Indien, ein von der Landwirtschaft abhängiges Land, hat eine ländliche Bevölkerung von 60-65%, die für ihren Lebensunterhalt von der Landwirtschaft abhängig ist. Während der grünen Revolution Wir haben uns von einem Land mit Nahrungsmangel zu einem Land mit ausreichender Nahrungsaufnahme entwickelt. Jedoch, damit verbundene negative Auswirkungen der Grünen Revolution auf Biodiversität und Umwelt, sowie die Anpassung der Pflanzen an den Klimawandel, sind ein wachsendes Anliegen.
Wir sind fest davon überzeugt, dass eine umweltfreundliche, wirtschaftlich und sozial nachhaltig einen entscheidenden Beitrag zu unserer Antwort auf die dringendsten Herausforderungen leisten kann, Armutsbekämpfung und Ernährungssicherung.Dacian Ciolos und Andris Piebalgs
Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) definiert Anbaudiversifizierung als:
Das Hinzufügen neuer Pflanzen oder Anbausysteme zur landwirtschaftlichen Produktion auf einem Bauernhof. FAO, 2017
Pflanzendiversifizierung auch bekannt als landwirtschaftliche Diversifizierung bezieht sich auf die Hinzufügung neuer Kulturpflanzen oder Anbausysteme auf bestehendem Ackerland unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Investitionsrendite. Es verlagert sich von traditionell angebauten weniger rentablen Pflanzen zu profitableren Pflanzen.
Diversifizierung in der Landwirtschaft kann sich auch entweder auf eine Änderung der Anbaumuster oder die Ausweitung der andere nicht landwirtschaftliche Tätigkeiten wie Geflügelzucht, Tierhaltung, usw. Dadurch Landwirte können ihre Produktion ausweiten, dadurch mehr Einkommen generieren.
Diese sich ändernden landwirtschaftlichen Muster können reichen von Food- und Nonfood-Pflanzen, konventioneller und ökologischer Landbau, hochwertige und minderwertige Pflanzen , etc. Diversifizierung der Landwirtschaft ist möglich durch Viehzucht, Fischerei, und forstwirtschaftliche Produkte neben Feldfrüchten.
Die Anbaudiversifizierung hängt von den geoklimatischen Bedingungen einer Region ab. sozioökonomische Entwicklung, und technologischer Fortschritt. Um der ständig steigenden Nachfrage der Verbraucher nach grobkörnigem Getreide gerecht zu werden, Impulse, Gemüse, Früchte, Ölsaaten, Körner, und Zuckerrohr, Die Anbaudiversifizierung wurde entwickelt, um von der regionalen Dominanz einer Kultur zu einer regionalen Produktion mehrerer Kulturen zu wechseln.
ZUSTÄNDE | 1994-95 | 2005-06 | 2010-11 | 2014-15 | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Karnataka | 0,92 | 0,93 | 0,94 | 0,94 | ||
Gujarat | 0,91 | 0,90 | 0,89 | 0,90 | ||
Andhra Pradesh | 0,87 | 0,87 | 0,85 | 0,86 | ||
Rajasthan | 0,87 | 0,87 | 0,89 | 0,88 | ||
Haryana | 0,83 | 0,80 | 0,79 | 0,77 | ||
Uttar Pradesh | 0,81 | 0,79 | 0,79 | 0,78 | ||
Punjab | 0,71 | 0,68 | 0,66 | 0,66 | ||
Bihar | 0,70 | 0,72 | 0,74 | 0,73 | ||
West Bengal | 0,55 | 0,61 | 0,66 | 0,65 | ||
National (Durchschn.) | 0,90 | 0,90 | 0,90 | 0,89 |
Quelle:Wirtschaftsumfrage, 2017-18
Die Pflanzendiversifikation in Indien kann grob in zwei Kategorien eingeteilt werden:
Diese Art der Anbaudiversifizierung entspricht dem Grundverständnis der Landwirte von landwirtschaftlicher Diversifizierung, d. h. nicht von einer einzigen Kultur abhängig zu sein. Kleinbauern mit kleinen Flächen können am meisten von der horizontalen Anbaudiversifizierung profitieren.
Anstatt eine einzelne Kultur anzubauen, Dies betrifft mehrere Kulturen oder eine Mischung von Kulturen. Auf diese Weise, sie sind in der Lage, mehr zu verdienen, indem sie die Pflanzenvielfalt erhöhen.
Kombiniert mit Mehrfachbeschneidung, vertikale Anbaudiversifizierung beinhaltet die Einbeziehung der Industrialisierung. Diese Art der landwirtschaftlichen Diversifizierungspraxis eignet sich für relativ große Landwirte mit genügend Finanzmitteln und Land.
Anstatt nur mehrere Pflanzen anzubauen, Landwirte richten auch Anlagen für nachgelagerte Tätigkeiten wie Mahlen, Verarbeitung oder Verpackung. Dies kann auch Tätigkeiten wie Viehzucht, Forstwirtschaft, Polyhaus, Gartenbau usw.
Es gibt verschiedene Faktoren der traditionellen Landwirtschaft, die die Notwendigkeit einer Anbaudiversifizierung in Indien ausgelöst haben. Viele alte landwirtschaftliche Methoden und Prinzipien, die in der Vergangenheit rentabel waren, bringen jetzt nicht mehr die gewünschten Ergebnisse. Einige der Gründe für die Anbaudiversifizierung in Indien sind unten aufgeführt:
Folgende Tabelle (Quelle:Modifiziert von Lin, 2011) listet Arten der Anbaudiversifizierung in Indien auf.
Diversifikationsarten | Beschreibung der Diversifikation | Hauptmerkmale |
---|---|---|
Erhöhte strukturelle Diversität | Macht die Ernte auf dem Feld mehr strukturell vielfältig z.B. Streifenschnitt, | Farm-Level gleiche Landeinheit |
Genetische Vielfalt in Monokultur | Anbau von Mischsorten einer Art in a Monokultur. | Farm-Level gleiche Landeinheit |
Hochwertige Pflanzen | Eine Abkehr von weniger profitabel und nachhaltig Ernte- oder Zuschneidesystem rentabler und nachhaltiges System. | Farm-Level gleiche Landeinheit |
Fruchtfolgen | Zeitliche Vielfalt durch Fruchtfolgen. | Farmlevel anders Räume, andere Zeiten |
Polykultur | Anbau von zwei oder mehr Pflanzenarten und wild Sorten innerhalb des Feldes. Räumliche und zeitliche Diversität. | Farmlevel anders Räume, andere Zeiten |
Feld diversifizieren mit nicht- Pflanzenvegetation. | Wachsende Unkrautstreifen oder Vegetationsbänke in und neben Getreide. | Betriebsebene, unterschiedlich Leerzeichen |
Gemischte Landwirtschaft | Ackerbau und Tierhaltung. | Betriebsebene, unterschiedlich Räume, andere Zeiten |
Agroforstwirtschaft | Gemeinsam Pflanzen und Baumarten anbauen. | Betriebsebene, unterschiedlich Räume, andere Zeiten |
Gemischte Landschaften | Entwicklung abwechslungsreicher Landschaften mit mehrere Ökosysteme | Größerer Maßstab, räumlich und zeitlich. |
Die Diversifizierung der Kulturpflanzen hat sich nicht nur als vorteilhaft erwiesen, weil es sich um eine moderne neue Anbautechnik handelt, aber auch weil es gelingt, viele landwirtschaftliche Probleme zu überwinden, die durch die sich ändernde Umwelt verursacht werden, Landschaft, Krankheits- und Schädlingsverhalten, Regierungspolitik, Angebot und Nachfrage sowie Trends.
Die Umsetzung der Anbaudiversifizierung ist bei ihrer Umsetzung mit vielen Problemen konfrontiert. Diese Probleme können klimatisch sein, geographische, finanziell oder menschlich.
In Bezug auf die landwirtschaftliche Entwicklung wurden zahlreiche Programme von Bund und Ländern auf den Weg gebracht oder angekündigt, und insbesondere die Anbaudiversifizierung.
Die Landwirtschaft könnte ernsthafte negative Auswirkungen haben, wenn die Einkommen der Landwirte niedrig bleiben. Um die Lebensgrundlage von fast der Hälfte der indischen Bevölkerung zu verbessern und die Zukunft des Agrarsektors zu sichern, Es ist zwingend erforderlich, das Wohlergehen der Landwirte zu verbessern und das landwirtschaftliche Einkommen zu steigern.
Damit die landwirtschaftliche Diversifizierung erfolgreich ist, Identifizierung geeigneter Pflanzen, die für verschiedene geografische Standorte geeignet sind und Bodenarten ist sehr wichtig.
Die Diversifizierung der Pflanzen wird nicht nur den Landwirten helfen, indem sie ihr Einkommen und ihre Marktpräsenz erhöht, sondern auch den Verbrauchern helfen, da die Preise der Rohstoffe niedrig oder konstant sein werden.
Es bedarf bewusster Bemühungen auf hoher Ebene, um den Landwirten Bildung und Wissen zu vermitteln und sie davon zu überzeugen und Anreize zu setzen, ein System für den Mehrfruchtanbau und die Aufnahme neuer Pflanzensorten zu übernehmen (anstatt sich für traditionelle regionale Pflanzen zu entscheiden).
Die Diversifizierung der Landwirtschaft hat ein enormes Potenzial, Indien zu neuen Höhen zu führen. Jedoch, um das zu erreichen, all die Agrarunternehmen der Landwirtschaft in der Lage sein sollte, die entsprechende Hilfe und Unterstützung zu leisten.
Vor- und Nachteile der Anbaudiversifizierung für Indoor Farmer
Eine Einführung in die urbane Landwirtschaft, Typen, Ideen, und Vorteile
Sonnenblumenöl und Sonnenblumenkerne – Fakten und Vorteile
Herausforderungen und Alternativen der Stoppelverbrennung
Senfkrankheiten :Identifizierung und Management