Cotinus ist berühmt als „Rauchbusch“ bekannt, wegen seiner dunstigen Federn aus zartrosa Sommerblumen, die wirklich an Wolken aus weichem Rauch erinnern. Es ist jedoch das ovale Laub dieser Sträucher, das eine wirklich dramatische Aussage macht. Es gibt eine Reihe von Sorten mit Blattfarben, die von Apfelgrün bis Violett reichen, und sie alle teilen die charakteristische leuchtende Herbstfärbung mit einer feurigen Darstellung von Gelb, Rot und tiefem Scharlachrot. Rauchbüsche sind meistens ziemlich große Sträucher oder kleine Bäume, viele erreichen eine Größe von etwa 4 x 4 m, aber es gibt auch kleinere Sorten.
Der Rauchstrauch braucht gut durchlässigen, fruchtbaren Boden und einen Platz in einem Beet in voller Sonne oder Halbschatten. Jährlich im Frühjahr mit gut verrottetem Mist oder Blatterde mulchen. Es erfordert wenig oder gar kein Beschneiden.
Alle Cotinus-Sorten brauchen gut durchlässigen, fruchtbaren Boden und einen Platz in einem Beet in voller Sonne oder Halbschatten.
Pflanzen Sie im Topf gezüchtete Cotinus im Herbst und geben Sie einen großzügigen Spaten voll gut verrotteter Gülle in das Pflanzloch.
Cotinus coggygria sind pflegeleichte Stauden. Sie müssen nicht viel geschnitten werden, aber wenn Sie ein buschiges neues Wachstum mit überdurchschnittlich großen Blättern fördern möchten, schneiden Sie die Stängel im Frühjahr kräftig zurück. Fügen Sie nach dem Beschneiden eine großzügige Portion gut verrotteten Mist oder Blatterde hinzu – aber selbst wenn Sie nicht stark beschneiden, profitieren sie auch von einer guten Frühjahrsdüngung.
Vermehren Sie den Rauchbusch, indem Sie im Sommer Weichholzstecklinge nehmen.
Cotinus coggygria werden in der Regel nicht von Schädlingen und Krankheiten heimgesucht – sie können an der Verticillium-Welke erkranken, einer im Boden übertragenen Pilzkrankheit, die zum Absterben führen und das Blattwerk befallen kann. Wenn Ihr Cotinus betroffen ist, ist es schwer zu behandeln und der beste Ansatz ist, die Pflanze zu entfernen und zu zerstören, wobei darauf zu achten ist, den Boden nicht zu sehr zu stören, da dies den Pilz verbreiten kann. Pflanzen Sie Cotinus nicht an derselben Stelle neu.