Kiwis sind köstlich und nahrhaft, da sie besonders reich an Vitamin C sind. Kiwis sind einfach zu züchten – die attraktiven Kletterranken tragen herzförmige Blätter und hübsche weiße Blüten. Kräftige Züchter, Kiwis können gepflanzt werden, um eine Mauer, einen Zaun, eine Pergola oder einen unansehnlichen Schuppen zu bedecken, solange sie viel Sonne und Wärme bekommen.
Bauen Sie Kiwis in feuchter, aber gut durchlässiger Erde in voller Sonne an. Die meisten Sorten gedeihen am besten, wenn eine männliche und eine weibliche Pflanze zusammen wachsen, obwohl selbstfruchtbare Sorten erhältlich sind. Im Frühjahr mit gut verrottetem Mist oder Kompost mulchen und im Sommer wöchentlich mit einem kalireichen Dünger düngen. Ernten Sie die Früchte von August bis September.
Im Allgemeinen müssen Sie eine männliche und eine weibliche Kiwisorte pflanzen, um eine gute Bestäubung und eine anständige Fruchternte sicherzustellen. Wenn Sie jedoch wenig Platz für zwei Reben haben, können Sie sich für eine selbstfruchtbare Sorte entscheiden.
Wählen Sie einen sonnigen, geschützten Ort mit reichhaltigem, fruchtbarem Boden, damit Ihre Kiwi-Rebe gedeihen kann. Graben Sie ein großzügiges Loch für Ihre Kiwipflanze und fügen Sie ein paar Spaten voll gut verrotteter Gülle hinzu. Wenn Sie Platz für eine männliche und eine weibliche Rebe haben, stellen Sie sicher, dass sie ein paar Meter voneinander entfernt gepflanzt werden, damit sie viel Platz zum Klettern haben.
Obwohl es sich um eine exotische Frucht handelt, sind Kiwis relativ pflegeleicht. Sie profitieren von einem guten Mulch im Frühjahr und einer regelmäßigen wöchentlichen Düngung mit einem Allzweckdünger während der Vegetationsperiode.
Obsttragende Kiwis sollten im Sommer und Winter beschnitten werden.
Kiwis sind relativ problemlos in Bezug auf Schädlinge und Krankheiten. Junge Triebe können jedoch bei kaltem Wetter anfällig für Schäden sein, schützen Sie sie daher mit Gartenbauvlies.
Kiwi-Reben brauchen bis zu vier Jahre, um Früchte zu tragen, also sind sie eine langfristige Investition. Die Früchte sollten im August und September gepflückt und einige Wochen vom Strauch reifen gelassen werden.
Sie können Früchte an einem kühlen Ort oder im Kühlschrank drei Monate lang aufbewahren.