Sommerbeeren gehören zu den am einfachsten anzubauenden Früchten und können in zwei Gruppen eingeteilt werden:Rohrfrüchte wie Himbeeren und Buschfrüchte wie Blaubeeren und Stachelbeeren. Beide benötigen sehr wenig Aufmerksamkeit, können auf kleinem Raum angebaut werden und produzieren jedes Jahr Unmengen an Früchten.
Kate Nicoll, Gartenschulungsspezialistin beim National Trust, sagt:„Das britische Klima ist perfekt für den Anbau einer großen Auswahl an Beerenfrüchten, die alle voller gesunder Vitamine, Mineralien und natürlicher Süße sind. Viele von ihnen gedeihen gut in einem kleinen Garten, sodass begeisterte Gärtner ihren eigenen Anbau ausprobieren können.“
Ein paar Erdbeerpflanzen können den ganzen Sommer über für reichlich Früchte sorgen. Bei sorgfältiger Auswahl liefern Sorten wie die frühe „Elvira“, „Cambridge Favourite“ oder „Florence“ von Juni bis September eine Fülle von Früchten. Einige „ewige“ Formen werden sogar Früchte tragen.
Erdbeeren gedeihen gut in allen Arten von Behältern, von speziell entworfenen Erdbeertöpfen über Pflanzbeutel und Hängekörbe bis hin zu Trögen und Kübeln und sogar verzinkten Dachrinnen. Erdbeeren vertragen Schatten, gedeihen aber in der Sonne und bevorzugen einen leicht sauren Boden.
Himbeeren sind auch einfach anzubauen und werden Sie in Menge und Geschmack belohnen. Generell gibt es zwei Arten von Himbeersorten:Sommerhimbeeren, die im Juli Früchte tragen, und Herbsthimbeeren, die im August Früchte tragen.
Es ist wichtig zu wissen, ob Ihre Pflanzen Sommer- oder Herbstfrüchte tragen, da die verschiedenen Arten unterschiedlich beschnitten werden sollten. Sommerhimbeeren müssen sofort nach der Fruchtbildung bis auf den Boden geschnitten werden, während Herbsthimbeeren im zeitigen Frühjahr geschnitten werden sollten. Beide benötigen eine stabile Struktur, wie z. B. einen Zaunpfosten und Draht, um die langen Stöcke aufrecht zu halten.
Himbeeren mögen guten fruchtbaren Boden. Sie nehmen mehr Platz ein als andere Sommerfrüchte, lohnen sich aber, wenn Sie einen Schrebergarten oder ein Gemüsebeet in Ihrem Garten haben. Alternativ, wenn der Platz begrenzt ist, sind Hybridfrüchte wie Loganbeeren und Taybeeren eine Überlegung wert.
Behalten Sie den Schnitt im Auge. Wenn sie im Sommer beginnen, lange neue Triebe zu bilden, müssen diese eingebunden werden, um die Chancen auf Früchte im folgenden Jahr zu erhöhen.
Stachelbeeren sind eine weitere einheimische Frucht, die in Hecken und Gärten wächst. Stachelbeeren, eine der am meisten unterschätzten Beeren, werden während der Sommerernte manchmal vernachlässigt, obwohl sie in den meisten Bodenarten gedeihen und als Büsche, an einer Wand oder sogar in Containern angebaut werden können.
Dank der Entdeckung der roten und gelben Tafelstachelbeere sind diese Beeren so köstlich wie jede tropische Frucht.
Stachelbeeren sind einfach anzubauen und leicht zu lagern und einzufrieren. Sie eignen sich perfekt für Konserven und benötigen abgesehen von einem Winterschnitt nur wenig Pflege. Sie können anfällig für Mehltau und Stachelbeerblattwespen sein, aber diese zerstören selten die ganze Pflanze.
Nicht nur Menschen erfreuen sich am würzigen Geschmack einer Stachelbeere. Vögel, insbesondere Tauben, sind immer auf der Suche nach dem ein oder anderen „Gänsehaut“. Schützen Sie die Pflanzen, indem Sie sie mit einem Netz oder Vlies abdecken.
In jedem Garten können verschiedene Johannisbeersorten angebaut werden. Es wird angenommen, dass rote, schwarze und weiße Johannisbeeren in Großbritannien beheimatet sind. Sie kommen mit unterschiedlichen Bodenverhältnissen gut zurecht und gedeihen am besten an einem sonnigen Standort. Rote und weiße Johannisbeeren können entweder als Büsche oder als einzelne Stängel angebaut werden, die weniger Platz einnehmen und für eine Sortenmischung in einem kleinen Garten dichter gepflanzt werden können.
Johannisbeeren müssen gekocht und oft mit Zucker versetzt werden, um ihren säuerlichen Geschmack zu reduzieren. Diese Früchte sind ziemlich aus der Mode gekommen, aber begeisterte Gärtner und Köche finden innovative Wege, sie in köstliche Rezepte zu integrieren, anstatt nur in Sirup und Marmelade. Leider sind weiße Johannisbeeren fast vollständig aus den Rezeptbüchern verschwunden.
Rote Johannisbeeren sind wohl die beliebtesten, dank der traditionellen Paarung von Johannisbeergelee und Truthahn zu Weihnachten, aber das wird ihren wunderschönen, juwelenartigen Früchten nicht gerecht. Sie sind sehr vielseitig in Desserts und waren einst eine wichtige Zutat in Familienrezeptbüchern, die über Generationen weitergegeben wurden.
Um mehr über den National Trust zu erfahren, besuchen Sie nationaltrust.org.uk .