Weißdorn (Crataegus ) ist gleichbedeutend mit dem späten Frühling, wenn seine weißen und rosa Blüten den Wechsel der Jahreszeit markieren. Wir haben zwei einheimische Weißdornen im Vereinigten Königreich – Crataegus monogyna und Crataegus laevigata . Beide wachsen einzeln als kleiner Baum und werden auch als Hecken verwendet, entweder allein oder in Mischung mit anderen einheimischen Heckenpflanzen. Die Blätter, Blüten und Früchte (auch als „Haws“ bekannt) werden von einer Reihe von Wildtierarten gefressen, und ihr dichter, dorniger Wuchs bietet Vögeln einen sicheren Nistplatz. Weißdorne sind ein guter Sichtschutz- oder Solitärbaum und gehören zu den besten Bäumen für kleine Gärten.
Weißdorn ist absolut winterhart und eignet sich daher für die meisten Gartenstandorte. Idealerweise in feuchter, aber gut durchlässiger Erde in voller Sonne bis Halbschatten pflanzen.
Weißdorn wird am besten in der Ruhephase von Herbst bis Frühjahr als wurzelnackter Baum oder als Heckenpflanze gepflanzt.
Die beste Methode, Weißdorn zu vermehren, ist aus Samen, die von den Hagebutten oder Beeren gerettet werden. Es dauert lange, aber beginnen Sie damit, die Beeren zu zerdrücken, um die Samen zu extrahieren, und mischen Sie sie mit Sand. Aussaat in Feinerde gemischt mit Blatterde, in Töpfe. Halten Sie gut bewässert und die Samen werden in etwa 18 Monaten keimen.
In diesem Videoclip von Gardeners‘ World zeigt Ihnen Carol Klein, wie Sie Hagebutten und Weißdornbeeren im Herbst sammeln und erklärt dann, wie Sie sie ein paar Wochen später schichten, um die Keimung zu fördern:
Weißdorn ist ziemlich zäh und krankheitsresistent.
Weißdornen brauchen nicht viel Nachsorge oder Beschneiden, es sei denn, Sie bauen sie als Teil einer Hecke an.