Gurken stehen wie Tomaten auf der Pflanzliste jedes Gärtners.
Vielleicht liegt es daran, dass sie zusammen in Salaten großartig schmecken, oder vielleicht daran, dass Sie sich in Ihrer Zukunft ein Glas mit hausgemachten Gurken vorstellen.
Leider gibt es einige Dinge, die im Weg stehen könnten – zwischen Ihnen und Ihrer besten Gurkenernte aller Zeiten.
Obwohl die Herausforderungen vielfältig sein mögen, gibt es einige Tipps und Tricks, um konsistente und reichliche Erträge zu erzielen.
Machen Sie sich ihrer bewusst, bevor Sie Ihre ersten Samen säen, und eine schöne, grüne Gurkenernte steht Ihnen bevor.
Dies ist nicht so sehr ein Pflanztipp, sondern ein einfacher alter Gartensinn.
Um Ihre Gurken zu genießen, müssen Sie die Gurken auswählen, die Sie essen möchten.
Möchten Sie Gurken schneiden, z. B. englische oder europäische Gurken?
Suchen Sie etwas Exotischeres, wie Zitronengurken, persische oder japanische (Kyuri) Gurken?
Socrates, Kirby, Korean, Watermelon Gherkins, Amiga – wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Gurken Sie in Ihrem Garten brauchen, schnappen Sie sich einige Samenkataloge und planen Sie eine ruhige Zeit mit den Pflanzenführern ein.
Ihre Wahl der Gurkensorte könnte auch davon beeinflusst werden, wie Sie Ihre reichliche Ernte bewahren möchten. Denken Sie daran, wenn Sie die richtige Sorte für Ihren Garten auswählen.
Eine weitere wichtige Wachstumsbedingung ist, dass Gurken eine warme Jahreszeit mit ausreichend Sonnenlicht benötigen. Nicht zu viel Sonne, nicht zu wenig.
Cukes sind auch anfällig für Frost und leichten Frost. Außerdem vertragen sie keine nebligen, feuchten Sommer.
Klingt es wie das Wetter, das in der Höhe Ihres Sommergartens erscheint?
Wenn nicht, fragen Sie sich vielleicht, wie sie fabelhaft grüne und knackige Gurken anbauen, um sie in den Supermärkten zu verkaufen? Nun, mit dieser Frage geraten Sie wahrscheinlich in Geschäftsgeheimnisse wie Top-Düngemethoden und F1-Hybriden.
Wichtiger ist jedoch, dass Gurken am besten in einem Gewächshaus wachsen, wo Sie die Elemente leichter verändern können. Lichtintensität, Wind, Bewässerung und so weiter.
Wenn Sie ein Gewächshaus haben, säen Sie Gurkensamen sowohl drinnen als auch draußen. Führen Sie Ihre eigenen Versuche durch und sehen Sie, was für Sie am besten wächst.
Um eine Gurke aus Samen zu züchten, haben Sie zwei Möglichkeiten:
Gurkensamen sollten eine oder zwei Wochen nach dem letzten Frost im Freien gesät werden. Der Boden muss warm genug sein, damit die Keimung stattfinden kann.
Um sie im Haus zu beginnen, planen Sie, Ihre Samen 4-6 Wochen vor Ihrem durchschnittlichen Datum des letzten Frosts zu säen.
Gurken keimen ziemlich schnell in etwa einer Woche. Sie sind besonders schnell, wenn sie von der Sonne oder einer Indoor-Heizmatte aufgeheizt werden. Durch diese Eigenschaft macht es Spaß, sie zu züchten, man kann fast zusehen, wie sie aus der Erde auftauchen. Beziehen Sie also auch die Kinder in den Gurkenanbau ein, es macht Spaß und ist lehrreich.
Sie können diesen Schritt automatisch überspringen, wenn Sie sich entschieden haben, Ihre Gurkensamen direkt zu säen.
Wenn Ihre Samen jedoch in Töpfe gesät wurden, dann ist dieser Umpflanztipp genau das Richtige für Sie.
Der größte Fehler, den Sie beim Umpflanzen von Gurken möglicherweise machen können, besteht darin, sie zu schnell in den Garten zu bringen.
Cukes vertragen weder Kälte noch möglichen Frost.
Dazu müssen Sie Ihre Pflanzen jeden Tag für eine längere Zeit den Elementen aussetzen. Beginnen Sie mit einer Stunde pro Tag und stellen Sie Ihre Pflanzen dann wieder hinein. Erhöhen Sie allmählich die Zeit, in der Ihre Pflanzen draußen sind, bis sie bereit sind, dauerhaft nach draußen gebracht zu werden.
Wenn Sie die Sämlinge aus ihren Töpfen nehmen, achten Sie darauf, sie vorsichtig zu behandeln, da Gurken es vorziehen, wenn ihre Wurzeln nicht gestört werden.
Graben Sie mit einer kleinen Kelle ein Loch, etwas größer als die Fäulniskugel (oder Torftopf, wenn Sie die einfachste Anbaumethode gewählt haben). Stecken Sie die Wurzeln in den Boden und achten Sie darauf, Ihren Gurken viel Platz zu geben – etwa 12″ auseinander in einer Reihe, mit 24″ zwischen den Reihen. Vergessen Sie nicht für einen Moment, dass Gurken sich gerne ausbreiten.
Nachdem Sie die Erde festgestampft haben, achten Sie darauf, die Sämlinge tief zu gießen. Von da an sollte ein- bis zweimal pro Woche gießen ausreichen.
Zu viel Regen ist jedoch eine ganz andere Herausforderung mit Mehltau und Pilzen.
Verwandte Lektüre, um Ihren Gartenraum optimal zu nutzen:12 DIY-Ideen für Gurkengitter und Unterstützung
Wenn Sie Ihre Gurken draußen im Garten anbauen, brauchen Sie einige Verbündete. Freunde, die zum Schutz vor Insekten und Bakterien beitragen.
Diese „Freunde“ können in Form von Pflanzen kommen, wenn Sie bereit sind, eine begleitende Pflanzstrategie für Ihre beste Gurkenernte aller Zeiten umzusetzen.
Sie können sich etwas Zeit nehmen, um die lange Version der Gurken-Begleitpflanzung zu lesen, oder sich auf mein Wort verlassen und die kurze Liste der vorteilhaften Gurkenbegleiter unten beachten:
Es ist auch gut, ein paar Kräuter und Gemüse nicht zu kennen mit deinen Gurken zu pflanzen:
Wenn alles gesagt und getan ist, stehen Sie entweder auf Begleitpflanzung oder nicht. Für einige Gärtner ist es ein Genuss, für andere fühlt es sich nach zu viel Zeit und Mühe an. Das Gute ist, dass Sie Gurken so oder so anbauen können.
Wie viele Gurken Sie anbauen können, hängt auch von Ihrer Erde, Ihrem Dünger und Ihren Bewässerungsmethoden ab.
In welcher Erde wachsen Gurken am liebsten? Ein lockerer, sandiger Lehm ist ihre erste Wahl.
Aber man muss bedenken, dass ihre Wurzeln tief reichen. Ihre einzelne Pfahlwurzel kann sich drei bis vier Fuß unter den Boden erstrecken, mit zahlreichen verzweigten Wurzeln um die Zwei-Fuß-Zone. Unter der Erde nehmen sie also viel Platz ein.
Im Moment könnte Ihr Gehirn hart arbeiten und versuchen herauszufinden, ob Gurken in Ihrem felsigen oder lehmigen Boden wachsen können.
Die kurze Antwort lautet ja, das können Sie auf jeden Fall. Gurken können Sie sogar mit höheren Erträgen auf Lehmböden überraschen, obwohl sie auf Sandböden (wo sich der Boden schneller erwärmt) eine frühere Ernte produzieren.
In Bezug auf den pH-Wert werden Gurken am besten in Erde mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7,0 gepflanzt. Wenn Sie sich über den pH-Wert Ihres Bodens nicht sicher sind, lassen Sie einen Bodentest durchführen. Auf diese Weise können Sie viel über Ihren Garten erfahren.
Jetzt, da wir festgestellt haben, dass Gurken auf allen möglichen Böden gedeihen können, sind die drei Dinge, ohne die sie nicht leben können, Wasser, Kompost und gut verrotteter Mist.
Aber wann sollten sie gedüngt werden?
Es reicht nicht aus, sie mit etwas Mist zu bewerfen und sie in Ruhe zu lassen.
Es gibt drei Zeiten in der Vegetationsperiode, um Gurken die Nährstoffe zu geben, die sie brauchen.
Jeder Gärtner hat von den Wundern des Komposts gehört. Gehen Sie hier mit gutem Beispiel voran und befolgen Sie den Rat von Gärtnern auf der ganzen Welt, fügen Sie jedem Pflanzloch eine reichhaltige Handvoll Kompost hinzu. Ja, Sie können sogar Wurmkompost hinzufügen.
Wenn Sie sowohl Wurmkot als auch Kompost haben, geben Sie etwas von beidem hinein. Ihre Gurken werden es Ihnen später danken.
Wenn Sie Ihre Samen direkt gesät haben, ist die beste Zeit, sie zu mulchen, wenn sie ein paar Blätter entwickelt haben. Der Mulch wirkt nicht nur als hervorragende Unkrautbarriere, sondern hilft auch, die Bodentemperatur zu regulieren.
Fügen Sie eine weitere Handvoll Kompost und Wurmkot hinzu, bevor Sie Stroh, Heu oder Grasschnitt ablegen, und Ihre Gurken werden Sie noch mehr lieben.
Transplantate können gemulcht werden, während Sie sie in die Erde stecken. Kompost nicht vergessen.
Gurken sind Starkzehrer wie Mais, Auberginen, Paprika, Kürbis und Tomaten. Das sind viele der Pflanzen, die Sie lieben, richtig?
Nun, wenn Sie viele von ihnen auf Ihrem Esstisch sehen möchten, müssen Sie sich zuerst gut um sie kümmern.
Der Schlüssel zum Düngen Ihrer Gurken liegt darin, die Anwendungen leicht und regelmäßig zu halten .
Verwenden Sie zu viel Dünger und Sie werden viele Blätter und wenige Blüten bekommen – was wenig bis gar keine Früchte bedeutet. Die Kunst besteht darin, die richtige Düngermenge und die beste Lösung zu finden. Dies kann Ihrerseits einige Versuche und Irrtümer erfordern.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel über hausgemachte Düngemittel:10 Flüssigdünger-Tees aus Unkraut und Pflanzen
Verwenden Sie alle zwei Wochen eine leichte Dosis eines Flüssigdüngers für Ihre beste Gurkenernte. Denken Sie daran, dass Sie auf den Dünger ganz verzichten können, sobald die Pflanzen mit der Blütenbildung beginnen. Von da an ist nur noch regelmäßiges Gießen angesagt.
Wie bereits erwähnt, müssen Sie die richtige Menge und den richtigen Düngertyp finden, der für Ihre Gurken am besten geeignet ist. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie genügend Blüten haben, um zu Früchten zu werden.
Was Sie über Blüten wissen müssen, ist, dass männliche Blüten zuerst erscheinen, gefolgt von weiblichen Blüten. Also werden nicht alle Blumen zu einer Gurke.
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Gurkenpflanzen viele Blüten haben, aber sie werden nicht bestäubt, haben Sie wahrscheinlich einen Mangel an Bestäubern in Ihrem Garten.
Sie können Gurken natürlich auch von Hand bestäuben, wenn nicht genügend Bestäuber in der Nähe sind. Der Prozess ist dem handbestäubenden Kürbis sehr ähnlich.
Planen Sie Ihren Garten außerhalb dieser mechanischen Arbeit so, dass er möglichst viele Bestäuber anzieht. Es sind hauptsächlich Honigbienen und Hummeln, die Gurken bestäuben, also achten Sie darauf, sie zu versorgen.
Sie können mehr Bestäuber in Ihren Garten locken, indem Sie Blumen und Kräuter pflanzen. Eine andere Sache, die Sie tun können, ist eine Wasserquelle bereitzustellen, sogar in Form einer seichten Vogeltränke.
Jetzt wissen Sie, wie man einen großen Scheffel grüner Gurken anbaut. Der nächste Schritt besteht darin, sie zu ernten, während sie perfekt reif sind.
Woher wissen Sie, wann Gurken reif zum Pflücken sind?
Für den Anfang sollten die Tage bis zur Ernte auf der Rückseite Ihrer Samenpackung aufgeführt sein. Wenn Sie diese Informationen bereits weggeworfen haben, machen Sie sich keine Sorgen, es handelt sich nur um eine Schätzung. Die meisten Gurkensorten sind 50-70 Tage nach der Keimung zum Verzehr bereit.
Je nachdem, wie viele Gurkenpflanzen du in deinem Garten hast, kannst du sie vielleicht jeden zweiten Tag ernten. Oder sogar jeden Tag, wenn Sie ein Überflieger mit einem größeren Garten sind.
Es ist auch nützlich, sich daran zu erinnern, welche Art von Gurken Sie gepflanzt haben. Im Allgemeinen sollten sie vor dem Pflücken die geeignete Größe und Länge erreichen. Gurken bei 2-6″ einlegen. Gurken schneiden bei 6″.
Achten Sie darauf, sie mit einer Küchenschere oder Gartenschere von der Pflanze abzuschneiden. Ziehen Sie niemals daran, da die Rebe empfindlich ist und möglicherweise noch andere Früchte darauf wachsen.
Die beste Tageszeit um Gurken zu ernten? Morgen ist am besten. Sie sollten Ihre frischen Gurken ernten, wenn die Reben kühl und die Früchte voller Wasser sind.
Wenn Sie die Gurken für das Mittagessen ernten, achten Sie darauf, faule oder verkümmerte Früchte zu entfernen, damit sie die Pflanze nicht zusätzlich belasten.
Ansonsten ernten Sie Ihre Cukes so oft wie nötig und sammeln Sie sie vorsichtig in einem Korb, genau wie Sie es mit einer weichen, reifen Frucht tun würden.
Frische Gurken sind ein fantastischer Gartengenuss, genau wie alle Tomaten, die Sie in einen Eimer füllen können.
Leider halten sie nicht sehr lange ab der Rebe.
Wir haben eine Liste von 10 Möglichkeiten ohne Essiggurke zusammengestellt, um Gurken zu konservieren + 5 Killergurken, damit Sie darüber sabbern können, um loszulegen. Wenn Sie jedoch nicht genügend Garten haben, um in den vollständigen Konservierungsmodus zu wechseln, können Sie Ihren Kühlschrank trotzdem nutzen, um sie länger frisch zu halten.
Ungewachste Gurken, die Sie aus Ihrem Garten ernten, werden am besten innerhalb von 3 Tagen gegessen. Im Laden gekaufte Gurken sind oft gewachst und können ungeschnitten bis zu einer Woche in Ihrer Frischhalteschublade aufbewahrt werden.
Sie sollten auch sicherstellen, dass sie vollständig trocken und frei von Schmutz sind. Wenn Sie sie waschen möchten, achten Sie darauf, sie abzutrocknen, bevor Sie sie in ein sauberes Geschirrtuch wickeln. Du kannst sie auch in ein sauberes Papiertuch wickeln, bevor du sie in den Kühlschrank legst. Dies hilft, Durchnässung zu verhindern und die Frische zu bewahren.
Lose in einer Plastiktüte gelagert halten sich Gurken etwa 4-5 Tage.
In einem Zip-Lock-Beutel möchten Sie nicht länger als eine Woche warten, um sie zu konsumieren.
Wenn Cukes jedoch fest in Plastik eingewickelt sind, können sie bis zu 10 Tage halten.
Um Ihre Gurkenernte zu verlängern, wählen Sie die Methode, die für Sie am besten geeignet ist.
Solange Sie Maßnahmen ergreifen, um Ihren Boden gesund zu halten und Ihre wachsenden Gurken ausreichend mit Wasser und Nährstoffen versorgen und bei Bedarf zusätzlich pflegen, haben Sie garantiert gesunde, produktive Reben.
Wir wünschen Ihnen eine glückliche Gurkenernte und auch eine glückliche Einlegesaison, sollte Ihre Ernte Ihre kühnsten Träume übertreffen.