Der Name leitet sich von den griechischen Wörtern für „Pilz“ und Pilz ab. Mykorrhiza hat in der Landwirtschaft als Biodünger . Die Einführung von Biodüngern nimmt von Jahr zu Jahr zu, um sich von der traditionellen Verwendung von Düngemitteln zu lösen Düngemittel und ihre schädlichen Wirkungen.
Pflanzenwurzeln stehen in einer Mykorrhiza-Assoziation mit unterirdischem Myzel in Kontakt. aber die Wurzeln werden durch diese Assoziation nicht geschädigt. Mykorrhizapilze gehören zu den ersten entwickelten Mikroorganismen.
Mykorrhiza ist die wechselseitige Symbiose (nicht pathogene Assoziation) zwischen bodenbürtigen Pilzen mit den Wurzeln höherer Pflanzen Sieverding, 1991
Mykorrhiza kann in zwei Typen eingeteilt werden: Ektomykorrhiza und Endomykorrhiza .
Ektomykorrhiza haben ein extrazelluläres Pilzwachstum in der Wurzelrinde und werden häufig in gemäßigten und borealen Waldbäumen gefunden. Neben tropischen Bäumen Ektomykorrhiza-Assoziationen wurden auch bei Kiefern und Eukalyptuspflanzen gefunden.
Endomykorrhiza Pilze zeichnen sich durch inter- und intrazelluläres Pilzwachstum in der Wurzelrinde aus, was zu Bläschen und Arbuskeln führt, bzw. Endomykorrhiza ist auch bekannt als vesikuläre arbuskuläre Mykorrhiza wegen dieses charakteristischen Wachstums. Bei Pflanzen, es ist der am weitesten verbreitete Verband.
Etwa 80 % aller terrestrischen Pflanzenarten bilden diese Art von Symbiose (vesikuläre arbuskuläre Mykorrhiza) Smith und Read, 1997
Die Wurzelsysteme von Gefäßpflanzen werden vom VAM-Pilz durchdrungen. Der Pilz hilft dann den Wurzeln und der Pflanze, die Nährstoffe aus dem Boden . VAM erhöht die Nährstoffaufnahme der Pflanze aus dem Boden.
*Muss lesen: Vollständige Anleitung zu den Arten von Düngemitteln:Ihre Klassifizierung und Verwendung (Für Informationen zu Nährstoffen im Boden)
Es hat eine markante charakteristische Struktur namens Arbuscules, die interzellulär gebildet werden und möglicherweise für die Absorptionsfunktion da sind. Die interzellulär gebildeten Endschwellungen der Hyphen werden als Vesikel bezeichnet. die für Speicherzwecke voreingestellt sind.
Mykorrhiza-Assoziationen wurden bei den folgenden sechs Gattungen von Endogonaceae beobachtet:Glomus, Gigaspora, Acaulospora, Entrophospora, Sklerozystis, und Scutellospora.
Um die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern, Bestimmte natürlich vorkommende Stoffe werden gemischt und auf den Boden aufgebracht. Diese werden als Biodünger bezeichnet. Sowohl die Bodengesundheit als auch das Pflanzenwachstum und die Entwicklung profitieren stark von diesen Düngemitteln.
Die Vorteile von AMF für die Bodengesundheit und die Pflanzenproduktivität wurden durch verschiedene Studien belegt, die in den letzten zwei Jahrzehnten durchgeführt wurden. Es gibt eine wachsende Wahrnehmung, dass AMF irgendwann ersetzen könnte anorganische Düngemittel . In Mykorrhiza-Systemen, der chemische Düngereinsatz kann reduziert werden, insbesondere der von Phosphor.
Kohl-Begleitpflanzen:Paarungen für den Erfolg
Rosen für Autismus:Wie eine Farm gerettet und ein lebenswichtiges Bedürfnis gestillt wurde
Gelber Bumpy Squash:Warum ist mein Squash holprig?
Die Wunder der Kieselgur
Wie man Rüben anbaut
27 Bilder von Pflanzen, die aus einem Haufen Münzen wachsen
Globale Café-Kette investiert in das Wohlergehen von Broilern und das Better Chicken Commitment
Wie man im Hausgarten organisch ist
Was ist ausfallen – Was tun, damit Spargel früh ausfällt
Langbeinige Avocadopflanze – Warum ist mein Avocadobaum langbeinig?