfureus
Katzengras Dactylis glommerata
Nelken Dianthus plumarius
Sonnenhut Echinacea purpurea
Joe Pye Weed Eutrochium purpureum
Deckenblume Gaillardia pulchella
Vogelaugen-Gilia Gilia tricolor
Schleifenblume Iberis umbellata
Alyssum Lobularia maritima
Lupine Lupinus polyphyllus
Wilde Bergamotte Mondarda fistulosa
Blasse Nachtkerze Oenothera pallida
Prärie-Sonnenhut Ratibida columnifera
Schwarzäugige Susanne Rudbeckia hirta
Nadelkissenpflanze Scabiosa atropurpurea
Ehrenpreis Veronica spicata
Strohblume Xerochrysum bracteatum
Zinnia Zinnia elegans
Eine einfachere Option ist es, einige unserer Schmetterlingsmischung-Wildblumensamen zu pflanzen.