Mit viel Platz, ausreichend Tageslicht, ausreichend Dünger, Mulchabdeckung und regelmäßiger Wasserversorgung entwickeln sich Ihre Paprikaschoten gesund und üppig. Bauen Sie Paprika in einem Gewächshaus an und genießen Sie diese farbenfrohe Ernte zusammen mit einer Kombination aus verschiedenen Formen und Größen. Von mild bis würzig-scharf wird es jeden Geschmack treffen.
Paprika oder Paprika ist eine blühende Pflanze, die zur Familie der Nachtschattengewächse gehört. Es ist in Amerika beheimatet, wird aber heute auf der ganzen Welt angebaut und in vielen Küchen verwendet. Diese zarte Ernte für die warme Jahreszeit ist eine großartige Quelle für die Vitamine A, B2, B6, C und E sowie für Ballaststoffe und Molybdän.
Diese typischen süßen Paprikasorten gibt es in vielen Farben. Die grünen Paprikaschoten sind eigentlich unterreife Früchte, die beim Reifen gelb oder rot werden. Es eignet sich hervorragend für Salate und gebraten in Schnitten oder als Aufstrich auf Ihrer Pizza.
Cayenne ist lang, dünn und mit einem würzigen Punsch gefüllt. Diese leuchtend roten Chilischoten können roh, getrocknet oder pulverisiert gegessen werden. Stellen Sie sich das Feuer vor Ort in Form von Cayennepfeffer mit seinem stechenden Charakter vor. Es ist auch eine attraktive Pflanze, die Sie in Ihre Gartengestaltung integrieren können.
Probieren Sie den grünen oder roten Jalapeno mit Frischkäse für ein würziges, aber cremiges Festmahl. Diese sind der perfekte Happen zu einem kalten Bier. Sie können die Schärfe verringern, indem Sie die Samen und die weiße Schicht vor dem Füllen extrahieren.
Fragen Sie sich dennoch, wie man Paprika in einem Gewächshaus anbaut? Es ist genau hier. Folgen Sie einfach den einfachen Schritten unten.
Die schärfsten Paprikasorten benötigen eine lange Reifezeit. Aber Sie können die Dinge zu Beginn der Saison beschleunigen, indem Sie die Samen vor dem Pflanzen etwa zehn Minuten einweichen. Es macht die Samenhülle weicher und verbessert die Keimzeit.
Gefällt es Ihnen? Anpinnen!
Jagd auf Schnecken und Nacktschnecken und die Entsorgung kann eine äußerst befriedigende Übung sein, besonders wenn diese kleinen Schädlinge Ihre Paprika bereits entdeckt haben.
Ein kräftiger Wasserschlauch entfernt Blattläuse in Kürze und andere Schädlinge von erwachsenen Pflanzen. Achten Sie darauf, Ihre Paprika nicht einzuweichen oder zu beschädigen. Dies ist für junge Sämlinge nicht ratsam. Fruchtfolge ist auch eine wirklich clevere Taktik, um diese Schädlinge zu vermeiden.
Flohkäfer ernähren sich von den darunter liegenden frischen Blättern. Sie hinterlassen winzige Gruben. Larven überleben ursprünglich im Boden und in den Wurzeln. Es verursacht kleine Schäden. Sorgen Sie für eine schnelle Keimung und ein schnelles Wachstum Ihrer Sämlinge, damit sie diese anfällige Phase sofort überstehen. Flohkäfer erscheinen mitten am Tag und wollen nicht nass werden. Mit einem Nieselregen zur Mittagszeit kann das Hindernis überwunden werden.
Paprika braucht viel Wasser. Es reicht aus, die Erde ständig feucht zu halten, aber wenn die Temperaturen steigen, müssen Sie möglicherweise täglich gießen, um den Pflanzen zu helfen, mit der Hitze fertig zu werden. Idealerweise alle vier Tage mindestens 2,5 cm Wasser auftragen. Gießen Sie die Pflanzen einfach während ihrer gesamten Lebensdauer ausreichend. Installieren Sie Bewässerungssysteme nur bei Bedarf.
Paprika gedeiht gut in nährstoffreichen Böden mit ausreichend Kalzium und Phosphor. Der ideale pH-Wert des Bodens sollte zwischen 6,0 und 7,0 liegen. Die optimale Bodentemperatur für eine effiziente Keimung beträgt 70°F oder etwas mehr, um die Ruhe zu brechen. Sie können Heizmatten unter die Behälter legen, um die richtige Bodentemperatur anzustreben. Wenden Sie Blattdünger an, wenn die Pflanzen zu blühen beginnen, und alle zehn Tage erneut. Düngen Sie außerdem kurz nach dem Auflaufen der ersten Früchte. Dies stellt sicher, dass Sie größere Früchte bekommen, aber denken Sie daran, dass übermäßiger Dünger ihre Fähigkeit, Früchte zu produzieren, einschränkt.
Paprika erfordert gleichmäßiges Licht mit richtiger Temperaturkontrolle. Wählen Sie einen Platz in Ihrem Gewächshaus, der jeden Tag mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht bekommt.
Die Sämlinge gedeihen voll und ganz bei einer Tagestemperatur von 20 bis 22 °C und abends von 18 bis 20 °C. Tun Sie Ihr Bestes, um diese Temperaturen in Ihrem Gewächshaus zu halten.
Beim Ernten von Paprika ist etwas Gelassenheit zu erwarten, da die zerbrechlichen Teile brechen, wenn Sie daran ziehen. Schere, scharfe Klinge oder Handschere werden empfohlen. Verwenden Sie Handschuhe oder reinigen Sie Ihre Hände schnell, wenn Sie Peperoni ernten. Reiben Sie niemals Ihre Augen oder Ihr Gesicht, um das Brennen zu vermeiden. Der Anbau von Paprika in einem Gewächshaus ist möglich. Wählen Sie also eine Sorte und beginnen Sie noch heute, Ihre zukünftige Ernte zu genießen.