Vor Erteilung einer Genehmigung bewertet Fisheries Queensland Austerngebiete, um mögliche Umweltauswirkungen auf Austern zu ermitteln. Sind diese Flächen geeignet, durch Abwässer, Regenwasserabflüsse, industrielle Schadstoffe oder sonstige als nachteilig anzusehende Einflüsse beeinflusst zu werden, wird die Genehmigung nicht erteilt.
Fisheries Queensland führt ein Wasserqualitätsprogramm für kommerzielle Austernzuchtgebiete in der Gegend von Moreton Bay durch. Das Programm überwacht Schwermetalle, Biotoxine (Toxine, die von einigen Phytoplanktonarten produziert werden) und bakterielle Kontamination (insbesondere coliforme Bakterienarten).
Anbaugebiete werden nach den oben genannten Kriterien klassifiziert. Die Klassifizierung basiert auf der Menge und Art der Schadstoffbelastung in den verschiedenen Zucht-/Austerngebieten. Aus diesen Klassifikationen bestimmt Fisheries Queensland dann:
Einige Bereiche, die für die Spuckenproduktion geeignet sind, sind möglicherweise nicht für die Mast geeignet. Das Umsetzen, also das Umsetzen von Tieren von einem Gebiet in ein anderes, kann die Probleme im Zusammenhang mit armen Mastgebieten überwinden.
Andere Faktoren, wie die Verfügbarkeit geeigneter Anbaugebiete, können die für die Kultur verwendeten Methoden vorbestimmen. In vielen Mündungsgebieten werden Gestelle und Schalen verwendet, während Offshore-Gebiete mit ausgedehnten Wattflächen besser für BST-Langleinensysteme geeignet sind. Im Allgemeinen kann kein einziger Satz von Bedingungen die Eignung eines Standorts für das Austernfischen bestimmen.
Austernbänke sollten unter normalen Gezeitenbedingungen oder während Hochwasserzeiten keinen starken Strömungen oder Wellenbewegungen ausgesetzt werden. Problematisch können auch Bereiche sein, die zu Flugsand oder Sedimenten neigen. Diese widrigen Bedingungen belasten die Austernmöbel zusätzlich, beschädigen die Austern und erschweren die Arbeit in diesen Bereichen. Es muss ein gewisses Gleichgewicht zwischen Strömungen und Gezeiten gefunden werden, um sicherzustellen, dass sie die Austern mit geeignetem Wasser versorgen, das eine nährstoffreiche Nahrungsquelle darstellt. Der Untergrund sollte fest genug sein, um darauf zu gehen und zu arbeiten, obwohl dies nicht immer der Fall ist.
Offshore-Gebiete können problematisch sein, wenn sie sich nicht in der Nähe einer geeigneten Einrichtung an Land befinden und jedes Mal, wenn Lagerbestände platziert oder Wartungsarbeiten durchgeführt werden, lange Strecken zurückgelegt werden müssen. Auch der Zugang zu Märkten muss berücksichtigt werden, insbesondere wenn lebende Tiere zur Verarbeitung transportiert werden.
Durch Versuch und Irrtum sind die Austerngründe im westlichen Teil der Moreton Bay (insbesondere die Flussmündungen) die besten Gebiete für die Austernmast.
Mündungssysteme sind besonders gut darin, die Populationen von Phytoplankton zu produzieren, von denen sich Austern hauptsächlich ernähren. Da Austern Filtrierer sind, ist die Auswahl des Reifungsbodens sehr wichtig, um eine mögliche Kontamination zu vermeiden. Kommerzielle Austernzucht wird unter strengen Umweltrichtlinien verwaltet, um sicherzustellen, dass Austern nur in Gebieten mit angemessener Wasserqualität gezüchtet werden.
Können Erdbeeren im Schatten wachsen – Erdbeeren für den Schatten auswählen
Auswahl der richtigen Standortumgebung für die Aufzucht von Jakobsmuscheln
So erstellen Sie eine Website für Ihre Farm
Starten Sie eine Welsfarm im Hinterhof für Freizeit oder Geschäft
Worauf Sie bei einem Ackerschlepper achten sollten