Das Befolgen einer Anleitung zum Pflanzenabstand bei der Planung Ihres Gartens ist wie das Kopieren eines Rezepts in ein Kochbuch. Ihre erntefähigen Ergebnisse variieren je nach persönlichen Fähigkeiten und Zutaten – der Qualität von Saatgut, Erde, Dünger und Wasser.
Ein Pflanzenabstandsleitfaden ist genau das – ein Leitfaden.
Denken Sie daran, locker und mit gesundem Menschenverstand zu messen, und ich kann Ihnen versichern, dass Sie in Ihrem Garten viel zu ernten haben werden.
Gartenarbeit ist eine wunderbare Aktivität, die uns und unsere Familien mit gesunden und nahrhaften Lebensmitteln aus eigenem Anbau ernährt. Wir verbringen mehr Zeit im Freien und tauchen in die Natur ein.
Wenn Sie glauben, dass Sie es in einer Vegetationsperiode meistern können, dann sind Sie in der Tat ein optimistischer Gärtner. Wie Ihnen jeder Meistergärtner bestätigen wird, dauert es mehrere Vegetationsperioden, um vollständig zu verstehen, was hinter den Kulissen vor sich geht.
Als ob die Gartenarbeit nicht schon voller Fragen zur Bewässerung wäre, welche Sorten am besten in voller Sonne oder im Halbschatten gepflanzt werden, wo die Regeln für die Begleitpflanzung gelten, wann jedes Gemüse gepflanzt werden sollte und mehr …
Wie nah beieinander, wie weit auseinander, wie tief muss jeder Samen gepflanzt werden und wie lange wird es dauern, bis sie keimen?
Bevor Du bereit bist, mit reichlich Samen nach draußen zu gehen, lass uns zuerst ein paar Fragen klären.
Aus verschiedenen Gründen müssen Sie Ihre Pflanzung während der Vegetationsperiode staffeln:
Einige Samen können bereits im Februar in die Erde kommen, andere müssen bis Mai oder Juni warten.
Wenn Sie alle Ihre Gartensamen gekauft haben, drehen Sie die Pakete um und lesen Sie das Etikett auf jedem. Dies ist ein guter allgemeiner Indikator dafür, wann sie gepflanzt werden sollten.
Auch dies ist wie ein Rezept in einem Kochbuch ein weiser Rat, aber nicht in Stein gemeißelt. Sie sollten sich auch über Wettermuster, Bodenbedingungen und die letzten erwarteten Frostdaten für Ihren Wohnort im Klaren sein.
Dann sind Sie bereit zum Pflanzen – fast.
Der Pflanzenabstand geht Hand in Hand damit, wie tief man Samen pflanzt. Am besten eignet man sich beides gleichzeitig an.
Als allgemeine Regel gilt, dass Samen von einem grünen Daumen zwei- oder dreimal so tief wie die Breite des Samens gepflanzt werden sollten.
Besser flacher als tiefer, da diejenigen, die weit unter der Erde liegen, Gefahr laufen, in nassem/feuchtem Boden zu verfaulen.
Es ist wichtig zu wissen, dass verschiedene Samen unterschiedliche Anforderungen an die Keimung haben.
Einige Samen brauchen Licht zum Keimen, wie Salat, der kaum bedeckt werden muss. Drücken Sie einfach Ihre Salatsamen in die Erde und halten Sie sie feucht, bis sie keimen. Sie können sich für eine schwimmende Reihenabdeckung entscheiden, wenn Vögel sie zu Dutzenden rupfen.
Sie werden auch feststellen, dass einige Samen besser keimen, wenn sie über Nacht in Wasser eingeweicht werden – Bohnen, Karotten, Mais, Erbsen und Kürbisse. Während andere Samen davon profitieren, leicht angekratzt zu werden – Melonen und Kürbisse.
Bald werden Sie „fühlen“, was richtig ist, ohne Fragen zu stellen.
Aber wie wäre es vorerst mit diesem Pflanzenabstandsleitfaden für gesündere Pflanzen und reichere Ernten?
Natürlich gibt es unbegrenzte Möglichkeiten zum Gärtnern. Das ist ein Glück für uns alle mit unterschiedlichen Bodenverhältnissen, unterschiedlichen Arbeitszeiten und unterschiedlichen Geschmäckern.
Eine Konstante im Garten ist jedoch, dass Pflanzen ihren eigenen Platz brauchen.
Es gibt Zeiten, in denen Pflanzen es vorziehen, sich zu vermischen, wie es bei Three Sisters der Fall ist, aber zum größten Teil verlangt Gartengemüse, dass sie nicht überfüllt sind.
Wenn Pflanzen zu dicht beieinander stehen, neigen sie dazu, um Nährstoffe zu konkurrieren. Nährstoffknappheit steht in direktem Zusammenhang mit gestressten Pflanzen, was die Wahrscheinlichkeit von Krankheiten fördert und wiederum Insekten der nicht nützlichen Art anzieht.
Diese Abwärtsspirale will niemand in seinem Garten haben.
Wenn Sie beim Säen in einer bestimmten Reihe übereifrig werden, können Sie die Sämlinge jederzeit ausdünnen, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist.
Bei Karotten machen wir das oft – Karottensamen dicht an dicht säen, (unge-)geduldig warten, bis die Samen keimen (14-21 Tage), dann die kleineren für Salate auspflücken, um den Wurzeln viel Platz zu geben wachsen.
Wenn sie nicht rechtzeitig ausgedünnt werden, verflechten sie sich und werden knorrig. Süß, aber nicht so gerade. Karotten gedeihen nicht gut, wenn sie umgepflanzt werden, aber wenn sie klein sind, kannst du sie mit Wurzeln, Blättern und allem essen!
Es lohnt sich auch, den Abstand der Pflanzen zu planen, um Krankheiten vorzubeugen, ausreichend Sonnenlicht auf das Gemüse zu lassen, wenn es reift, und für seine allgemeine Gesundheit zu sorgen.
Gartendistanzierung ist definitiv der Weg zum Wachsen.
Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei den Abstandswerten um Schätzungen, die Ihnen helfen sollen, den Abstand zwischen Ihren Reihen von Gartenkulturen sowie innerhalb jeder Reihe abzuschätzen.
Je nachdem, welche Sorten Sie anbauen und wie viel Sie in einen winzigen Garten quetschen möchten, müssen Sie möglicherweise die Reihen näher zusammenrücken oder weiter auseinander, ohne die Pflanzen zu beschädigen .
Sobald Sie den Dreh raus haben, wie der Pflanzenabstand ist, können Sie können dann im Garten kreativ werden.
Pflanzen Sie in Bögen und Kurven statt in geraden Linien, setzen Sie verschiedene Pflanzen innerhalb derselben Reihe ein und stellen Sie sich Ihren Garten eher als eine gut gestaltete Nahrungslandschaft vor und nicht als einen herkömmlichen Garten.
Bevor Sie Ihre eigenen Regeln erstellen, ist es oft eine gute Idee, sich anzusehen, was bereits getan wurde.
Gartengemüse schätzt einen gewissen Abstand zwischen jeder Pflanze und einen etwas flexiblen Abstand zwischen jeder Reihe. Ein Teil davon kommt der ausgewachsenen Pflanze zugute, während ein Teil davon dazu dient, dass Sie bequem zwischen die Reihen gelangen können, um Unkraut zu jäten, Mulch aufzutragen oder bei Bedarf zu bewässern.
Mit dem ultimativen Ziel, gesunde Pflanzen zu züchten und reichliche Ernten zu maximieren, sollten Sie diesen Leitfaden für Pflanzenabstände im Hinterkopf behalten, wenn Sie herausfinden, wie viel Sie in Ihren Garten passen können.
Rüben :Samen im Abstand von 4-6″ säen, 12″ zwischen den Reihen
Brokkoli :Pflanze 18″ auseinander, 24″ zwischen den Reihen
Buschbohnen :Samen 2-3″ voneinander entfernt säen, 24″ zwischen den Reihen
Kohl :dünn bis 18-24″ auseinander, 24-36″ zwischen den Reihen
Karotten :dünn bis 2″ auseinander, 10″ zwischen den Reihen
Blumenkohl :Pflanze 12-18″ auseinander, 24″ zwischen den Reihen
Sellerie :Pflanze 6-10″ auseinander, 24″ zwischen den Reihen
Mais :Samen im Abstand von 4-6″ säen, 30-36″ zwischen den Reihen
Gurke :Pflanze 12-18″ auseinander, 36″ zwischen den Reihen
Aubergine :Pflanze 18-24″ auseinander, 30″ zwischen den Reihen
Knoblauch :Nelken 5-6″ voneinander entfernt pflanzen, 8″ zwischen den Reihen
Grünkohl :dünne Pflanzen bis 10″ auseinander, 18-24″ zwischen den Reihen
Kohlrabi :Aussaat oder Umpflanzung im Abstand von 6″, 12″ zwischen den Reihen
Lauch :Aussaat oder Umpflanzung im Abstand von 6″, 12″ zwischen den Reihen
Salat :dünne Pflanzen bis 4-8″ auseinander, 12-18″ zwischen den Reihen
Zwiebeln :Pflanze 4″ auseinander, 10-12″ zwischen den Reihen
Melonen :Pflanze 36″ auseinander, 3-6′ zwischen den Reihen
Pastinake :dünn bis 3-4″ auseinander, 18″ zwischen den Reihen
Erdnüsse :Pflanzen Sie 6-8″ auseinander, 24-36″ zwischen den Reihen
Paprika :Pflanze 10-18″ auseinander, 18″ zwischen den Reihen
Stangenbohnen :Pflanzen 3″ auseinander, 3″ zwischen den Reihen
Kartoffeln :Pflanze 12″ auseinander, 3′ zwischen den Reihen
Kürbisse :in Nestern mit 2-3 Samen pflanzen, 4′ zwischen den Reihen
Rettiche :dünn bis 1″ zwischen den Pflanzen, 4″ zwischen den Reihen
Rhabarber :Pflanzenkronen 3-4′ voneinander entfernt
Spinat :dünn bis 3-5″ auseinander, 8-10″ zwischen den Reihen
Süßkartoffeln :Pflanze 10-18″ auseinander, 36″ zwischen den Reihen
Mangold :dünn bis 8-10″ auseinander, 18-24″ zwischen den Reihen
Tomaten :Pflanzen Sie 18-24″ auseinander, 24-36″ zwischen den Reihen
Zucchini :dünn bis 12-15″ auseinander, 24-36″ zwischen den Reihen
Für visuelle Lerner ist hier eine praktische Tabelle mit Pflanzenabständen.
Manche Gärtner zücken gerne Taschenrechner, Millimeterpapier und Bleistift, um ihre Gärten bis ins kleinste Detail zu planen. Wenn Sie detailorientiert sind, tun Sie auf jeden Fall alles, um es einfach zu machen (und Spaß zu machen! ) für dich.
Wenn Sie eher ein Typ Gärtner sind, der einfach nur alles sieht und im Hinterkopf pflanzt , das ist auch in Ordnung.
Bevor Sie sich die Hände schmutzig machen, lesen Sie diese wenigen Tipps, wie Sie Ihre Pflanzen am besten platzieren können, damit Sie nicht mit einem überfüllten Garten enden.
Bei der Aussaat im Garten ist es oft schwer, dem Drang zu widerstehen, mehr Samen zu pflanzen . Es scheint so viel Platz zu geben und da die Samen so klein sind, sollte alles passen…
Sobald Ihr Gemüse wirklich zu wachsen beginnt, wenn wärmeres Wetter hereinbricht, werden Sie anfangen zu sehen, ob Ihre Samen zu nahe gepflanzt wurden oder nicht.
Wenn Sämlinge die Größe erreichen, um verpflanzt zu werden, können sie in Bereiche des Gartens gebracht werden, in denen die Samen nicht gekeimt sind. Sie können die Lücken auch mit Pflanzen füllen, die übermäßig gut gekeimt sind.
Wenn Sie wirklich zu viel haben, können Sie viele Pflanzen essen, wenn sie jung sind, wie Karotten, Mangold und Grünkohl.
Außerdem besteht immer die Möglichkeit, dass Sie Ihre überschüssigen Transplantate verkaufen oder an bedürftige Gärtner verschenken können. Auf diese Weise tragen Sie dazu bei, einer potenziellen Saatgutknappheit vorzubeugen – und stellen sicher, dass jeder beim Anbau seiner eigenen Lebensmittel mitmachen kann.
Wenn Ihr Garten etwas spärlich aussieht, weil Samen nicht so keimen, wie sie sollten, müssen Sie nicht so schnell aufgeben. Einfach Pläne ändern.
Wenn es in der Saison noch nicht zu spät ist, sehen Sie nach, ob Sie auf dem Markt Transplantate kaufen können, oder pflanzen Sie einige spätere Sorten, um die Lücken zu füllen.
Wo ein Wille ist, ist immer ein Weg.
Ich wünsche Ihnen für diese Saison einen glücklichen, gesunden Garten, gefolgt von vielen, vielen weiteren. Vergiss nicht, auch Samen für das nächste Jahr aufzuheben.