Die folgenden Informationen beziehen sich auf die Planung und den Bau von Geflügelställen.
Der Prozess der Geflügelzucht dient ausschließlich der Aufzucht von domestizierten Vögeln wie Puten, Hühner, Enten, und Gänse von den kommerziellen Einnahmen aus seinen Produkten wie Fleisch und Eiern. Diese werden weltweit als Nahrungsmittel verzehrt. Die Geflügelzucht begann Ende des 19. NS Jahrhundert. Für den menschlichen Verzehr, Die Geflügelzucht ist einer der effizientesten Proteinproduzenten. Der Hauptgrund für die schnelle Verbreitung des Huhns ist während des Zweiten Weltkriegs, als es an Schweine- und Rindfleisch mangelte. Die Produktionszeit des Kessels beträgt sieben Wochen und die fünf Monate die Produktionszeit der Legehenne.
Die Hühner, die für Eier aufgezogen werden, sind Schichten . Die Hühner, die für Fleisch aufgezogen werden, heißen Broiler . Die weltweit gezüchteten Hühner sind mehr als 50 Milliarden für die Nahrungsquelle. Die Atmung, Pulsfrequenz, und Körpertemperatur sind bei Hühnern hoch. Der Temperaturbereich, in dem sie überleben können, liegt zwischen 150 ° F und 109 ° F, was höher ist als bei anderen Haustieren. Auf der ganzen Welt sind Großbritannien und die USA die Länder, die am besten bewertete Verbraucher von Fleisch und Eiern von Hühnern sind. Der durchschnittliche Verzehr von Eiern und Fleisch beträgt täglich 29 Millionen.
Schichten-Die Rassen, die Eier produzieren:
Die eierproduzierenden Hühner werden Legehennen genannt. Alle Sorten in den Schichten werden für kommerzielle Zwecke verwendet. Sie beginnen im Alter von 5-6 Monaten mit der Eiablage. Sie legen schätzungsweise 275-300 Eier pro Jahr. Sie legen sogar ein paar passierte Eier, d.h. 300 Eier im Jahr. Die Rassen, die mehr Eier produzieren, sind Leghorn, Menorca, Ancona, Fayoumi, Ist braun, Babcock, Sternkreuz, Lohmann, usw.
Livorno:
Menorca:
Ancona:
Fayoumi:
Broiler – Die fleischerzeugenden Rassen:
Das fleischproduzierende Huhn wird Broiler genannt. Diese sind sehr weich und lecker. Diese werden zum Kochen verwendet. Die kommerzielle Rate für diese Rasse ist sehr hoch. Das Durchschnittsgewicht aller Rassen beträgt 2 – 2,5 kg innerhalb von 7-8 Wochen ihres Alters. Sie werden innerhalb von 8 Wochen zur Vermarktung bereit sein. Die Rassen, die Fleisch produzieren, sind Plymouth Rock, Kornisch, Sussex, Brahma, Asee, Kochi, Starboi, Hy-Linie, Rose Broiler, etc…
Plymouth-Felsen:
Kornisch:
Asee:
Planung der Geflügelfarm:
Der Plan der Geflügelfarm sollte im kleinen Maßstab begonnen werden. Schon nach wenigen Tagen der Einrichtung bekommen wir eine Vorstellung davon, weitere Verbesserungen und Konsequenzen für das bestehende System zu bekommen. In der ersten Planungsphase sollten die Umgebungen, in denen die Farm errichtet werden soll, gut und bevölkerungsfrei sein und die Managementsysteme sollten angemessen sein. Die Schätzung der Material- und Arbeitskosten sollte ebenfalls berechnet werden. Auch die Einstellung der lokalen Bevölkerung sollte beachtet werden, da einige Leute den Bau und die Aufzucht von Farmen ablehnen. Wir sollten die Entsorgungsmethoden planen. Die für die Arbeiten erforderlichen Geräte und Ersatzteile müssen ebenfalls beschafft werden.
Ökonomie der Geflügelfarm:
Die Wirtschaftlichkeit ist am wichtigsten für die Gründung und den Betrieb des Unternehmens. Die wichtigsten Kapitalanlagen sind:
Kapitalkostenimplementierungen auf:
Betriebskostenimplementierung:
Standort der Geflügelfarm:
Design für den Geflügelhof:
Wenn Sie die Farm im kleinen Maßstab beginnen, ist keine spezielle Anordnung erforderlich, da es sich um den Bau des Hauses handelt.
Geflügelställe verschiedener Typen:
Die erforderliche Temperatur für die Aufzucht von Vögeln in der Geflügelfarm:
Die Umgebungstemperatur für die Vögel beträgt 22-30˚C. Die relative Luftfeuchtigkeit beträgt 30-60 %.
Entwurf und Bauplan Geflügelstall – Leitung des Geflügelhofs:
Die Ausrichtung des Hofes ist nach Ost-West ausgerichtet, da dies dem Hof gutes Licht und Wärme bietet.
Entwurf und Bauplan Geflügelstall – Größe der Geflügelfarm:
Jeder Broiler benötigt einen Quadratmeter Stellfläche. Die Schichten benötigen zwei Quadratmeter Platz auf dem Boden. Die Größe der Farm hängt also von der Anzahl der aufgezogenen Vögel ab.
Konstruktions- und Bauplan Geflügelstall – Länge, Höhe, und Breite des Geflügelhofs:
Nach der Landbelegung, die Länge der Farm kann beliebig sein. Je nach Anzahl der aufgezogenen Vögel sollte es ein bequemer Platz für die Vögel sein.
Die Breite sollte in den tropischen Ländern nicht mehr als 22 – 25 ft betragen, um Belüftung und Belüftung in der Mitte des Betriebs zu ermöglichen.
Die Höhe der Seiten von den Wurzeln des Fundaments sollte 6-7 Fuß betragen und die Mitte sollte 10-12 Fuß betragen.
Entwurf und Bauplan Geflügelstall – Gründung der Geflügelfarm:
Um das Versickern von Wasser zu verhindern, ist eine gute Grundierung unerlässlich. Das Fundament der Farm sollte 1 – 1,5 Fuß unter und über der Oberfläche liegen.
Entwurf und Bauplan des Geflügelstalls – Etage des Geflügelhofs:
Der Boden sollte aus Beton sein, damit er rattensicher ist. Es sollte frei von Feuchtigkeit sein. Die Verlängerung des Bodens sollte an allen Seiten 1,5 Fuß außerhalb der Wände betragen, um die Vögel und den Hof vor Ratten und Schlangen zu schützen.
Entwurf und Bauplan Geflügelstall – Türen des Geflügelhofs:
Im Fall von Tiefstreu-Geflügelställen, die Türen müssen von außen zu öffnen sein. Die bevorzugte Größe der Tür beträgt 1,8 m x 2,5 m. Das Fußbad sollte am Eingang zum Einfüllen des Desinfektionsmittels gebaut werden.
Konstruktions- und Konstruktionsplan Geflügelstall – Seitenwände des Geflügelhofs:
Die Höhe der Seitenwände sollte 1-1,5 Fuß betragen; die Seitenwände schützen die Vögel an Regentagen. Auch die Seitenwände sorgen durch Fenster für eine gute Belüftung.
Entwurf und Bauplan Geflügelstall – Dach des Geflügelhofs:
Das Dach kann mit Asbest gebaut werden, Fliesen, strohgedeckt, oder Beton, Dies hängt von der Investition und den Kosten für die Implementierung der Anlage ab.
Entwurf und Bauplan Geflügelstall – Überhang der Geflügelfarm:
Das Dach mit dem Überstand sollte nicht weniger als 3-5 Fuß betragen, um das Eindringen von Regenwasser in den Raum zu verhindern.
Entwurf und Bauplan Geflügelstall – Beleuchtung des Geflügelhofs:
Das Licht sollte in einer Höhe von 7-8 Fuß über dem Boden angebracht und von der Decke aufgehängt werden. Der Abstand von zwei Glühbirnen muss 3 Meter betragen, wenn wir Glühbirnen verwenden. Der Abstand zwischen zwei Glühbirnen beträgt 15 Fuß, wenn wir Leuchtstoffröhren verwenden.
Die Arten von Systemen und ihre Vorteile werden unten diskutiert.
Freilandhaltung/ Umfangreich:
Vorteile von Freerange:
Nachteile von Freerange:
Semi-Intensiv-System:
Vorteile des halbintensiven Systems:
Nachteile des halbintensiven Systems:
Intensivsystem:
Tiefstreusysteme:
Latten- oder Drahtbodensystem:
Kombiniert mit Spaltenboden und Tiefstreusystem:
Volieren:
Vorteile des Intensivsystems:
Nachteile des Intensivsystems:
Basierend auf der Vogeldichte:
Basierend auf der Anzahl der Zeilen:
Basierend auf der Anordnung der Käfige:
Basierend auf der Art der aufgezogenen Vögel:
Brutkäfige:
Züchterkäfige:
Schichtkäfige:
Konventionelle Käfige:
Rückwärtskäfige:
Züchterkäfige/erhöhte Käfiglagen:
GEFLÜGELSTALLDESIGN UND BAU – TIPPS FÜR DIE GEFLÜGELHALTUNG:
Falls Sie daran interessiert sind:Geschäftsplan für die Wachtelzucht.