Einführung: Hallo Landwirte, wir sind zurück mit tollen Informationen zur integrierten Fisch- und Entenhaltung. Integrierte Fischzucht ist das System, das im Sinne der Nachhaltigkeit verschiedene kompatible landwirtschaftliche Betriebe zu einer einheitlichen Gesamtwirtschaft zusammenführt. Es ist keine Verschwendung, kostengünstige und energiearme Produktion, bei der die Nebenprodukte eines Unternehmens als Input in ein anderes zurückgeführt werden.
Die integrierte Fischzuchtpraktiken kann den Abfall aus verschiedenen Komponenten des Systems nutzen, das Duckery ist, Geflügel, Schweinezucht und verschiedene andere landwirtschaftliche Nebenprodukte für die Fischproduktion. Aufzucht von Enten über Fischteichen passt gut dazu Fisch-Polykultursystem . Das System ist für Landwirte in mehrfacher Hinsicht von Vorteil;
Das passende Fischarten für die Fisch- und Entenzucht sind die Fische, die Phytoplankton filtern und ernähren könnten, Zooplankton, und Bakterien aus Wasser. Die integrierte Fisch- und Entenzucht ist die Gewinnung von maximalem Plankton im Wasser durch eiweißreiche Düngung und gleichzeitig ein natürliches Futter für Fische.
Die Auswahl der Fischarten für ein integriertes System ist sehr wichtig, wobei der Planktonfresser 60 % und der Allesfresser 40 % betragen sollte. Eine Kombination aus sechs Arten, die Catla (20%), Silberkarpfen (20%), Rohu (20%), Mrigal (15%), Graskarpfen (10%) und Karpfen (15%) müssen für die angestrebte Produktionsmenge von mehr als 3500 kg/ha mit einer Dichte von etwa 8000 bis 8500 Fingerlingen/ha gehalten werden. Eine solche Integration eignet sich für Aufzucht- und Besatzteiche mit Fischen über 12 g.
Abhängig von der Fütterungsnatur werden die Fische in drei Kategorien eingeteilt;
Ein integriertes System von Fischen sowohl einheimischer als auch exotischer Arten wird empfohlen. Die einheimischen Arten, zum Beispiel, Mrigal, Kalabasu sind fleischfressend und Karpfen eine exotische Art, die fleischfressend oder allesfressend sind, sind ein Bodenfresser. Exotische Arten wie Graskarpfen, die pflanzenfressende Deckflächen sind, Spalte und Randbereich der Fütterungszone.
Das solltest du nicht verpassen Gärtnerei-Projektbericht für Bankkredit in Indien .
Erfolgreiches Teichmanagement ist vor allem die Grundlage einer gewinnbringenden Fischzucht. Bauen Sie den Teich (ca. 1000 m²) in der Nähe Ihres Hauses, damit Sie sich gut um Enten und Fische kümmern und Wilderei vorbeugen können. Überprüfen Sie die Teichdeiche und reparieren Sie die Schäden. Vertiefen Sie den Teich so, dass er während der Trockenzeit mehr als 1 Meter Tiefe behält. Trocknen Sie den Teich und entfernen Sie den restlichen Fischbestand aus dem Teich, indem Sie 15 kg Bleichpulver und 15 kg Harnstoff/1000 m² auftragen. Harnstoff und Bleichpulver können vorsichtig nacheinander aufgetragen und der tote Fisch ausgenetzt werden. Alternative, Es können 250 kg Mahua-Ölkuchen verwendet werden, der nicht nur Fische tötet, sondern auch als Teichdünger wirkt.
Etwa eine Woche vor der Düngung des Teiches 20 bis 25 kg Kalk auftragen. Zur Ausrottung der Raub- und Unkrautfische wird eine Mischung aus Bleichpulver und Harnstoff aufgetragen. dann 5 bis 10 kg Kalk auftragen. Düngen Sie den Teich mit einer Grunddosis von ca. 500 kg/1000 m² Rindermist.
Die aufzuziehende Entenart sollte mit Bedacht gewählt werden, da nicht alle domestizierten Rassen produktiv sind. Die wichtigsten indischen Entenrassen sind Sylhet Mete und Nageswari. Die verbesserte Rasse, Indischer Läufer, winterhart zu sein ist für diesen Zweck geeignet; sie sind nicht so gute Schichten wie exotische Khaki Campbell.
Die für die Düngung eines ein Hektar großen Fischteichs erforderlichen Enten sind eine Frage der Überlegung. Etwa 200 bis 300 Enten reichen aus, um einen Hektar Wasserfläche mit Fischteichkultur zu düngen. Etwa 2 – 4 Monate alte Entenküken werden auf dem Teich gehalten, nachdem ihnen prophylaktische Medikamente zum Schutz vor Seuchen verabreicht wurden.
Als Entenfutter werden hauptsächlich feine Reiskleie und Geflügelfutter (Schichtenbrei etc.) in einer Menge von 100 bis 120 g Futter/Tag/Ente verwendet. Entenfutter muss in einer kühlen und trockenen Umgebung gelagert werden, um zu vermeiden, dass Wachstumsschimmel Aflatoxin produzieren. Die Aufnahme von Mais in Entenfutter kann vermieden werden, da er reich an Magnesium ist, was das Schimmelwachstum in einer feuchten Umgebung begünstigt. Außerdem wird Entenkraut an die Enten verfüttert. Ente frisst Kaulquappen, Jungtier von Fröschen, Libellenlarven und verschiedene andere organische Materialien. Der Proteingehalt in den natürlichen Nahrungsorganismen der Teiche, die von Enten konsumiert werden, ist sehr hoch. Dann, Die in Fischteichen aufgezogene Ente spart im Entenfutter erheblich Proteinkosten und gibt mehr Eier im Vergleich zu Enten, die in Fischteichen nicht erlaubt sind. Das übrig gebliebene Futter wird an die Enten abgegeben und Entenkot decken 60 bis 65 % des Nahrungsbedarfs von Zuchtfischen. Algenblüte könnte zunehmen, und dann sollte das Fallenlassen von Enten regelmäßig gestoppt und entfernt werden, indem eine Plastikfolie am Boden des Entenhauses verwendet wird.
In dem Integration der Fischkultur mit Ente , Eine zusätzliche Fütterung der Zuchtfische ist nicht erforderlich, da Entenausscheidungen bei der Düngung des Teichwassers helfen, um Fischnahrungsorganismen – Phytoplankton und Zooplankton – zu erzeugen. Etwa 60 Prozent der Betriebskosten der Landwirtschaft entfallen allein auf Futtermittel. So, die lokale Verfügbarkeit der gefütterten Zutaten sowie deren Kosten sind wichtig. Außerdem nehmen manche Fische wie der Karpfen Entenkot direkt als Futter zu sich. Aber die Futterversorgung der pflanzenfressenden Fische wie Graskarpfen, Java-Puthi, usw ist erforderlich. Sie müssen mit Gräsern wie Paragras, Napier oder Hybrid Napier, Bananenblätter, gehacktes grünes Viehfutter, usw.
Entenfisch-Produktionssysteme können in drei Typen unterteilt werden. Sie sind;
Dies ist das gängige System, das derzeit praktiziert wird. Hier, Ente und Fisch werden durch den bidirektionalen Materialfluss eng integriert. Im System, der entenstall wird auf dem teichdeich oder über dem fischteich gebaut. Und einige der Teichbereiche sind als Schwimmbereich für die Enten mit Netzen umzäunt. Der Badebereich ist direkt mit dem eingezäunten Spielplatz am Teichdeich verbunden, die mit dem Entenschuppen verbunden ist.
Dies ist eine andere Art von Entenfischproduktion in den offenen Gewässern in den drei Provinzen allgemein praktiziert. Der Entenstall wird in der Regel auf der Flussufer- oder See-/Stauseeseite gebaut. Ein gewisser Wasser- und Landbereich ist mit Netzen umzäunt und dient den Enten als Spielplatz.
Es gibt verschiedene Enten-Reis-Fisch-Produktionssysteme. Eine eng integrierte Enten-Reisfischproduktion ist die Kombination von Entenaufzucht mit Fischzucht in Reisfeldern. Das Reisfeld wird für die gleichzeitige Fischkultur modifiziert, indem periphere und auch zentrale Quergräben gegraben werden. Fischbesatz kann vor oder nach dem Umpflanzen durchgeführt werden.
Der Entenschuppen wird auf dem breiten Kamm des Feldes gebaut und der Entenaufstieg beginnt, nachdem der verpflanzte Sämling grün geworden ist. Ein anderes Enten-Reis-System wird in einer lockereren Form praktiziert. Enten werden im Entenstall am Teichdeich oder am Ufer eines Sees aufgezogen, Stausee oder Fluss während des größten Teils der Produktionszeit. Nachdem der Reis geerntet ist, die Enten werden tagsüber auf dem Reisfeld gegrast und kehren abends in den Entenstall zurück.
Fang von Fischen in integrierte Fisch- und Entenzucht
Angesichts der Nachfrage der Fische auf dem Markt, die teilweise Ernte der tischgroßen Fische erfolgt. Nach teilweiser Ernte der Teich muss mit der gleichen Art und der gleichen Anzahl von Jungfischen aufgefüllt werden. Die endgültige Ernte erfolgt nach 12 Monaten Aufzucht.
Fischerträge von 3500 bis 4000 Kg/ha/Jahr und 2000 – 3000 Kg/ha/Jahr werden im Allgemeinen mit 6-Arten- bzw. 3-Arten-Besatz erzielt. Die Eier werden jeden Morgen gesammelt. Nach 2 Jahren, Enten können auf dem Markt gegen Fleisch verkauft werden. Ungefähr 18, 000 bis 18, Es werden 500 Eier und 500 bis 600 kg Entenfleisch gewonnen.
Das ist alles über die Entendüngung als Dünger für die integrierte Fisch- und Entenzucht. Das könnte Sie interessieren Geschäftsplan für die Wachtelzucht in Indien .
Was sind Daybreak Peas – Wie man Daybreak Peas in Gärten anbaut
Basilikum-Anbauanleitung
Alltech InDepth:Die Zukunft einer gesunden und profitablen Aquakultur - Eindhoven, Niederlande, 1.-2. Oktober, 2019
Ingwer-Anbauanleitung
IFFO und GAA fordern einen neuen gemeinsamen Managementansatz für die südostasiatische Fischerei
Verwendung von Maisschalen – Was mit Maisschalen zu tun ist
Robbenschrecker
Vine Tech - Sichelbalkentrimmer
Minze ernten und für später aufbewahren
Forscher sagt, dass der bevorstehende Tod der beliebtesten Banane der Welt stark übertrieben wurde