Aeoniums sind fleischige, sukkulente Pflanzen, die auf Madeira, den Kanarischen Inseln und Nordafrika beheimatet sind. Mitglieder der Crassulaceae Familie, sie haben Rosetten aus glänzenden, wachsartigen Blättern und erreichen eine Höhe von wenigen Zentimetern bis zu einem Meter. Im späten Winter oder Frühling können sie Gruppen von winzigen Blüten produzieren, aber sie werden hauptsächlich wegen ihrer unverwechselbaren, ungewöhnlichen Formen und Blätter angebaut, die in Grün- oder Purpur-Schwarztönen oder bunt in Weiß-, Gelb- und Rottönen erhältlich sind.
Aeoniums sind ausgezeichnete, wartungsarme Zimmerpflanzen, die sehr wenig Pflege benötigen. Sie gedeihen bei Vernachlässigung – wenn die Erde zwischen dem Gießen austrocknet, werden die Farben lebendiger und die Pflanze stärker. Sie sehen großartig aus, wenn sie mit anderen Sukkulenten oder Kakteen gezüchtet werden, die unter ähnlichen Wachstumsbedingungen gedeihen. Sie können im Sommer auch im Freien, in einem Topf mit sommerlichen Beetpflanzen oder in einem sonnigen, gut durchlässigen Beet angebaut werden.
Die Hauptwachstumszeit für Aeonien ist Frühling und Herbst, wenn die Temperatur und Lichtverhältnisse perfekt für ihr Wachstum sind. Aeoniums gehen in heißen Sommerperioden oft in den Ruhezustand – Sie werden vielleicht bemerken, dass die Rosetten enger werden und die äußeren Blätter trocknen und abfallen. Das ist völlig normal. Sie brauchen zu diesem Zeitpunkt weniger Wasser, da sie von dem Wasser und den Nährstoffen leben können, die in den Blättern und Stängeln gespeichert sind.
Aeoniums sind monokarp, was bedeutet, dass sie nach der Blüte sterben. Bei verzweigten Sorten stirbt jedoch nur die Rosette, die die Blüte hervorgebracht hat, und lässt den Rest der Pflanze weiterleben. Es ist eine gute Idee, Stecklinge von Ihren Aeonien zu nehmen, damit Sie immer neue Pflanzen haben.
Pflanzen Sie Aeonien in Töpfen an einem sonnigen Standort im Freien oder an einem hellen Standort im Innenbereich. Aeoniums speichern Wasser in ihren Blättern und Stängeln und brauchen nur sehr wenig Wasser. Gießen Sie die Pflanze im Frühjahr und Herbst gründlich und lassen Sie den Kompost trocknen, bevor Sie sie erneut gießen – dies ahmt Regengüsse in ihren natürlichen Lebensräumen nach. Im Sommer und Winter sparsamer gießen. Bringen Sie die Pflanzen im Herbst ins Haus, um sie vor Frost zu schützen.
Mehr zum Anbau von Kakteen und Sukkulenten:
Egal, ob Du sie drinnen oder draußen anbaust, Aeonien gedeihen unter hellen, trockenen Bedingungen. Sie speichern Wasser in ihren dicken, fleischigen Blättern und brauchen sehr wenig Wasser, was bedeutet, dass sie am besten in sehr gut durchlässigen Böden oder in einem Kiesgarten gedeihen. Das Laub ist robust genug, um windigen Bedingungen standzuhalten, was sie gut für Küstengärten macht. Wenn Sie in Ihrem Garten nicht die richtigen Bedingungen haben, züchten Sie sie in Töpfen, entweder allein oder mit dürretoleranten Beetpflanzen wie Pelargonien. Wenn Sie Aeonien drinnen anbauen, geben Sie ihnen einen hellen Platz – sie können etwas direkte Sonneneinstrahlung vertragen.
Eine gute Drainage ist der Schlüssel zum Pflanzen eines Aeoniums – es leidet unter kaltem, nassem Kompost, der den Stamm und die Wurzeln verfaulen lässt.
Ein Terrakottatopf ist ideal, da er porös ist und die Erde zwischen den Bewässerungen austrocknen lässt. Stellen Sie sicher, dass der Topf ein Abflussloch hat – es ist wichtig, dass überschüssiges Wasser abfließen kann. Fügen Sie zur Drainage auch eine 2-3 cm dicke Schicht Kies oder Splitt oder Tontöpfe auf dem Boden des Topfes hinzu. Wählen Sie einen Topf, der die gleiche Größe wie der Wurzelballen hat. Ein frei entwässernder Kompost ist wichtig, verwenden Sie also eine 60:40-Mischung aus torffreiem Mehrzweckkompost (oder einem John Innes Nr. 2) und Perlit, Gartenbaugrieß oder Sand. Sie können den Kompost mit einer 1 cm dicken Schicht Gartenbausplitt bedecken, was bei der Entwässerung hilft und das Verrotten der Stängel verhindert.
Beim Pflanzen einer Aeonium mit flacher Spitze wie Aeonium tabuliforme , neigen Sie den Topf schräg, damit das Regenwasser im Freien leicht ablaufen kann.
Wenn Sie ein Aeonium in den Boden pflanzen, stellen Sie sicher, dass Ihr Boden frei entwässert – Sandboden oder ein Kiesgarten sind ideal.
In freier Wildbahn leben Aeonien in heißen, trockenen Gebieten, in denen es gelegentlich zu heftigen Regengüssen kommt. Wenn Sie Aeoniums im Innenbereich anbauen, versuchen Sie dies zu wiederholen, indem Sie die Erde vollständig austrocknen lassen, dann gründlich gießen und überschüssiges Wasser ablaufen lassen. Dies ist eine bessere Methode, als wenig und oft zu gießen. Aeonien wachsen aktiv im Herbst und Frühling, also reduzieren Sie die Bewässerung im Sommer und Winter.
Wenn Sie Ihre Äonien im Freien halten, ob im Garten oder in einem Topf, sollten sie das gesamte Wasser, das sie benötigen, durch Regen erhalten.
Sie können Ihr Aeonium vom Winter bis ins späte Frühjahr einmal im Monat mit halber Pflanzennahrung füttern.
Aeonien können Frost nicht vertragen, aber sie können mit niedrigen Wintertemperaturen fertig werden, solange ihr Kompost nicht nass ist – versuchen Sie, sie nicht unter 5 °C zu bringen.
Sie können Aeonien leicht vermehren, indem Sie Stecklinge nehmen, die in ein paar Wochen Wurzeln bilden sollten. Schneiden Sie im Frühjahr Stecklinge. Wählen Sie als Vermehrungsmaterial junge, schlanke Triebe aus. Diese wurzeln leichter und haben mehr Kraft als ältere, dickere Triebe.
Schritt 1
Nehmen Sie Stecklinge von gesunden Trieben mit etwa 10 cm langen Stielen. Halten Sie den Stamm in der Hand, um ihn zu stabilisieren, und schneiden Sie ihn bündig mit dem Hauptstamm ab, damit Sie keinen Haken hinterlassen. Verwenden Sie eine scharfe Gartenschere, um einen sauberen Schnitt zu machen.
Schritt 2
Legen Sie die Stecklinge auf die Seite und lassen Sie sie einige Tage an einem trockenen und warmen Ort liegen, bis die Wunde verhornt ist (siehe Schnitt links im Bild). Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit verringert, dass der Steckling später Fäulnis entwickelt.
Schritt 3
Stecken Sie die Stecklinge in 5 cm oder 8 cm tiefe Töpfe mit Blumenerde, die zu gleichen Teilen mit Split gemischt ist. Befestigen Sie den Kompost an der Basis des Stecklings und stellen Sie sicher, dass mindestens die Hälfte des Stängels über dem Kompostniveau liegt.
Schritt 4
Streuen Sie eine 1 cm dicke Schicht zerkleinerten Splitt oder Perlit über die Kompostoberfläche, nachdem Sie jeden Steckling vorsichtig gewässert haben. Schütteln Sie den Topf, um eine ebene Oberfläche zu hinterlassen. Diese Schicht hilft, den Stiel trocken zu halten, indem sie die Drainage verbessert.
Lassen Sie Ihre Stecklinge unbedeckt und halten Sie sie drinnen bei einer Temperatur von 18-20°C an einem gut beleuchteten Ort, z. B. auf einer sonnigen Fensterbank. Gießen Sie Ihre Stecklinge sparsam, bis sie Wurzeln gebildet haben, und achten Sie darauf, nicht direkt auf die Blätter zu gießen. Versuchen Sie, den Kompost immer nur leicht feucht zu halten.
Äonium ‘Zwartkop’ (oder ‘Schwartzkopf’) ist ein sich verzweigender Strauch mit schwarz-violetten Blattrosetten mit limonengrüner Mitte. Sie eignet sich perfekt als Zimmerpflanze auf einer hellen Fensterbank oder in einem Wintergarten, im Freien in einem Kübel auf einer sonnigen Terrasse oder als Sommerbeet in einem heißen, trockenen Beet. Höhe x Breite: 1m x 1m
Aeonium tabuliforme ist als Aeonium mit flacher Spitze bekannt, da es eine breite, flache Platte bildet, die nur wenige Zentimeter hoch ist. Am besten etwas anwinkeln, damit Wasser von der Krone ablaufen kann. In freier Wildbahn wächst sie an der Seite von Klippen, sodass sie sogar vertikal in Mauern und Steingärten gepflanzt werden kann. H x S: 10cm x 50cm
Äonium ‚Sunburst‘ hat hübsche, große Rosetten, blassgelbe, weiße und grüne Streifen und rosa Ränder. H x S: 70cm x 50cm
Aeonium 'Blushing Beauty' ist eine attraktive, sich verzweigende Sukkulente mit attraktiven, rot geröteten Blättern. H x S: 1m x 70cm