Wenn dunkle Läsionen an den Stängeln von Sämlingen an oder nahe der Bodenlinie erscheinen, kann dies ein frühes Symptom der Pilzkrankheit Phomopsis Fäulnis sein. Auberginen sind besonders anfällig. Die Läsionen können die Stängel umgeben, was zu Gürtelbildung und Absterben der Sämlinge führt. Auf den älteren Blättern können auch ovale braune Flecken auftreten; Befallene Blätter werden gelb und fallen ab. Schwerwiegendere Schäden treten an sich entwickelnden Früchten auf, wo das erste Symptom blasse runde Flecken sind. Diese Flecken vergrößern sich und werden braun, und die Früchte verfaulen oder schrumpeln an der Pflanze.
Phomopsis-Sporen werden durch Regen und Wasser verbreitet. Bei warmem, nassem Wetter sind die Infektionsraten hoch.