Wie man Bio-Grünkohl anbaut
Hallo Freunde, heute sind wir hier mit einem neuen Thema namens „Growing Organic Kale“. Grünkohl gehört zur Familie der Brassicaceae und ist eng mit Brokkoli verwandt. Kohl, und Blumenkohl. Grünkohl organisch anzubauen ist ein einfacher Prozess. Jeder kann dieses Grünkohl-Gemüse in seinem Hausgarten anbauen, sogar die Anfänger. Ebenfalls, es ist super gesund für haut und haare. Grünkohl ist reich an Vitamin A, C, und K sowie Kalium, Mangan, Eisen, und Kupfer; das Blattgemüse ist auch lecker.
Einige der beliebten Grünkohlsorten sind unten aufgeführt;
Es gibt eine Vielzahl von Grünkohl-Gemüsesorten, die angebaut werden können, und alle haben unterschiedliche Vorteile für den Anbau. Grünkohlsorten werden je nach Blatttyp in verschiedene Typen eingeteilt. Dann, diese Blätter sind holprig, geschweifter Sprung, und glattblättrig. Wählen Sie die richtige Sorte für Hausgärten je nach Verfügbarkeit und Überlebensfähigkeit in Ihrer Nähe. Sie können sich an jeden lokalen Hausgärtner wenden, um bessere Pflanzenempfehlungen zu erhalten.
Wenn Sie in der kühlen Jahreszeit pflanzen, Wählen Sie einen Platz, der reichlich Sonnenlicht erhält. Etwa 8-10 Stunden Sonne pro Tag werden empfohlen. Da die Grünkohlpflanze wegen ihrer Blätter und nicht wegen ihrer Blüten angebaut wird, es kann volle Sonne bis Halbschatten verarbeiten. Wenn Sie in einem warmen, trockenes Klima, spenden Sie Ihrer Pflanze etwas Schatten, besonders an heißen Nachmittagen. Hitze kann dazu führen, dass die Grünkohlblätter welken und ihr Aroma verlieren.
Grünkohl ist ein extrem winterhartes Gemüse, und sie gedeihen auch bei voller Sonne und heißem Wetter. Die Einwirkung von Frost verbessert den Geschmack der Grünkohlblätter erheblich. Alle Grünkohl-Pflanzensorten gedeihen bei Temperaturen zwischen 4 und 37 °C. Mulchen hilft auch, eine konstante Temperatur um die Pflanzen herum aufrechtzuerhalten. Diese Pflanzen wachsen am besten in voller Sonne und kühl, feuchter Boden, der mit organischem Kompost angereichert ist.
Allgemein, die Grünkohlpflanze wird von Oktober bis November durch Samen vermehrt. Sie können diese Pflanzen entweder in einem Container oder in einem Garten anbauen. Für den Anbau von Grünkohl in Töpfen, Wählen Sie eine gut durchlässige, normale Blumenerde. Und nach 4 bis 6 Wochen, Sobald die Blätter auftauchen, verpflanzen sie in den Garten. Für draußen, Säen Sie die Samen in einem Abstand von 15 bis 18 Zoll und halben Zoll tiefer in eine gut entwässernde, lehmigen Boden oder verwenden Sie eine mit Samen-Startmischung gefüllte Setzlingsschale und pflanzen Sie den Setzling dann nach 5 bis 6 Wochen in den Garten.
Beginnen Sie mit den Grünkohlsamen im Haus 5 bis 7 Wochen vor dem letzten erwarteten Frost. Bei direkter Aussaat von Grünkohlsamen im Freien, tun Sie dies 2-4 Wochen vor dem letzten Frost. Düngen Sie mit Fisch- und Algen- und Seetangextrakt, um mehr Pflanzenwachstum zu fördern. Mulchen Sie Grünkohlpflanzen mit einer schweren Schicht Gartenkompost und dies hält den Boden kühl und versorgt die flachen Futterwurzeln mit leicht verfügbaren Nährstoffen.
Zur Vermehrung von Grünkohl aus Stecklingen, Schneiden Sie 3 bis 4 Zoll vom Hauptstamm einer gesunden Grünkohlpflanze ab. Danach, Tauchen Sie diesen Steckling vor dem Pflanzen in ein Wurzelhormon. Besprühen Sie es regelmäßig und halten Sie es dann im Halbschatten. Die Triebe bilden sich innerhalb von 3 bis 4 Wochen. Sie können diese später nach 2 bis 3 Monaten in den Garten oder einen größeren Topf umpflanzen, wenn sie ein gutes Wachstum zeigt.
Allgemein, Es gibt zwei Methoden, Grünkohl durch Samen anzubauen. Sie können die Grünkohlsamen direkt in die Gartenerde säen oder die Grünkohlsamen im Haus in Sämlingsschalen ansetzen und die Sämlinge später in die Erde verpflanzen.
1. Direktsaatmethode
Sie brauchen lockeren und gut durchlässigen Boden, um Grünkohl anzubauen. Säen Sie Ihre Grünkohlsamen direkt etwa 0,5 cm tief aus. Danach, Bedecken Sie die Grünkohlsamen mit Erde und gießen Sie sie um die Grünkohlsamen herum.
Verdünnung – Sobald die Grünkohlsetzlinge auftauchen, verdünnen Sie sie, um ungefähr 18 Zoll auseinander zu sein. d.h., Entfernen Sie die überfüllten Sämlinge.
2. Transplantationsmethode
Säen Sie die Grünkohlsamen in Setzlingsschalen, die mit einer Saat-Ausgangsmischung wie der Bio-Gemüsemischung gefüllt sind. Säen Sie etwa 2 Samen in jede Zelle. Grünkohlsetzlinge nach 5-6 Wochen verpflanzen. Grünkohl zu pflanzen, Graben Sie ein Loch in die Erde, das etwa doppelt so groß ist wie ein Wurzelballen. Dann, Platzieren Sie den Wurzelballen mit dem Bodenniveau und verfüllen Sie die Erde.
Härten – Wenn Sie Ihre Grünkohlpflanzen drinnen begonnen haben, Sie gewöhnen sie langsam an die Natur. Grünkohlsetzlinge werden gehärtet, indem sie täglich dem Sonnenlicht ausgesetzt und in den Boden verpflanzt werden.
Grünkohlsamen keimen schnell in warmer Erde und sprießen innerhalb von 5 bis 8 Tagen. Befinden sich die Temperaturniveaus am unteren Ende dieses Keimbereichs, Ihre Samen können eine zusätzliche Woche brauchen, um zu keimen. Wenn Sie keinen warmen Ort haben, um Ihre Grünkohlsamen zu keimen, können Sie Bodenwärmematten kaufen. Heizkissen funktionieren gut, aber die Hitzeeinstellungen ändern sich von Hersteller zu Hersteller und können den Boden zu warm machen oder schnell austrocknen lassen. Bei richtiger Lagerung von Grünkohlsamen Ihre Grünkohlsamen sollten bis zu 5 Jahre halten.
Um den Keimungsprozess zu unterstützen, Stellen Sie sicher, dass Ihre Saatbehälter feucht bleiben, aber nicht nass. Beginnen Sie damit, die Pflanzen alle 24 Stunden zu gießen, aber sie sehen feucht aus und überprüfen sie in ein paar Stunden erneut. Wenn die Tagestemperatur über 7°C liegt, Sie können beginnen, Ihre Grünkohlsetzlinge draußen in die direkte Sonne zu stellen.
Allgemein, Grünkohl ist eine Pflanze der kalten Jahreszeit; sie kann auch in der warmen Jahreszeit mit ausreichend Schatten gepflanzt werden. Es muss etwa 3-5 Wochen vor dem Ende der kühlen Jahreszeit gepflanzt werden, oder 3-5 Wochen vor dem Ende des Sommers.
Grünkohlpflanzen werden aus Samen gezogen und Sie können die Samen jederzeit pflanzen, vom frühen Frühling bis zum Frühsommer.
Sie können Grünkohlsamen 4 bis 6 Wochen vor Ihrem letzten Frühjahrsfrosttermin direkt in den Garten säen. oder beginnen Sie etwa 4 Wochen vor dem letzten Frost mit Grünkohlsamen im Haus. Pflanzen reifen in 50 bis 65 Tagen, je nach Pflanzensorte, Du kannst aber auch schon viel früher kleine Blätter pflücken, zarte Grünkohlblätter können sogar roh in Salaten gegessen werden.
Wenn Sie im Spätsommer Grünkohl anbauen möchten, dann können Sie mit der Ernte vom Herbst bis zum Frost des Bodens in der Wintersaison rechnen. Den Boden nivellieren und dann mehrere Reihen zum Pflanzen von Grünkohlsamen markieren. Das Pflanzen der Grünkohlsamen in Reihen erleichtert die Pflege erheblich. Beim Pflanzen, Säen Sie die Grünkohlsamen etwa 1/4 bis 1/2 Zoll tief. Die Keimzeit des Grünkohls kann je nach Temperatur variieren.
Grünkohlpflanzen werden aus Samen gestartet. Lesen Sie die Samenstartmethoden, bevor Sie Grünkohl pflanzen. Für Tropen, Das Pflanzen von Grünkohlsamen kann zu Beginn der Wintersaison erfolgen. Der Anbau von Grünkohl ist sehr einfach. Dann, Säen Sie die Grünkohlsamen in Blumenerde oder Erde etwa 1 cm tief und halten Sie die Erde feucht, um den Keimungsprozess zu beschleunigen. Allgemein, Sie können Grünkohl im Freien oder in einem ausreichend großen Behälter anpflanzen.
Grünkohlpflanze genießt Begleitpflanzen wie Rüben, Sellerie, Kräuter, Zwiebeln, und Kartoffeln, wächst aber nicht so gut, wenn in der Nähe von Bohnen gepflanzt, Erdbeeren, oder Tomaten. Denn Grünkohl ist eine Brassica; Sie sollten es vermeiden, sie dort zu pflanzen, wo kürzlich andere Kohlpflanzen gepflanzt wurden, um einigen Krankheiten vorzubeugen.
Grünkohlpflanzen bekommen mindestens 2,5 cm Wasser pro Woche, entweder durch regen oder den schlauch. Düngen Sie die Grünkohlpflanze einmal im Monat mit Fischemulsion oder Komposttee. Grünkohlpflanzen benötigen keine zusätzliche Düngung, wenn Sie den Boden bereits durch Zugabe von organischen Düngemitteln vorbereitet haben.
Die Grünkohlpflanze ist eine robuste und einfach zu züchtende Pflanze und großartig bei kühlen Temperaturen. ideal für Herbstgärten. Es gibt jedoch einige Probleme, auf die Sie stoßen können, wenn Sie versuchen, Kale anzubauen.
Hauptprobleme beim Grünkohlanbau sind verfärbte Blätter, hängend, verkümmertes Wachstum, und Insektenbefall.
Für ein gesundes Wachstum der Pflanzen ist eine ausreichende Bewässerung erforderlich. Bitte achten Sie darauf, die Pflanze nicht zu überwässern. Grünkohl pflanzt während der heißesten Zeit der Vegetationsperiode mindestens einen Zentimeter Wasser pro Woche. Monatliche Injektionen von Fischemulsion oder Komposttee können einen großen Beitrag zu einer gesunden Blattentwicklung leisten.
Sie können Grünkohlblätter sauber und hydratisiert halten, indem Sie unter jeder Pflanze kräftig mulchen. Dadurch wird verhindert, dass Regenwasser Schmutz auf die Blätter spritzt und der Boden die Feuchtigkeit länger speichern kann. Gießen ist wichtig für einen besseren Keimungsprozess. So, nach der Aussaat der Grünkohlsamen regelmäßig gießen. Ebenfalls, Gießen Sie die Grünkohlpflanzen regelmäßig, wenn sie wachsen. Achten Sie jedoch darauf, die Grünkohlpflanzen nicht zu überwässern. Verwenden Sie zum Mulchen organische Materialien wie Stroh, Kompost, trockene Blätter, und Grasschnitt, usw.
Grünkohlpflanzen können von Cutworms befallen werden, Kohlgreifer, und importierte Kohlwürmer. Kontrollieren Sie diese Schädlinge durch Handpflücken oder Besprühen mit Bt (Bacillus thuringiensis).
Schädlinge und Krankheiten neigen dazu, Grünkohlpflanzen in Ruhe zu lassen, aber es gibt einige, die das Potenzial haben, Ihre Grünkohlpflanzen zu verwüsten. Der häufigste Schädling beim Anbau der Grünkohlpflanze ist der Kohlwurm. Um dieses Problem zu kontrollieren, nimm sie mit der Hand ab und zerdrücke sie, oder verwenden Sie Bt, wenn Sie einen großen Befall haben. Die beste Methode zur Bekämpfung von Kohlwürmern besteht darin, sie von den Blättern zu pflücken und zu zerquetschen. oder verwenden Sie ein organisches Schädlingsbekämpfungsspray, um sie wieder unter Kontrolle zu bringen.
Das andere Problem beim Anbau der Grünkohlpflanze ist, dass die Blätter mit zunehmendem Alter härter werden. Versuchen Sie, junge Pflanzenblätter zu ernten, die kleiner als 12 Zoll sind. Die beste Methode, um viele zarte Grünkohlblätter zu erhalten, ist die regelmäßige Ernte; die Grünkohlpflanze wird weiterhin neue Blätter aus ihrem Zentrum produzieren.
Die Grünkohlpflanze hat nicht viele Krankheiten oder Schädlingsprobleme. Rotierende Pflanzen helfen, viele Krankheiten wie Falschen Mehltau und Schwarzfäule zu entmutigen. Das Identifizieren und Eliminieren einiger häufiger Grünkohlschädlinge kann einen großen Beitrag zu Ihrem Grünkohl-Pflanzenschutzprogramm leisten. Häufige Schädlinge, die Grünkohl befallen, umfassen;
Blattläuse – Erlauben Sie natürlichen Raubinsekten, so viel Arbeit wie möglich bei der Bekämpfung von Blattläusen zu übernehmen. Wenn Sie ein Insektizid verwenden sollten, Verwenden Sie ein Produkt auf Seifenbasis oder Neemöl. Möglicherweise müssen Sie mehrmals sprühen. Dies sind eine Familie kleiner Insekten mit weichen Körpern und saugenden Mundwerkzeugen. Große Gruppen von Blattläusen erscheinen auf Grünkohlpflanzen, ein verschwommenes oder geflecktes Erscheinungsbild verursachen. Um Neemöl zu verwenden, verdünnen Sie es gemäß den Produktanweisungen, und sprühen Sie es auf Ihre Grünkohlpflanzen. Ebenfalls, Insektizide Seifen können verwendet werden, um Blattläuse abzutöten. Obwohl, Die beste Zeit zum Auftragen von Insektizidseife ist morgens oder abends. Sie müssen es vermeiden, Grünkohl bei sonnigen Bedingungen zu sprühen, da dies die Blätter verbrennen und Ihre Pflanzen beschädigen kann.
Flohkäfer – Um dieses Problem zu kontrollieren, Wählen Sie ein Insektizid, das für die Verwendung gegen Flohkäfer gekennzeichnet ist und auf dem Etikett steht, dass das Produkt sicher für Grünkohl verwendet werden kann.
Raupen – Für dieses Problem Sie werden wahrscheinlich Motten bemerken, die um die Grünkohlpflanze herumflitzen, bevor Sie die Raupen sehen. In den meisten Fällen, Sie können sie handverlesen. In schweren Fällen, oder wenn Sie es nicht ertragen, die Schädlinge zu berühren, Sie können Bt (Bacillus thuringiensis) verwenden.
Weiße Fliegen – Weiße Fliegen winzig, weiße Fluginsekten steigen in einer Wolke über der Grünkohlpflanze auf. Verwenden Sie insektizide Seife oder Neemöl und sprühen Sie alle paar Tage, bis die Weißen Fliegen verschwunden sind.
Falls Sie dies verpassen: Projektbericht für kaltgepresstes Öl .
Grünkohl kann innerhalb von etwa 1 Monat nach der Etablierung geerntet werden. Die Blattfarbe ist das beste Zeichen für die Ernte und sattgrüne Blätter mit fester Textur sind bereit zum Schneiden. Wenn es zu dunkel und schwer ist, die Pflanzenblätter sind zäh und nicht so aromatisch. Grünkohlblätter können geerntet werden, wenn die Pflanzen mindestens 1 Monat alt sind, oder wenn die Blätter die gewünschte Größe erreicht haben. Tiefe satte Farbe und feste Textur sind ein sicheres Zeichen dafür, dass die Grünkohlblätter erntereif sind. Kleinere Blätter ergeben großartige Salate, während die größeren und dunkleren sich hervorragend zum Kochen und für Pfannengerichte eignen. Grünkohlblätter zu ernten, Drücken Sie einfach auf den Grünkohlstängel, bis sie abbrechen. Das Ernten von Grünkohlblättern während der gesamten Saison hilft, die Pflanze zu stimulieren, um weiterhin neue Entwicklung zu produzieren.
Sie können dies auch überprüfen: Leitfaden für den Bohnenanbau .
Wie lange dauert es, Grünkohl anzubauen?
Grünkohl hat eine relativ schnelle Wachstumsrate und kann in etwa 2 Monaten vom Samen bis zur Ernte wachsen.
Braucht Grünkohl direktes Sonnenlicht?
Eines der nahrhaftesten schattenliebenden Gemüsesorten, die Grünkohlpflanze gedeiht in nur wenigen Stunden Sonnenlicht pro Tag.
Warum wachsen meine Grünkohlpflanzen nicht?
Wasser ist lebensnotwendig für Pflanzen, aber zu viel oder zu wenig kann einige Pflanzenprobleme verursachen. Wenn Sie einen Gemüsegarten anlegen, Die allgemeine Regel ist, den Pflanzen etwa einen Zoll Wasser pro Woche zu geben. Wenn Sie in einem besonders feuchten Klima leben, zum Beispiel, ein Zentimeter Wasser kann zu viel sein.
Wächst Grünkohl nach dem Pflücken nach?
Wenn die Grünkohlpflanze sorgfältig geerntet wird, Es funktioniert wie ein Schnitt und kommt wieder Gemüse, das nachwächst, um seine Blätter für mehrere Ernten zu regenerieren. Damit Grünkohl nachwächst, ernten Sie zuerst die ältesten Blätter, die sich an der Außenseite der Pflanze an der Basis befinden. Verwenden Sie eine saubere und sterilisierte Schere, um die Blätter der Pflanze zusammen mit ihrem Stiel abzuschneiden.
Kann Grünkohl in Töpfen wachsen?
Jawohl, die Grünkohlpflanze kann in Containern angebaut werden. Grünkohl, der in Behältern wächst, muss alle 7 bis 10 Tage mit einem wasserlöslichen 8-4-4-Dünger gedüngt werden, der in Wasser gemischt wird.
Doppelseitige Waden-Creeps
Tipps für den Anbau von Kartoffeln in Stroh
Was ist so toll an der Straußenzucht?
Sprayfo Violet
IPC begeht den Weltgeflügeltag
Fahrtyp kleiner Reis-Mähdrescher
Tomato Madenwurmkontrolle – Würmer in Tomaten loswerden
Tipps zur Bodenbearbeitung
Passionsfruchtgarten für Anfänger, Wie man anfängt
Apple (Cordon) Anbauanleitung