Schwarze Tigergarnelen können unter einer Vielzahl von Salzgehalten schnell wachsen. Maximale Wachstumsraten treten bei einem Salzgehalt von 15-20 Teilen pro Tausend (ppt) auf - Meerwasser hat normalerweise 35 ppt. Garnelen können für kurze Zeit ohne Salzgehalt (Süßwasser) überleben.
Da Schwarze Tigergarnelen eine tropische Art sind, erreichen sie ihre besten Wachstumsraten bei Wassertemperaturen von 25–30 o C. Die Nahrungsaufnahme endet um etwa 20 o C und der Tod werden um 14-15 o eintreten C.
Dieser Temperaturbereich begrenzt die Produktion im Sommer auf eine Ernte in Gebieten südlich von Mackay und zwei Ernten zwischen Cardwell und Cooktown, vorausgesetzt, es gibt ein gutes Management, kontrollierte Besatzraten und selektive Ernte.
Teiche werden mit Nachlarven zu Raten bestückt, die zwischen 25 und 40 pro Quadratmeter variieren. Je höher die Besatzdichte, desto langsamer die Wachstumsraten. Bei Wassertemperaturen über 24 o C-Garnelen sollten in 120-150 Tagen jeweils 30-35 g erreichen.
Garnelen werden normalerweise in speziell angelegten Erdteichen neben den Mündungsteilen von Flusssystemen gezüchtet. Die meisten Teiche sind etwa 1 ha groß und haben einen leicht abfallenden Boden, um eine Entwässerungsernte der Garnelen und eine vollständige Entwässerung für eine Trockenzeit zwischen den Ernten zu ermöglichen. Teichtiefen variieren zwischen 1,5 und 2,0 m.
Warum Hühnerzucht gut für die Umwelt ist
Schwarzer Soldatenfliegenmehl:Eine hochverdauliche Proteinquelle für Aquafeeds
Schwarze Soldatenfliege, eine Zukunft für Tilapia-Futter?
Leitfaden zur Schwarzen Soldatenfliegenzucht für ein profitables Landwirtschaftsmanagement
Rädertierchen-Kultursystem für Brütereien