Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich möglicherweise eine Provision erhalte, wenn Sie über diese Links einen Kauf tätigen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.
Der Juni ist einer dieser Monate, in denen scheinbar über Nacht alles zu wachsen beginnt. In diesem Monat ist viel los:Die Frühlingsfrüchte reifen endlich und bereiten sich auf ihre letzte Ernte vor, und wärmeliebende Pflanzen wachsen kräftig. Wenn Sie intensiv gärtnern – wie ich es Ihnen in einem kleinen Garten empfehle – gibt es im Juni viel zu tun.
Die Hauptaufgaben der Gartenarbeit im Juni sind:Aussaat von Pflanzen für kühles Wetter, um sie im Herbst zu ernten und für den Winter zu lagern. Säen Sie unter anderem Karotten, Rote Bete, Kohlrüben, Herbstkohl und Rosenkohl. Pflanzen Sie die Lauch-, Kürbis- und Zucchinisetzlinge nach draußen. Letzter Aufruf zur Aussaat von Gurken im Freiland.
Gartenjobs für Juni:
Die Direktsaat im Juni könnte sich aufgrund der steigenden Außentemperaturen als schwieriger erweisen. Während einige Samen die Hitze bevorzugen, riskieren Sie, dass Ihr Boden zu trocken wird und Ihre Keimraten beeinträchtigt werden. Es gibt jedoch einige Samen, die Sie zu diesem Zeitpunkt direkt aussäen sollten:
Säen Sie Karotten im Juni aus, damit Sie sie im frühen bis späten Herbst ernten und für den Winter lagern können. Da Karotten bereits heikle Pflanzen sind, besteht der schwierige Teil darin, sie dazu zu bringen, gleichmäßig in den Reihen zu keimen. Selbst die besten Gärtner haben damit zu kämpfen, seien Sie also nicht zu hart zu sich selbst, wenn Sie keine optimale Keimung erreichen. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Chancen zu erhöhen:
Wenn Sie sie noch nicht gesät haben und Ihr Klima kälter als der Durchschnitt ist, ist Anfang Juni eine großartige Zeit, um mit dem Anbau von Freilandgurken zu beginnen. Sie können Gurken sowohl in Töpfe säen als auch unter Licht oder im Freien direkt in den Boden pflanzen. Angeblich mögen Gurken es nicht, wenn ihre Wurzeln gestört werden, aber ich habe meine ohne Probleme umgepflanzt.
Der Schlüssel zur Direktsaat von Gurken ist die Bodentemperatur. Gurken lieben die Hitze und keimen nicht, wenn die Bodentemperatur unter 16 °C liegt.
Stellen Sie sicher, dass Sie ein stabiles Gitter haben. Die beliebtesten Optionen sind Spaliere mit halbem Rahmen und zaunartige Spaliere – in diesem Artikel erfahren Sie mehr über vertikales Gärtnern. Sie können Ihre Spaliere selbst basteln oder aus den vielen Optionen für Gartenbedarf online auswählen.
Stecken Sie 2 oder 3 Gurkensamen 2,5 cm in den Boden, damit sie besser keimen können, und platzieren Sie die Gurken in einem Abstand von 25 bis 30 cm. Wenn Sie eine kleine Familie sind, reichen 1-2 Gurkenpflanzen für eine Person, es sei denn, Sie möchten sie einlegen oder zur Aufbewahrung einfrieren.
Meine mit Abstand liebste Gurkensorte ist Marketmore . Diese dunkelhäutige Gurke eignet sich perfekt zum Schneiden, Entsaften und Essen in Salaten und ist bis zum Spätherbst super produktiv.
Während das Keimen von Samen im Boden unvorhersehbar sein kann, kann sich das Keimen von Samen in einem Gewächshaus oder unter einem Frühbeet als ebenso schwierig erweisen. Die Temperaturen in diesen Strukturen werden zu hoch, und die Aussaat an einem schattigen Platz im Garten kann zu langbeinigen Sämlingen führen.
Ich habe dieses Problem behoben, indem ich die Samen drinnen unter Wachstumslichtern gezüchtet habe, selbst in der Sommerhitze. Dies liegt daran, dass ich die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Innenräumen besser kontrollieren kann. Wenn Sie diese Option nicht haben, versuchen Sie einfach, Ihre Pflanzen drinnen bei Raumtemperatur zu keimen, und stellen Sie sie nach dem Keimen nach draußen an einen geschützten, schattigen Ort.
Wenn Sie Ihre Sämlinge draußen halten, schützen Sie sie unbedingt mit einem Netz. Schädlinge wie Flohkäfer dezimieren gerne zarte Setzlinge bis in den Spätsommer, und Sie Brassicas haben möglicherweise keine Chance. Sehen Sie sich diesen Artikel an, wenn Sie an biologischer Schädlingsbekämpfung interessiert sind.
Hier ist eine umfassende Liste aller Seeds, die Sie in Modul-Trays (klein oder groß) starten können:
Während der Großteil des Umpflanzens bereits erledigt ist, werden Sie zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich ein paar Pflanzen zum Umpflanzen im Freien bereit haben. Und wenn Sie Nachfolgepflanzungen praktizieren, haben Sie immer einen stetigen Vorrat an Sämlingen, die darauf warten, an ihren endgültigen Standort gebracht zu werden.
Wenn Sie bereits im Mai mit diesen Samen begonnen haben, ist es jetzt Zeit zum Umpflanzen:
Wir können mit Sicherheit sagen, dass die Hungerlücke im Juni vollständig zu Ende geht. Der Juni ist ein Monat der Fülle. Die meisten, wenn nicht alle Pflanzen, die Sie im März und April gepflanzt haben, kommen um diese Zeit zur Reife. Erwarten Sie großzügige Ernten von Blattgemüse, Hackfrüchten und vielen anderen köstlichen Sorten.
Hier ist eine Übersicht darüber, was Sie in diesem Monat ernten können, vorausgesetzt, Sie haben die harte Arbeit im Frühjahr erledigt:
Nach der Sommersonnenwende werden die Tage kürzer, was bedeutet, dass Sie mit Ihren Aussaat- und Umpflanzterminen viel genauer sein müssen. Aber bis dahin tun Sie Ihr Bestes, um Ihren Garten voll zu halten, Ersatzpflanzen bereitzuhalten und weiter zu säen.
Zu allem Überfluss werden Schädlinge Ihren Garten durchstreifen, angelockt von den zarten Blättern und Blüten und diesem neuen Ökosystem, das Sie geschaffen haben. Achten Sie darauf, die Blätter Ihrer Pflanzen regelmäßig zu überprüfen und auf Schädlinge zu sprühen, sobald Sie sie entdecken.
Juni ist die Zeit, in der Sie endlich die Früchte Ihrer Arbeit sehen werden, also nehmen Sie sich etwas Zeit, um sich zurückzulehnen und es zu genießen. Ich wünsche Ihnen einen schönen Sommer und viel Spaß beim Gärtnern!