Heute, Lassen Sie uns den Milchbüffel-Projektbericht für 10 Tiere zusammen mit dem Einkommen besprechen, Kosten für 10 Stück Milchbüffel.
Tierart, die für Milchprodukte vorgesehen ist:Büffel.
Anzahl der Milchbüffel oder Einheitsgröße:10.
Das System der Aufzucht:Halbintensiv.
Angenommene Tierrasse:Jeder gute Milchbüffel.
Kosten für Milchbüffel, die Transportkosten plus Versicherungsprämie enthalten:50, 000 (für 8 Liter Milch/Tag Kapazität, bei mehr Milchleistung, Sie sollten mehr für Tiere ausgeben, einige Rassen kosten auch bis zu 2 Lakh).
Erwartete Milchleistung pro Tier:8 Liter/Tag.
Milchverkaufspreis am Hof: Rs. 30 Rs pro 1 Liter. (Der Milchpreis hängt vom Fettgehalt der Milch ab).
Der Verkauf von Mist/Dung/Tier/Jahr:Rs. 1000.
Erledigter Wert pro Tier am Ende der 5. Laktation:Rs. 10, 000.
Veterinärmanagement einschließlich Impfungen/Büffel/Jahr:Rs. 2000.
Der angenommene Zinssatz (%) Im Falle eines Darlehens:12%.
Restwert des Schuppens und der mitzunehmenden Ausrüstung (ja/nein):Nein.
Kreditlaufzeit:3 Jahre.
Nettorückzahlungsüberschuss:80%.
a) Für Milch44000b) Für Unterhalt plus Trächtigkeitsstadium1101.515Grünfutter200 (Kosten werden im Anbau angezeigt)200 (Kosten werden im Anbau angezeigt)Trockenfutter515515
Betriebskapital: Rs.10, 000.
Gesamtkosten: Rs.6, 80, 000 (sechs lakhs achtzigtausend).
Lesen :Projektbericht Schafzucht.
Jetzt sollten wir die Gesamtlaktationszeit des Tieres basierend auf einer Zwischenkalbezeit von 400 Tagen (von 400 Tagen, 250 Tage Stillzeit, und 150 sind trockene Tage).
In der Regel, im ersten Jahr sind die Laktationstage etwas geringer als im Folgejahr.
Für 10 Tiere, Sie können 2 erwarten, 150 Laktationstage (durchschnittlich 215 Tage/Tier), und Trockentage von 575 für alle 10 Tiere.
Lassen Sie uns nun die prognostizierten Gewinne von 10 Milchbüffelprojekten aus dem Verkauf von Milch und Dung berechnen.
Angenommen, 1 Liter Milch wird zum Preis von Rs. 30 und jeder Büffel gibt 8 Liter pro Tag (morgens und abends).
Das Bruttoeinkommen von 1 Tier pro Tag beträgt also:8 x 30 =Rs. 240.
Für insgesamt 215 Stilltage (in 1 Jahr):215 x 240 =Rs. 51, 600.
Für 10 Tiere pro mit je 215 Laktationstagen im Jahr:10 x Rs.51, 600 =5, 16, 000 (fünf lakhs sechzehntausend). (Dieser Anteil wird zunehmen, wenn die Laktationstage länger sind, und abnehmen, wenn die Laktationstage kürzer sind).
Durch den Verkauf von Tiermist pro Jahr beträgt ca.:Rs.20, 000.
So, das gesamte Graseinkommen im ersten Jahr ist ungefähr:Rs.5, 16, 000 + Rs.20, 000 =Rs. 5, 26, 000 (fünf Lakhs sechsundzwanzigtausend).
Lassen Sie uns nun die Ausgaben für das erste Jahr berechnen (berücksichtigen Sie nicht die Fixkosten wie Schuppenbau und andere feste und einmalige Ausgaben).
Kraftfutter:Rs. 150, 000.
Trockenfutter =Rs. 50, 000.
Veterinärverwaltungsgebühren =Rs. 20, 000.
Grünfutteranbau für 1 Hektar:Rs. 10, 000.
So, die Gesamtausgaben für das erste Jahr:Rs. 2, 30, 000 (zwei lakhs zwanzigtausend).
Nettogewinn im ersten Jahr: Gesamtgraseinnahmen im ersten Jahr – Gesamtausgaben des ersten Jahres = Rs. 5, 26, 000 – Rs. 2, 30, 000 = Rs. 2, 96, 000.
So, Der Nettogewinn aus 10 Milchbüffeleinheiten im ersten Jahr beträgt etwa: Rs. 2, 96, 000 (Zwei Lakhs sechsundneunzigtausend).
Sie können ab dem nächsten Jahr mit etwas mehr Gewinn rechnen, da die Laktationstage zunehmen können.
Erinnern, Zinsen und Rückzahlung von Bankdarlehen haben wir nicht berechnet.
Notiz: Alle im Projektbericht Milchbüffel genannten Zahlen sind durchschnittlich, diese werden sich von Zeit zu Zeit ändern, Bereich zu Bereich und hängt auch von der Tierrasse und der Melkqualität ab.
Milch ist weltweit sehr gefragt.
Die Milchwirtschaft wird armen Menschen in ländlichen Gebieten ein Einkommen verschaffen.
Viele werden die lokale Beschäftigung bekommen und die Milchwirtschaft leistet einen hervorragenden Beitrag zur staatlichen und nationalen Wirtschaft.
Milchwirtschaft braucht keine Marketingkenntnisse, Viele Leute können frische Milch am Hoftor kaufen oder die Milchsammelstelle wird von Ihrem Hof abgeholt.
Der Milchviehbetrieb belastet den Standort nicht und erhält die umweltfreundliche Natur.
Milchviehbetriebe erhalten Subventionen und Kredite. Für mehr Informationen, Wenden Sie sich an die Tierhaltungsabteilung in Ihrer Nähe.
Viele Menschen sind in der kommerziellen Milchviehhaltung erfolgreich.
Schließlich, Wenn Sie Ihre Zeit und harte Arbeit dem Milchviehbetrieb widmen, Sie können einer der profitablen Milchviehbetriebe sein.
Die Einrichtung von Milchviehbetrieben kostet mehr als jedes andere Vieh. Es braucht eine größere Anfangsinvestition.
Die Milchviehhaltung erfordert permanente und saisonale Arbeitskräfte.
Besitzerüberwachung ist ein Muss, da Sie insbesondere in diesem Geschäft keiner dritten Person vertrauen können.
Eine tägliche Reinigung der Tiere und des Stallbereichs sollte durchgeführt werden.
Sie sollten Tiere vor Dieben und anderen Raubtieren schützen.
Es erfordert viel Mühe, sich um neugeborene Claves zu kümmern.
Sie müssen über gute Kenntnisse des Fortpflanzungszyklus von Tieren verfügen.
Das Futtermanagement sollte genau sein.
Sie werden in der Milchwirtschaft scheitern, für den Fall, dass Sie nur investieren und herumlaufen.
Sie müssen über ausreichende Kenntnisse in der Milchwirtschaft verfügen.
Lesen: Projektbericht Ziegenhaltung.