Die Bedürfnisse einer Verarbeitungsanlage unterscheiden sich je nach Markt und/oder Produktmix des Kunden. Die Gewährleistung strenger Produktspezifikationen (sowohl hinsichtlich des Zielgewichts als auch der Variation) kann bei frisch geschlüpften (gemischtgeschlechtlichen) Herden schwierig sein.
Der getrenntgeschlechtliche Anbau ermöglicht eine effizientere Verwaltung von Männchen und Weibchen in Bezug auf:
Der getrenntgeschlechtliche Anbau ermöglicht eine bessere Einheitlichkeit der Herde; Bereitstellung eines genauer definierten Zielkörpergewichts und eines gleichmäßigeren Endprodukts in der Verarbeitungsanlage.
Der getrenntgeschlechtliche Anbau funktioniert am besten, wenn Männchen und Weibchen getrennt gehalten werden.
Die häufige und sorgfältige Beobachtung des Kükenverhaltens ist der beste Indikator für die richtige Bruttemperatur.
Wenn Männchen und Weibchen gleich alt sind, Die Besatzdichte kann bei Frauen höher sein. Stellen Sie sicher, dass der Fütterungs- und Tränkeraum in Bezug auf die Besatzdichte geändert wird.
Herdenmanagement-Tipp für Broiler:Überwachen Sie den Wasserverbrauch, um Ihre Broilerherde zu verstehen
Bakterinverwendung im Herdenmanagement
Herdenmanagement-Tipp für Broiler:Vorverarbeitungsmanagement, eine Checkliste haben
Herdenmanagement-Tipp für Züchter:Hohe Paarungsverhältnisse können eine geringe Persistenz der Herdenfruchtbarkeit bedeuten
5 Kräuter für eine gesunde Herde