Polykultur
Zuerst sollten wir wissen, was Polykultur ist, es ist die Praxis, mehr als eine Art von Wasserorganismen in einem Teich zu kultivieren. Diese Art der Kultur führt zu einer höheren Produktion und ist risikofrei. Fischarten mit unterschiedlichen Ernährungsgewohnheiten werden effektiv gezüchtet, um einen qualitativ hochwertigen Output zu erzielen.
Häufig kultivierte Arten in Polykultur
Katla
Mrigal
Spiegelkarpfen
Graskarpfen,
Thailändische Sarpumpti
Rui,
Silberkarpfen
Karpfen
Um eine produktive Leistung in der Teichumgebung zu erzielen, Strumpf, Versorgung mit Futter, Sauerstoff, Düngung sind wichtig. Bei effektiver Aufrechterhaltung ist die Leistung viermal höher als die reguläre Produktion.
Fütterung an Polykultur:
Bei der Auswahl der Arten ist es sehr wichtig, mindestens eine Art zu wählen, deren Futter mehr als ein Spezialfutter ist, das hilft, die natürliche Nahrung im Pong zu verwerten und eine Kontamination des Wassers zu verhindern.
Für ein schnelleres Wachstum der Art ist Ergänzungsfutter obligatorisch.
Das Futter sollte Futterbestandteile enthalten, Reiskleie, Fischmahlzeit, Vitamin- und Mineralstoffmischung und Vitamin- und getrocknete Melasse.
Die Futtermenge sollte mit zunehmender Größe der Fische schrittweise erhöht werden.
Das Futter sollte in den Teich gestreut werden.
Wir können auch Futter online kaufen, das alle wichtigen Nährstoffe für das Wachstum der Fische enthält. Wir können online bei Aquadeals kaufen
2 Wichtige Hersteller von Polyfutter sind Godrej Agrovet Limited und Kingmei
Dinge, die Sie bei Poly Culture beachten sollten:
Vorteile der Polykultur
Hohe Produktion der Art
Profitabel für Landwirte
Volle Kontrolle durch den Bauer
Platz sparen, wie auf engstem Raum können verschiedene Arten angebaut werden
Technisch gesehen ist dies die erfolgreichste, profitabel, und wirtschaftliche Anbaumethode.
Quelle:Aquadeals