Willkommen zu Moderne Landwirtschaft !
home

Alles über den Zebrabärbling

Wenn Sie ein absoluter Anfänger in der Aquarienbranche sind, ist dieser Beitrag genau das Richtige für Sie.

Heute werde ich über den Zebrabärbling Aquarienfisch mit einem hohen Energieniveau und einem extra milden Temperament sprechen, das beides ist; einfach zu halten und zu züchten, auch für Aquarianer-Anfänger. Daher werden wir in diesem Artikel alles über Zebrabärblinge besprechen.

Los geht's!

Ein kurzer Überblick über den Zebrabärbling

Wissenschaftlicher Name Danio rerio
Häufige Namen Gestreifter Bärbling, Zebrabärbling, Zebrafisch
Familie Cyprinidae
Herkunft Ostindien, Bhutan und Bangladesch
Diät Allesfresser
Pflegestufe Sehr einfach
Aktivität Sehr aktiv
Lebensdauer 3 – 5 Jahre
Temperament Friedlich
Tankfüllstand Alle Ebenen
Mindesttankgröße 10 Gallonen
Temperaturbereich 72 ° bis 81 °F
Wasserhärte 5 bis 12 Tage GH
pH-Bereich 6,5 bis 7,0
Filtration/Wasserfluss Moderat
Wasserart Süßwasser
Zucht Eischicht
Schwierigkeit zu züchten Einfach
Kompatibilität Gesellschaftstanks
OK, für bepflanzte Tanks? Ja

Was sind Zebrabärblinge?

Zebra Danio, umgangssprachlich als Zebrafisch bekannt, ist ein sehr beliebter Süßwasserfisch, der aus Ostindien und Bangladesch stammt. Zebrabärblinge bevorzugen kalte Wassertemperaturen, aber sie sind dafür bekannt, einen großen Temperaturbereich von bis zu 39,2 °F zu überstehen bis 77 °F. Im Wesentlichen, obwohl sie Kühlwasserfische sind , genießt der Zebrabärbling sowohl Farb- als auch tropische Aquarieneinstellungen.

Ursprung und Lebensraum

Das Spannende an Zebrabärblingen ist, dass sie keinen einzigen natürlichen Lebensraum haben. Tatsächlich variiert der natürliche Lebensraum von Zebrabärblingen je nach Jahreszeit, da sie im Sommer das warme Wasser von etwa 82 ° F und im Winter das kalte Wasser von etwa 60 ° F genießen. Daher empfehle ich diese Fischart Anfängern, da es sich um robuste Fische handelt, insbesondere wenn es darum geht, die Wassertemperatur zu halten.

Da es sich um tropische Fische handelt, stammen Zebrabärblinge hauptsächlich aus den tropischen Gewässern in Indien, Bangladesch und Bhutan, wo sie hauptsächlich in langsam fließenden Flüssen und Bächen zu finden sind.

Aussehen

In einem Gesellschaftsbecken , ist es sehr einfach, Zebrabärblinge aufgrund ihrer charakteristischen zebraähnlichen horizontalen bläulich-schwarzen und weißen Streifen zu erkennen, die sich von den Kiemen bis zum Schwanz erstrecken. Die Anzeige dieser horizontalen Streifen ist so hinreißend, dass sie die Zuschauer dazu antreibt, die Ausstellungsaquarien zu betrachten.

Zebrabärblinge haben schlanke, schlanke, silbergoldene, komprimierte Körper, die durch die Fässer am Ende ihrer Lippen akzentuiert werden, und ihr einzigartiges Aussehen mit horizontalen Streifen erinnert an Zebras in freier Wildbahn. Das ist der Grund, warum ich diese Fischart so verehre.

Zebrabärblinge sind kleine Fische, die in Gefangenschaft eine maximale Länge von etwa 2,5 Zoll erreichen. In ihrem natürlichen Lebensraum können sie jedoch einige Zentimeter länger werden.

Zebrabärblingsarten

Basierend auf den Farben, Markierungen und Mustern gibt es Zebrabärblinge in verschiedenen Varianten.

Langflossen-Zebrabärbling

Anders als der typische Zebrafisch hat diese Sorte lange, fließende Flossen mit einem schönen langen Schwanz.

Die Leopardenbärblinge

Leopardenbärblinge sind auch in der Süßwasseraquaristik sehr beliebt, sie sind jedoch keine echten Bärblinge. Im Gegensatz zu anderen Arten von Zebrabärblingen wie Albino-, Gold-, Schleierschwanz- und Langflossen-Zebrabärblingen sind Leopardenbärblinge eine Variation von Zebrafischen, die sich mit Zebrabärblingen kreuzen und junge, fruchtbare Brut produzieren. Die Pflege von Leopardenbärblingen ähnelt der von Zebrafischen. Optisch unterscheiden sie sich jedoch erheblich. Der Leopardentyp ist leicht durch die dominante Verteilung schwarzer Flecken über den gesamten Körper zu unterscheiden.

Es gibt noch andere Arten von Zebrabärblingen wie Neon-Zebrabärblinge oder GloFish-Zebrabärblinge die in einer Vielzahl von Farben erhältlich sind, darunter Sunburst Orange, Galactic Purple und Starfire Red, Electric Green und Cosmic Blue.

Albino-Sorten haben weißlich-goldene Körper mit roten Augen. Albino-Zebrabärblinge sind im natürlichen Lebensraum oder in freier Wildbahn sehr selten. Aber sie sind leicht in den Fischgeschäften erhältlich.

Egal welche Färbung, Muster und Markierungen Ihre Zebrabärblinge schmücken, wenn sie gestresst sind, werden sie ihre gesamte Färbung verlieren. Achte also darauf, dass du diese Kreaturen nicht stresst.

Durchschnittliche Größe

Sie sind kleine Süßwasserfische, die die ideale Länge von etwa 2 bis 2,5 Zoll erreichen in der Länge. Aus diesem Grund sind sie großartige Aquarienkameraden für kleine Aquarienfische, die andere kleine, aber friedliche Arten unterhalten.

Zebra Danio Pflege

Obwohl Danios zu den widerstandsfähigsten Fischen gehören, die Sie jemals halten können. Aber abgesehen davon, dass er robust, aktiv und pflegeleicht ist, benötigt der Zebrabärbling einige grundlegende Annehmlichkeiten, die zu seinem Komfort und seinen Notwendigkeiten beitragen.

In diesem Abschnitt werde ich alles über die Pflege von Zebrabärblingen besprechen – von Größe, Einrichtung, Wasserparametern und Pflanzen des Zebrabärblingsbeckens bis hin zu potenziellen Krankheiten, die sie übertragen.

Aquarium einrichten

Von Natur aus sind Zebrabärblinge Bodenfische mit einer Vorliebe für bewegte Gewässer. Denn Bärblinge sind Schwarmfische die sehr aktive Fische sind, die meistens mittlere bis obere Ebenen des Beckens bevorzugen, empfehle ich, ihnen freien Schwimmraum und viele Aquarienpflanzen zur Verfügung zu stellen und Verstecke, um ihr Aktivitätsniveau zu erhöhen.

Tankgröße

Zebrabärblinge sind kleine Schwarmfische, aber sie genießen viel, viel Platz zum Freischwimmen. Daher können sie in einem 5-Gallonen-Tank überleben , benötigen sie mindestens einen 10-Gallonen-Tank zu gedeihen und sich frei zu bewegen. Außerdem sind sie aktive Fische, daher würde ein stark bepflanztes Becken mit vielen lebenden Pflanzen und Versteckmöglichkeiten ihrer Neugier gerecht werden.

Wasserparameter

Es ist ein Glück im Unglück für Aquarianer-Anfänger, dass Zebrabärblinge nicht sehr wählerisch sind, wenn es um die Wassertemperatur geht. Experten empfehlen jedoch neutrales bis leicht alkalisches Wasser, damit Zebrabärblinge besser gedeihen.

Die optimale Wassertemperatur für Zebrabärblinge liegt bei etwa 72º Fahrenheit bis 81º Fahrenheit (22,2 bis 27º Celsius). Aber sie können Temperaturen von 62º bis 93º F standhalten

Der empfohlene pH-Bereich Ihres Zebrabärblingbeckens sollte bei etwa 6,5 ​​bis 8,0 liegen, und die Wasserhärte sollte zwischen 10 und 20 dH liegen. Wenn die Härte unter 6 fällt, besteht eine hohe Sterblichkeitswahrscheinlichkeit bei Zebrabärblingen.

Filtration und Belüftung

Sie benötigen einen starken Filter, um den gesamten Aquarienschmutz zu reinigen und Giftstoffe und Keime zu entfernen, die aus Zebrabärblingskot freigesetzt werden. Auch ein Aquarienfilter ist eine großartige Investition, die die Belüftung fördert und Kohlendioxid aus dem Wasser entfernt und dem Wasser Sauerstoff durch die Luft zuführt.

Wenn Sie ein großes Becken haben, ist es unerlässlich, Filter zu installieren, um das Wasser richtig zu zirkulieren und tote Stellen und Algenspitzen in Ihrem Aquarium zu vermeiden. Zebrabärblinge lieben es, wie die meisten Fische, gegen den Wasserstrom zu schwimmen, und ein Aquarienfilter genau das, um Ihre Bärblinge glücklich und gesund zu halten.

Zebrabärblinge können Giftstoffen wie Ammoniak nicht widerstehen und Nitrite. Daher empfehle ich das Wasser zu wechseln teilweise regelmäßig, um Nitrate zu entfernen und frische Mineralien hinzuzufügen, um das Risiko von Stress und anderen Fischkrankheiten zu verringern.

Empfohlene Filter für kleine Tanks

Wenn Sie einen kleinen Tank haben, empfehle ich die Installation eines Innenfilters, der den Tank mit Schwammfiltern von höchster Qualität mühelos reinigt .

Ich habe viele erfahrene Aquarianer gesehen, die interne Filter verwenden in großen, stark gefüllten Aquarien als Zweitfilter, da er eine mechanische und biologische Wasserfilterung mit minimalem Wartungsaufwand bietet.

Empfehlung der Redaktion OASE Bioplus Thermo

Der beste Innenfilter

Der OASE Bioplus ist eine interne Version des Biomaster Therm. Es ist der einzige interne Filter, dem ich bei Aquascapes vertraue

Bei Amazon kaufen Bei Petco kaufen

Empfohlene Filter für große Tanks

Für ein großes Zebrabärblingsaquarium würde nichts besser funktionieren als ein Hang On Back oder Kanisterfilter, weil sie dazu neigen, große Wassermengen in kurzer Zeit zu reinigen. HOB oder Außenfilter geben Ihnen auch die Möglichkeit, die Filtermedien anzupassen, und Sie können viele Medien für eine maximale Reinigung hinzufügen.

Editor's Choice Hagen AquaClear

Der beste Powerfilter für Aquarien

Der weltweit meistverkaufte und zuverlässigste Netzfilter auf dem Markt. Seit Jahren unverändert, weil es so zuverlässig und vielseitig ist

Kaufen Sie bei Amazon Klicken Sie für den besten Preis

Außerdem können Sie eine Vielzahl von Schäumen hinzufügen, darunter grober, mittlerer oder feiner Schaum, um die kleinsten Partikel einzufangen, und Sie können verschiedene Biomedien für die Entfernung aktiver Toxine in Ihrem Tank wie Ammoniak und Nitrite hinzufügen. Hinzufügen von Nitratentfernern ermöglicht es Ihnen, Nitrate aus Ihrem Tank zu entfernen.

Beleuchtung

Ein schwach beleuchtetes Aquarium mit einstellbaren LED-Leuchten würde Zebrabärblingen gut tun. Wenn Sie ein stark bepflanztes Becken haben, spezielle Aquarienbeleuchtung ist für die Entwicklung von Aquarienpflanzen unerlässlich.

Bester Preis Serene RGB Pro LED

Gutscheincode verwenden ASD15 an der Kasse!

Das aktuelle Angebot der USA im Aquascaping ist ein unglaublicher Wert. Spektrum, Streuung, einfach zu programmieren und großartige PAR-Leistung.

Klicken Sie für den besten Preis auf Amazon kaufen

Wenn Sie einen Neon-Zebrabärbling, auch bekannt als GloFish-Zebrabärbling, haben, brauchen Sie blaues Licht, um diese schönen Neonfarben auf Ihrem wertvollen Bärlauch zu präsentieren.

Wasserpflanzen und Dekorationen

Pflanzen ergänzen Ihre schöne Aquarienlandschaft. Außerdem schätzen Zebrabärblinge lebende Pflanzen so sehr. Wenn Sie jedoch nicht schonend mit lebenden Pflanzen umgehen, ist es in Ordnung, Plastik- oder künstliche Pflanzen zu verwenden . Pflanzen wie Javafarn und Amazonasschwert Es wird empfohlen, sie in einem Zebrabärbling-Aquarium zu halten, da sie die Sauerstoffzirkulation unterstützen

Editor's Choice Java-Farn

Wahl der Redaktion

Robust, pflegeleicht und benötigt zum Wachsen nur eine Grundbeleuchtung. Dies ist die perfekte Aquarienpflanze für Anfänger!

Kaufen Sie On Buce Plant Kaufen Sie On Glass Aqua

Abgesehen von Pflanzen genießt der Zebrabärbling auch Dekorationen wie Treibholz und Kiesel, um die Felsen und Wurzeln in ihrem natürlichen Lebensraum nachzuahmen. Pflanzen und Dekorationen bieten Ihren Zebrabärblingen auch viele Versteckmöglichkeiten, die das Revierverhalten Ihrer Fische gegenüber anderen Aquarienkameraden minimieren können.

Tankwartung

Im Gegensatz zu den meisten Süßwasserfischen ist die Pflege und Tankwartung für Zebrabärblinge überhaupt nicht schwierig. Sie brauchen nur eine regelmäßige Routine und achtsame Hingabe für Wasserwechsel und routinemäßige Filterwartung.

Denken Sie immer daran, obwohl es sich um einen robusten Süßwasserfisch handelt, können schlechte Hygiene- und Tankbedingungen irreversible Schäden und Stress für Ihre Fische verursachen und ihre Lebensdauer verkürzen.

Mangelnde Hygiene und unsachgemäße Tankwartung können auch zu Algenausbrüchen und anderen tödlichen Fischkrankheiten führen .

Substrat

Das Substrat verleiht dem künstlichen Lebensraum des Zebrabärblings ein natürliches Aussehen. Daher wird für ihr Becken ein weicher sandiger oder schlammiger Untergrund mit kleinen Kieselsteinen oder Kies empfohlen.

Ich empfehle auch, ein dunkleres Substrat zu verwenden, um die lebendigen Farben dieser Schwarmfische zur Geltung zu bringen.

Community-Panzerkameraden

In einem Gesellschaftsaquarium schlage ich vor, mindestens vier bis sechs Zebrabärblinge hinzuzufügen, weil sie sich um diese Zahl herum am wohlsten fühlen.

Aber es gibt noch viele andere geeignete Panzerkameraden für Zebrabärblinge wie zum Beispiel:

  1. Regenbogenfisch
  2. Friedliche Barben
  3. Guramis
  4. Yoyo-Schmerlen
  5. Panzerwelse und Plecostomus-Wels
  6. Weiße Wolkenbergelritzen
  7. Die meisten Salmler

Inkompatible Panzerkameraden

Vermeiden Sie sich langsam bewegende, Fische mit langen Flossen wie Guppys , Endlers Lebendgebärende , und Siamesischer Kampffisch .

Wenn Sie vorhaben, Bettas als Panzerkameraden vorzustellen in einem Aquarium empfehle ich, sie zu vermeiden. Danios sind Zitterfische, was bedeutet, dass sie äußerst aktiv sind. Ihre überaktive Natur wird einen Betta-Fisch stressen und der Danio kann aus Langeweile die langen Flossen Ihres Betta knabbern.

Zucht

Das mag Sie überraschen, aber Zebrabärblinge bleiben auch nach dem Tod des anderen Partners ein Leben lang Partner. Wenn Sie also planen, sie zu Zuchtzwecken zu verwenden, identifizieren Sie zuerst die echten Übereinstimmungen und isolieren Sie sie im Zuchtbecken.

Zebrabärblinge sind im Allgemeinen sehr einfach zu züchten, da es sich um einen Schwarmfisch handelt, der es vorzieht, in einer Gruppe von mindestens fünf oder sechs geeigneten Aquarienkameraden zu bleiben, die ebenso friedlich und aktiv sind wie Bärblinge.

Ein faszinierender Teil dieser Fische ist, dass der männliche Bärbling meistens mit nur einem weiblichen Fisch laicht und ihm treu bleibt (Videoquelle ).

Anforderungen an das Zuchtbecken

Obwohl die Zucht von Zebrabärblingen kinderleicht ist, sollten dennoch einige Vorbereitungen in einem separaten Aufzuchtbecken getroffen werden, um den Prozess reibungslos durchzuführen. Das Aufzuchtbecken sollte Pflanzen mit feinen Blättern und eine Murmelschicht haben, um die Aufzucht und das Laichen zu erleichtern.

Eine weitere zu berücksichtigende Sache ist, die weiblichen Fische einige Tage vor den männlichen Fischen zu platzieren. Dies dient dazu, sie zu entspannen und zu beruhigen, bevor das Männchen ankommt. Nach ein paar Tagen, wenn das Männchen in das Laichbecken gesetzt wird, empfiehlt es sich, ein paar Tassen kaltes Wasser hineinzugeben, um den Laichvorgang einzuleiten. Die weiblichen Fische produzieren etwa 300 bis 400 Eier, die dann von den männlichen Fischen befruchtet werden. Diese Eier schwimmen in den Tank und ruhen auf den Murmeln, damit sie sicher ausgebrütet werden können.

So bereiten Sie ein Zuchtbecken für Ihren Zebrabärbling vor

Um einen Zucht- oder Laichtank für Zebrabärblinge vorzubereiten, empfehle ich, feinblättrige Pflanzen in einem 20 bis 30-Gallonen-Tank hinzuzufügen. Der Boden des Tanks sollte blank oder mit großen Murmeln oder Steinen gefüllt sein . Ich empfehle auch, eine Netzabdeckung auf das Substrat zu legen, damit Ihre Fische die Eier nicht fressen. Außerdem schlage ich vor, Ihr Aquarienwasser ab und zu mit Fungiziden zu behandeln, um zu verhindern, dass sich Pilze im Aquarium entwickeln.

Die Wassertemperatur des Zuchtbeckens sollte vor dem Einsetzen der Männchen und Weibchen auf etwa 78 Grad angehoben werden. Unter günstigen Bedingungen legen die Weibchen etwa 200 bis 800 Eier. Ich empfehle, die Eltern zu entfernen, sobald die Zucht und das Laichen abgeschlossen sind.

Die befruchteten Jungfische schlüpfen in ca. 3 Tagen Es wird empfohlen, die Jungfische bis zu sieben Mal am Tag mit einem hochwertigen handelsüblichen Jungfischfutter zu füttern. Sie können auch Lebendfutter für die richtige Ernährung füttern, z. B. lebende Infusorien, flüssige Braten und das zerkleinerte Eigelb eines hartgekochten Eies, Wasserflöhe oder Artemia. Sobald der Fisch ausgewachsen ist, können Sie ihn in das normale und größere Aquarium umsetzen.

Essen und Ernährung von Zebrabärblingen

Zebrabärblinge sind Allesfresser und ernähren sich in ihrem natürlichen Lebensraum normalerweise von kleinen Insekten, Würmern, Krebstieren und Mückenlarven. Sie können sie auch in Gefangenschaft mit Lebendfutter füttern, aber achten Sie auf Sauberkeit und Hygiene, indem Sie Futterreste aus dem Aquarium entfernen, da diese die Hauptursache für überschüssige Nährstoffe sind.

Füttere sie mit hochwertigen Fischflocken , Algenwaffeln und verschiedene Gemüsesorten wie Spinat und Gurke. Zebrabärblinge fressen zweimal pro Woche Lebend- oder Tiefkühlfutter als gelegentliche Leckerei, um sie gesund und glücklich zu halten.

Wie oft sollten Sie Zebrabärblinge füttern?

Zebrabärblinge sind gefräßige Esser, also sollten Sie sie oft füttern. Stellen Sie sicher, dass Sie sie bei jeder Sitzung mindestens drei Minuten lang mit Fischflockenfutter oder Pellets füttern.

Bei ausgewachsenen Fischen sollte der Fütterungsplan in zwei Perioden pro Tag aufgeteilt werden. Aber entfernen Sie nicht gefressenes Futter aus dem Aquarium, um es sauber und frei von Bakterien und Viren zu halten.

Aquarianer schwören auf das schwimmende Flockenfutter und Frostfutter wie Mückenlarven, Mückenlarven etc. Diese Frostfutter sind problemlos im Zoofachhandel zu finden.

Häufige Gesundheitsprobleme und Krankheiten

Zebrabärblinge sind robuste Süßwasserfische, die bei guter Pflege normalerweise nicht an Krankheiten sterben. Wenn die Beckenbedingungen jedoch schlecht sind und die Wasserqualität nicht aufrechterhalten wird, können sie häufige Fischkrankheiten wie Ich und Mycobacteriose bekommen.

Ich

Ich wird durch einen Parasiten namens Ichthyophthirius multifiliis verursacht. Es wirkt sich direkt auf die oberen Atemwege der Fische aus und hinterlässt weiße Flecken auf dem Körper. Die häufigsten Symptome von Ich sind:

  1. Lethargie
  2. Blinken (wenn Fisch die Haut an harten, rauen Oberflächen reibt)

Wenn die Krankheit diagnostiziert wird, empfehlen Tierärzte, die Fische unter Quarantäne zu stellen und die Wassertemperatur auf etwa 76 oder 77 °F. zu senken

Mykobakteriose

Mykobakteriose ist eine chronische bakterielle Infektion, die in Laborkolonien weit verbreitet ist 1 . Die häufigsten Symptome der Mykobakteriose sind:

  1. Lethargie
  2. Anorexie
  3. Entzündung
  4. Geschwüre an Haut und Flossen
  5. Ödem
  6. Knötchen an inneren Organen
  7. Verformte Muskel- oder Skelettentwicklung

Wenn Ihr Fisch an dieser Krankheit erkrankt, decken Sie Ihre offenen Wunden oder Schnitte unbedingt ab, da es sich um eine zoonotische Krankheit handelt, die von einem infizierten Fisch auf Sie übertragen werden kann.

Leider gibt es noch keine Behandlung für Mykobakteriose. Sie können die Krankheit nur vermeiden, indem Sie die Wasserqualität und Hygiene Ihres Aquariums aufrechterhalten.

Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Zebrabärblingen

Der männliche und der weibliche Zebrabärbling sind optisch identisch, da sie nicht geschlechtsdimorph sind. Daher ist es wahrscheinlich unmöglich, zwischen den beiden zu unterscheiden.

Ein geschultes Auge kann jedoch Männchen von Weibchen unterscheiden. Die Männchen haben goldene Streifen zwischen den blauen, während weibliche Zebrabärblinge silberne Streifen haben, die im Bauchbereich größer sind.

Außerdem sind männliche Danios kleiner und schlanker als weibliche. Während der Zucht wird der weibliche Körper mit Eiern gefüllt, sodass er wie ein vollständig aufgeblasener Ballon erscheint, wodurch sie im Bauchbereich breiter sind als die Männchen.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Zebrabärblinge sollten zusammen sein?

Zebrabärblinge sind beliebte Süßwasserfische, die Fischschwärme bilden. Wenn Sie also möchten, dass sie gedeihen, wird empfohlen, sie in  Gruppen von mindestens 5 Personen zu halten.  Andernfalls werden sie gestresst und zeigen Anzeichen von Aggression gegenüber anderen Fischen.

Wie groß wird ein Zebrabärbling?

Zebrabärblinge sind beliebte Süßwasserfische, die Fischschwärme bilden. Wenn Sie also möchten, dass sie gedeihen, wird empfohlen, sie in  Gruppen von mindestens 5 Personen zu halten.  Andernfalls werden sie gestresst und zeigen Anzeichen von Aggression gegenüber anderen Fischen.

Wie groß wird ein Zebrabärbling?

Zebrabärblinge sind kleine Fische, die in einer Aquarienumgebung nicht länger als 2,5 Zoll werden.

Was ist die Lebensdauer eines Zebrabärblings?

Die Lebensdauer von Zebrabärblingen hängt stark von der Qualität des Lebensstils ab. Die durchschnittliche Lebenserwartung in Gefangenschaft liegt jedoch zwischen 3 und 5 Jahren

Sind Zebrabärblinge pflegeleicht?

Zebrabärblinge sind sehr einfach zu halten und zu züchten. Sie sind sehr flexibel gegenüber Wassertemperaturen und machen zur Fütterungszeit kein Aufhebens.

Wie viele Zebrabärblinge sollten zusammen gehalten werden?

Sie können so viele Zebrabärblinge halten, wie Sie möchten, vorausgesetzt, die Beckengröße ist optimal für die Gruppe. Wir empfehlen, mindestens 5 Bärblinge in einem Becken zu halten, da Zebrabärblinge Schwarmfische sind, die in der Gruppe Trost und Geborgenheit suchen.

Wenn Sie jedoch mehrere Fische im Becken halten, stellen Sie sicher, dass genügend Platz im Becken und Versteckmöglichkeiten vorhanden sind, um mit der Aggression und dem Revierverhalten der Männchen fertig zu werden.

Sind Zebrabärblinge freundlich?

Ja, Zebrabärblinge sind äußerst freundlich zu ihren kompatiblen Panzerkameraden.

Welche Fische können mit Danios leben?

In einer Aquarienumgebung sind die kompatiblen Panzerkameraden für Zebrabärblinge kleine Fische, die friedlich und mit einem Gesellschaftsbecken kompatibel sind. Sie können kleine Gemeinschaftsfische halten, wie zum Beispiel:

Regenbogen Fisch
Widerhaken
Guramis
Yoyo Schmerlen
Corydoras-Welse und Plecostomus-Welse
Weiße Wolkenberg Elritzen
Die meisten Salmler

Was mögen Danios in ihrem Becken?

Sie lieben Panzer, die ihren natürlichen Lebensraum nachahmen. So wird ein Becken, das stark bepflanzt und groß genug ist, um einen Bärblingsschwarm mit gedämpfter Beleuchtung und Dekorationen mit viel Schwimmraum zu beherbergen, von den Bärblingen bewundert.

Sind Zebrabärblinge Süßwasserfische?

Ja, Zebrabärblinge sind Süßwasserfische, die aus den tropischen Gewässern Indiens, Bangladeschs und Bhutans stammen, wo sie hauptsächlich in langsam fließenden Flüssen und Bächen zu finden sind.

Warum werden Zebrabärblinge als Zitterfische verwendet?

Zebrabärblinge sind Schwarmfische, die in einer Gruppe von 5 oder 6 gehalten werden. Diese Fische sind dafür bekannt, sehr energische, friedliche und aktive Schwimmer zu sein. Daher werden sie häufig als Zitterfische verwendet um die scheuen und scheuen Fische im Becken zu beruhigen und ihnen zu helfen, sich zu entspannen.

Abschließende Gedanken

Zebrabärblinge sind pflegeleichte und sehr pflegeleichte Süßwasserfische, die nichts als eine gute Wasserqualität und viel Platz zum freien Schwimmen brauchen. Beachten Sie jedoch, dass sie immer noch anfällig für Krankheiten wie Mykobakteriose sind, die chronisch und für die Fische höchst tödlich sind. Daher ist es unerlässlich, die Wasserqualität und eine gute allgemeine Ernährung und Fütterung aufrechtzuerhalten, um eine gesunde und glückliche Umgebung für Ihre Zebrabärblinge zu gewährleisten.


Fischerei
Moderne Landwirtschaft