Euonymus sind beliebte und nützliche Sträucher, die robust und einfach zu züchten sind und als Bodendecker verwendet, in Töpfen gezogen, auf Stützen gezogen und als Hecke gepflanzt werden können. Die Mehrheit der Euonymus sind immergrüne Pflanzen mit attraktiven, glänzenden Blättern in einer Reihe von Farben und Variationen, und diese eignen sich besonders gut für Winterinteressen. Laub-Euonymus haben korkartige „geflügelte“ Stängel, Frühlingsblumen, ungewöhnliche und farbenfrohe Herbstfrüchte und Blätter, die vor dem Abfallen schöne Herbstfärbungen entwickeln. Unsere heimische Spindel, Euonymus europeaus , ist ein fantastischer Strauch oder kleiner Baum für den Garten und zieht eine Vielzahl von Wildtieren an.
Pflanzort und Verwendung von Euonymus hängen von ihrer Größe und Wuchsform ab. Evergreens gibt es in einer Vielzahl von Größen, von sich ausbreitenden bodendeckenden Formen bis hin zu kräftigeren und aufrechten Sträuchern, die mindestens ein paar Meter hoch werden. Niedrig wachsender, sich ausbreitender Euonymus fortunei Sorten eignen sich hervorragend als Bodendecker, entweder in Gruppen oder einzeln, und können auch an einer Mauer, einem Zaun oder einem Gitter hochgezogen werden, um kurze Kletterer zu bilden. Euonymus japonicus Sorten eignen sich gut als Einzelexemplare in einem Beet, in Töpfen oder als Hecke in verschiedenen Größen – die kleinsten eignen sich hervorragend als Zwerghecke und sind ein hervorragender Ersatz für Buchsbäume (Buxus ), die jetzt anfällig für Buchsfäule und Buchsbaumraupe ist. Euonymus kann auch als Standards für den Anbau in Töpfen oder Rabatten gekauft werden, und als ausgewachsene Pflanzen, die auf Spalierplatten gezogen werden. Sommergrüne Euonymus variieren in der Größe – einige bleiben als buschige Sträucher ein oder zwei Meter hoch, während andere langsam mehrere Meter hoch werden. Pflanzen Sie diese einzeln oder in kleinen Gruppen in Rabatten; als Exemplare in einem Rasen oder in einer Waldgrenze.
Mehr zum Anbau von Euonymus:
Euonymus sind in einer Vielzahl von Situationen und Böden einfach anzubauen und gedeihen unter allen außer den extremsten Bedingungen. Die meisten immergrünen Sorten gedeihen in Sonne oder Schatten. Diejenigen mit rein gelbem oder weißem Jungwuchs sollten im Halbschatten stehen, da die volle Sonne neue Triebe verbrennen kann und im Schatten die Färbung weniger ausgeprägt ist. Sommergrüne Euonymus gedeihen am besten in der Sonne oder im Halbschatten. Euonymus japonicus ist salztolerant und eignet sich gut als Hecke oder Sichtschutz in Küstengärten.
Pflanzen Sie Euonymus zu jeder Jahreszeit in jeden vernünftigen Boden, solange der Boden nicht gefroren oder durchnässt ist. Herbst oder Frühling sind jedoch die idealen Pflanzzeiten. Wenn der Boden schlecht ist, fügen Sie organisches Material wie Kompost oder einen proprietären Bodenverbesserer hinzu, um den Pflanzen einen guten Start zu ermöglichen. Verwenden Sie für die Anzucht in Töpfen eine torffreie Mehrzweck-Blumenerde mit Lehmzusatz. Pflanzen Sie mit dem Bodenniveau in der gleichen Tiefe wie im Topf, gut fest und wässern Sie. Beetpflanzen jährlich mulchen und Pflanzen, die in Töpfen wachsen, regelmäßig gießen.
Euonymus sind einfach zu züchten und problemlos, sobald sie etabliert sind.
Längere Trockenperioden können dazu führen, dass Immergrüne einige Blätter abwerfen, was durch gründliches Gießen alle 7-10 Tage vermieden werden kann.
Euonymus-Schildlaus kann auftreten, insbesondere bei Pflanzen, die aufgrund schlechter Wachstumsbedingungen gestresst sind. Stellen Sie sicher, dass die Pflanzen gesund sind, indem Sie sie in gut vorbereitete Erde pflanzen, und mulchen Sie die Erde um die Wurzeln herum jährlich mit gut verrottetem Gartenkompost oder zerkleinerter Rinde.
Halten Sie Euonymus als Hecke in Form, indem Sie ihn zwischen Mai und Ende September 2-3 Mal im Jahr zurückschneiden.
Kräftige Sorten von Euonymus japonicus die überwuchert sind, können im April durch harten Rückschnitt verjüngt werden, indem einige der ältesten Zweige bis nahe an die Basis ausgedünnt und dort geschnitten werden, wo neues Wachstum entsteht.
Vermehren Sie immergrüne Sorten durch Stecklinge oder Schichtung von bodennahen Trieben. Nehmen Sie im mittleren bis späten Sommer Stecklinge vom Wachstum des laufenden Jahres. Niedrig wachsende Sorten können sich schichten, indem sie dort wurzeln, wo die Stängel den Boden berühren, oder die Stängel können in den Boden gesteckt und nach einigen Monaten, wenn sich Wurzeln gebildet haben, abgelöst werden. Laubabwerfende Euonymus-Arten können aus Samen gezüchtet werden, die im Herbst gesammelt werden, obwohl die Erfolgsrate variieren kann.
Laubabwerfender Euonymus, bekannt für seine feuerrote Herbstblattfarbe. Gibt auch ein gutes Winterinteresse mit dreiseitigen Stielen mit Korkstruktur.
Höhe x Breite: 2,5 m x 2,5 m
Unser einheimischer Spindelstrauch ist kompakt, mit mittelgrünen Blättern, die sich im Herbst rot färben, ergänzt durch schöne orange und rosa „geflügelte“ Früchte. Ausgezeichnet für Wildtiere. Die Sorte ‘Red Cascade’ ist sogar noch auffälliger.
H x S: 2m x 2m
Euonymus fortunei hat kleine ovale immergrüne Blätter in vielen verschiedenen Farbvariationen und hat einen niedrigwüchsigen und ausladenden Wuchs, ideal für Bodendecker und Rabattenränder. Die frischgrünen Blätter von ‘Silver Queen’ haben schöne silberweiße Ränder.
H x S: 1m x 1,5m
Euonymus fortunei ‘Emerald Gaiety’ hat Blätter mit mittelgrünen Zentren, die weiß gesprenkelt sind.
H x S: 1m x 1,5m
‚Harlequin‘ ist ein zwergartiger, immergrüner Euonymus mit grünen Blättern, die gesprenkelt und weiß gesprenkelt sind, mehr noch an neuen jungen Trieben.
H x B: 50 cm x 70 cm
Dieser bunte Euonymus trägt kleine, ovale Blätter mit grüner Mitte und dunkelgelben Rändern. Schmal und aufrecht in der Gewohnheit.
H x B: 1,5m x 1m
Dies ist ein kompakter und dichter Strauch mit gelbgrünen Blättern und winzigen, unauffälligen Blüten im Frühjahr. Perfekt als niedrig wachsende Hecke.
H x S: 1m x 60cm
Euonymus japonicus ‘Ovatus Aureus’ ist eine auffällige, grün- und goldbunte Sorte mit großen, ovalen bis abgerundeten, glänzenden Blättern.
H x S: 3m x 1,5m
Diese ungewöhnliche Sorte hat weißgrüne neue Blätter, die sich von älteren, dunkelgrünen Blättern abheben und dem Strauch ein zweifarbiges Aussehen verleihen.
H x S: 2,5 m x 1,5 m
Dieser große Euonymus ist immergrün mit aufrechtem Wuchs. Die Stängel sind mit großen, ovalen, glänzend dunkelgrünen Blättern bekleidet. Gut zur Absicherung und tolerant gegenüber Salzwinden, also perfekt für Küstensituationen.
H x S: 4m x 1,8m